Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
alleinigen 1
allem 225
allemal 4
allen 244
allenthalben 5
aller 167
allerdings 5
Frequenz    [«  »]
252 weise
251 immer
247 5
244 allen
243 muß
235 können
232 priester

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

allen

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 1, 3 | Menschengeschlecht gesorgt, um allen das ewige Leben zu geben, 2 1, 6 | Menschengeschlechtes von allen leicht, mit sicherer Gewißheit 3 2, 7 | unversehrt erhalten bleiben und allen Geschlechtern weitergegeben 4 2, 7 | öffentlich verkündet hat, allen zu predigen als die Quelle 5 2, 8 | Zeiten weiter und übermittelt allen Geschlechtern alles, was 6 3, 11 | Testamentes in ihrer Ganzheit mit allen ihren Teilen als heilig 7 4, 15 | Alten Bundes erschließen allen entsprechend der Lage, in 8 5, 18 | kann es entgehen, daß unter allen Schriften, auch unter denen 9 6, 21 | das Erbe auszuteilen unter allen Geheiligten" (Apg 20,32; 10 6, 22 | Da aber das Wort Gottes allen Zeiten zur Verfügung stehen 11 6, 22 | kommen, dann können sie von allen Christen benutzt werden. ~ Lumen gentium Kapitel, Absatz
12 1, 1 | indem sie das Evangelium allen Geschöpfen verkündet (vgl. 13 1, 5 | Gottes anzukündigen und in allen Völkern zu begründen. So 14 1, 5 | dem vollendeten Reich; mit allen Kräften hofft und sehnt 15 1, 7 | seine Brüder, die er aus allen Völkern zusammenrief, in 16 2, 9 | herrscht, da er den Namen über allen Namen erlangt hat. Seinem 17 2, 9 | und gestiftet, damit sie allen und jedem das sichtbare 18 2, 10 | Priestertum geweiht, damit sie in allen Werken eines christlichen 19 2, 10 | Christus Zeugnis geben und allen, die es fordern, Rechenschaft 20 2, 11 | alle Christgläubigen in allen Verhältnissen und in jedem 21 2, 13 | ist (vgl. Apg 2,42). In allen Völkern der Erde wohnt also 22 2, 13 | Gottesvolk, da es aus ihnen allen seine Bürger nimmt, Bürger 23 2, 13 | einzelnen Teile zunehmen aus allen, die Gemeinschaft miteinander 24 2, 15 | So erweckt der Geist in allen Jüngern Christi Sehnsucht 25 2, 16 | Gott nicht ferne, da er allen Leben und Atem und alles 26 3, 18 | Heilige Synode abermals allen Gläubigen fest zu glauben 27 3, 18 | lebendigen Gottes leiten, vor allen zu bekennen und zu erklären. ~ 28 3, 19 | Kindern Israels und dann zu allen Völkern (vgl. Röm 1,16), 29 3, 21 | erhabenen Dienst verkündet er allen Völkern Gottes Wort und 30 3, 23 | Licht der vollen Wahrheit allen Menschen aufgehe. Im übrigen 31 3, 23 | Körperschaft der Hirten an. Ihnen allen zusammen hat Christus den 32 3, 23 | Daher müssen sie mit allen Kräften den Missionen Arbeiter 33 3, 25 | Bischof lehren, sind von allen als Zeugen der göttlichen 34 3, 26 | Christi ist wahrhaft in allen rechtmäßigen Ortsgemeinschaften 35 3, 27 | er wie der Apostel Paulus allen Schuldner ist, sei er bereit, 36 3, 27 | Schuldner ist, sei er bereit, allen das Evangelium zu predigen ( 37 3, 28 | 1 Tim 2,5) und verkünden allen das Wort Gottes. Am meisten 38 3, 28 | Hirtendienstes zeigen und allen das Zeugnis der Wahrheit 39 4, 32 | sind, so waltet doch unter allen eine wahre Gleichheit in 40 4, 32 | wahre Gleichheit in der allen Gläubigen gemeinsamen Würde 41 4, 32 | neue Gebot der Liebe von allen erfüllt wird. Daher sagt 42 4, 33 | Zielen dienen. So obliegt allen Laien die ehrenvolle Bürde, 43 4, 37 | Die gerechte Freiheit, die allen im irdischen bürgerlichen 44 5, 40 | Vollender er selbst ist, allen und jedem einzelnen seiner 45 5, 40 | vollkommen ist" (Mt 5,48)122. Allen hat er den Heiligen Geist 46 5, 41 | die eine Heiligkeit von allen entfaltet, die sich vom 47 5, 41 | Gut Überfluß haben und vor allen ein lebendiges Zeugnis für 48 5, 41 | Evangeliums erfüllen. So geben sie allen das Beispiel einer unermüdlichen 49 5, 41 | zeitlichen Dienst selbst allen kundmachen. ~ 50 5, 42 | höchste Zeugnis der Liebe vor allen, besonders den Verfolgern, 51 5, 42(136)| Verwirklichung der Räte, die nicht allen auferlegt ist, vgl. Johannes 52 6, 44 | Zeit gegenwärtig sind, auch allen Gläubigen kund, bezeugt 53 6, 44 | offenkundig. Er zeigt auch allen Menschen die überragende 54 6, 46 | er die Kinder segnet und allen Wohltaten erweist, immer 55 6, 46 | Braut Christi zieren und allen Menschen die verschiedensten 56 7, 48 | Heiligen und wunderbar in allen, die geglaubt haben" (2 57 7, 50 | die im Blute Christi aus allen Stämmen, Sprachen, Völkern 58 7, 50 | Aposteln und Martyrern und allen Heiligen165. ~ 59 8, 52 | Haupt, anhangen und mit allen seinen Heiligen verbunden 60 8, 53 | bei weitem den Vorrang vor allen anderen himmlischen und 61 8, 53 | aber findet sie sich mit allen erlösungsbedürftigen Menschen 62 8, 66 | nach Christus, aber vor allen Engeln und Menschen erhöht, 63 8, 66 | Schutz die Gläubigen in allen Gefahren und Nöten bittend 64 8, 69 | erhöht, in Gemeinschaft mit allen Heiligen bei ihrem Sohn Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
65 Vorw, 4 | die heilige Mutter Kirche allen rechtlich anerkannten Riten 66 1, 6 | dabei zu lesen, "was in allen Schriften von ihm geschrieben 67 1, 9 | und sie ermuntern zu allen Werken der Liebe, der Frömmigkeit 68 1, 18 | Herrn arbeiten, sollen mit allen geeigneten Mitteln Hilfe 69 6, 115 | dar, ausgezeichnet unter allen übrigen künstlerischen Ausdrucksformen Gaudium et spes Kapitel, Absatz
70 Vorw, 1 | Heilsbotschaft empfangen haben, die allen auszurichten ist. Darum 71 Vorw, 2 | schlechthin in der Absicht, allen darzulegen, wie es Gegenwart 72 1, 4 | wechselseitige Abhängigkeit aller von allen in einer notwendigen Solidarität 73 1, 9 | Zivilisation auch wirklich allen zugute kommen können und 74 1, 9 | können und müssen. Hinter allen diesen Ansprüchen steht 75 1, 11 | Kirche bekennt überdies, daß allen Wandlungen vieles Unwandelbare 76 2, 23 | wie auch um der Liebe zu allen Menschen willen der Meinung, 77 2, 24 | festhalten, daß der Heilige Geist allen die Möglichkeit anbietet, 78 3, 27 | wächst der Mensch nach allen seinen Anlagen und kann 79 3, 29 | es sich nun um alte, von allen verlassene Leute handelt 80 3, 30 | selbst die Jünger Christi, allen Menschen die Heilswahrheit 81 3, 32 | das der anderen gefährden. Allen sei es ein heiliges Gesetz, 82 3, 33 | Gemeinschaft verpflichtet weiß. Bei allen muß daher der Wille zur 83 3, 34 | Den Aposteln befahl er, allen Völkern die Frohbotschaft 84 3, 34 | seiner Auferstehung unter allen, die ihn im Glauben und 85 4, 35 | sie auch nicht immer zu allen einzelnen Fragen eine fertige 86 4, 38 | methodische Forschung in allen Wissensbereichen in einer 87 4, 40 | gibt er die Sicherheit, daß allen Menschen der Weg der Liebe 88 5, 43 | des menschlichen Wesens allen Meinungsschwankungen zu 89 5, 44 | Ort Werke zum Dienst an allen, besonders an den Armen, 90 5, 46 | mannigfaltigste Hilfe von Menschen aus allen Ständen und Verhältnissen 91 6, 49 | die Christen zusammen mit allen, welche diese Gemeinschaft 92 6, 50 | tapfer bejaht wird, soll von allen geachtet werden8. Von einem 93 6, 50 | die wahre Natur der Kirche allen kundmachen, sowohl durch 94 7, 60 | ihrer Aufgabe, zusammen mit allen Menschen am Aufbau einer 95 7, 61 | in ihrer Verkündigung bei allen Völkern zu verbreiten und 96 7, 61 | Zugleich ist die Kirche wohl zu allen Völkern, welcher Zeit und 97 7, 62 | das kulturelle Leben bei allen, auch bei nationalen Minderheiten, 98 7, 63 | der menschlichen Person allen ohne Unterschied der Rasse, 99 7, 63 | Kulturgüter in ausreichendem Maße allen zugänglich sind, vor allem 100 7, 63 | sind zwar schon in fast allen Lebensbereichen tätig, infolgedessen 101 7, 65 | Meinungsäußerung zuerkannt werden in allen Bereichen ihrer Zuständigkeit15. ~  ~  ~ 102 8, 70 | Arbeit hat den Vorrang vor allen anderen Faktoren des wirtschaftlichen 103 8, 71 | Bildungsstand, werden bei allen das Verständnis der eigenen 104 8, 72 | einem billigen Verhältnis allen zustatten kommen; dabei 105 8, 72 | sein können9. Zudem steht allen das Recht zu, einen für 106 8, 72 | erzieherischen Zielen. Bei allen Maßnahmen dieser Art gilt 107 8, 75 | seine Liebesgesinnung, um allen seinen Brüdern zu helfen 108 9, 77 | friedliebenden und gegenüber allen anderen wohlwollenden Menschen 109 9, 78 | ohne jede Diskriminierung allen Staatsbürgern immer mehr 110 9, 78 | einem wirksamen und nach allen Seiten hin unabhängigen 111 10, 80 | der Friede gründet, mit allen Menschen zusammenzuarbeiten, 112 10, 81 | Eph 4,15) und sich mit allen wahrhaft friedliebenden 113 10, 85 | einer Übereinkunft zwischen allen Nationen jeglicher Krieg 114 10, 85 | erfordert freilich, daß eine von allen anerkannte öffentliche Weltautorität 115 10, 85 | schwere Pflicht ansehen, in allen eine neue Friedensgesinnung 116 10, 94 | bestimmten Ländern, mit allen Mitteln, auch durch Eingriffe 117 10, 94 | von großer Bedeutung, daß allen die Möglichkeit geboten 118 10, 95 | wahre Brüderlichkeit bei allen herrscht, sollen die Christen 119 10, 96 | Sendung verkündet die Kirche allen Menschen das Evangelium 120 10, 96 | Beweggrund der Wunsch ist, allen zu dienen. Das wird um so 121 10, 97 | Evangeliums bekennen, und mit allen Menschen, die den wahren 122 Ende, 99 | kirchlichen Lehre vorlegt, will allen Menschen unserer Zeit helfen, 123 Ende, 99 | Evangeliums, vorgetragen haben, allen eine gute Hilfe sein kann, 124 Ende | Der Dialog mit allen Menschen~ 125 Ende, 100 | fruchtbareres Gespräch zwischen allen in Gang zu bringen, die 126 Ende, 100 | Wir wenden uns dann auch allen zu, die Gott anerkennen 127 Ende, 101 | Kräften lebend, verbunden mit allen, die die Gerechtigkeit lieben 128 Ende, 101 | Der Vater will, daß wir in allen Menschen Christus als Bruder Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
129 | werden unternommen, diese allen Menschen zugänglich zu machen, 130 | Kirche das Heilsmysterium allen Menschen verkünden und alles 131 0, 3 | weil sie die Aufgabe hat, allen Menschen den Heilsweg zu 132 0, 3 | sie ihre wirksame Hilfe allen Völkern an zur Vervollkommnung 133 0, 5 | 5. Unter allen Erziehungsmitteln hat die 134 0, 6 | zu, dafür zu sorgen, daß allen Bürgern eine entsprechende 135 0, 7 | verhelfen, daß ihren Kindern in allen Schulen eine Erziehung nach 136 0, 12 | notwendig erweist, muß mit allen Mitteln danach gestrebt Nostra aetate Absatz
137 4 | Ereignisse seines Leidens weder allen damals lebenden Juden ohne 138 5 | soviel an ihnen liegt, mit allen Menschen Frieden halten14, Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
139 1, 1 | erhalten hat, sie unter allen Menschen zu verbreiten. 140 1, 7 | Gemeinwohl gegenüber zu beachten. Allen Menschen gegenüber muß man 141 1, 11 | Festigkeit verkündigten sie allen den Ratschluß des Erlösergottes, 142 1, 11 | Gläubige ohne Zahl sind zu allen Zeiten überall diesen Weg 143 1, 13 | gehen, um das Evangelium allen Geschöpfen zu verkündigen33. Ad gentes Kapitel, Absatz
144 Einl, 1 | Stifters2, das Evangelium allen Menschen zu verkünden. Denn 145 1, 3(8) | stand, offenbart den Vater allen, wem, wann und wie der Vater 146 1, 3 | vollzogen worden ist, in allen im Ablauf der Zeiten seine 147 1, 4 | vollziehen soll, welche in allen Sprachen spricht, in der 148 1, 4(25) | Kirche, was die Seele in allen Gliedern eines Leibes tut": 149 1, 5 | Liebe des Heiligen Geistes allen Menschen und Völkern in 150 1, 6 | Verkündigung des Evangeliums vor allen Geschöpfen"38 und verschließt 151 1, 7 | lieben und durch die sie mit allen Menschen in den geistlichen 152 1, 7(45) | Es wohnt aber das Wort in allen als in einem einzigen Tempel, 153 1, 8 | Predigt des Evangeliums allen zugänglich macht, indem 154 1, 8(46) | Recht her gehört sie zu allen Völkern ... Wenn die Kirche 155 1, 9 | nämlich der Herr kommt, muß allen Völkern die frohe Botschaft 156 2, 10 | gesandt, die Liebe Gottes allen Menschen und Völkern zu 157 2, 10 | bekämpfen sie sogar. Um allen Menschen das Geheimnis des 158 2, 12 | Arbeit einsetzen und mit allen anderen zusammenarbeiten. 159 2, 13 | Christi zu verkünden7, da muß allen Menschen8 mit Freimut und 160 2, 15 | Unternehmungen. Die aus allen Völkern in der Kirche versammelten 161 2, 15 | geweckt, und sie müssen von allen sorgfältig gefördert und 162 3, 19 | Leben des Gottesvolkes auf allen Gebieten des christlichen 163 4, 24 | angesehen hat, zu entsagen, um allen alles zu werden8. Wenn er 164 4, 25 | mit seinen Mitbrüdern und allen, die sich der gleichen hohen 165 5, 33 | Fragen und Aufgaben, die allen gemeinsam sind, leichter 166 6, 36 | und gleichgestaltet, ist allen Gläubigen die Pflicht auferlegt, 167 6, 41 | Gottes, so wie auch ich allen in allem zu Gefallen bin 168 Ende, 42 | beten sie inständig mit allen Christgläubigen, daß auf 169 Ende, 42 | durch den Heiligen Geist allen aufleuchte22.~ Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
170 1, 3 | die Sünden darzubringen16; allen begegnen sie deshalb als 171 1, 3 | bezeugt ausdrücklich, er sei allen alles geworden, um alle 172 2, 4 | Mitarbeiter der Bischöfe allen die frohe Botschaft Gottes 173 2, 4 | verkündet das Evangelium allen Geschöpfen" (Mk 16,15)5, 174 2, 4 | Die Priester schulden also allen, Anteil zu geben an der 175 2, 4(5) | Glauben geordnet erhalten und allen das wahre Heil verkünden": 176 2, 6 | Kirche müssen die Priester allen nach dem Beispiel des Herrn 177 2, 6 | erfüllen. Obgleich die Priester allen verpflichtet sind, so sollen 178 2, 6 | missionarischem Eifer durchdrungen, allen Menschen den Weg zu Christus 179 2, 9 | sind sie doch zusammen mit allen Christgläubigen Jünger des 180 2, 9 | teilhaftig geworden sind50. Mit allen nämlich, die wiedergeboren 181 2, 9 | sind, dessen Auferbauung allen anvertraut ist52. Die Priester 182 2, 9 | gebührende Freiheit, die allen im bürgerlichen Bereich 183 2, 10 | sagen konnte: "Obwohl ich allen gegenüber frei bin, habe 184 2, 11 | aufmerksam beachten66. Ihnen allen werden die diözesanen und 185 3, 13 | lebe: daß dein Fortschritt allen offenbar werde. Hab acht 186 3, 15 | entdecken und erfüllen, indem er allen Menschen demütig dient, 187 3, 16 | dem Herrn empfohlen33, in allen Jahrhunderten bis heute 188 3, 16 | gnadenhafter Berufung zusammen mit allen Bischöfen das ehelose Leben 189 3, 16 | der lateinischen Kirche allen, die die heilige Weihe empfangen 190 3, 18 | 18. In allen Lebenslagen sollen die Priester 191 3, 18 | bisweilen sogar befiehlt54. Aus allen geistlichen Hilfen ragt Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
192 1, 3 | Christus (vgl. Joh 17,3). Allen Christen ist also die ehrenvolle 193 1, 3 | Heilsbotschaft überall auf Erden von allen Menschen erkannt und angenommen 194 1, 4 | geistlichen Hilfen, die allen Gläubigen zu Gebote stehen, 195 1, 4 | seinen Willen zu suchen, in allen Menschen, ob sie uns nun 196 1, 4 | aus Gott stammt, tun sie allen Gutes, zumal denen, die 197 2, 8 | Erscheinung trat, wird sie zu allen Zeiten an diesem Zeichen 198 2, 8 | die christlichen Laien mit allen Menschen guten Willens zusammenarbeiten6. ~  ~  ~ 199 3, 11 | übrigen Christen, mögen mit allen Menschen guten Willens daraufhin 200 3, 14 | Katholiken seien bestrebt, mit allen Menschen guten Willens zusammenzuarbeiten 201 4, 20 | zu verwirklichen und mit allen anderen Formen des Apostolates 202 5, 25 | Ausübung des Apostolates allen Gläubigen, Klerikern und 203 6, 28 | erläutert hat1. Außer der allen Christen gemeinsamen Bildung 204 6, 29 | angepaßte Tätigkeit. Um allen Bildungsansprüchen gerecht 205 6, 30 | selbst, sondern auch in allen Verhältnissen durch das Optatam totius Kapitel, Absatz
206 Vorw, 10 | ihrer priesterlichen Arbeit allen alles werden läßt22. Sie 207 Vorw, 16 | Wiederherstellung der Einheit unter allen Christen nach den Vorschriften Perfectae caritatis Absatz
208 2 | Nachfolge Christi. Sie hat allen Instituten als oberste Regel 209 6 | suchen und lieben und sich in allen Lebensumständen bemühen, 210 12 | größere Liebe zu Gott und zu allen Menschen frei (vgl. 1 Kor 211 12 | zu widmen. So rufen sie allen Christgläubigen jenen wunderbaren 212 13 | notwendig ist, sollen sie doch allen Schein von Luxus, von ungeordnetem 213 14 | werden sie zum Dienst an allen Brüdern in Christus bestellt, 214 20 | damit das Evangelium bei allen Völkern wirksamer verkündet 215 25 | verbreiten, auf daß ihr Zeugnis allen kund und unser Vater im Christus Dominus Kapitel, Absatz
216 1, 4 | die Heilige Synode, daß allen Bischöfen, die Glieder des 217 1, 6 | selbst zu verlieren. Mit allen Kräften seien sie deshalb 218 2, 11 | zuwenden als Zeugen Christi vor allen Menschen. Sie sollen sich 219 2, 16 | Zeugen die Bischöfe vor allen Menschen sind. ~ 220 2, 17 | die Frohbotschaft Christi allen Menschen zu verkünden, die 221 2, 25 | anderen Gründen nicht selbst allen bischöflichen Obliegenheiten 222 2, 25 | so verrichten, daß sie in allen Angelegenheiten in voller 223 2, 30 | von den Pfarrern, daß sie allen Gläubigen das Wort Gottes 224 3, 43 | Gleichzeitig seien sie allen Bemühungen, das geistliche Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
225 Vorw, 1 | Verkündigung des Evangeliums vor allen Geschöpfen. Der Herr der 226 Vorw, 1 | Wiederherstellung der Einheit unter allen Jüngern Christi, allen Katholiken 227 Vorw, 1 | unter allen Jüngern Christi, allen Katholiken die Mittel und 228 2, 5 | brüderliche Verbindung zwischen allen Christen schon vorhanden 229 3, 14 | sehr bedeutsamen Dingen allen die Tatsache in Erinnerung 230 3, 19 | doch die Hoffnung, daß bei allen ökumenischer Sinn und gegenseitige 231 3, 20 | ihren Glauben überall vor allen Völkern Zeugnis zu geben. ~ 232 3, 21 | erreichen, die der Erlöser allen Menschen anbietet. ~ 233 3, 22 | Band der Einheit zwischen allen, die durch sie wiedergeboren Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
234 4, 14 | Sakrament in gültiger Weise allen Gläubigen eines jeden Ritus, 235 5, 20 | Zustimmung und nach Beratung mit allen Beteiligten sich auf einen 236 5, 22 | stand seit alter Zeit bei allen Ostkirchen in hohen Ehren. 237 6, 26 | Handlungsweise angewandt und allen die Mittel zum Heil und Inter mirifica Kapitel, Absatz
238 1, 3 | dem Herrn, gegründet, um allen Menschen das Heil zu bringen, 239 1, 4 | Kommunikationsmittel setzt bei allen, die mit ihnen umgehen, 240 1, 5 | Kommunikationsmittel bei allen Beteiligten klare Gewissensgrundsätze 241 2, 14 | die Jugend, sollte man mit allen wirksamen Mitteln fördern 242 2, 18 | wirksam zu kräftigen, soll in allen Diözesen des Erdkreises, 243 2, 21 | Fernsehen errichtet und mit allen Mitteln unterstützt werden. 244 Ende, 24 | Grundsätze und Weisungen von allen Gliedern der Kirche bereitwillig


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License