Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 3, 28| spontan und freudig äußern in gegenseitiger Hilfe, geistiger wie materieller,
2 7, 51| Herrlichkeit171, wofern wir in gegenseitiger Liebe und in dem einen Lob
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 3 6, 50| damit die Gatten sich in gegenseitiger Hingabe und ständiger Treue
4 6, 53| die sowohl den vollen Sinn gegenseitiger Hingabe als auch den einer
5 6, 55| gleichen Sinnes und in gegenseitiger Heiligung vereint16 sein,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 6 1, 6 | müssen sie sich dennoch von gegenseitiger Wertschätzung und Liebe
7 4, 25| In aller Eintracht und in gegenseitiger Liebe wird er mit seinen
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 8 2, 6 | der Nächstenliebe und zu gegenseitiger Hilfe wie auch zu missionarischer
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 9 5, 26| diese Beratungskörper deren gegenseitiger Koordinierung dienen können7.
Optatam totius
Kapitel, Absatz 10 Vorw, 11| und das Schweigen und von gegenseitiger Hilfsbereitschaft geprägt
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 11 2, 35| werden, nach vorausgegangener gegenseitiger Beratung vorgehen. ~6) Um
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 12 2, 12| in gemeinsamem Bemühen in gegenseitiger Achtung Zeugnis geben für
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 13 6, 26| zum Heil und das Zeugnis gegenseitiger christlicher Liebe durch
|