Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
göttlichen 93
göttlicher 11
göttliches 3
gott 442
gottebenbildlichkeit 1
gottergebener 1
gottes 489
Frequenz    [«  »]
464 wie
463 zum
446 leben
442 gott
440 über
438 heiligen
436 ein

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

gott

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 1, 2 | 2. Gott hat in seiner Güte und Weisheit 2 1, 2 | Offenbarung redet der unsichtbare Gott (vgl. Kol 1,15; 1 Tim 1, 3 1, 2 | die Werke nämlich, die Gott im Verlauf der Heilsgeschichte 4 1, 2 | durch diese Offenbarung über Gott und über das Heil des Menschen 5 1, 3 | 3. Gott, der durch das Wort alles 6 1, 3 | als lebendigen und wahren Gott, als fürsorgenden Vater 7 1, 4 | 4. Nachdem Gott viele Male und auf viele 8 1, 4 | Zeugnis bekräftigt, daß Gott mit uns ist, um uns aus 9 1, 5 | 5. Dem offenbarenden Gott ist der "Gehorsam des Glaubens" ( 10 1, 5 | überantwortet sich der Mensch Gott als ganzer in Freiheit, 11 1, 5 | sich "dem offenbarenden Gott mit Verstand und Willen 12 1, 5 | der das Herz bewegen und Gott zuwenden, die Augen des 13 1, 6 | seine Offenbarung wollte Gott sich selbst und die ewigen 14 1, 6 | Heilige Synode bekennt, "daß Gott, aller Dinge Ursprung und 15 2, 7 | 7. Was Gott zum Heil aller Völker geoffenbart 16 2, 7 | Spiegel, in dem die Kirche Gott, von dem sie alles empfängt, 17 2, 8 | wirksam gemacht. So ist Gott, der einst gesprochen hat, 18 2, 10 | es alles, was es als von Gott geoffenbart zu glauben vorlegt, 19 3, 11 | 11. Das von Gott Geoffenbarte, das in der 20 3, 11 | Petr 1,19-21; 3,15-16), Gott zum Urheber haben und als 21 3, 11 | der Heiligen Bücher hat Gott Menschen erwählt, die ihm 22 3, 11 | die Wahrheit lehren, die Gott um unseres Heiles willen 23 3, 11 | Daher "ist jede Schrift, von Gott eingegeben, auch nützlich 24 3, 11 | Gerechtigkeit, damit der Gott gehörige Mensch bereit sei, 25 3, 12 | 12. Da Gott in der Heiligen Schrift 26 3, 12 | Schrifterklärer, um zu erfassen, was Gott uns mitteilen wollte, sorgfältig 27 3, 12 | sagen beabsichtigten und was Gott mit ihren Worten kundtun 28 4, 14 | 14. Der liebende Gott, der um das Heil des ganzen 29 4, 14 | einzigen, wahren und lebendigen Gott so geoffenbart, daß Israel 30 4, 14 | darum behalten diese von Gott eingegebenen Schriften ihren 31 4, 15 | Christus befand, Wissen über Gott und Mensch und erschließen 32 4, 15 | gerechte und barmherzige Gott an den Menschen zu handeln 33 4, 15 | Ein lebendiger Sinn für Gott drückt sich in ihnen aus. 34 4, 15 | ihnen aus. Hohe Lehren über Gott, heilbringende menschliche 35 4, 16 | 16. Gott, der die Bücher beider Bünde 36 6, 21 | Glaubens, weil sie, von Gott eingegeben und ein für alle 37 6, 25 | Gespräch werde zwischen Gott und Mensch; denn "ihn reden Lumen gentium Kapitel, Absatz
38 1, 1 | innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der 39 1, 6 | als deren künftigen Hirten Gott selbst sich vorherverkündigt 40 1, 6 | Welt aus dem Himmel von Gott herabsteigen, bereitet wie 41 1, 6 | der Kirche mit Christus in Gott verborgen ist, bis sie mit 42 1, 6(5) | Ecclesiæ (Rom 1960) 111, XC: "Gott, der du dir aus der ganzen 43 2, 9 | handelt (vgl. Apg. 10,35). Gott hat es aber gefallen, die 44 2, 9 | einschreiben, und ich werde ihnen Gott sein, und sie werden mir 45 2, 9 | das Reich Gottes, das von Gott selbst auf Erden grundgelegt 46 2, 9 | gesellschaftlicher Einheit ausgerüstet. Gott hat die Versammlung derer, 47 2, 10 | Königreich und zu Priestern für Gott und seinen Vater gemacht" ( 48 2, 10 | ausharren im Gebet und gemeinsam Gott loben (vgl. Apg 2,42-47) 49 2, 10 | als lebendige, heilige, Gott wohlgefällige Opfergabe 50 2, 10 | Namen des ganzen Volkes Gott dar; die Gläubigen hingegen 51 2, 11 | sind sie gehalten, den von Gott durch die Kirche empfangenen 52 2, 11 | das göttliche Opferlamm Gott dar und sich selbst mit 53 2, 11 | hinzutreten, erhalten für ihre Gott zugefügten Beleidigungen 54 2, 11(21)| Gnadengabe (idion charisma) von Gott: der eine so, der andere 55 2, 12 | Darbringung des Lobesopfers an Gott als Frucht der Lippen, die 56 2, 13 | 52). Dazu sandte nämlich Gott seinen Sohn, den er zum 57 2, 13 | Söhne Gottes. Dazu sandte Gott schließlich den Geist seines 58 2, 14 | katholische Kirche und ihre von Gott durch Christus gestiftete 59 2, 15 | Eifer, glauben in Liebe an Gott, den allmächtigen Vater, 60 2, 16 | bekennen und mit uns den einen Gott anbeten, den barmherzigen, 61 2, 16 | Bildern den unbekannten Gott suchen, auch solchen ist 62 2, 16 | suchen, auch solchen ist Gott nicht ferne, da er allen 63 2, 16 | ohne Schuld nicht kennt, Gott aber aus ehrlichem Herzen 64 2, 16 | 1,21.25) oder sind, ohne Gott in dieser Welt lebend und 65 3, 26 | vgl. 1 Thess 1,5), das von Gott gerufene neue Volk. In ihnen 66 3, 27 | mahnt. Da er für ihre Seelen Gott wird Rechenschaft ablegen 67 3, 28 | Gläubigen tragen sie zu Gott dem Vater hin (vgl. Hebr 68 3, 28 | durch Christus im Geist zu Gott dem Vater. Inmitten der 69 4, 31 | Seligpreisungen verwandelt und Gott dargebracht werden kann. 70 4, 31 | zusammengewoben ist. Dort sind sie von Gott gerufen, ihre eigentümliche 71 4, 33 | Eucharistie, wird jene Liebe zu Gott und den Menschen mitgeteilt 72 4, 34 | Opfer, wohlgefällig vor Gott durch Jesus Christus" (1 73 4, 34 | heiligem Tun, die Welt selbst Gott. ~ 74 4, 35 | bemühen und inständig von Gott die Gabe der Weisheit erbitten. ~ 75 4, 36 | Vater unterwirft, damit Gott alles in allem sei (vgl. 76 4, 37 | unterlassen, ihre Vorgesetzten Gott zu empfehlen, die ja wachen, 77 5, 40 | er sie innerlich bewege, Gott aus ganzem Herzen, aus ganzer 78 5, 40 | Anhänger Christi sind von Gott nicht kraft ihrer Werke, 79 5, 40 | Eph 5,3), und "als von Gott erwählte Heilige und Geliebte 80 5, 41 | Stimme des Vaters gehorsam, Gott den Vater im Geist und in 81 5, 41 | Pflicht in der Liebe zu Gott und dem Nächsten wachsen. 82 5, 41 | ein lebendiges Zeugnis für Gott geben127, als eifrige Nachahmer 83 5, 41 | jedem Laster rein bewahren, Gott gefallen und für alles Gute 84 5, 41 | tun. Dazu kommen jene von Gott erwählten Laien, die vom 85 5, 41 | Stütze sein und die von Gott gerne empfangenen Kinder 86 5, 41 | seliggepriesen, und "der Gott ... aller Gnade, der uns 87 5, 41 | und so die Liebe, mit der Gott die Welt geliebt hat, im 88 5, 42 | 42. "Gott ist die Liebe, und wer in 89 5, 42 | Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm" (1 Joh 90 5, 42 | der bleibt in Gott und Gott in ihm" (1 Joh 4,16). Gott 91 5, 42 | Gott in ihm" (1 Joh 4,16). Gott aber gießt seine Liebe in 92 5, 42 | die Liebe, durch die wir Gott über alles und den Nächsten 93 5, 42 | Daher ist die Liebe zu Gott wie zum Nächsten das SiegeI 94 5, 42 | Herzens (vgl. 1 Kor 7,32-34) Gott allein hingibt134. Diese 95 6, 43 | Die evangelischen Räte der Gott geweihten Keuschheit, der 96 6, 43 | Baum, der aus einem von Gott gegebenen Keim wunderbar 97 6, 43 | Gruppen Christgläubige von Gott gerufen, im Leben der Kirche 98 6, 44 | dem über alles geliebten Gott vollständig zu eigen, so 99 6, 44 | der Sünde gestorben und Gott geweiht. Um aber reichere 100 6, 45 | die vollkommene Liebe zu Gott und dem Nächsten einzigartig 101 6, 45 | liturgische Feier zu einem Gott geweihten Stand. Denn die 102 6, 45 | nimmt kraft der ihr von Gott übertragenen Autorität die 103 6, 45 | Gebet Hilfe und Gnade von Gott, empfiehlt sie Gott, erteilt 104 6, 45 | von Gott, empfiehlt sie Gott, erteilt ihnen eine geistliche 105 6, 46 | irdischen Gesellschaft immer in Gott gründe und auf ihn ausgerichtet 106 6, 47 | Berufung, zu der er von Gott gerufen wurde, zu bleiben 107 7, 48 | vgl. Kol 3,4), in der wir Gott ähnlich sein werden, da 108 7, 49 | schauen "klar den dreieinen Gott selbst, wie er ist"147. 109 7, 49 | Nächstenliebe und singen unserem Gott denselben Lobgesang der 110 7, 49 | Gottesdienstes, den sie auf Erden Gott darbringt, und tragen auf 111 7, 49 | den einen Mittler zwischen Gott und den Menschen, Christus 112 7, 50 | vgl. 2 Kor 3,18), zeigt Gott den Menschen in lebendiger 113 7, 50 | besonderen Wohltäter, zu lieben, Gott für sie den schuldigen Dank 114 7, 50 | Wohltaten zu erflehen von Gott durch seinen Sohn Jesus 115 7, 50 | ist162, und durch ihn auf Gott, der wunderbar in seinen 116 7, 50 | den einen und dreifaltigen Gott. Bei der Feier des eucharistischen 117 7, 51 | Anbetung abschwächt, der Gott dem Vater durch Christus 118 7, 51 | höchsten Seligkeit der Liebe Gott und das "Lamm, das geschlachtet 119 8, 52 | der gütigste und weiseste Gott die Erlösung der Welt vollenden 120 8, 56 | Welt geboren hat und von Gott mit den einer solchen Aufgabe 121 8, 56 | Maria nicht bloß passiv von Gott benutzt wurde, sondern in 122 8, 59 | 59. Da es aber Gott gefiel, das Sakrament des 123 8, 60 | Es gibt nämlich nur einen Gott und nur einen Mittler Gottes 124 8, 63 | gebar aber einen Sohn, den Gott gesetzt hat zum Erstgeborenen 125 8, 64 | Geist empfangenen und aus Gott geborenen Kinder zum neuen Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
126 1, 5 | 5. Gott, der "will, daß alle Menschen 127 1, 5 | den Mittler zwischen Gott und den Menschen10. Denn 128 1, 6 | im Gebet ... sie lobten Gott und fanden Gnade bei allem 129 1, 6 | werden"19, und zugleich "Gott für die unsagbar große Gabe 130 1, 7 | diesem großen Werk, in dem Gott vollkommen verherrlicht 131 1, 9 | Menschen den allein wahren Gott erkennen und den, den er 132 1, 10 | versammeln, inmitten der Kirche Gott loben, am Opfer teilnehmen 133 1, 33 | in der Liturgie spricht Gott zu seinem Volk; in ihr verkündet 134 1, 33 | der Gemeinde stehend, an Gott richtet, im Namen des ganzen 135 1, 33 | genährt und ihr Herz zu Gott hin erweckt, auf daß sie 136 2, 51 | Stärkung finden. Sie sollen Gott danksagen und die unbefleckte 137 2, 51 | immer vollerer Einheit mit Gott und untereinander gelangen, 138 2, 51 | gelangen, damit schließlich Gott alles in allem sei. ~ 139 3, 62 | und schließlich auf die Gott geschuldete Verehrung; als 140 3, 62 | mit Frucht zu empfangen, Gott recht zu verehren und die 141 3, 64 | Menschen zu heiligen und Gott zu loben. ~ 142 4, 88 | Christi; denn indem sie Gott das Lob darbringen, stehen 143 4, 102 | ganzen mystischen Leibes, der Gott öffentlich lobt, wird empfohlen, 144 5, 107 | Heil bereits erlangt haben, Gott im Himmel das vollkommene 145 5, 109 | Herrn Jesus zu gedenken und Gott dankzusagen, der sie "wiedergeboren 146 6, 123 | und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben. 147 7, 125 | und sie sind um so mehr Gott, seinem Lob und seiner Herrlichkeit 148 7, 125 | in heiliger Verehrung auf Gott zu wenden. Darum war die Gaudium et spes Kapitel, Absatz
149 2, 14 | gelegt" (Ps 8,5-7). Aber Gott hat den Menschen nicht allein 150 2, 14 | zur Entfaltung bringen. Gott sah also, wie wir wiederum 151 2, 15 | Obwohl in Gerechtigkeit von Gott begründet, hat der Mensch 152 2, 15 | an durch Auflehnung gegen Gott und den Willen, sein Ziel 153 2, 15 | mißbraucht. "Obwohl sie Gott erkannten, haben sie ihn 154 2, 15 | haben sie ihn nicht als Gott verherrlicht, sondern ihr 155 2, 15 | können. Oft weigert er sich, Gott als seinen Ursprung anzuerkennen; 156 2, 16 | Gegenteil seinen Leib als von Gott geschaffen und zur Auferweckung 157 2, 16 | Würde des Menschen, daß er Gott in seinem Leibe verherrliche6 158 2, 16 | in sein Herz einkehrt, wo Gott ihn erwartet, der die Herzen 159 2, 18 | hat ein Gesetz, das von Gott seinem Herzen eingeschrieben 160 2, 18 | Menschen, wo er allein ist mit Gott, dessen Stimme in diesem 161 2, 18 | Gesetz, das in der Liebe zu Gott und dem Nächsten seine Erfüllung 162 2, 19 | Bildes Gottes im Menschen: Gott wollte nämlich den Menschen " 163 2, 19 | Vollendung in Einheit mit Gott gelange. Die Würde des Menschen 164 2, 19 | Gottes die Hinordnung auf Gott zur vollen Wirksamkeit bringen. 165 2, 20 | Gottes, daß der Mensch von Gott zu einem seligen Ziel jenseits 166 2, 20 | Erlöser wiedergeschenkt wird. Gott rief und ruft nämlich den 167 2, 20 | sie das wahre Leben bei Gott erlangt haben.~ 168 2, 21 | Berufung zur Gemeinschaft mit Gott. Zum Dialog mit Gott ist 169 2, 21 | mit Gott. Zum Dialog mit Gott ist der Mensch schon von 170 2, 21 | nämlich nur, weil er, von Gott aus Liebe geschaffen, immer 171 2, 21 | lebensvolle Verbindung mit Gott gar nicht oder verwerfen 172 2, 21 | bezeichnet. Manche leugnen Gott ausdrücklich; andere meinen, 173 2, 21 | andere stellen die Frage nach Gott unter solchen methodischen 174 2, 21 | Menschen so, daß ihr Glaube an Gott keine Lebensmacht mehr bleibt. 175 2, 21 | sich ein solches Bild von Gott, daß jenes Gebilde, das 176 2, 21 | ablehnen, keineswegs der Gott des Evangeliums ist. Andere 177 2, 21 | Andere nehmen die Fragen nach Gott nicht einmal in Angriff, 178 2, 21 | Wirklichkeiten, den Zugang zu Gott erschweren. Gewiß sind die, 179 2, 21 | ihres Gewissens absichtlich Gott von ihrem Herzen fernzuhalten 180 2, 22 | jedwede Abhängigkeit von Gott schafft. Die Bekenner dieses 181 2, 23 | Kirche kann, in Treue zu Gott wie zu den Menschen, nicht 182 2, 23 | da diese Würde eben in Gott selbst gründet und vollendet 183 2, 23 | eigentlichen Gemeinschaft mit Gott und zur Teilnahme an dessen 184 2, 23 | Auf diese Frage kann nur Gott die volle und ganz sichere 185 2, 23 | ganz sichere Antwort geben; Gott, der den Menschen zu tieferem 186 2, 23 | ist Aufgabe der Kirche, Gott den Vater und seinen menschgewordenen 187 2, 23 | Armen, bewegt. Dazu, daß Gott in seiner Gegenwärtigkeit 188 2, 24 | Leben erworben. In ihm hat Gott uns mit sich und untereinander 189 2, 24 | österlichen Geheimnis in einer Gott bekannten Weise verbunden 190 3, 26 | 24. Gott, der väterlich für alle 191 3, 26 | demselben Ziel, d. h. zu Gott selbst, berufen. Daher ist 192 3, 26 | Daher ist die Liebe zu Gott und zum Nächsten das erste 193 3, 26 | belehrt, daß die Liebe zu Gott nicht von der Liebe zum 194 3, 26 | auf Erden die einzige von Gott um ihrer selbst willen gewollte 195 3, 30 | Auffassungen belasten10. Gott allein ist der Richter und 196 3, 33 | Hingabe seiner selbst für Gott und den Nächsten kommen 197 3, 34 | 32. So wie Gott die Menschen nicht zu einem 198 3, 34 | Denn jene Erwählten, denen Gott seinen Heilsratschluß offenbarte, 199 3, 34 | geretteten Menschen als eine von Gott und Christus, ihrem Bruder, 200 3, 34 | Bruder, geliebte Familie Gott vollkommen verherrlichen 201 4, 36 | Gesamtheit der Wirklichkeit auf Gott hinzuordnen, so daß alles 202 4, 38 | des Glaubens in demselben Gott ihren Ursprung haben6. Ja 203 4, 38 | nicht bewußt ist, von dem Gott an der Hand geführt, der 204 4, 38 | geschaffenen Dinge nicht von Gott abhängen und der Mensch 205 4, 38 | könne, so spürt jeder, der Gott anerkennt, wie falsch eine 206 4, 39 | und muß der Mensch die von Gott geschaffenen Dinge lieben. 207 4, 39 | geschaffenen Dinge lieben. Von Gott empfängt er sie, er betrachtet 208 4, 39 | gehört Christus und Christus Gott" (1 Kor 3,22-23).~ 209 4, 40 | Er offenbart uns, "daß Gott die Liebe ist" (1 Joh 4, 210 4, 40 | Verlangen nach der Heimat bei Gott deutlich bezeugen und es 211 4, 40 | die Menschheit selbst eine Gott angenehme Opfergabe wird14. 212 4, 41 | wir werden belehrt, daß Gott eine neue Wohnstätte und 213 4, 41 | die ganze Schöpfung, die Gott um des Menschen willen schuf, 214 5, 43 | Kirche weiß sehr wohl, daß Gott, dem sie dient, allein die 215 5, 43 | erinnert ihn an diese Probleme. Gott allein, der den Menschen 216 5, 43 | Heilsordnung. Wenn auch derselbe Gott Schöpfer und Erlöser ist, 217 5, 44 | innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der 218 5, 44(11)| Kirche muß die Menschen zu Gott führen, damit sie sich ihm 219 5, 45 | gegenüber dem Nächsten, ja gegen Gott selbst und bringt sein ewiges 220 6, 50 | mehr menschlicher Willkür. Gott selbst ist Urheber der Ehe, 221 6, 50 | Maße gesegnet. Wie nämlich Gott einst durch den Bund der 222 6, 50 | die Ehegatten wirksam zu Gott hingeführt werden und in 223 6, 52 | sehr viel bei. Derselbe Gott, der gesagt hat: "Es ist 224 6, 52 | erfüllen und in einer auf Gott hinhörenden Ehrfurcht durch 225 6, 52 | Eheleuten, die diese ihnen von Gott aufgetragene Aufgabe erfüllen, 226 6, 53 | echter ehelicher Liebe dient. Gott, der Herr des Lebens, hat 227 7, 60 | die von Ewigkeit her bei Gott war, alles mit ihm ordnete, 228 7, 61 | menschlichen Kultur. Denn Gott hat in der Offenbarung an 229 7, 64 | ist, Werte, die alle in Gott dem Schöpfer ihren Grund 230 7, 65 | entsprechen und den Geist zu Gott erheben13. So wird das Wissen 231 7, 65 | So wird das Wissen um Gott besser verdeutlicht, die 232 7, 65 | die Lehre der Kirche über Gott, den Menschen und die Welt 233 8, 67 | das verwirklicht wird, was Gott mit dem Menschen vorhat3.~ 234 8, 70 | halten fest: Durch seine Gott dargebrachte Arbeit verbindet 235 8, 72 | 69. Gott hat die Erde mit allem, 236 9, 77 | begründet und gehören zu der von Gott vorgebildeten Ordnung, wenngleich 237 10, 81 | gebracht hat und der von Gott dem Vater ausgeht. Dieser 238 10, 81 | Kreuz alle Menschen mit Gott versöhnt und die Einheit 239 10, 83 | ist ein Verbrechen gegen Gott und gegen den Menschen, 240 10, 83 | bewußt zu sein, die sie vor Gott und der ganzen Menschheit 241 10, 85 | können. Inständig muß man zu Gott beten, daß er ihnen die 242 10, 93 | des geistigen Erbes, das Gott der Menschheit anvertraut 243 Ende, 99 | unserer Zeit helfen, ob sie an Gott glauben oder ihn nicht ausdrücklich 244 Ende, 100 | dann auch allen zu, die Gott anerkennen und in ihren 245 Ende, 100 | verschiedene Weise verfolgen. Da Gott der Vater Ursprung und Ziel Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
246 0, 1 | Bindung zu erfassen und Gott immer vollkommener zu erkennen 247 0, 2 | werden. Sie sollen lernen, Gott den Vater im Geist und in 248 0, 3 | Frömmigkeit und Liebe zu Gott und den Menschen zu gestalten, 249 0, 3 | Taufe empfangenen Glauben Gott zu erkennen und zu verehren Nostra aetate Absatz
250 1 | haben denselben Ursprung, da Gott das ganze Menschengeschlecht 251 1 | wohnen ließ1; auch haben sie Gott als ein und dasselbe letzte 252 2 | liebend-vertrauende Zuflucht zu Gott Befreiung von der Enge und 253 2 | religiösen Lebens finden, in dem Gott alles mit sich versöhnt 254 3 | Muslim, die den alleinigen Gott anbeten, den lebendigen 255 3 | unterwerfen, so wie Abraham sich Gott unterworfen hat, auf den 256 3 | sie allerdings nicht als Gott anerkennen, verehren sie 257 3 | Tag des Gerichtes, an dem Gott alle Menschen auferweckt 258 3 | Lebenshaltung und verehren Gott besonders durch Gebet, Almosen 259 4 | durch jenes Volk, mit dem Gott aus unsagbarem Erbarmen 260 4 | der Apostel immer noch von Gott geliebt um der Väter willen; 261 4 | Kirche den Tag, der nur Gott bekannt ist, an dem alle 262 4 | die Juden nicht als von Gott verworfen oder verflucht 263 5 | 5. Wir können aber Gott, den Vater aller, nicht 264 5 | Verhalten des Menschen zu Gott dem Vater und sein Verhalten 265 5 | Wer nicht liebt, kennt Gott nicht" (1 Joh 4,8). So wird Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
266 1, 1 | bekennt die Heilige Synode: Gott selbst hat dem Menschengeschlecht 267 1, 1 | Wahrheit, besonders in dem, was Gott und seine Kirche angeht, 268 1, 3 | und universale, durch das Gott nach dem Ratschluß seiner 269 1, 3 | ordnet, leitet und regiert. Gott macht den Menschen seines 270 1, 3 | Treue folgen, damit er zu Gott, seinem Ziel, gelange. Er 271 1, 3 | der Mensch unmittelbar auf Gott hinordnet; Akte dieser Art 272 1, 3 | in die die Menschen von Gott hineingestellt sind, wenn 273 1, 3 | geistigen Entscheidung auf Gott hinordnet, ihrem Wesen nach 274 1, 6 | Treue der Menschen gegenüber Gott und seinem heiligen Willen 275 1, 10 | freiwillig durch seinen Glauben Gott antworten soll, daß dementsprechend 276 1, 10 | dem sich offenbarenden Gott nicht anhangen könnte, wenn 277 1, 10 | indem der Vater ihn zieht11, Gott einen vernunftgemäßen und 278 1, 11 | 11. Gott ruft die Menschen zu seinem 279 1, 11 | Jesus erschienen, in dem Gott sich selbst und seine Wege 280 1, 11 | was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist" (Mt 22, 281 1, 11 | sie, wie "jeder von uns Gott Rechenschaft für sich geben 282 1, 11 | keine Gewalt, die nicht von Gott stammt", lehrt der Apostel, 283 1, 11 | Gegensatz trat: "Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen" ( 284 1, 14 | gut und wohlgefällig vor Gott, vor unserm Erlöser, der 285 1, 14 | das Maß der Gnade, das von Gott durch Christus dem Menschen 286 1, 15 | wohl beachtet werden. Gebe Gott, der Vater aller, daß die Ad gentes Kapitel, Absatz
287 Einl, 1 | 1. Zur Völkerwelt von Gott gesandt, soll die Kirche " 288 Einl, 1 | Gottesvolk bilden. Im Dank gegen Gott ob der trefflichen Arbeit, 289 1, 2 | Seligkeit bewirkt. Es hat aber Gott gefallen, die Menschen nicht 290 1, 3 | mit denen die Menschen Gott auf vielfältige Weise suchen, " 291 1, 3 | als Hinführung zum wahren Gott oder als Bereitung für das 292 1, 3 | Evangelium gelten können8. Gott hat vielmehr beschlossen, 293 1, 3(8) | Das Wort, welches bei Gott ist, durch das alles gemacht 294 1, 3 | und der Menschen. Da er Gott ist, "wohnt in ihm leibhaftig 295 1, 7 | gelangen. Denn es ist nur ein Gott und nur ein Mittler zwischen 296 1, 7 | nur ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch 297 1, 7 | katholische Kirche und ihre von Gott durch Christus gestiftete 298 1, 7 | ausharren wollten"40. WenngIeich Gott Menschen, die das Evangelium 299 1, 7 | Liebe getrieben, mit der sie Gott lieben und durch die sie 300 1, 7(45) | Ioann. I, 16: "Dann wird das Gott erkennen derer, die, geleitet 301 1, 7(45) | geleitet von dem Wort, das bei Gott ist, zu Gott gelangt sein 302 1, 7(45) | Wort, das bei Gott ist, zu Gott gelangt sein werden, eine 303 1, 7(45) | sondern alle zu dem einen Gott sagen: Vater unser": PL 304 1, 7(45) | von Natur aus Sohn ist und Gott; darum rufen wir in seinem 305 1, 9 | ihrer Geschichte, in der Gott durch die Mission die Heilsgeschichte 306 1, 9 | geistliche Tempel, worin Gott angebetet wird in Geist 307 2, 10 | Geheimnis des Heils und das von Gott kommende Leben anbieten 308 2, 11 | Wahrheit und Liebe, die Gott uns geoffenbart hat, erwachen. 309 2, 11 | Reichtümer der freigebige Gott unter den Völkern verteilt 310 2, 12 | Liebe beseelt sein, mit der Gott uns geliebt hat, der will, 311 2, 12 | oder Dankbarkeit; denn wie Gott sich uns mit ungeschuldeter 312 2, 12 | gleichen Zuwendung, mit der Gott den Menschen gesucht hat. 313 2, 12 | einen volleren Zugang zu Gott. So wird den Menschen in 314 2, 12 | Heils durch die Liebe zu Gott und zum Nächsten geholfen; 315 2, 12 | erschienen ist, der nach Gott erschaffen wurde6, in dem 316 2, 13 | 13. Überall, wo Gott eine Tür für das Wort auftut, 317 2, 13 | Festigkeit9 der lebendige Gott verkündet werden10 und der, 318 2, 13 | aber auch Freuden, die Gott nicht nach Maß austeilt15. 319 2, 14 | Glauben an Christus von Gott durch die Kirche empfangen 320 2, 15 | haben26, die Ämter, die Gott ihnen anvertraut hat, ausüben: 321 2, 15 | Bekenntnis des Glaubens an Gott und an Jesus Christus vor 322 2, 15 | Lebensgewohnheiten ihres Volkes für Gott und Christus leben. Als 323 2, 16 | des Priesterberufes, das Gott so vielen jungen Menschen 324 2, 18 | vollzogene, innigere Weihe an Gott lichtvoll das innerste Wesen 325 2, 18 | Verkündigung des Evangeliums von Gott eingesenkt wurden, in ein 326 3, 20 | Landsleute sich zuinnerst von Gott gebildet haben. Dabei muß 327 3, 21 | damit in Christus alles Gott unterworfen werde und endlich 328 3, 21 | unterworfen werde und endlich Gott sei alles in allem6. Hauptaufgabe 329 3, 22 | der Gesamtkirche die von Gott geoffenbarten Taten und 330 4, 24 | 24. Wenn Gott ruft, muß der Mensch Antwort 331 4, 24 | dazu wird er im Gebet von Gott erlangen, und so wird er 332 4, 25 | Pflichterfüllung in der Liebe zu Gott und zum Nächsten wachsen"21. 333 4, 26 | heiligen Überlieferungen über Gott, Welt und Mensch zuinnerst 334 4, 27 | übertragen worden, in denen sie Gott ein neues Volk gesammelt 335 6, 36 | spontan Gebete und Bußwerke Gott dargebracht werden, damit 336 6, 37 | aus durch ihre Kinder, die Gott für diese erhabene Aufgabe 337 6, 38 | Seelen zu erwecken, die Gott mit bereitem Herzen Gebete 338 6, 38 | Sinnes anzunehmen, wenn Gott einige erwählt, um sie der 339 6, 40 | Synode gern an und sagt Gott Dank für so viele zu seiner 340 6, 40 | Bekehrung der Seelen, da Gott es ist, der auf die Bitte 341 6, 40 | mögen sich aufrichtig vor Gott fragen, ob sie in der Lage 342 6, 41 | besonders wenn sie, von Gott berufen, durch die Bischöfe 343 Ende, 42 | sie. Eingedenk jedoch, daß Gott es ist, der den Anbruch Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
344 1, 2 | Opfer durch Jesus Christus Gott dar und verkünden die Machttaten 345 1, 2 | teilnehmen, wird ihnen von Gott die Gnade verliehen, Diener 346 1, 2 | als "lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer" (Röm 347 1, 2 | als allumfassendes Opfer Gott dargebracht werden, durch 348 1, 2 | wenn er selbst das Reich Gott dem Vater übergeben hat15. ~ 349 1, 3 | Anliegen der Menschen bei Gott bestellt, um Gaben und Opfer 350 1, 3 | an das Werk, zu dem sie Gott erwählt hat19. Sie könnten 351 1, 3(23) | bedacht sein auf das Gute vor Gott und den Menschen; sie sollen 352 2, 4 | Lebensführung Ungläubige für Gott gewinnen7 oder in der ausdrücklichen 353 2, 5 | 5. Gott, der allein Heilige und 354 2, 5 | werden die Priester von Gott durch den Dienst des Bischofs 355 2, 5 | versöhnen sie die Sünder mit Gott und der Kirche; in der Krankensalbung 356 2, 5 | Opfergabe in der Meßfeier Gott dem Vater darzubringen und 357 2, 5 | ihren Herzen zu singen und Gott dem Vater immerdar Dank 358 2, 5 | sie im Namen der Kirche Gott für das ganze ihnen anvertraute 359 2, 5 | ihnen anvertrauten Gemeinden Gott, dem Vater, dem Sohn und 360 2, 6 | durch Christus im Geist zu Gott dem Vater20. Wie zu den 361 2, 6 | her gefordert ist und was Gott von ihnen will. Sie müssen 362 2, 7 | erbitten sie bei der Weihe von Gott, daß er über den Priester 363 2, 8 | mit inständigem Gebet bei Gott verwenden und sich ihnen 364 2, 9 | dank der Berufung durch Gott seines Reiches teilhaftig 365 2, 9 | Geister prüfen, ob sie aus Gott sind54, und die vielfältigen 366 3, 12 | Empfang des Weihesakramentes Gott auf neue Weise geweiht, 367 3, 12 | reines Volk zu bereiten, das Gott gefällt und guten Werken 368 3, 12 | durchführen kann, so will Gott doch seine Heilswunder für 369 3, 13 | bringen sie sich täglich Gott ganz dar, und genährt mit 370 3, 13 | Hebr 10,19), treten sie vor Gott hin "mit aufrichtigem Herzen 371 3, 13 | Ermutigung, mit der auch sie von Gott ermutigt werden18. Als Leiter 372 3, 15 | Welt schwach erscheint, hat Gott auserwählt, das Starke zu 373 3, 15 | Arbeit demütig; er prüft, was Gott wohlgefällig ist29, und 374 3, 15 | Ereignissen seines Lebens von Gott anvertraut sind. Weil jedoch 375 3, 15 | gehorsam in den Dienst für Gott und die Brüder zu stellen, 376 3, 16 | des Mannes, sondern aus Gott" (Joh 1,13) hat. Durch die 377 3, 16 | durch ihn dem Dienst für Gott und die Menschen, dienen 378 3, 16 | Werk der Wiedergeburt aus Gott und werden so noch mehr 379 3, 16 | geheimnisvollen Ehebund hin, der von Gott begründet ist und im anderen 380 3, 16 | sein lassen, und alle mögen Gott bitten, daß er dieses Geschenk 381 3, 18 | erbitten die Priester von Gott inständig jenen Geist echter 382 Ende, 22 | Mutlosigkeit verleiten. Doch Gott hat die Welt, wie sie heute 383 Ende, 22 | weihen, im Wissen darum, daß Gott mächtig ist, die Liebe in 384 Ende, 22 | des vor den Weltzeiten in Gott verborgenen Geheimnisses68, 385 Ende, 22 | dies alles mit Christus in Gott verborgen ist69, kann es Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
386 1, 2 | Aufgaben zu leben, sind sie von Gott berufen, vom Geist Christi 387 1, 3 | sie den einzigen wahren Gott erkennen und den, den er 388 1, 4 | Christus, und sagt Dank Gott und dem Vater durch ihn" ( 389 1, 4 | möglich, immer und überall Gott zu erkennen, in dem "wir 390 1, 4 | bleiben. Mit Christus noch in Gott verborgen, frei von der 391 1, 4 | durch die Liebe, die aus Gott stammt, tun sie allen Gutes, 392 1, 4 | 26), sondern suchen mehr Gott zu gefallen als den Menschen, 393 2, 5 | Gottes so verbunden, daß Gott selbst in Christus die ganze 394 2, 6 | Menschen zum Glauben und zu Gott zu führen; sagt doch der 395 2, 7 | haben ihren Eigenwert, den Gott in sie gelegt hat, ob man 396 2, 7 | zeitlichen Ordnung: "Und Gott sah alles, was er geschaffen 397 2, 7 | geschaffen sind. Endlich hat es Gott gefallen, alles, das Natürliche 398 2, 7 | aufzubauen und durch Christus auf Gott hinzuordnen. Den Hirten 399 2, 8 | größte Gebot im Gesetz ist, Gott aus ganzem Herzen zu lieben 400 3, 10 | Pflicht und Ehre der Christen, Gott einen Teil der Güter zurückzugeben, 401 3, 11 | Familie selbst empfing von Gott die Sendung, Grund und Lebenszelle 402 3, 11 | im gemeinsamen Gebet vor Gott als häusliches Heiligtum 403 4, 17 | dankt aus ganzem Herzen Gott, der auch in unserer Zeit 404 4, 18 | gesellschaftliches Wesen ist und daß es Gott gefallen hat, die an Christus 405 6, 29 | und alle Menschen bewegt, Gott den Vater zu lieben und 406 6, 30 | die Talente entdecken, die Gott ihm geschenkt hat, und wirksamer Optatam totius Kapitel, Absatz
407 Vorw, 2 | verleiht den Menschen, die von Gott zur Teilnahme am hierarchischen 408 Vorw, 6 | Priestermangel zu beklagen ist11. Gott läßt es ja seiner Kirche 409 Vorw, 15 | Wissen über Mensch, Welt und Gott hingeführt werden. Sie sollen Perfectae caritatis Absatz
410 1 | ein Leben führten, das Gott geweiht war. Viele wählten 411 1 | weihen sich alle, die von Gott zum Leben der evangelischen 412 2 | und die Vereinigung mit Gott abzielt, ist ernst zu bedenken, 413 5 | der Welt entsagt haben, um Gott allein zu leben; denn sie 414 5 | Solches Übereignetsein an Gott muß sie immer mehr zu praktischer 415 5 | da sie zuerst und einzig Gott suchen, die Kontemplation, 416 6 | verpflichtet, muß vor allem Gott, der uns zuvor geliebt hat ( 417 7 | und hochherziger Buße für Gott allein da sind, nehmen - 418 7 | Stelle ein. Sie bringen Gott ein erhabenes Lobopfer dar 419 11 | Streben nach Ganzhingabe an Gott in vollkommener Liebe als 420 12 | für eine größere Liebe zu Gott und zu allen Menschen frei ( 421 12 | Ehebund in Erinnerung, den Gott begründet hat und der erst 422 14 | gleichsam als Opfer ihrer selbst Gott dar. Dadurch werden sie 423 25 | Glaubens, durch Liebe zu Gott und zum Nächsten, durch Christus Dominus Kapitel, Absatz
424 2, 12 | desgleichen den Weg, den Gott geoffenbart hat, die Verherrlichung 425 2, 15 | ihren Angelegenheiten bei Gott, um Gaben und Opfer für 426 2, 16 | auszeichnen und deren von Gott verliehener Autorität sich Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
427 Vorw, 1 | getragen, die den dreieinigen Gott anrufen und Jesus als Herrn 428 1, 3 | in Christus und wird von Gott nach seinem geheimnisvollen 429 1, 4 | ganzen Reichtum der von Gott geoffenbarten Wahrheit und 430 1, 4 | Hingabe des Lebens: Denn Gott ist immer wunderbar und 431 2, 7 | In Demut bitten wir also Gott und die getrennten Brüder 432 2, 12 | den einen, dreifaltigen Gott, an den menschgewordenen 433 2, 12 | recht diejenigen, die an Gott glauben, am meisten aber 434 3, 15 | Bischof geeint, Zutritt zu Gott dem Vater haben durch den 435 3, 17 | Kirche gehört; und sie sagt Gott dafür Dank, daß viele orientalische 436 3, 20 | die Jesus Christus als Gott und Herrn und einzigen Mittler 437 3, 20 | einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen offen bekennen 438 3, 21 | in der Heiligen Schrift Gott, wie er zu ihnen spricht 439 3, 23 | und Danksagung für die von Gott empfangenen Wohltaten; hinzu 440 3, 23 | Christus, und danket durch ihn Gott dem Vater" (Kol 3,17). Von Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
441 Vorw, 1 | bildet ein Stück des von Gott geoffenbarten und ungeteilten 442 Ende, 30 | ausdauernde, ja tägliche Gebete an Gott zu richten, auf daß mit


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License