Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

2  =  1035 Wörter (2070 Belege)
1470-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Wortform
1
11
13
17
1771
27
29
5
abendwind
abgefallen
abgehauen
abgeschiedenen
abgeschnitten
abgibt
abgründe
abgrunde
abnehmen
abzutun
achseln
achten
achtete
achtung
adel
adelin
adern
ächzen
ängstlichen
ärger
ärzten
ahnungen
allgemein
allgemeines
allmählich
alt
altväter
amt
amtmanne
amtmanns
andacht
anderen
anderthalb
andre
angefangen
angeht
angekommen
angelangt
angenehme
angesehn
angesichte
angetroffen
angezogen
angst
ankunft
annehmen
ansah
anschaulich
ansieht
anstrengung
anteils
anzieht
anzügliches
argument
armins
armut
atmete
aufgefallen
aufgehalten
aufmerksamkeit
aufnehmen
aufnimmt
auftrag
aug
ausbrechen
ausdrucke
ausfüllt
ausgabe
ausgefüllt
ausgestanden
ausgoß
aushalten
auskommen
ausnahmen
aussichten
auszudrücken
auszulöschen
autor
bäumen
bange
barden
bauerbursch
bedauern
bedecken
bedrängten
befinden
befreien
begangen
begegnet
begehren
begreife
beider
beiseite
bekannt
bekennen
belebt
bemerkt
beneide
beraubt
bereit
berührung
beruhigen
bescheint
beschlossen
beschwerden
besorgnis
betriegen
bewahre
bewegen
bewußtsein
bieten
bilden
bisher
blättchen
blaßroten
blicken
blickte
bloße
blühenden
blüten
bononischen
boot
bräutigam
brauche
brauchen
braust
braven
bringe
bringst
buche
buchenwände
bürde
buntesten
butter
butterbrot
christgeschenke
contretanz
dacht
dahinter
damals
dame
dank
dankt
dar
darstellen
darunter
dastand
dauernde
de
degen
deinigen
demselben
derer
dergestalt
dergleichen
detail
dichten
dichtkunst
dichtung
diensten
diskurs
dörfer
donner
donnerschlag
dreifach
drohenden
druck
düstern
dulde
duldung
dumpfen
dunkler
durft
durfte
ebensowenig
ehrte
ehstens
eifrig
eigen
eigene
eigensinne
eigentlich
eilf
einfachen
einfällt
einflößen
eingeweide
einig
einigemal
einiges
einpacken
einrücken
einsamen
einst
eintracht
einzelne
einzig
empfand
empfunden
empörung
enge
entdeckte
entging
entschieden
entschuldigen
entsetzliche
entsetzlichen
entsetzt
entweder-oder
entwickeln
entzückungen
erbärmlichsten
erbschaft
erdboden
erfuhr
ergreifen
erholen
erinnern
erinnerungen
erkannte
ermattung
ermorden
ermuntere
ernst
eröffnen
erreichte
erscheinungen
erschweren
erstaunt
erstes
erwachen
erwähnte
erwartest
erzähle
erzählten
etlichemal
euren
ewige
ewiger
ewiges
ewigkeit
exzesse
fange
fasse
fassen
fassung
fatalen
fehlgeschlagenen
fein
feiner
felsens
fertig
fester
festgesetzt
festigkeit
fieberhaften
figur
findest
fingals
fingen
finstere
fisch
flachen
flamme
flecke
fliegen
fließen
flog
floß
flossen
flut
folge
folgen
folgende
folgenden
folgt
fordern
forderte
fortzufahren
frack
frauen
frei
freien
freimütigkeit
freudeloses
freudig
freudiger
freundliche
friederike
frische
frischen
froh
frucht
früchte
frühe
früher
fügte
fühlbarkeit
füllen
fünf
fuß
gaben
gäbe
gärtchen
gärtner
gang
garderobe
gartenhäuschen
gatten
gattin
geängstet
geb
gebannt
gebet
geblieben
geboren
gebrochene
gedeckt
gedrängt
gedrängten
gedrungen
gefälligkeiten
gefahren
gefühle
gefühles
gegenwärtige
gehend
gehören
geholt
gehorsam
geiste
gekostet
gelabt
geladen
gelächter
gelassene
gelbe
gelegenheit
gelesen
gelitten
genannt
generalstaaten
genies
genieße
genoß
genuß
gepreßt
gepreßten
geräusch
geredet
gereicht
geringen
geritten
gerne
gesandte
gesandtschaft
gesanges
geschämt
geschenk
geschenke
geschlechter
geschmack
geschrei
geschwind
geschwister
geschwistern
geschwollen
gesessen
gesetze
gesichtsbildung
gesichtszügen
gespannt
gespräche
gestehe
gestört
getäuscht
gewartet
geweidet
gewinnen
gewitter
gewöhnt
gewünscht
gewünschte
gezeichnet
gezogen
gibst
glas
gleichgültigkeit
gleichnisse
gleichsam
glied
glückes
glücklichen
glühenden
glüht
grabsteine
grad
gräschen
grau
grauen
greifen
greift
grenze
grimme
größte
groß
gründen
grüße
gulden
gurgel
haar
händchen
hängen
häufen
halben
halbgott
half
hans
harfe
harmloseste
harrte
hart
hauses
haushaltung
haustür
heimlich
heimliche
heimlichen
heimlicher
heinrich
heirat
heißesten
heiter
heiterkeit
herab
heraufkam
hernach
herrlich
herrliches
herrlichkeit
herrlichste
herüber
hervorbringt
herzlicher
herzustellen
heult
hielten
hilft
himmlischer
hinausgehe
hinauszureiten
hineingegangen
hingegeben
hinterlaßnen
hintrete
hinwarf
hinzugeben
hob
höhe
hoffnungsvoll
hoftore
holte
horizonte
hunde
husten
idee
idylle
ihrige
imstande
inneres
innern
innersten
innerstes
inniger
innigsten
interessant
interessante
irgend
jagdhaus
jahrszeit
jammervoll
januar
jemand
jenen
joch
jüngsten
jungfer
kanapee
kastanienbäumen
kehre
keines
kelch
kenntnisse
ketten
kirchhofe
klang
klar
kleid
kleidung
klein
kleinigkeiten
knie
knirsche
könige
kompliment
kosten
kreatur
kreis
kuchen
küche
künftig
künftige
künftigen
künstler
kuß
labsale
lachest
laden
ladstock
lächerlich
lämpchen
lärm
lagen
land
langsam
lass
laßt
laufe
lebendigen
lebhafteste
leeren
lege
leider
leidet
leiser
lernte
letzthin
leuchtete
leugnen
liebenswürdigsten
lieblich
lieblichen
lieblichsten
liefen
liege
lies
liesest
lindenbäume
lindert
linderung
list
loben
lobte
lohn
losging
losung
lücken
lustbarkeit
mäßigen
mama
mancher
mangelt
mannigfaltigen
maß
meinung
menschengeschlecht
messer
meuchelmörder
miene
milch
minder
mischen
mischte
mißfallen
miteinander
mitempfinden
mitleiden
mittel
mitzuteilen
möcht
möchtest
mögen
monate
monde
mondes
müßig
müßt
muntere
munterkeit
muntern
murmeln
mußten
muts
nachbarin
nachdem
nachdenken
nachmittage
närrin
närrisch
nah
naht
name
naß
nation
neckt
neigung
nerven
neues
neumodischen
nimm
not
notwendig
oben
offen
offenes
offensten
ohnedies
ohrfeige
ossian
ossians
packen
pakete
papier
paradies
paradiese
paradox
patsch
pferd
pflanzte
pflegte
pflücke
pfluge
pfui
philipps
physiognomie
politisch
predigt
priester
propheten
punkte
putzte
qual
quellen
r
rasche
raten
rauben
rauschende
rechte
rechts
regiert
reich
reichen
reichtest
rein
reinen
reinsten
reißen
resignieren
rettung
richten
ritt
rockknöpfen
rollende
rote
rückkehr
rückt
rühmt
rühren
rührte
rufe
ruhige
ruhigem
ruhn
sähe
säß
sahen
sammeln
sanften
saust
schaden
schämen
schämt
schaffen
schalt
scharf
schattenriß
schauplatz
scheint
schelte
schen
schenkte
schenktest
schieden
schlägt
schlafe
schleifen
schlief
schlimmer
schlürfe
schnitt
schnupftuch
schönsten
schreibtische
schublade
schulden
schulmeister
schulze
schwäche
schweife
schweigenden
schweiz
schwermut
schwesterchen
schwimmt
schwindet
schwöre
sechse
segne
sehnenden
seinige
seither
selber
seligkeiten
selma
sinkenden
sittlichen
sitzt
söhne
sogar
sohlen
sohnes
solche
sommer
sorgfältig
spazieren
spazierengehen
spaziergang
spielen
spott
st
stärke
stätte
stande
starken
statt
staub
stehn
stellung
stiegen
stiller
stört
stoß
strahle
strecke
streckte
strich
strome
stück
stürbe
stürmischen
stürzt
stufen
sturme
sturmwinde
süße
süßesten
surtout
szenen
tadelte
täglich
täter
tätige
tätigen
talente
taler
tauben
taumel
tausende
teilhaftig
teilnehmen
terzerolen
text
tiefsinnig
tierchen
tischchen
törichte
tollhause
tore
träume
träumend
tragen
traten
trauen
trefflichen
trefflicher
treppe
trieb
trinke
triumphieren
trocknen
trostlos
trug
trunken
tu
tue
türe
tumult
tyrannen
übeln
übelnehmen
übels
übergehen
übermütigen
überschwemmt
überspannten
überspannung
überzeugen
ulyß
umarmungen
umgibt
umweg
unangenehmen
unart
unaufhaltsam
unbedeutendes
unbekanntes
unergründlichen
unerträgliche
unerträglicher
unerwarteten
unfrieden
ungeduldig
ungeladen
ungenutzt
ungewißheit
ungleich
unmöglich
unrecht
unrechte
unruhigen
unserm
unsers
untätigkeit
unterbrach
unterhält
unterhaltung
unterredung
unterste
unvermutet
unwille
unzähligen
väter
verändert
verblendung
verborgen
verbunden
verdrießlich
verdrusses
verfolgten
vergänglich
vergeben
vergebung
vergesse
vergleichen
vergleichung
verlängern
verlangt
verliere
verlor
verlorst
verlust
vermessenheit
vernünftige
verraten
verreist
versammeln
versank
verschaffen
verschieden
verschlingt
verschlossen
verschweigen
verschwendet
versiegelt
versinkt
versprach
verspreche
verstanden
verstehn
verstehst
verstorbenen
versunken
vertraulich
vertraulichkeiten
vertraut
verwandt
verweis
verzehren
verzehrt
verzeihen
verzweifelung
verzweiflung
vetter
vieles
viertelstunde
vogel
volk
vollbracht
vollen
vorbeigehen
vorbringen
vorfahr
vorfall
vorgeworfen
vorhang
vors
vorsicht
vorstellungskraft
vorteil
vorteile
vortrag
vortreffliche
vorübergehende
vorübergehn
vorwärts
während
wagte
wahn
wahnsinn
wahrscheinlich
wahrsten
walde
warm
warmen
warmer
wartete
weben
wechselnd
wechselsweise
weck
wehmut
weibe
weiber
weide
weinen
weiße
weißes
weitem
welche
welchen
wenden
werkzeug
werter
wesens
weste
westen
widerfahren
wiederholte
wiedersah
wiegt
windes
winter
wirksamkeit
wirkungen
wirtschaft
wisse
wißt
wodurch
wöchentlich
woher
wohlfahrt
wohltätige
wohnen
wohnt
wornach
worüber
worum
wozu
wünscht
würdet
würmchen
wüßte
wüten
wütend
wunde
wunderbar
wundererscheinungen
wurzel
wußten
zähne
zärtlichkeit
zagen
zauberlaterne
zaudern
zeichen
zeichnete
zeither
zeitlang
zerreißt
zerriß
zerrüttet
zerrütteten
zerstören
zerstört
zerstörte
zerstörten
zerstreut
zeug
zeugen
zeugnisse
ziehe
ziemlich
zogen
zubringen
zucker
zufall
zugedacht
zugleich
zugreifen
zuschreiben
zusehen
zustande
zustandes
zweifel
zweimal
zwölfe


2  =  1035 Wörter (2070 Belege)
1470-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License