Dok., Absatz
1 Bulle, 3 | die nach einem geeigneten Zeichen suchen, das ihnen hilft,
2 Bulle, 3 | Jubeljahr wurden unter das Zeichen der Heiligsten Dreifaltigkeit
3 Bulle, 3 | unablässig hören, um die Zeichen der neuen Zeit zu erkennen
4 Bulle, 4 | Jubeljahres möge ein konkretes Zeichen für den Weg sein, den die
5 Bulle, 4 | Weg der Versöhnung und als Zeichen echter Hoffnung für alle
6 Bulle, 5 | Jubeljahres 1550 als greifbares Zeichen für die freundliche Aufnahme
7 Bulle, 7 | Geschichte reicher geworden an Zeichen, die den Glauben des christlichen
8 Bulle, 7 | Frömmigkeit sind. Unter diesen Zeichen ist vor allem die Wallfahrt
9 Bulle, 8 | Wallfahrt gesellt sich das Zeichen der Heiligen Pforte, die
10 Bulle, 9 | wohlbekanntes besonderes Zeichen ist der Ablaß, der eines
11 Bulle, 9 | Vergebung und kann, als Zeichen für die wiedergewonnene
12 Bulle, 11| 11. Diese genannten Zeichen gehören schon zur Tradition
13 Bulle, 11| Geist noch andere mögliche Zeichen für das im Jubeljahr wirksame
14 Bulle, 11| habe ich auf einige solcher Zeichen hingewiesen,19 die in angemessener
15 Bulle, 11| an.~Da ist vor allem das Zeichen der Reinigung des Gedächtnisses:
16 Bulle, 11| bietet der Welt das sichtbare Zeichen für die Möglichkeit der
17 Bulle, 11| noch stärker strahlen. Im Zeichen der konsekrierten Gestalten
18 Bulle, 12| 12. Ein Zeichen der Barmherzigkeit Gottes,
19 Bulle, 13| heutzutage besonders beredtes Zeichen für die Wahrheit der christlichen
20 Bulle, 13| vor allem in unseren Tagen Zeichen jener größeren Liebe, die
|