Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 2, 8 | den inspirierten Büchern besonders deutlichen Ausdruck gefunden
2 6, 22 | lateinischen Übersetzungen, besonders die sogenannte Vulgata,
3 6, 25 | Darum müssen alle Kleriker, besonders Christi Priester und die
4 6, 25 | religiöser Gemeinschaften, besonders eindringlich, durch häufige
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 5 2, 12 | sie den Nöten der Kirche besonders angepaßt und nützlich sind.
6 2, 14 | wendet die Heilige Synode besonders ihre Aufmerksamkeit zu.
7 2, 16 | anerkennen, unter ihnen besonders die Muslim, die sich zum
8 3, 23 | mystischen Leibe Christi, besonders zu den armen und leidenden
9 3, 23 | Liebesgemeinschaft den anderen Kirchen, besonders den benachbarten und bedürftigeren,
10 3, 23 | der Ortskirchen zeigt in besonders hellem Licht die Katholizität
11 4, 33 | Apostolates ist. Die Laien sind besonders dazu berufen, die Kirche
12 4, 35 | dieser Aufgabe erscheint als besonders wertvoll jener Lebensstand,
13 4, 35 | Wirkkraft des Gottesreiches, besonders aber auch die Hoffnung auf
14 4, 36 | Heutzutage ist es aber besonders wichtig, daß diese Unterscheidung
15 5, 42 | Zeugnis der Liebe vor allen, besonders den Verfolgern, zu geben
16 5, 42 | wurde von der Kirche immer besonders in Ehren gehalten als Zeichen
17 7, 50 | verwirklicht, wenn wir, besonders in der heiligen Liturgie,
18 8, 54 | Platz einnimmt und doch uns besonders nahe ist175. ~
19 8, 59(184)| 2 u. 3: PG 96, 721-761, besonders 728B. Germanus v. Konstantinopel,
20 8, 69 | gebührende Ehre erweisen, dies besonders unter den Orientalen, die
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 21 Vorw, 2 | 2. In der Liturgie, besonders im heiligen Opfer der Eucharistie, "
22 1, 5 | Christus, der Herr, erfüllt, besonders durch das Pascha-Mysterium:
23 1, 7 | Kirche immerdar gegenwärtig, besonders in den liturgischen Handlungen.
24 1, 10 | entzündet. Aus der Liturgie, besonders aus der Eucharistie, fließt
25 1, 13 | Kirche entsprechen. Das gilt besonders, wenn sie vom Apostolischen
26 1, 20 | Rundfunk und Fernsehen soll, besonders wenn es sich um die heilige
27 1, 35 | den Sonn- und Feiertagen, besonders da, wo kein Priester zur
28 1, 38 | Gemeinschaften, Gegenden und Völker, besonders in den Missionen, Raum zu
29 1, 39 | Anpassungen festzulegen, besonders hinsichtlich der Sakramentenspendung,
30 1, 44 | Mittelpunkt der Bischof steht, besonders in der Kathedralkirche,
31 1, 44 | denselben liturgischen Feiern, besonders an derselben Eucharistiefeier,
32 2, 52 | Volk gefeierten Messen, besonders jene an Sonntagen und gebotenen
33 2, 55 | selbst sehr empfohlen. Ganz besonders in den Messen, die an Sonntagen
34 2, 56 | Evangelium und der Homilie soll - besonders an den Sonntagen und gebotenen
35 2, 57 | gebührender Raum zugeteilt werden, besonders in den Lesungen und im "
36 3, 63 | der Sakramente Wirkungen, besonders geistlicher Art, bezeichnet
37 4, 86 | auch in anderen Formen, besonders im Vollzug. des Stundengebetes. ~
38 4, 102 | verpflichteten Kleriker und besonders die Priester, die zusammenleben
39 4, 103 | sein, daß die Haupthoren, besonders die Vesper an Sonntagen
40 5, 110 | Erlösungsgeheimnisse, ganz besonders des Pascha-Mysteriums, genährt
41 6, 117 | nachdrücklich gefördert werden, besonders an den Kathedralkirchen.
42 6, 118 | Kirchenmusiker aber, die Sänger und besonders die Sängerknaben sollen
43 6, 119 | Arten der Kirchenmusik, besonders die Mehrstimmigkeit, werden
44 6, 122 | die Völker mancher Länder, besonders in der Mission, eine eigene
45 7, 129 | gegebenenfalls auch andere besonders sachverständige Persönlichkeiten
46 7, 131 | zu revidieren. Das gilt besonders von den Bestimmungen über
47 7, 131 | Bischofsversammlungen der einzelnen Gebiete, besonders hinsichtlich von Material
48 Anhang | wenn alle, die es angeht, besonders die von der Gemeinschaft
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 49 0, 0(*) | dabei für unsere Gegenwart besonders dringlich erscheinen. Daher
50 0, 0(*) | Interpretationsregeln zu deuten, und zwar, besonders im zweiten Teil, unter Berücksichtigung
51 Vorw, 1 | der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten
52 1, 6 | Gleichzeitig erfahren diese Völker, besonders jene mit alten Überlieferungen,
53 1, 12 | allem jene Werte, die heute besonders in Geltung sind, in diesem
54 2, 17 | mit ungewöhnlichem Erfolg besonders die materielle Welt erforscht
55 2, 23 | in gewissen Augenblicken, besonders in den bedeutenderen Ereignissen
56 2, 23 | werde, trägt schließlich besonders die Bruderliebe der Gläubigen
57 3, 29 | nicht kümmerte9. Heute ganz besonders sind wir dringend verpflichtet,
58 3, 34 | Menschen. Die menschlichen, besonders die familiären Verflechtungen,
59 4, 40 | nachzustreben, sondern auch und besonders in den gewöhnlichen Lebensverhältnissen.
60 5, 43 | Autonomie der Schöpfung und besonders des Menschen nicht nur nicht
61 5, 44 | Werke zum Dienst an allen, besonders an den Armen, in Gang bringen,
62 5, 44 | gesellschaftlichen Dynamik vorhanden ist, besonders die Entwicklung hin zur
63 5, 45 | ihren Beitrag zu leisten. Besonders aber sollen sie die Worte
64 5, 48 | Aufmerksamkeit aller auf bestimmte besonders schwere Nöte dieser Zeit
65 6, 52 | aufgetragene Aufgabe erfüllen, sind besonders jene zu erwähnen, die in
66 6, 55 | Sorge der Mutter, deren besonders die jüngeren Kinder bedürfen,
67 6, 55 | Fachleute in den Wissenschaften, besonders in Biologie, Medizin, Sozialwissenschaften
68 6, 55 | Mancherlei Einrichtungen, besonders Familienvereinigungen, mögen
69 6, 55 | und den Eheleuten selbst, besonders den Jungverheirateten, durch
70 7, 57 | kritische Urteilsvermögen besonders stark aus; die neueren Forschungen
71 7, 59 | Dies ist schon deshalb ein besonders drängendes Problem, weil
72 7, 60 | Lebensbedingungen aller, besonders jener, die die Verantwortung
73 7, 64 | günstige Möglichkeiten, besonders durch weitere Verbreitung
74 8, 69 | oder ihres Alters sich in besonders schwieriger Lage befinden. ~ ~ ~
75 9, 78 | beachten, die ihnen ganz besonders eigen ist. Sie sollen beispielgebend
76 9, 78 | Die heute dem Volk und besonders der Jugend so notwendige
77 9, 79 | 76. Sehr wichtig ist besonders in einer pluralistischen
78 10, 93 | unausgereiften Lösungen, besonders vor solchen, die dem Menschen
79 10, 94 | 87. Besonders drängend wird die internationale
80 10, 94 | erforderlich, daß alle Nationen, besonders die wohlhabenden, in umfassender
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 81 | am gesellschaftlichen und besonders am wirtschaftlichen und
82 0, 0(1) | Erziehung herausstellen, vgl. besonders: Benedikt XV., Ep. Apost.
83 0, 3 | gesellschaftliches Gebilde entraten kann. Besonders aber sollen in der christlichen
84 0, 4 | geeigneten Hilfsmittel bemüht, besonders um jene, die ihr eigentümlich
85 0, 7 | Kinder zu sorgen, muß sie mit besonders liebevoller Hilfsbereitschaft
86 0, 8(26) | Vgl. besonders die in Anm. 1 genannten
87 0, 8 | Lehrer, Zeugnis ablegen. Besonders mit den Eltern sollen sie
88 0, 9 | katholischen Schulen, die besonders im Bereich der jungen Kirchen
89 0, 9 | erfüllen, und daß sie sich besonders derjenigen annehmen, die
90 0, 10 | dienen die Kirchenlehrer, besonders der heilige Thomas von Aquin,
91 0, 10 | hervortreten. Sie sollen besonders den begabten Studenten offenstehen,
92 0, 10 | und geistige Hilfe bieten. Besonders begabte Studenten katholischer
93 0, 11 | priesterlichen Dienst, sondern besonders für die Tätigkeit auf den
94 0, 12 | gemeinsamer Arbeit lassen sich besonders auf der Ebene der Hochschulen
95 0, 12 | großherzig bereit zu finden, besonders dort, wo Lehrermangel die
96 0, 12 | Präsenz in der heutigen Welt, besonders unter den Gebildeten, erhalten
Nostra aetate
Absatz 97 3 | Lebenshaltung und verehren Gott besonders durch Gebet, Almosen und
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 98 1, 1 | Gesellschaft bezieht sich besonders auf die geistigen Werte
99 1, 1 | verpflichtet, die Wahrheit, besonders in dem, was Gott und seine
100 1, 3 | seinem Gewissen zu handeln, besonders im Bereiche der Religion.
101 1, 4 | oder ungehörige Überredung, besonders wenn es weniger Gebildete
102 1, 6 | erlangen können; es besteht besonders in der Wahrung der Rechte
103 1, 7 | vorkommen können, so steht es besonders der Staatsgewalt zu, diesen
104 1, 8 | Konzil die Mahnung an alle, besonders aber an die, denen es obliegt,
105 1, 9 | Religionsfreiheit gegründet ist. Besonders ist die religiöse Freiheit
106 1, 15 | die Religionsfreiheit ist, besonders in der gegenwärtigen Situation
Ad gentes
Kapitel, Absatz 107 2, 12 | jeden Standes verbunden, besonders aber mit den Armen und Leidenden,
108 2, 12 | Dienst an den Menschen, besonders an den Entwicklungsvölkern,
109 2, 14 | Gemeinde der Gläubigen, besonders aber die Taufpaten, so daß
110 2, 16 | jungen Kirchen treu wahren. Besonders soll man beachten, was gesagt
111 4, 26 | Methoden, die heutzutage als besonders erfolgreich gelten23. Wenn
112 5, 29 | Verkündigung des Evangeliums besonders bei der Gemeinschaft der
113 6, 37 | in Gemeinschaften lebt, besonders in der Diözesan- und Pfarrgemeinschaft,
114 6, 38 | es sein, in seinem Volk, besonders unter den Kranken und Notleidenden,
115 6, 41 | heilbringenden Sendung17, besonders wenn sie, von Gott berufen,
116 6, 41 | Christen, den Nichtchristen und besonders mit den Mitgliedern der
117 Ende, 42 | alle Boten des Evangeliums, besonders jene, die um des Namens
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 118 2, 8 | Bruderschaft miteinander verbunden. Besonders in der Diözese, deren Dienst
119 2, 8 | des Leibes Christi, die besonders in unserer Zeit vielerlei
120 3, 13 | solcher Einigung tragen sie besonders bei, wenn sie sich allgemein
121 3, 15 | den Dienst der Priester besonders erfordert sind, muß man
122 3, 16 | lobenswert geübt worden ist, besonders im Hinblick auf das priesterliche
123 3, 17 | apostolischen und caritativen Werke, besonders für jene, die den Armen
124 3, 19 | kirchlichen Lehramtes und besonders die der Konzilien und der
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 125 1, 3 | den Brüdern in Christus, besonders mit ihren Hirten. Ihnen
126 2, 8 | stehen deshalb in der Kirche besonders in Ehren3. Heute, da die
127 3, 11 | lassen. Immer und überall, besonders aber in den Gegenden, in
128 4, 21 | deren Errichtung sie als besonders dringlich erklärt, sind
129 4, 21 | Ordensleuten und Laien besonders hochzuschätzen und nach
130 6, 30 | in der Kindheit beginnen. Besonders aber sollen die Heranwachsenden
131 6, 30 | Apostolat vorbereiten; das gilt besonders für das Erwachsenenalter.
132 6, 31 | Menschen angeht, sind die Laien besonders zum Gespräch mit anderen,
133 6, 31 | studieren, vor allem jene, die besonders umstritten sind, sondern
Optatam totius
Kapitel, Absatz 134 Vorw, 0(1) | der Päpste bestätigt. Vgl. besonders: Pius X., Exhort. ad Clerum
135 Vorw, 2 | irgendeiner Weise betraut sind - besonders die katholischen Verbände -,
136 Vorw, 2 | für den Weinberg des Herrn besonders dringend benötigt werden. ~
137 Vorw, 2(5) | Vgl. besonders: Pius XII., Motupr. Cum
138 Vorw, 5 | sinnvollen Gesetzen, ganz besonders aber von geeigneten Erziehern
139 Vorw, 5(8) | 1935: AAS 28 (1936) 37: "Besonders sorgfältig muß die Auswahl
140 Vorw, 9 | von dieser Heiligen Synode besonders dargelegt wurde, soll sie
141 Vorw, 10 | Lk 20,36)21 und gewinnen besonders wirksame Hilfe zur ständigen
142 Vorw, 10 | Gefahren, die ihrer Keuschheit besonders in der gegenwärtigen Gesellschaft
143 Vorw, 15 | ehrlich anzuerkennen. Ganz besonders achte man auf den engen
144 Vorw, 18 | Weise vernachlässigt werden, besonders wenn sie noch vor der Priesterweihe
145 Vorw, 19(41) | der Priester sprechen, so besonders: Pius X., Exhort. ad Clerum
146 Vorw, 21(47) | Hilfen geringzuschätzen; vgl. besonders die in Anm. 41 genannten
Perfectae caritatis
Absatz 147 5 | praktischer Tugend drängen, besonders zu Demut und Gehorsam, Tapferkeit
148 13 | deren Zeichen sie heute besonders geschätzt wird, sollen die
149 14 | Darum sollen sie ihnen besonders die geschuldete Freiheit
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 150 1, 6 | in denen die Gläubigen, besonders wegen der geringen Anzahl
151 1, 9 | Riten stärker angepaßt ist, besonders was ihre Zahl, Bezeichnung,
152 2, 16 | kirchlichen Wissenschaften, besonders der Heiligen Schrift und
153 2, 16 | mögen sie geeignete Mittel, besonders das der soziologischen Untersuchung,
154 2, 17 | Werken des Laienapostolates, besonders an der Katholischen Aktion,
155 2, 18 | Die Bischofskonferenzen, besonders innerhalb eines Landes,
156 2, 18 | fördern. Sie sollen dabei besonders die vom Apostolischen Stuhl
157 2, 22 | schließlich sollen sie, besonders wenn es sich um Diözesen
158 2, 26 | Beratung wichtiger Fragen, besonders pastoraler Art, möge er
159 2, 27 | Gegenden. Diese Einrichtungen, besonders die Domkapitel, sollen,
160 2, 27 | selbst vorsteht und dem besonders ausgewählte Kleriker, Ordensleute
161 2, 28 | gemeinsam, zu Gesprächen, besonders über Seelsorgsfragen, einladen,
162 2, 30 | gemeinschaftliche Leben der Priester, besonders wenn sie der gleichen Pfarrei
163 2, 30 | Familien und den Vereinigungen, besonders in jenen, die sich dem Apostolat
164 2, 35 | Unterweisung der Gläubigen, besonders der Kinder, den katechetischen
165 3 | Die Synoden, Konzilien und besonders die Bischofskonferenzen~
166 3, 38 | Menschen bietet, zu fördern, besonders durch Formen und Methoden
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 167 2, 7 | 1-3). Diese Mahnung gilt besonders denen, die die heiligen
168 2, 9 | gemeinsame Zusammenkünfte, besonders zur Behandlung theologischer
169 2, 10 | Theologie und in anderen, besonders den historischen Fächern
170 2, 10 | polemisch erarbeitet wurde, besonders bei jenen Gegenständen,
171 2, 10 | und der Ordensleute ganz besonders ab. Auch die Katholiken,
172 2, 12 | mehr vervollkommnet werden, besonders in jenen Ländern, wo die
173 3, 14 | das Heilige Konzil alle, besonders diejenigen, die sich um
174 3, 15 | liturgischen Feiern begehen, besonders die Eucharistiefeier, die
175 3, 15 | geistlichen Traditionen, die besonders im Mönchtum ihre Ausprägung
176 3, 18 | Lebensformen der Kirche, besonders durch das Gebet und den
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 177 6, 24 | Einheit aller Christen, besonders der ostkirchlichen, zu fördern.
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 178 1, 5 | Gewissensgrundsätze notwendig. Dies gilt besonders für einige gerade in unserer
179 1, 7 | Guten offenbaren und dabei besonders wirksame dramatische Effekte
180 1, 10 | Leser, Hörer und Zuschauer, besonders die Jugendlichen, sollen
181 1, 12 | und zu schützen, das gilt besonders für die Pressefreiheit.
182 1, 12 | verwirklichen wären, die aber besonders für die Jugend wertvoll
183 2, 13 | Unternehmungen zuvorzukommen, besonders in den Gegenden, wo sittlicher
184 2, 14 | Wahrheiten vertraut machen, sind besonders zu fördern. Wohlüberlegt
|