Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 10 | nicht über dem Wort Gottes, sondern dient ihm, indem es nichts
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 1, 2 | waren, verließ er sie nicht, sondern gewährte ihnen jederzeit
3 1, 8 | verschiedene Größen zu betrachten, sondern bilden eine einzige komplexe
4 1, 8 | Herrlichkeit zu suchen, sondern um Demut und Selbstverleugnung
5 1, 8 | nicht kannte (2 Kor 5,21), sondern allein die Sünden des Volkes
6 2, 9 | heiligen und zu retten, sondern sie zu einem Volke zu machen,
7 2, 9 | nicht dem Fleische nach, sondern im Geiste zur Einheit zusammenwachsen
8 2, 9 | nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen,
9 2, 9 | nicht aus dem Fleische, sondern aus dem Wasser und dem Heiligen
10 2, 9 | der vollkommenen Treue, sondern die würdige Braut ihres
11 2, 11 | nicht unterschiedslos, sondern jeder auf seine Art. Durch
12 2, 11(21)| Enthaltsamkeit ist eine Gabe Gottes, sondern auch die Keuschheit der
13 2, 12 | mehr das Wort von Menschen, sondern wirklich das Wort Gottes
14 2, 12 | bereichert es mit Tugenden, sondern "teilt den Einzelnen, wie
15 2, 12 | Geist nicht auszulöschen, sondern alles zu prüfen und das
16 2, 13 | freilich nicht irdischer, sondern himmlischer Natur. Alle
17 2, 13 | verschiedenen Völkern sich sammelt, sondern auch in sich selbst aus
18 2, 13 | nicht nur nicht schaden, sondern ihr vielmehr dienen. Daher
19 2, 14 | den eigenen Verdiensten, sondern der besonderen Gnade Christi
20 2, 17 | nicht nur nicht untergehe, sondern geheilt, erhoben und vollendet
21 3, 20 | verschiedene Helfer im Dienstamt40, sondern übertrugen, damit die ihnen
22 3, 21 | Versammlung seiner Bischöfe53, sondern vorzüglich durch ihren erhabenen
23 3, 25 | nicht als Privatperson vor, sondern legt die katholische Glaubenslehre
24 3, 27 | Gewalt nicht ausgeschaltet, sondern im Gegenteil bestätigt,
25 3, 27 | sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen (vgl. Mt 20,28;
26 3, 28 | Jünger nicht mehr Knechte, sondern Freunde nennt (vgl. Joh
27 3, 29 | nicht zum Priestertum, sondern zur Dienstleistung empfangen"110.
28 4, 30 | allein auf sich zu nehmen, sondern daß es ihre vornehmliche
29 4, 32 | sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen (vgl. Mt 20,
30 4, 35 | seiner Vollmacht lehrt, sondern auch durch die Laien. Sie
31 4, 35 | Inneren des Herzens verbergen, sondern in ständiger Bekehrung und
32 5, 40 | nicht kraft ihrer Werke, sondern aufgrund seines gnädigen
33 6, 44 | keine bleibende Heimstatt, sondern sucht die zukünftige. Deshalb
34 6, 45 | eines kanonischen Standes, sondern macht ihn auch durch ihre
35 6, 46 | Person nicht entgegensteht, sondern aus ihrem Wesen heraus sie
36 7, 50 | Gedächtnis der Heiligen, sondern mehr noch, damit die Einheit
37 7, 51 | Geiste dargebracht wird, sondern ihn vielmehr reicher gestaltet170. ~
38 8, 56 | von Gott benutzt wurde, sondern in freiem Glauben und Gehorsam
39 8, 57 | Unversehrtheit nicht minderte, sondern heiligte181, den Hirten
40 8, 60 | Christi in keiner Weise, sondern zeigt ihre Wirkkraft. Jeglicher
41 8, 60 | sachlichen Notwendigkeit, sondern aus dem Wohlgefallen Gottes
42 8, 60 | keiner Weise gehindert, sondern vielmehr gefördert. ~
43 8, 62 | Auftrag nicht aufgegeben, sondern fährt durch ihre vielfältige
44 8, 62 | der Mitwirkung nicht aus, sondern erweckt sie. Eine solche
45 8, 63 | nicht der alten Schlange, sondern dem Boten Gottes einen von
46 8, 67 | Leichtgläubigkeit besteht, sondern aus dem wahren Glauben hervorgeht,
47 Nachtr, 70 | Vorsitzenden übertrügen, sondern als fester Kreis, dessen
48 Nachtr, 70 | Gliedern des Kollegiums ein, sondern nur eine Verhältnisgleichheit
49 Nachtr, 70 | 22 nicht in derselben, sondern in entsprechender Weise
50 Nachtr, 71 | irgendein unbestimmtes Gefühl, sondern eine organische Wirklichkeit,
51 Nachtr, 72 | zusammengenommen anderseits, sondern zwischen dem Bischof von
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 52 1, 6 | des Vaters versetzt hat, sondern auch das von ihnen verkündete
53 1, 11 | Vollzugs beachtet werden, sondern auch daß die Gläubigen bewußt,
54 1, 19 | nicht bloß mit dem Wort, sondern auch durch das Beispiel
55 1, 26 | sind nicht privater Natur, sondern Feiern der Kirche, die das "
56 1, 33 | geschrieben ist" (Röm 15,4), sondern auch wenn die Kirche betet,
57 2, 51 | die Hände des Priesters, sondern auch gemeinsam mit ihm und
58 3, 62 | setzen sie nicht nur voraus, sondern durch Wort und Ding nähren
59 4, 86 | der Feier der Eucharistie, sondern auch in anderen Formen,
60 4, 94 | nicht mehr auf eine Woche, sondern auf einen längeren Zeitraum
61 5, 113 | und individuelle Übung, sondern auch eine äußere und soziale.
62 6, 124 | gesungen werden können, sondern auch kleineren Chören angepaßt
63 7, 126 | ihren eigenen betrachtet, sondern hat je nach Eigenart und
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 64 0, 0(*) | nicht nur unwandelbare, sondern auch geschichtlich bedingte
65 Vorw, 2 | die Christi Namen anrufen, sondern an alle Menschen schlechthin
66 Vorw, 3 | kein irdischer Machtwille, sondern nur dies eine: unter Führung
67 1, 7 | Theorien von Philosophen, sondern bestimmt in größtem Ausmaß
68 1, 9 | verstärken kann und muß, sondern daß es auch ihre Aufgabe
69 1, 9 | nicht nur auf politischem, sondern auch auf wirtschaftlichem
70 1, 9 | Notwendige erwerben können, sondern durch ihre Arbeit auch ihre
71 2, 15 | nicht als Gott verherrlicht, sondern ihr unverständiges Herz
72 2, 16 | Voraussetzungen herleitet, sondern erreicht er im Gegenteil
73 2, 17 | bloßen Phänomene eingeengt, sondern vermag geistig-tiefere Strukturen
74 2, 18 | sich nicht selbst gibt, sondern dem er gehorchen muß und
75 2, 20 | fortschreitenden Abbau des Leibes, sondern auch, ja noch mehr die Furcht
76 2, 23 | nur den Menschen nicht, sondern verbreitet, um ihn zu fördern,
77 2, 24(22)| Vergöttlichung nicht verschlungen, sondern in dem ihm eigenen Zustand
78 2, 24 | seinen Spuren folgen26, sondern er hat uns auch den Weg
79 2, 24 | für die Christgläubigen, sondern für alle Menschen guten
80 3, 25 | in diesen Fortschritten, sondern grundlegender in jener Gemeinschaft
81 3, 33 | ausgezeichnet gebildet sind, sondern auch jenen hochherzigen
82 3, 34 | einem Leben in Vereinzelung, sondern zum Zusammenschluß in gesellschaftlicher
83 3, 34 | heiligen und zu retten, sondern sie zu einem Volke zu machen,
84 3, 34 | nicht nur als Einzelwesen, sondern als Glieder einer bestimmten
85 4, 36 | ihrer Mitmenschen hintreibt, sondern sie vielmehr strenger zur
86 4, 37 | und die Gesellschaft um, sondern vervollkommnet er auch sich
87 4, 38 | der Menschen unserer Zeit, sondern entspricht auch dem Willen
88 4, 39 | der wahren Brüderlichkeit, sondern die gesteigerte Macht der
89 4, 40 | großen Dingen nachzustreben, sondern auch und besonders in den
90 4, 40 | zukünftigen Welt in ihnen weckt, sondern eben dadurch auch jene selbstlosen
91 4, 41 | künftigen Welt geben kann, sondern muß sie im Gegenteil ermutigen.
92 5, 42 | Menschen das göttliche Leben, sondern läßt dessen Widerschein
93 5, 43 | vergangener Jahrhunderte, sondern auch das vielfältige Zeugnis
94 5, 43 | nicht nur nicht aufgehoben, sondern vielmehr in ihre eigene
95 5, 45 | bleibende Stätte zu haben, sondern die künftige zu suchen13,
96 5, 45 | eigenen Gesetze beobachten, sondern sich zugleich um gutes fachliches
97 5, 45 | christlichem Geist zu durchdringen, sondern sie sind auch dazu berufen,
98 5, 45 | Versagen nicht vergessen, sondern müssen es unerbittlich bekämpfen,
99 5, 46 | Verfassung etwas fehle, sondern weil sie so tiefer erkannt,
100 6, 50 | Ehebund nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch (Mt 19,6), in
101 6, 52 | von Kindern eingesetzt, sondern die Eigenart des unauflöslichen
102 6, 53 | Bewertung der Motive ab, sondern auch von objektiven Kriterien,
103 6, 54 | bemessen und verstanden werden, sondern haben immer eine Beziehung
104 7, 60 | mitzuarbeiten, nicht vermindert, sondern gemehrt. In der Tat bietet
105 7, 62 | Eigenart jeweils festzulegen, sondern günstige Voraussetzungen
106 7, 63 | Kultur nicht beeinträchtigen, sondern fördern. Die Frauen sind
107 7, 65 | theologischen Prinzipien, sondern auch die Ergebnisse der
108 8, 66 | machten es nicht nur möglich, sondern zur Pflicht, diesen unseligen
109 8, 67 | oder Ausübung von Macht, sondern im Dienst am Menschen, und
110 8, 69 | Produktionsmittel behandeln, sondern haben ihnen als menschlichen
111 8, 72 | ihm persönlich zu eigen, sondern muß er sie zugleich auch
112 8, 72 | daß sie nicht ihm allein, sondern auch anderen von Nutzen
113 8, 73 | allein für die gegenwärtige, sondern auch für die künftige Bevölkerung.
114 8, 74 | allein vom materiellen, sondern auch vom immateriellen Eigentum,
115 9, 77 | oder durch brutale Gewalt, sondern vor allem als moralische
116 9, 79 | zeitliche Ordnung beschränkt, sondern inmitten der menschlichen
117 10, 81 | niemals endgültiger Besitz, sondern immer wieder neu zu erfüllende
118 10, 85 | beginnen, nicht einseitig, sondern in vertraglich festgelegten
119 10, 88 | Herren auftreten dürfen, sondern Helfer und Mitarbeiter sein
120 10, 90 | allein auf fremde Hilfe, sondern vor allem auf die volle
121 10, 93 | allein lebt der Mensch, sondern von jedem Wort, das aus
122 10, 95 | nicht nur aus dem Überfluß, sondern auch von der Substanz. Das
123 10, 95 | und caritativen Aktion, sondern fordert sie sogar. Darum
124 Ende, 101 | ins Himmelreich eingehen, sondern die den Willen des Vaters
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 125 0, 2 | der menschlichen Person, sondern zielt hauptsächlich darauf
126 0, 3 | Gemeinschaft anzuerkennen ist, sondern vor allem deshalb, weil
127 0, 10 | sie nicht durch ihre Zahl, sondern durch ihre wissenschaftliche
128 0, 11 | den priesterlichen Dienst, sondern besonders für die Tätigkeit
129 0, 12 | Erneuerung der Kirche fördern, sondern auch deren segensreiche
Nostra aetate
Absatz 130 4 | aus politischen Gründen, sondern auf Antrieb der religiösen
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 131 1, 1 | sollen, nicht unter Zwang, sondern vom Bewußtsein der Pflicht
132 1, 2 | subjektiven Verfassung der Person, sondern in ihrem Wesen selbst begründet.
133 1, 7 | einer Partei geschehen, sondern nur nach rechtlichen Normen,
134 1, 11 | dem Schwert beschützt21, sondern wird gefestigt im Bezeugen
135 1, 11 | Evangeliums nicht würdig sind, sondern vor allem in der Kraft des
136 1, 13 | durch Gesetze festgelegt, sondern auch ernstlich in die Praxis
Ad gentes
Kapitel, Absatz 137 1, 2 | an seinem Leben zu rufen, sondern sie zu einem Volk zu bilden,
138 1, 3 | sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben
139 1, 4(19) | der Anfang des Geschenks, sondern die Hinzufügung der Fülle,
140 1, 6 | Wesen der Sendung selbst, sondern aus den Bedingungen, unter
141 1, 7(45) | niemand sagt: Mein Vater, sondern alle zu dem einen Gott sagen:
142 1, 9 | nicht bloß nicht zerstört, sondern gesund gemacht, über sich
143 2, 11 | göttlichen Dingen entfremden, sondern im Gegenteil zu einem stärkeren
144 2, 12 | christlichen Jugend betrachten, sondern gleichzeitig als äußerst
145 2, 12 | Wohlstand der Menschen, sondern sie fördern ihre Würde und
146 2, 14 | von Lehren und Geboten, sondern in der Einführung und genügend
147 2, 14 | Katechisten und Priester kümmern, sondern die ganze Gemeinde der Gläubigen,
148 2, 15 | Privatpersonen stattfinden, sondern nach dem Urteil des Ortsordinarius
149 2, 18 | notwendige Dienste leistet, sondern auch durch die in der Kirche
150 3, 20 | Feier des Gottesdienstes, sondern auch zur Predigt des Evangeliums
151 3, 21 | nicht mehr äußerlich sei, sondern sie zu durchdringen und
152 4, 24 | und Blut zu Rate zieht7, sondern sich ganz dem Dienst am
153 4, 26 | nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart berücksichtigt.
154 6, 38 | eine bestimmte Diözese, sondern für das Heil der ganzen
155 6, 41 | und nicht meinen Vorteil, sondern den Nutzen der vielen suche,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 156 1, 3 | Menschen, getrennt zu werden, sondern zur gänzlichen Weihe an
157 1, 3(20) | nicht von der Welt getrennt, sondern in ihr. Deshalb unterliegen
158 1, 3(20) | von der Welt wegzunehmen, sondern sie zu bewahren vor dem
159 1, 3(20) | nicht in Gegensatz zu ihr, sondern verbindet sich vielmehr
160 2, 4 | eigenen Gedanken vortragen, sondern immer Gottes Wort lehren
161 2, 4 | allgemein und abstrakt darlegen, sondern muß die ewige Wahrheit des
162 2, 6 | Menschengefallen22 verhalten, sondern so, wie es die Lehre und
163 2, 6 | nicht nur sich zu leben, sondern entsprechend den Forderungen
164 2, 6 | die einzelnen Gläubigen, sondern umfaßt auch wesentlich die
165 2, 6 | nicht nur die Ortskirche, sondern die Gesamtkirche umfassen.
166 2, 6 | eigenen Gläubigen fördern, sondern muß, von missionarischem
167 2, 6 | Parteiung zu Diensten sein, sondern als Boten des Evangeliums
168 2, 6(31) | keinen Fall je davon ablasse, sondern eifrig zusammenkomme und
169 2, 7 | verschiedene Formen annimmt, sondern auch die Grenzen einer Pfarrei
170 2, 7 | Sendung hinreichend erfüllen, sondern nur in Zusammenarbeit mit
171 2, 9 | daß sie nicht das ihre, sondern die Sache Jesu Christi suchen53.
172 2, 9 | sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen und sein Leben
173 2, 10 | eingeschränkte Sendung, sondern für die alles umfassende
174 2, 10 | Verteilung der Priester, sondern auch für spezielle pastorale
175 2, 10 | jenes Gebietes zu erlernen, sondern sich auch den psychologischen
176 3, 13 | daß die Tiefe nicht ihnen, sondern der Kraft Gottes entstammt11,
177 3, 13(15)| ist dennoch nicht privat, sondern ein Akt Christi und der
178 3, 13(15)| nicht nur für einiger Heil, sondern für das Heil der ganzen
179 3, 13 | suchen nicht ihren Nutzen, sondern den der vielen, damit sie
180 3, 15 | eigenen Willen zu suchen, sondern den Willen dessen, der sie
181 3, 16 | aus dem Wollen des Mannes, sondern aus Gott" (Joh 1,13) hat.
182 3, 16 | nicht nur die Priester, sondern alle Gläubigen, sie möchten
183 3, 20 | die den Priestern dienen, sondern auch von sich aus die Armen
184 Ende, 22 | ihres Amtes nie allein sind, sondern sich auf die Kraft des allmächtigen
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 185 1, 2 | nicht nur passiv verhält, sondern zugleich mit dem Leben des
186 1, 3 | den Geist auszulöschen, sondern um alles zu prüfen und,
187 1, 4 | Ehre aus (vgl. Gal 5,26), sondern suchen mehr Gott zu gefallen
188 2, 5 | Menschen nahezubringen, sondern auch darin, die zeitliche
189 2, 7 | letzten Zieles des Menschen, sondern haben ihren Eigenwert, den
190 3, 10 | ihres Bistums beschränken, sondern sie auf den zwischenpfarrlichen,
191 3, 11 | dem Notwendigen versehen, sondern ihnen auch einen angemessenen
192 6, 28 | Fortschritt des Laien selbst, sondern auch die verschiedenen Sachbereiche,
193 6, 30 | einzelnen Vereinigungen selbst, sondern auch in allen Verhältnissen
194 6, 31 | besonders umstritten sind, sondern sie sollen auch jeder Form
195 6, 32 | nicht nur in theologischer, sondern auch in anthropologischer,
Optatam totius
Kapitel, Absatz 196 Vorw, 4 | sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben
197 Vorw, 9 | Ehrenstellen bestimmt sind, sondern sich ganz dem Dienst Gottes
198 Vorw, 10 | kirchlicher Gesetzgebung, sondern als ein kostbares Geschenk
199 Vorw, 16(36)| Thomas nicht beeinträchtigt, sondern vielmehr angespornt und
200 Vorw, 16(36)| erstellenden Glaubensfundamente, sondern auch für den nützlichen
201 Vorw, 17 | Mitteilung von Begriffen dient, sondern die wahre innere Formung
202 Vorw, 21 | Apostolats nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erlernen
Perfectae caritatis
Absatz 203 1 | vgl. Eph 4,12) bereit ist, sondern auch mit den mannigfachen
204 5 | gestorben sind (vgl. Röm 6,1), sondern auch der Welt entsagt haben,
205 12 | Keuschheit aufmerksam machen, sondern sie anleiten, die gottgewollte
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 206 1, 6 | berücksichtigen dürfen, sondern auch der anderen Teilkirchen
207 2, 11 | obersten Hirten nachfolgen, sondern sich mit ganzem Herzen auch
208 2, 14 | dem zu behandelnden Stoff, sondern auch der Eigenart, den Fähigkeiten,
209 2, 17 | geistlichen und moralischen, sondern auch die sozialen, demographischen
210 2, 22 | unmittelbar davon betroffen sind, sondern auch der ganzen katholischen
211 2, 27 | Verwaltung der Diözese, sondern auch für die Ausübung des
212 2, 28 | nicht nur gelegentlich, sondern wenn möglich auch zu fest
213 2, 30 | der Ordensleute erbitten, sondern ebenso die Mitarbeit der
214 2, 31 | wissenschaftlichen Kenntnisse, sondern auch seine Frömmigkeit,
215 3, 39 | Abgrenzung der Diözesen, sondern auch der Kirchenprovinzen
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 216 Vorw, 1 | nicht nur einzeln für sich, sondern auch in ihren Gemeinschaften,
217 1, 4 | echten Gütern des Glaubens, sondern kann immer dazu helfen,
218 2, 7 | nicht um bedient zu werden. sondern um zu dienen" (Mt 20,28),
219 3, 13 | Umstände von Ort und Zeit, sondern vor allem nach Art und Bedeutsamkeit
220 3, 15 | Autorität nicht nur möglich, sondern auch ratsam. Im Orient finden
221 3, 16 | der Kirche entgegensteht, sondern vielmehr ihre Zierde und
222 3, 18 | die nicht mehr im Orient, sondern fern von ihrer Heimat leben,
223 3, 19 | nicht nur uns gegenüber, sondern auch untereinander nicht
224 3, 19 | und kultureller Beziehung, sondern vor allem in der Interpretation
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 225 1, 2 | der Einheit Abbruch tut, sondern im Gegenteil diese Einheit
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 226 Vorw, 1 | den einzelnen Menschen, sondern die Masse und die ganze
227 Vorw, 2 | dem Heil der Gläubigen, sondern auch dem Fortschritt der
228 Ende, 24 | Hilfen keinen Schaden leiden, sondern wie das Salz die Erde würzen
|