DEUTUNG DES "GEHEIMNISSES"
SCHREIBEN VON JOHANNES PAUL II. AN
SCHWESTER LUCIA
(Übersetzung)
Ehrwürdige Schwester
Maria Lucia
Konvent von Coimbra
Im Jubel der österlichen Festtage grüße ich Sie mit dem Wunsch, den der
Auferstandene an seine Jünger gerichtet hat: "Der Friede sei mit
dir!"
Ich freue mich, Sie am ersehnten Tag der Seligsprechung von Francisco und
Jacinta treffen zu können, die - so Gott will - am kommenden 13. Mai
stattfinden wird.
Da jedoch an diesem Tag keine Zeit sein wird zu einem Gespräch, sondern nur
für einen kurzen Gruß, habe ich eigens Seine Exzellenz Msgr. Tarcisio Bertone,
Sekretär der Kongregation für die Glaubenslehre, beauftragt, Sie aufzusuchen
und mit Ihnen zu sprechen. Diese Kongregation arbeitet engstens mit dem Papst
zusammen, um den wahren katholischen Glauben zu schützen, und hat, wie Sie
wissen, seit 1957 Ihren handschriftlichen Brief aufbewahrt, der den dritten
Teil des Geheimnisses enthält, das am 13. Juli 1917 in der Cova da Iria,
Fatima, offenbart wurde. Msgr. Bertone, der von Seiner Exzellenz Msgr. Serafim
de Sousa Ferreira e Silva, dem Bischof von Leiria, begleitet wird, kommt in
meinem Namen, um einige Fragen zu stellen zur Deutung des "dritten
Teils des Geheimnisses".
Ehrwürdige Schwester Maria Lucia, sprechen Sie auch offen und ehrlich mit
Msgr. Bertone, der mir Ihre Antworten persönlich berichten wird.
Ich bete innig zur Mutter des Auferstandenen für Sie, für die Gemeinschaft
von Coimbra und für die ganze Kirche. Maria, die Mutter der Menschheit auf dem
Pilgerweg, halte uns stets eng an Jesus, ihren geliebten Sohn und unseren
Bruder, den Herrn des Lebens und der Herrlichkeit.
Mit einem besonderen Apostolischen Segen.
JOHANNES PAUL II.
Aus dem Vatikan, am 19. April 2000.
|