Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
singenden 1
sinkenden 2
sinkt 1
sinn 16
sinne 17
sinnen 3
sinnes 1
Frequenz    [«  »]
16 kleine
16 nein
16 seit
16 sinn
16 vielleicht
16 wollen
16 wonne
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

sinn

   Book. §
1 I. 6| vergessen, nie ihren festen Sinn und ihre göttliche Duldung. ~ 2 I. 11| genug, sie hat allen meinen Sinn gefangengenommen. ~ 3 I. 11| wie ich, in den herrlichen Sinn ihrer Rede ganz versunken, 4 I. 20| ich's wohl sagen, du hast Sinn für so etwas - wie ich mich 5 I. 27| mich für einen Menschen von Sinn; und meine Anhänglichkeit 6 I. 30| Munterkeit, ihr leichter Sinn sie nie dabei verlassen 7 II. 1| gutes Muts! Ein leichter Sinn trägt alles! Ein leichter 8 II. 1| trägt alles! Ein leichter Sinn? Das macht mich zu lachen, 9 II. 3| begreifen, das so wenig Sinn hat, um sich so platt zu 10 II. 7| den hohen, edlen, weisen Sinn angebetet habe. Wie er meine 11 II. 27| Menschen geben soll ohne Sinn und Gefühl an dem wenigen, 12 II. 34| allem, was ihnen in den Sinn fällt? - Und ich? ~ 13 II. 42| als einen geraden guten Sinn ausdrückte; seine schwarzen 14 H. 3| einen Augenblick ruhigen Sinn, Werther!"sagte sie". Fühlen 15 H. 3| Lotte, ich habe keinen Sinn für das Wort: der letzte! 16 H. 3| Daseins Anfang und Ende keinen Sinn hat. Jetzt noch mein, dein!


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License