Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 2 | erheben. Und als sie in Adam gefallen waren, verließ er sie nicht,
2 1, 3 | vorherbestimmt hat, weil es ihm gefallen hat, in Christus alles zu
3 2, 9 | 10,35). Gott hat es aber gefallen, die Menschen nicht einzeln,
4 5, 41 | Laster rein bewahren, Gott gefallen und für alles Gute vor den
5 7, 48 | bestrebt, in allem dem Herrn zu gefallen (vgl. 2 Kor 5,9), und ziehen
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 6 4, 90 | hat es dem Heiligen Konzil gefallen, in Weiterführung der vom
7 5, 108| denn dem Heiligen Konzil gefallen, das Folgende zu verfügen. ~
8 7, 125| So hat es denn den Vätern gefallen, in dieser Sache das Folgende
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 9 3, 34 | erschuf, hat es ihm ebenso "gefallen, die Menschen nicht einzeln,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 10 1, 2 | bewirkt. Es hat aber Gott gefallen, die Menschen nicht bloß
11 1, 7 | es unmöglich ist, ihm zu gefallen41, so liegt also doch auf
12 6, 41 | auch ich allen in allem zu Gefallen bin und nicht meinen Vorteil,
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 13 1, 4 | sondern suchen mehr Gott zu gefallen als den Menschen, immer
14 2, 7 | sind. Endlich hat es Gott gefallen, alles, das Natürliche und
15 4, 18 | Wesen ist und daß es Gott gefallen hat, die an Christus Glaubenden
|