Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 5(4) | I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
2 1, 5(5) | II. Konzil von Orange, can. 7: Denz.
3 1, 5(5) | Denz. 180 (377); I. Vat. Konzil, a. a. O.: Denz. 1791 (3010). ~
4 1, 6(6) | I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
5 2, 7(1) | Mt 28,19-20 und Mk 16,15. Konzil von Trient, Dekret über
6 2, 7(2) | Vgl. Konzil von Trient, a. a. O.; I.
7 2, 7(2) | Trient, a. a. O.; I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
8 2, 8(4) | Vgl. II. Konzil von Nicæa: Denz. 303 (602).
9 2, 8(4) | Nicæa: Denz. 303 (602). IV. Konzil von Konstantinopel, Sess.
10 2, 8(5) | Vgl. L Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
11 2, 9(6) | Vgl. Konzil von Trient, Dekret über
12 3, 11(1) | Vgl. I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
13 3, 11(3) | passim (durch); I. Vat. Konzil, Schema über die katholische
14 3, 11(5) | De ver. q. 12, a. 2, C; Konzil von Trient, Dekret über
15 3, 12(10) | Vgl. I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 16 2, 17(36) | 7, 1023; Harvey 2, 199f. Konzil von Trient, sess. 22, cap.
17 3, 18(37) | Vgl. I. Vat. Konzil, Sess. IV, Const. Dogm.
18 3, 18(38) | Vgl. Konzil v. Florenz, Decretum pro
19 3, 18(38) | Denz. 694 (1307) u. I. Vat. Konzil: ebd. Denz. 1826 (3059). ~
20 3, 21(54) | Das Konzil v. Trient (Sess. 23, Kap.
21 3, 21(57) | Das Konzil v. Trient, Sess. 23, Kap.
22 3, 22(60) | Bardy II, 66 ff, und oft. Konzil v. Nicæa, Can. 5: Conc.
23 3, 22 | feierlicher Weise im ökumenischen Konzil ausgeübt. Ein ökumenisches
24 3, 22 | ausgeübt. Ein ökumenisches Konzil gibt es nur, wenn es vom
25 3, 22(64) | Vgl. I. Vat. Konzil, Schema Const. Dogm. II,
26 3, 23(66) | Vgl. I. Vat. Konzil, Const. Dogm. Pastor æternus:
27 3, 23(71) | Epist. 18, 1-2, an das Konzil von Ephesus: PL 50, 505
28 3, 23(73) | der Patriarchatssitze vgl. Konzil v. Nicæa, can. 6 bezüglich
29 3, 23(73) | Patriarcharum: ebd. 212. Konzil v. Ferrara-Florenz: ebd.
30 3, 25(75) | Vgl. Konzil v. Trient, Decr. de reform.,
31 3, 25 | sie auf einem Ökumenischen Konzil vereint für die ganze Kirche
32 3, 25(76) | Vgl. I. Vat. Konzil, Const. Dogm. Dei Filius,
33 3, 25(78) | Vgl. I. Vat. Konzil, Const. Dogm. Pastor Æternus:
34 3, 25(79) | von Gasser auf dem I. Vat. Konzil: Mansi 52, 1213 AC. ~
35 3, 25(83) | I. Vat. Konzil, Const. dogm. Pastor Æternus,
36 3, 27(96) | I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Pastor æternus,
37 3, 28(99) | Vgl. Konzil v. Trient, Sess. 23, De
38 3, 28(101)| Vgl. Konzil v. Trient, a. a. O.: Denz.
39 3, 28(103)| Vgl. Konzil v. Trient, sess. 22: Denz.
40 3, 28(104)| Vgl. Konzil v. Trient, Sess. 22: Denz.
41 3, 28(104)| 938 (1739-1740). II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
42 7, 49(147)| Konzil v. Florenz, Dekret für die
43 7, 50(158)| Vgl. I. Vatikan. Konzil. Konst. De fide catholica,
44 7, 50(161)| Konzil von Trient, Sess. 25, De
45 7, 50(164)| II. Vatikan. Konzil, Konst. über die heilige
46 7, 51(166)| II. Konzil von Nicæa, Act. VII: Denz.
47 7, 51(167)| Konzil von Florenz, Dekret für
48 7, 51(168)| Konzil von Trient, Sess. 25, De
49 7, 51(171)| Vgl. II. Vatikan. Konzil, Konst. über die heilige
50 8, 52(172)| Mansi 3, 566. Vgl. das Konzil v. Ephesus: ebd. 4, 1138 (
51 8, 52(172)| 2, 665 und 4, 1071); das Konzil v. Chalcedon: ebd. 7, 111-
52 8, 52(172)| ebd. 7, 111-116; das II. Konzil v. Konstantinopel: ebd.
53 8, 54(175)| Vgl. Paul VI., Anspr. im Konzil, 4. Dez. 1963: AAS 56 (1964)
54 8, 57(181)| ad Flav.: PL 54, 759. Das Konzil v. Chalcedon: Mansi 7, 462.
55 8, 67(193)| II. Konzil von Nicæa v. J. 787: Mansi
56 8, 67(193)| 379; Denz. 302 (600-601). Konzil v. Trient, Sess. 25: Mansi
57 Nachtr | gegenwärtigen Konzils definiert das Konzil nur das als für die Kirche
58 Nachtr | solche erklärt. Was aber das Konzil sonst vorlegt, müssen alle
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 59 Vorw, 1 | 1. Das Heilige Konzil hat sich zum Ziel gesetzt,
60 Vorw, 1 | rufen. Darum hält es das Konzil auch in besonderer Weise
61 Vorw, 3 | Darum beschließt das Heilige Konzil, für die Förderung und Erneuerung
62 Vorw, 4 | Überlieferung erklärt das Heilige Konzil schließlich, daß die heilige
63 1, 6(19) | Konzil von Trient, Sess. XIII.,
64 1, 7(20) | Konzil von Trient, Sess. XXII.,
65 1, 14 | Deswegen hat das Heilige Konzil folgende Bestimmungen zu
66 1, 21 | diesem Zweck hat das Heilige Konzil folgende allgemeinere Regeln
67 1, 33(34) | Vgl. Konzil von Trient, Sess. XXII.,
68 1, 46 | Deshalb beschließt das Heilige Konzil zur weiteren Förderung der
69 2, 52 | werde, trifft das Heilige Konzil im Hinblick auf die mit
70 2, 58 | Unbeschadet der durch das Konzil von Trient festgelegten
71 2, 60 | Erscheinung. Deshalb bat es das Konzil für gut befunden, die Vollmacht
72 3, 65 | anzupassen, so erläßt das Heilige Konzil für ihre Reform folgende
73 3, 80(41) | Konzil von Trient, Sessio XXIV,
74 4, 90 | werde, hat es dem Heiligen Konzil gefallen, in Weiterführung
75 5, 108 | hat es denn dem Heiligen Konzil gefallen, das Folgende zu
76 6, 115 | Gläubigen, verfügt das Heilige Konzil das Folgende. ~
77 Anhang | Allgemeine Zweite Vatikanische Konzil mißt dem Verlangen vieler,
78 Anhang | Folgendes. ~1) Das Heilige Konzil widerstrebt nicht der Festlegung
79 Anhang | Ebenso erklärt das Heilige Konzil, daß es sich nicht gegen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 80 Vorw | Wen das Konzil hier anspricht~
81 Vorw, 2 | das Zweite Vatikanische Konzil nach einer tieferen Klärung
82 Vorw, 3 | Volkes Gottes kann daher das Konzil dessen Verbundenheit, Achtung
83 1, 11 | aller Schöpfung7, will das Konzil alle Menschen ansprechen,
84 1, 12 | humane Lösungen hin. Das Konzil beabsichtigt, vor allem
85 2, 23(17) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
86 2, 24(22) | Vgl. II. Konzil von Konstantinopel, Can.
87 2, 24(22) | 428). - Vgl. auch III. Konzil von Konstantinopel: "Wie
88 2, 24(22) | Denz. 291 (556). Vgl. Konzil von Chalcedon: "in beiden
89 2, 24(23) | Vgl. III. Konzil von Konstantinopel: "So
90 2, 24(31) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
91 3, 25 | dargelegt haben1, ruft das Konzil nur einige Hauptwahrheiten
92 3, 29 | Folgerungen übergehend, will das Konzil die Achtung vor dem Menschen
93 3, 34(13) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
94 4, 38(6) | Vgl. I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen
95 5, 42(4) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
96 5, 44(10) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
97 5, 44 | großer Achtung blickt das Konzil auf alles Wahre, Gute und
98 5, 44(12) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
99 5, 45 | 43. Das Konzil fordert die Christen, die
100 5, 45(18) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
101 5, 45(21) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
102 5, 46(22) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
103 5, 47(24) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
104 5, 48 | 46. Nachdem das Konzil die Würde der menschlichen
105 5, 48 | dargelegt hat, lenkt das Konzil nun im Licht des Evangeliums
106 6, 49 | werden lassen. Darum will das Konzil durch besondere Hervorhebung
107 6, 50(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
108 6, 53 | 51. Das Konzil weiß, daß die Gatten in
109 6, 53(14) | Lehramtes beabsichtigt das Konzil nicht, konkrete Lösungen
110 7, 62(8) | I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über den kath.
111 7, 65(13) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konstitution über die heilige
112 7, 65(14) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Ausbildung
113 7, 65(15) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
114 8, 66 | Zeit vorgelegt. Das Heilige Konzil möchte diese Grundsätze
115 8, 67(2) | 53 (1961) 450; II. Vat. Konzil, Dekret über die sozialen
116 8, 72 | leiden, legt das Heilige Konzil sowohl den Einzelnen als
117 9, 79(9) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
118 10, 80 | Mt 5,9). Darum möchte das Konzil den wahren und hohen Begriff
119 10, 82 | Menschheit vor Augen, möchte das Konzil vor allem an die bleibende
120 10, 94 | radikal gedrosselt werden. Das Konzil richtet deshalb an alle
121 10, 97 | noch leidet, hält es das Konzil für sehr zweckmäßig, ein
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 122 | das Heilige Ökumenische Konzil eingehende Erwägungen angestellt1.
123 | Darum legt das Heilige Konzil hinsichtlich der christlichen
124 0, 0(4) | 53 (1961) 402. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
125 0, 2(9) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
126 0, 2(10) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
127 0, 3(12) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
128 0, 4(16) | 1935) 145-152; II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
129 0, 4(17) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
130 0, 4(18) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die sozialen
131 0, 11(35) | 1964) 637-659; II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
Nostra aetate
Absatz 132 4(11) | 11,28-29; vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 133 1, 1 | gehört. Das Vatikanische Konzil wendet diesen Bestrebungen
134 1, 1 | gleicher Weise bekennt sich das Konzil dazu, daß diese Pflichten
135 1, 1 | beabsichtigt das Heilige Konzil, zugleich die Lehre der
136 1, 2 | 2. Das Vatikanische Konzil erklärt, daß die menschliche
137 1, 2 | handeln. Ferner erklärt das Konzil, das Recht auf religiöse
138 1, 8 | richtet das Vatikanische Konzil die Mahnung an alle, besonders
139 1, 9 | 9. Was das Vatikanische Konzil über das Recht des Menschen
140 1, 10(8) | ed. Friedberg 160); IV. Konzil von Toledo, can. 57: Mansi
141 1, 15 | zu gefährden. Indem das Konzil jene glückhaften Zeichen
Ad gentes
Kapitel, Absatz 142 Einl, 1(1) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
143 1, 2(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
144 1, 3(8) | 31.Dez. 1952; II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
145 1, 4(23) | 17; Paul VI. Ansprache im Konzil, 14.9.1964: AAS 56 (1964)
146 1, 4(24) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
147 1, 4(25) | 38, 1231. Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
148 1, 6(37) | werden, hängt nicht vom Konzil ab. Deshalb wird bezüglich
149 1, 6(38) | Vgl. lI. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
150 1, 7(40) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
151 1, 9(52) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
152 2, 12(5) | Ansprache Pauls VI. im Konzil, 21. Nov. 1964: AAS 56 (
153 2, 13(16) | Vgl. II. Vat. Konzil, Erklärung über die Religionsfreiheit
154 2, 14(17) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
155 2, 14(18) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
156 2, 14(22) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
157 2, 15(24) | VgL II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
158 2, 15(27) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
159 2, 15(28) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die göttliche
160 2, 15(29) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst über die Kirche
161 2, 15(32) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die katholischen
162 2, 15(33) | PG 2, 1173; vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
163 2, 15(34) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
164 2, 16 | Klerus erlangen. Was dieses Konzil über priesterliche Berufung
165 2, 16(35) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Ausbildung
166 2, 16(36) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
167 2, 16(37) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Ausbildung
168 2, 16(39) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
169 2, 16(41) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
170 2, 18(44) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
171 3, 19(2) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über Dienst und
172 3, 20 | treu befolgen, was dieses Konzil vor allem im Dekret über
173 3, 20(3) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
174 3, 20(4) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über Dienst und
175 3, 22(9) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
176 3, 22(11) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
177 4, 23(1) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
178 4, 25(21) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
179 4, 26(24) | II. Vat. Konzil, Dekret über Dienst und
180 4, 27(28) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über Dienst und
181 5, 28(5) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
182 5, 29(8) | Paul VI., Ansprache im Konzil, 21. Nov. 1964: AAS 56 (
183 5, 30(11) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
184 6, 36(3) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
185 6, 38(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
186 6, 38(9) | II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
187 6, 39(11) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
188 6, 40(13) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
189 6, 41(19) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 190 Vorred, 1(1) | II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
191 1, 2(5) | Vgl. Apg 19,10; II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
192 1, 2(6) | Konzil von Trient, Sess. 23, c.
193 1, 2(7) | Vgl. Joh 20,21; II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
194 1, 2(8) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
195 1, 2(11) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
196 2, 4(4) | 88: ed. Friedberg I, 307; Konzil von Trient, Sess. V, Dekret
197 2, 4(4) | c. 4: ebd. 739; II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
198 2, 4(10) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
199 2, 5(14) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
200 2, 5(18) | selbst": PL 22, 934. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
201 2, 6(20) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
202 2, 6(30) | darüber handelt das II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
203 2, 7(32) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
204 2, 7(38) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
205 2, 7(40) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
206 2, 7(41) | Seelsorgsrat, von dem im II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
207 2, 9(55) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
208 2, 9(56) | Vgl. Eph 4,14. 57 II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
209 2, 9(58) | Vgl. Il. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
210 2, 11(65) | II. Vat. Konzil, Dekret über die Ausbildung
211 2, 11(67) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Priesterausbildung
212 3, 13(15) | 761-762. Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
213 3, 16(34) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
214 3, 16(40) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
215 3, 16 | inständig darum bitten. Das Konzil mahnt daher alle Priester,
216 3, 17(47) | III., Concilia, t. 2, 622; Konzil v. Trient, Sess. XXV, Dekret
217 3, 18(55) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die zeitgemäße
218 3, 18(56) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
219 3, 19(58) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die göttliche
220 3, 19(60) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die Hirtenaufgabe
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 221 Einl, 1(2) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
222 Einl, 1 | diesem Dekret möchte nun das Konzil Natur, Eigenart und Vielgestaltigkeit
223 1, 2(2) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
224 1, 4(5) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
225 1, 4(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
226 4, 20 | Namen annehmen. Das Heilige Konzil empfiehlt nachdrücklich
227 5, 25(4) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
228 5, 25(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die zeitgemäße
229 5, 27(9) | 456-457; vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
230 5, 27(10) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
231 6, 28 | Grundlagen stützen, die dieses Konzil schon in anderen Dokumenten
232 6, 28(1) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
233 6, 29(3) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
234 6, 32 | verzeichnen. Das Heilige Konzil bringt seine Freude über
235 7, 33 | 33. Das Heilige Konzil beschwört also im Herrn
Optatam totius
Kapitel, Absatz 236 Vorw, 2 | lassen. Ferner verordnet das Konzil, daß die Werke zur Förderung
237 Vorw, 2(5) | a. O. 298-301; II. Vat. Konzil, Dekret über die zeitgemäße
238 Vorw, 4(7) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
239 Vorw, 8(15) | AAS 54 (1962) 69; II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
240 Vorw, 9(17) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
241 Vorw, 9(19) | 56 (1964) 634f.; II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
242 Vorw, 14(28) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
243 Vorw, 16(31) | 56 (1964) 364f.; II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
244 Vorw, 16(37) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
245 Vorw, 16(39) | II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
246 Vorw, 16(40) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
247 Vorw, 19(42) | begründet wird, vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
248 Vorw, 20(45) | Vgl. bes. Il. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
249 Vorw, 20(46) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
Perfectae caritatis
Absatz 250 1 | Anwendung sind nach dem Konzil von der zuständigen Autorität
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 251 Vorw, 2(3) | Vgl. I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. De Ecclesia
252 Vorw, 2(4) | Vgl. I. Vat. Konzil, Dogm. Konst. De Ecclesia
253 Vorw, 2(5) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
254 Vorw, 3(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
255 Vorw, 3(7) | 1962) 6. 1 Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
256 1, 4(1) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
257 1, 4 | feierlicher Weise im Ökumenischen Konzil ausgeübt"3. Daher beschließt
258 1, 4(2) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche,
259 1, 4 | zusteht, am Ökumenischen Konzil teilzunehmen. "Die gleiche
260 1, 4(3) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche,
261 1, 4(4) | II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche,
262 1, 5(6) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
263 2, 11(1) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die katholischen
264 2, 12(2) | Vgl. Konzil von Trient, Sess. V, Dekret
265 2, 12(2) | Mansi 33, 159; vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
266 2, 12(3) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
267 2, 13(7) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die sozialen
268 2, 15(8) | Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. über die heilige
269 2, 15(11) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche
270 2, 16(14) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über den Ökumenismus
271 2, 20 | fördern, äußert das Heilige Konzil den Wunsch, daß in Zukunft
272 2, 23(16) | Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret über die katholischen
273 3, 37 | kommt. ~Deshalb trifft das Konzil bezüglich der Bischofskonferenzen
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 274 1, 2(11) | Petr 2,25; I. Vatikanisches Konzil, Sessio IV (1870), Constitutio
275 1, 3(17) | Vgl. Konzil v. Florenz, Sess. VIII (
276 1, 3(19) | Constitutio IV: Mansi 22, 990; II. Konzil v. Lyon (1274), Professio
277 1, 3(19) | Palæologi: Mansi 24, 71 E; Konzil v. Florenz, Sessio VI (1439),
278 1, 4 | Daher mahnt dieses Heilige Konzil alle katholischen Gläubigen,
279 1, 4 | Freude bemerkt das Heilige Konzil, daß die Teilnahme der katholischen
280 3, 13 | Deshalb hat das Heilige Konzil, das weder die andersartige
281 3, 14 | Deshalb ermahnt das Heilige Konzil alle, besonders diejenigen,
282 3, 15 | Jungfräuliche, die das Ökumenische Konzil von Ephesus feierlich als
283 3, 16 | so erklärt das Heilige Konzil feierlich, um jeden Zweifel
284 3, 17 | hinführen. Dieses Heilige Konzil erklärt, daß dies ganze
285 3, 18 | dies erneuert das Heilige Konzil feierlich, was in der Vergangenheit
286 3, 18 | Weise empfiehlt das Heilige Konzil den Hirten und den Gläubigen
287 3, 18 | wird, so hofft das Heilige Konzil, daß die Wand, die die abendländische
288 3, 18(27) | Vgl. Konzil v. Florenz, Sessio VI (1439),
289 3, 24 | die Zukunft. Das Heilige Konzil mahnt die Gläubigen, jede
290 3, 24 | gewinnen soll. Das Heilige Konzil wünscht dringend, daß alles,
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 291 Vorw, 1 | Dem Heiligen Ökumenischen Konzil liegt daher die Sorge für
292 1, 2(2) | Innozenz III., lV. Lat. Konzil (1215), 4. Kap.: "Licet
293 2, 5 | begnügt sich das Heilige Konzil nicht damit, diesem kirchlichen
294 3, 7(8) | Vgl. Konzil v. Nicæa I, can. 6; Konstant.
295 3, 9 | bestimmt dieses Heilige Konzil, daß ihre Rechte und Privilegien
296 3, 11 | dieses Heilige Ökumenische Konzil, daß, wo es nötig ist, neue
297 3, 11 | Errichtung ist dem Ökumenischen Konzil oder dem Bischof von Rom
298 4, 12 | Das Heilige Ökumenische Konzil bestätigt und heißt gut
299 4, 17 | komme, wünscht das Heilige Konzil dringend, daß die Einrichtung
300 4, 18 | tragen, bestimmt das Heilige Konzil, daß für Ehen zwischen katholischen
301 6, 24 | des von diesem Heiligen Konzil erlassenen Dekretes über
302 6, 26 | Erwägungen hat das Heilige Konzil, "damit wir nicht durch
303 6, 28(34) | Erleichterungen gewährt das Konzil, wobei die Vorschriften
304 Ende, 30 | 30. Das Heilige Konzil ist hocherfreut über die
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 305 Vorw, 2 | Gesellschaft erwachsen ist. Das Konzil hält es darum für seine
306 1, 6 | Ethik und Ästhetik. Das Konzil betont darum, daß der Vorrang
307 2, 17 | groß. Darum erinnert das Konzil die Gläubigen an ihre Pflicht,
308 2, 17 | vermitteln. Zugleich lädt das Konzil die in Wirtschaft oder Technik
309 2, 21 | bestimmt und ordnet das Konzil an, daß in den einzelnen
310 Ende, 24 | die Welt erleuchten. Das Konzil ruft alle Menschen guten
|