Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
denkt 1
denkweise 1
denkweisen 3
denn 188
dennoch 29
denselben 12
denz 79
Frequenz    [«  »]
191 wir
189 8
189 eigenen
188 denn
187 ganzen
187 mehr
186 müssen

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

denn

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 2, 8 | Wahrheit empfangen haben; denn die Kirche strebt im Gang 2 2, 9 | streben demselben Ziel zu. Denn die Heilige Schrift ist 3 3, 11 | Geistes aufgezeichnet worden; denn aufgrund apostolischen Glaubens 4 3, 12 | literarischen Gattungen zu achten. Denn die Wahrheit wird je anders 5 3, 13 | Wort herabgelassen hat"11. Denn Gottes Worte, durch Menschenzunge 6 4, 16 | Neuen erschlossen sei2. Denn wenn auch Christus in seinem 7 5, 17 | Schriften des Neuen Bundes; denn als die Fülle der Zeit kam ( 8 5, 17 | vgl. Joh 12,32 griech.); denn er allein hat Worte des 9 5, 18 | Recht ein Vorrang zukommt. Denn sie sind das Hauptzeugnis 10 5, 18 | festgehalten und hält daran fest; denn was die Apostel nach Christi 11 5, 19 | wahr und ehrlich waren4. Denn ob sie nun aus eigenem Gedächtnis 12 5, 20 | Vollendung vorausverkündet. Denn der Herr Jesus ist bei seinen 13 6, 25 | zwischen Gott und Mensch; denn "ihn reden wir an, wenn Lumen gentium Kapitel, Absatz
14 1, 4 | Vereinigung mit ihrem Bräutigam3. Denn der Geist und die Braut 15 1, 5 | ihrer Gründung offenbar. Denn der Herr Jesus machte den 16 1, 5 | Christi den Menschen auf. Denn das Wort des Herrn ist gleich 17 1, 7 | Christus gleichgestaltet: "Denn in einem Geiste sind wir 18 1, 7 | untereinander erhoben. "Denn ein Brot, ein Leib sind 19 1, 7 | untertan (ebd. 23-24). "Denn in ihm wohnt die ganze Fülle 20 2, 9 | wird" (Röm 8,21). So ist denn dieses messianische Volk, 21 3, 18 | Leibes ausgerichtet sind. Denn die Amtsträger, die mit 22 3, 20 | dauern (vgl. Mt 28,20). Denn das Evangelium, das sie 23 3, 25 | hervorragenden Platz75. Denn die Bischöfe sind Glaubensboten, 24 3, 26 | apostolische Kirche geeint wird90. Denn "nichts anderes wirkt die 25 3, 27 | Bischöfe von Rom zu verstehen, denn sie haben eine ihnen eigene 26 4, 32 | Stellung oder Geschlecht; denn "es gilt nicht mehr Jude 27 4, 32 | Freier, nicht Mann und Frau; denn alle seid ihr einer in Christus 28 4, 32 | Einheit im Leibe Christi: denn gerade die Vielfalt der 29 5, 39 | unzerstörbar heilig ist. Denn Christus, der Sohn Gottes, 30 5, 42 | Übung aller Tugenden widmen. Denn die Liebe als Band der Vollkommenheit 31 5, 42 | in ihr nicht festsetzen; denn die Gestalt dieser Welt 32 6, 45 | einem Gott geweihten Stand. Denn die Kirche selbst nimmt 33 6, 46 | irdische Gesellschaft nutzlos. Denn, wenn sie auch zuweilen 34 7, 48 | wirklich vorausgenommen. Denn die Kirche ist schon auf 35 7, 48 | wird" (Mt 22,13 und 25,30). Denn bevor wir mit dem verherrlichten 36 7, 49 | vgl. 1 Kor 12,12-27)149. Denn in die Heimat aufgenommen 37 7, 50 | werde (vgl. Eph 4,1-6). Denn wie die christliche Gemeinschaft 38 7, 51 | vielmehr reicher gestaltet170. ~Denn wir alle, die wir Kinder 39 8, 53 | Mutter der Glieder (Christi), denn sie hat in Liebe mitgewirkt, 40 8, 65 | und mehr gleichgestaltet. Denn Maria vereinigt, da sie 41 Nachtr, 72 | in Frage gestellt wird. Denn bei dem Kollegium wird sein Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
42 Vorw, 3 | römischen Ritus gelten, es sei denn, es handle sich um Normen, 43 1, 5 | Gott und den Menschen10. Denn seine Menschheit war in 44 1, 5 | Leben neugeschaffen"12. Denn aus der Seite des am Kreuz 45 1, 7 | priesterlichen Dienst vollzieht - denn "derselbe bringt das Opfer 46 1, 9 | das ganze Tun der Kirche; denn ehe die Menschen zur Liturgie 47 1, 10 | der all ihre Kraft strömt. Denn die apostolische Arbeit 48 1, 13 | das Volk zu ihr hinführen; denn sie steht von Natur aus 49 1, 21 | sorgfältig in die Wege zu leiten. Denn die Liturgie enthält einen 50 1, 23 | eingeführt werden, es sei denn, ein wirklicher und sicher 51 1, 33 | gläubige Volk in sich34. Denn in der Liturgie spricht 52 1, 45 | der den Bischof vertritt; denn sie stellen auf eine gewisse 53 2, 55 | ausfallen lassen, es sei denn, es liege ein schwerwiegender 54 4, 88 | Ehre der Braut Christi; denn indem sie Gott das Lob darbringen, 55 4, 89 | Unterlaß" (1 Thess 5,17); denn es ist der Herr allein, 56 5, 108 | Barmherzigkeit. ~So hat es denn dem Heiligen Konzil gefallen, 57 5, 109 | höchster Bedeutung sind; denn der Herrentag ist Fundament 58 5, 114 | Bilder in Ehren gehalten. Denn die Feste der Heiligen künden 59 6, 115 | herausgestellt haben. So wird denn die Kirchenmusik um so heiliger 60 6, 123 | hohen Ehren gehalten werden; denn ihr Klang vermag den Glanz 61 7, 125 | gebracht hat. ~So hat es denn den Vätern gefallen, in 62 Anhang | unangetastet bleibt, es sei denn, es tauchten ganz schwerwiegende Gaudium et spes Kapitel, Absatz
63 1, 4 | Kräften auseinandergerissen. Denn harte politische, soziale, 64 1, 10 | Menschen ihren Ursprung hat. Denn im Menschen selbst sind 65 2, 14 | nicht allein geschaffen: denn von Anfang an hat er ihn " 66 2, 16 | Gesellschaft betrachtet, denn in seiner Innerlichkeit 67 2, 18 | tönt: Tu dies, meide jenes. Denn der Mensch hat ein Gesetz, 68 2, 21 | eine gewisse Verantwortung. Denn der Atheismus, allseitig 69 2, 23 | gründet und vollendet wird. Denn der Mensch ist vom Schöpfergott 70 2, 23 | Frage, die er dunkel spürt. Denn niemand kann in gewissen 71 2, 23 | Glieder erwartet werden. Denn es ist Aufgabe der Kirche, 72 2, 23 | unbefangen zu würdigen. Denn sehr genau weiß die Kirche, 73 2, 24 | des Menschen wahrhaft auf. Denn Adam, der erste Mensch, 74 2, 24 | erhabenen Würde erhöht worden. Denn er, der Sohn Gottes, hat 75 3, 28 | der Personen orientieren; denn die Ordnung der Dinge muß 76 3, 34 | bestimmten Gemeinschaft. Denn jene Erwählten, denen Gott 77 4, 36 | gewöhnliche alltägliche Tun; denn Männer und Frauen, die, 78 4, 38 | eine solche Auffassung ist. Denn das Geschöpf sinkt ohne 79 5, 42 | Einheit"5 ausgerüstet. So geht denn diese Kirche, zugleich " 80 5, 43 | Zeugnis unserer Zeit beweist. Denn immer wird der Mensch wenigstens 81 5, 44 | ehrlich zuerkennen. So mahnt denn die Kirche ihre Kinder, 82 5, 46 | Evangelisation bleiben. Denn so wird in jedem Volk die 83 6, 53 | Mitleidenschaft gezogen werden; denn dann werden die Erziehung 84 7, 56 | von Kulturen im Plural. Denn aus der verschiedenen Weise 85 7, 61 | der menschlichen Kultur. Denn Gott hat in der Offenbarung 86 7, 64 | schwieriger als früher. Denn einerseits nimmt die Menge 87 7, 65 | Glaubensverständnis anregen. Denn die neuen Forschungen und 88 7, 65 | ihrer Zeit zu vermitteln. Denn die Glaubenshinterlage selbst, 89 7, 65 | Kirche von großer Bedeutung. Denn sie bemühen sich um das 90 8, 70 | wirtschaftlichen Lebens, denn diese sind nur werkzeuglicher 91 8, 72 | den vor Hunger Sterbenden, denn ihn nicht speisen heißt 92 9, 77 | einsetzen1. So begründen sie denn die politische Gemeinschaft 93 10, 80 | Friedensstifter seligpreist, "denn sie werden Kinder Gottes 94 10, 85 | Einstellung zu überprüfen. Denn die Staatsmänner, die das 95 10, 91 | bewußt berücksichtigen. Denn diese brauchen den Erlös 96 10, 93 | Entwicklung aber schaden. Denn "nicht vom Brot allein lebt 97 10, 95 | aller Art gepeinigt werden. Denn der Geist der Armut und 98 10, 95 | es angebracht erscheint. Denn der Geist der Liebe verbietet 99 10, 97 | Koordinierung der Kräfte. Denn in unserer Zeit sind sowohl Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
100 | und vor allem dringlicher. Denn die Menschen sind sich der Nostra aetate Absatz
101 4 | Schößlinge eingepfropft sind7. Denn die Kirche glaubt, daß Christus, Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
102 1, 3 | im Bereiche der Religion. Denn die Verwirklichung und Ausübung 103 1, 4 | in Gemeinschaft handeln. Denn die Sozialnatur des Menschen 104 1, 8 | zusammenschließen. So muß denn die Religionsfreiheit auch 105 1, 9 | gewissenhafter beobachtet werden muß. Denn obgleich die Offenbarung 106 1, 10 | gezwungen werden darf9. Denn der Glaubensakt ist seiner 107 1, 11 | verpflichtet, aber nicht gezwungen. Denn er nimmt Rücksicht auf die 108 1, 11 | vollkommen kundgetan hat. Denn Christus, unser Meister 109 1, 14 | Menschen verrichtet werden ...; denn das ist gut und wohlgefällig 110 1, 14 | sorgfältig vor Augen haben36. Denn nach dem Willen Christi 111 1, 14 | Freimut zu verbreiten37. Denn der Jünger hat gegenüber 112 1, 15 | der Menschheitsfamilie. Denn es ist eine offene Tatsache, Ad gentes Kapitel, Absatz
113 Einl, 1 | allen Menschen zu verkünden. Denn auch die Apostel, auf die 114 1, 3 | alles in ihm erneuerte12. Denn Christus Jesus ist in die 115 1, 3 | des Herrn ruht auf mir; denn er hat mich gesalbt, frohe 116 1, 4(19) | die Hinzufügung der Fülle, denn auch die Patriarchen, Propheten, 117 1, 5 | Auferstehung als Sieger hervorging. Denn solchermaßen sind alle Apostel 118 1, 6 | aufs engste verbunden37; denn Spaltung der Christen "ist 119 1, 7 | Erkenntnis der Wahrheit gelangen. Denn es ist nur ein Gott und 120 1, 8(46) | Maximum illud, 30. Nov. 1919: "Denn als Kirche Gottes ist sie 121 1, 8 | des Todes und des Lebens; denn wir können zum neuen Leben 122 1, 9 | eschatologische Fülle hin53, denn durch sie wird bis zu dem 123 2, 11 | zu ihnen gesandt werden. Denn alle Christgläubigen, wo 124 2, 12 | Gewinn oder Dankbarkeit; denn wie Gott sich uns mit ungeschuldeter 125 2, 13 | Gemeinschaft in Christus ruft; denn unter dem Einfluß der Gnade 126 2, 14 | klar umschrieben werden; denn sie sind schon mit der Kirche 127 2, 15 | verdienen besondere Sorge. Denn es ist ihre eigentliche 128 2, 16 | Christus bekehrt haben; denn die Kirche schlägt in einer 129 2, 16 | Konstitution über die Kirche41; denn es ist angebracht, daß Männer, 130 3, 20 | an Priestermangel leiden; denn die Gemeinschaft mit der 131 3, 21 | Laienstand da ist und arbeitet; denn das Evangelium kann nicht 132 3, 21 | Laienstandes geachtet werden. Denn die gläubigen Laien gehören 133 3, 21 | Berufsarbeit geben müssen. Denn es muß in ihnen der neue 134 4, 23 | Aufgabe auf sich nehmen. Denn durch eine besondere Berufung 135 4, 26 | Gegenwart berücksichtigt. Denn wer sich zu einem anderen Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
136 1, 2 | findet es seine Vollendung. Denn ihr Dienst, der in der Verkündigung 137 1, 3(20) | praktische Verhalten der Kirche; denn sie lebt ja nicht von der 138 1, 3(20) | fremden Joch mit Ungläubigen; denn was hat Gerechtigkeit zu 139 2, 5 | seines Wortes: "Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe 140 2, 6 | Armen und Geringen annehmen. Denn der Herr selbst war ihnen 141 2, 7 | ihnen ein Herzensanliegen. Denn hauptsächlich auf ihnen 142 2, 7(41) | 1965, Nr. 27, die Rede ist; denn ihm gehören auch Laien an, 143 2, 9(52) | Presbyter gegen das Volk; denn aus beiden wird die Ordnung 144 2, 10 | Grenzen der Erde" (Apg 1,8), denn jeder priesterliche Dienst 145 3, 12 | dem Priester gleichförmig. Denn sie sind Diener des Hauptes 146 3, 12 | Vollkommenheit verpflichtet. Denn im Empfang des Weihesakramentes 147 3, 12 | besonderen Dienstes bei. Denn obwohl die Gnade Gottes 148 3, 13 | die Lehre; verharre darin. Denn wenn du das tust, wirst 149 3, 13(15)| Denn jede Messe, auch wenn sie 150 3, 13(15)| ganzen Welt zum Heil zu. Denn jede Messe, die zelebriert 151 3, 15 | und menschliche Weisheit; denn "was der Welt schwach erscheint, 152 3, 17 | ihrer Sendung im Weg steht. Denn die Priester, deren "Anteil 153 3, 17 | Dienst verfügbarer werden. Denn Christus ist für uns arm 154 3, 19 | aber muß eine heilige sein; denn sie wird heiliger Quelle 155 3, 20 | eine gerechte Entlohnung; denn "jeder Arbeiter ist seines 156 3, 20 | Umfang zu unterstützen; denn der Dienst an den Armen 157 Ende, 22 | Gemeinschaft haben können. Denn die dem Glauben neu erstandenen 158 Ende, 22 | und fördert sie. So sollen denn die Priester daran denken, Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
159 Einl, 1 | andernorts gesprochen hat2. Denn das Apostolat der Laien, 160 1, 2 | durch alle ihre Glieder; denn die christliche Berufung 161 1, 3 | mit Christus, dem Haupt. Denn durch die Taufe dem mystischen 162 1, 4 | der bringt viele Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts 163 2, 6 | einsatzfreudigen Leben zu erwecken; "denn die Liebe Christi drängt 164 3, 10 | vollen Wirkung kommen kann. Denn wie jene Männer und Frauen, 165 4, 18 | des Apostolates stärkt; denn ein enges Verbundensein 166 6, 30 | für das Erwachsenenalter. Denn mit fortschreitendem Alter 167 7, 33 | Hochherzigkeit aufnehmen; denn der Herr selbst lädt durch Perfectae caritatis Absatz
168 5 | um Gott allein zu leben; denn sie haben ihr ganzes Leben 169 15 | anderen Last (vgl. Gal 6,2). Denn durch die Liebe Gottes, Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
170 Vorw, 1 | Zweiten Vatikanischen Konzils. Denn Christus der Herr hat eine 171 1, 2 | eine Taufe" (Eph 4,4-5). Denn "ihr alle, die ihr auf Christus 172 1, 3 | in Verehrung und Liebe. Denn wer an Christus glaubt und 173 1, 3 | im Geheimnis des Heiles. Denn der Geist Christi hat sich 174 1, 3 | Tradition der Kirche bekennt. Denn nur durch die katholische 175 1, 3 | Fülle der Heilsmittel haben. Denn einzig dem Apostelkollegium, 176 1, 4 | zur Hingabe des Lebens: Denn Gott ist immer wunderbar 177 1, 4 | Auferbauung beitragen kann. Denn was wahrhaft christlich 178 2, 7 | Ökumenismus ohne innere Bekehrung. Denn aus dem Neuwerden des Geistes24, 179 2, 7 | sagt: "So ermahne ich euch denn, ich der Gefangene im Herrn, 180 2, 8 | immer noch verbunden sind: "Denn wo zwei oder drei versammelt 181 2, 10 | Wirklichkeit entspricht. Denn es liegt viel daran, daß 182 3, 15 | Ausprägung gefunden haben. Denn seit den glorreichen Zeiten 183 3, 17 | Lehrverkündigung gesagt werden. Denn auch bei der Erklärung der 184 3, 24 | aber wird nicht zuschanden: Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
185 2, 6 | dürfen und müssen, es sei denn, daß aus eigenständigem 186 4, 16 | Bereich Geltung, es sei denn, daß ein Ortsoberhirte dies Inter mirifica Kapitel, Absatz
187 Vorw, 2 | Menschen wirksame Hilfe bieten, denn sie leisten einen wichtigen 188 1, 5 | Menschen beachtet werden; denn nicht alles Wissen bringt


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License