Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gegenwärtig 3
gegenwärtige 2
gegenwärtigen 3
gegenwart 17
geglückt 1
gegönnt 1
gegrüßt 1
Frequenz    [«  »]
17 endlich
17 euch
17 fühlte
17 gegenwart
17 gern
17 gestern
17 lieben
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

gegenwart

   Book. §
1 I. 1| eher als eine gleichgültige Gegenwart zu ertragen. ~ 2 I. 2| Herzen fühle, und fühle die Gegenwart des Allmächtigen, der uns 3 I. 6| die große Seele, in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein, 4 I. 11| drüber ging und Lottens ganze Gegenwart und Zerren und Ziehen nötig 5 I. 21| Begier schweigt in ihrer Gegenwart. Ich weiß nie, wie mir ist, 6 I. 22| war mir so wohl in seiner Gegenwart. - bewahre dich Gott, daß 7 I. 24| war mir so wohl in seiner Gegenwart. - bewahre dich Gott, daß 8 I. 27| und hat Lotten in meiner Gegenwart noch nicht ein einzigmal 9 II. 29| Freuden in der kraftlosen Gegenwart der Schatten seiner Abgeschiedenen 10 II. 31| einzigen wahren Eindruck seiner Gegenwart macht, in dem Andenken, 11 H. 0| habe, daß dieser von seiner Gegenwart gedrückt sei. ~ 12 H. 0| meine Entfernung, meine Gegenwart ist ihm beschwerlich". ~ 13 H. 0| Sache des Gefangenen in Gegenwart des Amtmanns gesprochen, 14 H. 2| Ihre Gegenwart, ihr Schicksal, ihre Teilnehmung 15 H. 3| im Vorübergehn in Alberts Gegenwart gesagt worden, daß Werther 16 H. 3| Lotte blieb allein. Die Gegenwart des Mannes, den sie liebte 17 H. 4| zwölfe mittags starb er. Die Gegenwart des Amtmannes und seine


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License