Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
bisher 2
biskuit 1
bißchen 11
bist 16
bitte 24
bitten 4
bitter 1
Frequenz    [«  »]
17 versetzte
17 wer
16 allen
16 bist
16 geben
16 gehe
16 geht
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

bist

   Book. §
1 I. 1| Du bist so gut, meiner Mutter zu 2 I. 6| habe! - ich würde sagen: du bist ein Tor! Du suchst, was 3 I. 9| von weitem: "Philipps, du bist recht brav". - Sie grüßte 4 I. 10| Vornehmes erwartest, so bist du wieder übel betrogen; 5 I. 11| schreibe? - Fragst du das und bist doch auch der Gelehrten 6 I. 11| sechs Jahren, sagte: "du bist's doch nicht, Lottchen, 7 I. 33| achtest, weil du so klein bist. - vom unzugänglichen Gebirge 8 I. 33| da du nicht ein Zerstörer bist, sein mußt; der harmloseste 9 I. 37| Unglücklicher! Bist du nicht ein Tor? Betriegst 10 II. 31| was du nun diesem Hause bist! Alles in allem. Deine Freunde 11 II. 42| Mir ist nur wohl, wo du bist, und vor deinem Angesichte 12 H. 0| Du bist nicht zu retten, Unglücklicher! 13 H. 3| Bewohner des Grabs. Schlank bist du auf dem Hügel, schön 14 H. 3| Nebel ist gegangen. Warum bist du so jammervoll, Armin, 15 H. 3| gestammelt. Sie ist mein! Du bist mein! Ja, Lotte, auf ewig. ~ 16 H. 3| in mein Herz gesaugt. Du bist von diesem Augenblicke mein!


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License