Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 Vorw, 1 | Botschaft des Heiles glaubt, im Glauben hofft und in der Hoffnung
2 1, 5 | Wahrheit zuzustimmen und zu glauben"5. Dieser Geist vervollkommnet
3 1, 5(4) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 3: Denz.
4 1, 5 | Geist vervollkommnet den Glauben ständig durch seine Gaben,
5 1, 6(6) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 2: Denz.
6 2, 7(2) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 2: Denz.
7 2, 8 | festzuhalten und für den Glauben zu kämpfen, der ihnen ein
8 2, 8 | Leben zu führen und den Glauben zu mehren. So führt die
9 2, 8(5) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 4: Denz.
10 2, 10 | Festhalten am überlieferten Glauben, in seiner Verwirklichung
11 2, 10(8) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 3: Denz.
12 2, 10 | von Gott geoffenbart zu glauben vorlegt, aus diesem einen
13 3, 11(1) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 2: Denz.
14 3, 12(10)| Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 2: Denz.
15 4, 15 | von denen, die an Christus glauben, voll Ehrfurcht angenommen
16 5, 17 | Evangelium verkünden, den Glauben an Jesus als Christus und
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 17 1, 2 | 29). Die aber an Christus glauben, beschloß er in der heiligen
18 1, 5 | wird (Mk 4,14): die es im Glauben hören und der kleinen Herde
19 2, 9 | sollte. Die an Christus glauben, werden nämlich, durch das
20 2, 11 | durch die Kirche empfangenen Glauben vor den Menschen zu bekennen18.
21 2, 11 | Weise verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi
22 2, 12 | allem durch ein Leben in Glauben und Liebe, in der Darbringung
23 2, 12 | 1 Joh 2,20.27), kann im Glauben nicht irren. Und diese ihre
24 2, 12 | den Heiligen übergebenen Glauben (vgl. Jud 3) unverlierbar
25 2, 12 | Urteil immer tiefer in den Glauben ein und wendet ihn im Leben
26 2, 15 | teilhaft sind, den vollen Glauben aber nicht bekennen oder
27 2, 15 | aufrichtigen religiösen Eifer, glauben in Liebe an Gott, den allmächtigen
28 2, 16 | die Muslim, die sich zum Glauben Abrahams bekennen und mit
29 2, 17 | die Kirche die Hörer zum Glauben und zum Bekenntnis des Glaubens
30 2, 17 | Pflicht, nach seinem Teil den Glauben auszusäen35. Wenn auch jeder
31 3, 18 | allen Gläubigen fest zu glauben vor. Das damals Begonnene
32 3, 25 | anvertrauten Volk die Botschaft zum Glauben und zur Anwendung auf das
33 3, 25 | 13,52). So lassen sie den Glauben fruchtbar werden und halten
34 3, 25 | Christgläubigen, der seine Brüder im Glauben stärkt (vgl. Lk 22,32),
35 3, 28 | Lehre (vgl. 1 Tim 5,17), sie glauben, was sie im Gesetz des Herrn
36 3, 28 | gelesen haben, lehren, was sie glauben, verwirklichen, was sie
37 3, 28 | sakramentalen Lebens oder gar vom Glauben entfernt haben. Weil die
38 4, 32 | berufen und haben den gleichen Glauben erlangt in Gottes Gerechtigkeit (
39 4, 35 | Verheißung, wenn sie stark in Glauben und Hoffnung den gegenwärtigen
40 4, 35 | sie mit dem Leben aus dem Glauben ohne Zögern das Bekenntnis
41 4, 35 | gegenseitig und den Kindern den Glauben und die Liebe Christi zu
42 5, 41 | des himmlischen Vaters im Glauben entgegennehmen und mit Gottes
43 7, 48 | Kirche, in der wir durch den Glauben auch über den Sinn unseres
44 7, 48 | und erwarten tapfer im Glauben "die selige Hoffnung und
45 7, 49 | vielmehr nach dem beständigen Glauben der Kirche gestärkt durch
46 7, 51 | 51. Diesen ehrwürdigen Glauben unserer Vorfahren an die
47 8, 53 | Typus und klarstes Urbild im Glauben und in der Liebe gegrüßt,
48 8, 56 | wurde, sondern in freiem Glauben und Gehorsam zum Heil der
49 8, 56 | Jungfrau Maria durch den Glauben gelöst"178; im Vergleich
50 8, 63 | Mutter darstellt190. Im Glauben und Gehorsam gebar sie den
51 8, 63 | keinem Zweifel verfälschten Glauben schenkte. Sie gebar aber
52 8, 64 | jungfräulich einen unversehrten Glauben, eine feste Hoffnung und
53 8, 67 | sondern aus dem wahren Glauben hervorgeht, durch den wir
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 54 Vorw, 1 | Einheit aller, die an Christus glauben, beitragen kann, und zu
55 1, 9 | hintreten können, müssen sie zu Glauben und Bekehrung gerufen werden: "
56 1, 9 | anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie an den glauben,
57 1, 9 | glauben? Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört
58 1, 9 | Kirche denen, die nicht glauben, die Botschaft des Heils,
59 1, 9 | Denen aber, die schon glauben, muß sie immer wieder Glauben
60 1, 9 | glauben, muß sie immer wieder Glauben und Buße verkünden und sie
61 1, 10 | hingeordnet, daß alle, durch Glauben und Taufe Kinder Gottes
62 1, 10 | Leben festhalten, was sie im Glauben empfangen haben"27; wenn
63 1, 37 | In den Dingen, die den Glauben oder das Allgemeinwohl nicht
64 3, 62 | Aufgabe der Unterweisung. Den Glauben setzen sie nicht nur voraus,
65 7, 125 | entschieden, welche dem Glauben, der Frömmigkeit und den
66 7, 127 | ferngehalten werden, die dem Glauben, den Sitten und der christlichen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 67 Vorw, 2 | die Welt, die nach dem Glauben der Christen durch die Liebe
68 1, 10 | ihm zu beschäftigen. Viele glauben, in einer der vielen Weltdeutungen
69 1, 12 | 11. Im Glauben daran, daß es vom Geist
70 2, 17 | Geistes kommt der Mensch im Glauben zu Erkenntnis und innerem
71 2, 23 | zusammenarbeiten für den Glauben an das Evangelium18 und
72 3, 34 | unter allen, die ihn im Glauben und in der Liebe annehmen,
73 4, 36 | liegt es deshalb fern, zu glauben, daß die von des Menschen
74 4, 38 | echten Konflikt mit dem Glauben kommen, weil die Wirklichkeiten
75 4, 38 | einem Widerspruch zwischen Glauben und Wissenschaft7. Wird
76 4, 38(6) | Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. III: Denz.
77 4, 40 | die der göttlichen Liebe glauben, gibt er die Sicherheit,
78 5, 42 | Gemeinwesens kann nur im Glauben begriffen werden, ja es
79 5, 43 | mehr Mensch. Aus diesem Glauben heraus vermag die Kirche
80 5, 44 | Herzen erwächst, aus jenem Glauben und jener Liebe nämlich,
81 5, 45 | Berufung, gerade durch den Glauben selbst um so mehr zu deren
82 5, 45 | bei vielen zwischen dem Glauben, den man bekennt, und dem
83 7, 62(8) | Dogm. Konst. über den kath. Glauben Dei Filius, Kap. IV: D 1795.
84 9, 79 | in wahrer Freiheit den Glauben zu verkünden, ihre Soziallehre
85 Ende, 99 | Zeit helfen, ob sie an Gott glauben oder ihn nicht ausdrücklich
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 86 0, 3 | in der Taufe empfangenen Glauben Gott zu erkennen und zu
87 0, 4 | Unterweisung16: sie erleuchtet den Glauben und stärkt ihn, sie nährt
88 0, 8 | Menschen gewinnen, durch den Glauben erleuchtet wird25. So erzieht
Nostra aetate
Absatz 89 4 | Christgläubigen als Söhne Abrahams dem Glauben nach6 in der Berufung dieses
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 90 1, 1 | einzige wahre Religion, so glauben wir, ist verwirklicht in
91 1, 3 | haben oder gefunden zu haben glauben, mitteilen, damit sie sich
92 1, 9 | Pflicht, dem Wort Gottes zu glauben, beachtet hat, und belehrt
93 1, 10 | freiwillig durch seinen Glauben Gott antworten soll, daß
94 1, 10 | Einladung zum christlichen Glauben vernehmen, ihn freiwillig
95 1, 11 | unterstützt und bekräftigt, um den Glauben der Hörer anzuregen und
96 1, 11 | Apg 4,31)25. Mit starkem Glauben hielten sie daran fest,
97 1, 11 | zu führen, an Christus zu glauben und ihm zu gehorchen29.
98 1, 12 | Kirche, daß niemand zum Glauben gezwungen werden darf, hat
99 1, 14 | die Einladung richtet, den Glauben freiwillig anzunehmen und
Ad gentes
Kapitel, Absatz 100 1, 5 | Kirche die Pflicht, den Glauben und das Heil Christi auszubreiten,
101 1, 5 | Mitteilungsweisen der Gnade zum Glauben, zur Freiheit und zum Frieden
102 1, 6 | die noch nicht an Christus glauben, das Evangelium zu predigen
103 1, 6 | breitet ihren heilschaffenden Glauben aus, verwirklicht in der
104 1, 6 | verschließt vielen den Zugang zum Glauben. Mithin sind von der Notwendigkeit
105 1, 6 | Wenn sie aber den einen Glauben noch nicht voll zu bezeugen
106 1, 7 | Wegen, die er weiß, zum Glauben führen kann, ohne den es
107 2, 13 | Weg, auf dem er, durch den Glauben schon mit dem Geheimnis
108 2, 13 | durch üble Druckmittel vom Glauben abgehalten werde16. Nach
109 2, 14 | 14. Wer den Glauben an Christus von Gott durch
110 2, 15 | sollen alle, die an Christus glauben, auch wirklich als Christi
111 3, 20 | und noch nicht an Christus glauben, wohl bewußt sein, damit
112 3, 21 | stammt. Auch sollen sie den Glauben an Christus unter denen
113 4, 23 | obliegt, nach seinem Teil den Glauben auszusäen1, beruft Christus
114 4, 25 | genährt werden. Von lebendigem Glauben und unerschütterlicher Hoffnung
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 115 2, 4(5) | Untergebenen soll den katholischen Glauben geordnet erhalten und allen
116 2, 4 | Evangeliums zunächst einmal zum Glauben und zu den Sakramenten des
117 2, 4 | wieder tun, verstehen oder glauben; sind doch die Sakramente
118 2, 4(9) | dann taufen sie die (im Glauben) Unterwiesenen. Der Leib
119 2, 4(9) | Zuerst sollten sie den Glauben lehren, dann den Glaubenden
120 2, 6 | Priestern als Erziehern im Glauben, selbst oder durch andere
121 2, 6 | das denen, die noch nicht glauben, den Weg zu Christus weist
122 2, 9 | ja vielleicht sogar vom Glauben abgefallen sind; sie werden
123 3, 13 | opfern. Als Erzieher im Glauben und selbst voll "Zuversicht,
124 Ende, 22 | haben können. Denn die dem Glauben neu erstandenen Hindernisse,
125 Ende, 22 | Gottes stützen können. Im Glauben an Christus, der sie zur
126 Ende, 22 | kann es im tiefsten nur im Glauben begriffen werden. Darum
127 Ende, 22 | Führer des Gottesvolkes im Glauben wandern, auf den Spuren
128 Ende, 22 | gläubigen Abraham, der im Glauben "gehorchte, fortzuziehen
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 129 1, 4 | Menschen haben. Die diesen Glauben haben, leben in der Hoffnung
130 1, 4 | zumal denen, die uns im Glauben verbunden sind (vgl. Gal
131 2, 6 | Heil der Menschen, das im Glauben an Christus und in seiner
132 2, 6 | die Kraft, Menschen zum Glauben und zu Gott zu führen; sagt
133 2, 6 | Nichtgläubigen, um sie zum Glauben zu führen, sei es den Gläubigen,
134 3, 13 | jene Einheit von Leben und Glauben, durch die sie zum Licht
135 3, 14 | Fragen sachverständig und in Glauben und christlicher Lehre entsprechend
136 4, 19 | ihrer Mitglieder und ihrem Glauben fördern und betonen. Die
137 6, 29 | erfüllen, indem er aus dem Glauben im göttlichen Mysterium
Optatam totius
Kapitel, Absatz 138 Vorw, 14 | persönliches Leben auf den Glauben zu gründen und mit ihm zu
139 Vorw, 16(32)| Nr. 4: "(Niemand) möge glauben, ihm genüge die Lesung ohne
Perfectae caritatis
Absatz 140 12 | stehen, den Worten des Herrn Glauben schenken, auf Gottes Hilfe
141 14 | unterstellen sie sich im Glauben den Obern, die Gottes Stelle
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 142 1, 6 | untreu zu werden, ja den Glauben selbst zu verlieren. Mit
143 2, 12 | sollen sie die Menschen zum Glauben rufen oder im lebendigen
144 2, 12 | rufen oder im lebendigen Glauben stärken. Das Geheimnis Christi
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 145 1, 2 | er für alle, die an ihn glauben, zum Vater gebetet, "daß
146 1, 2 | anvertraut, damit er sie im Glauben stärken8 und in vollkommener
147 1, 3 | geboren sind und in ihnen den Glauben an Christus erlangen, darf
148 1, 3 | Nichtsdestoweniger sind sie durch den Glauben in der Taufe gerechtfertigt
149 1, 3 | die ihnen nach unserem Glauben anhaften, nicht ohne Bedeutung
150 1, 3 | steht, hat der Herr, so glauben wir, alle Güter des Neuen
151 1, 4 | Einheit, die nach unserem Glauben unverlierbar in der katholischen
152 2, 12 | sollen alle Christen ihren Glauben an den einen, dreifaltigen
153 2, 12 | diejenigen, die an Gott glauben, am meisten aber alle Christen,
154 2, 12 | können alle, die an Christus glauben, unschwer lernen, wie sie
155 3, 13 | Probleme, die sich auf den Glauben und die kirchliche Struktur
156 3, 14 | Bande der Gemeinschaft im Glauben und in der Liebe zu bewahren,
157 3, 20 | zu suchen und für ihren Glauben überall vor allen Völkern
158 3, 21 | wobei nach dem katholischen Glauben das authentische Lehramt
159 3, 22 | auch auferstanden durch den Glauben an das Wirken Gottes, der
160 3, 22 | obgleich sie nach unserem Glauben vor allem wegen des Fehlens
161 3, 23 | Brüder wird genährt durch den Glauben an Christus, gefördert durch
162 3, 24 | Übereinstimmung mit dem Glauben, den die katholische Kirche
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 163 1, 2 | Gläubigen, die durch denselben Glauben, dieselben Sakramente und
|