Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
machen 44
machst 1
macht 22
machte 18
machten 4
machtest 1
mächten 1
Frequenz    [«  »]
18 glücklich
18 ihres
18 leidenschaft
18 machte
18 meines
18 nahm
18 sohn
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

machte

   Book. §
1 I. 11| Ich machte ihr ein unbedeutendes Kompliment, 2 I. 22| am Surtout geruht hatten, machte mir das alles so heilig, 3 I. 24| am Surtout geruht hatten, machte mir das alles so heilig, 4 I. 27| an sie zu machen hatte, machte auch keine - das heißt, 5 I. 33| auf den Boden aufmerksam machte, und das Moos, das meinem 6 I. 39| ängstlicher Zustand. Sie machte uns aufmerksam auf die schöne 7 II. 3| allen Belletristen. Dazu machte er eine Miene, als ob er 8 II. 26| herüber. - Das Schnäbelchen machte den Weg von ihrem Munde 9 II. 42| auf das Geräusch, das ich machte, herumdrehte, sah ich eine 10 II. 42| stille Trauer den Hauptzug machte, die aber sonst nichts als 11 H. 0| Gattin gestört zu haben, er machte sich Vorwürfe darüber, in 12 H. 0| erschlagen worden! - Es machte das weiter keinen Eindruck 13 H. 0| einem entsetzlichen Leiden machte er sich auf den Weg, nachdem 14 H. 3| ihrem gepreßten Herzen Luft machte, hemmte Werthers Gesang. 15 H. 3| so unerwartete Entdeckung machte? Schon fürchtete sie, die 16 H. 3| können? Eins und das andre machte ihr Sorgen und setzte sie 17 H. 3| der zum Hause hinaus war, machte sie ihre Arbeit zusammen, 18 H. 3| gehen wollte - und blieb, machte die Unterhaltung bei Tische


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License