Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
jeweils 11
joannem 1
joch 2
joh 155
johannes 105
josef 1
journalisten 2
Frequenz    [«  »]
161 v
157 nr
157 uns
155 joh
154 denen
153 aufgabe
153 recht

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

joh

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 Vorw, 1 | Sohn Jesus Christus" (1 Joh 1,2-3). Darum will die Synode 2 1, 2 | Freunde (vgl. Ex 33,11; Joh 15,14-15) und verkehrt mit 3 1, 2(2) | Vgl. Mt 11,27; Joh 1,14.17; 14,6; 17,1-3; 2 4 1, 3 | Wort alles erschafft (vgl. Joh 1,3) und erhält, gibt den 5 1, 4 | Gottes Kunde bringe (vgl. Joh 1,1-18). Jesus Christus, 6 1, 4 | redet die Worte Gottes" (Joh 3,34) und vollendet das 7 1, 4 | ihm aufgetragen hat (vgl. Joh 5,36; 17,4). Wer ihn sieht, 8 1, 4 | sieht auch den Vater (vgl. Joh 14,9). Er ist es, der durch 9 2, 7 | sehen, so wie er ist (vgl. 1 Joh 3,2). ~ 10 3, 11 | Geistes geschrieben (vgl. Joh 20,31; 2 Tim 3,16; 2 Petr 11 4, 15 | anzukündigen (vgl. Lk 24,44; Joh 5,39; 1 Petr 1,10) und in 12 5, 17 | Gnade und Wahrheit (vgl. Joh 1,14). Christus hat das 13 5, 17 | zieht er alle an sich (vgl. Joh 12,32 griech.); denn er 14 5, 17 | des ewigen Lebens (vgl. Joh 6,68). Anderen Geschlechtern 15 5, 19(2) | Vgl. Joh 14,26; 16,13. ~ 16 5, 19(3) | Vgl. Joh 2,22; 16,16; vgl. 14,26; 17 5, 20 | Wahrheit einführen sollte (vgl. Joh 16,13). ~ Lumen gentium Kapitel, Absatz
18 1, 3 | Jesus entströmten (vgl. Joh 19,34), und vorherverkündet 19 1, 3 | werde alle an mich ziehen" (Joh 12,32). Sooft das Kreuzesopfer, 20 1, 4 | aufgetragen hatte (vgl. Joh 17,4), wurde am Pfingsttag 21 1, 4 | Leben aufsprudelt (vgl. Joh 4,14; 7,38-39); durch ihn 22 1, 4 | alle Wahrheit ein (vgl. Joh 16,13), eint sie in Gemeinschaft 23 1, 6 | notwendige Tür Christus ist (Joh 10,1-10). Sie ist auch die 24 1, 6 | geführt und genährt (vgl. Joh 10,11; 1 Petr 5,4), der 25 1, 6 | hat für die Schafe (vgl. Joh 10,11-15). Die Kirche ist 26 1, 6 | den wir nichts tun können (Joh 15,1-5). Des öftern wird 27 1, 8 | Auferstehung dem Petrus übertragen (Joh 21,17), ihm und den übrigen 28 2, 9 | dem Heiligen Geist (vgl. Joh 3,5-6), schließlich gemacht 29 2, 9 | ist das neue Gebot (vgl. Joh 13,34), zu lieben, wie Christus 30 2, 12 | dem Heiligen haben (vgl. 1 Joh 2,20.27), kann im Glauben 31 2, 13 | Einheit zu versammeln (vgl. Joh 11,52). Dazu sandte nämlich 32 2, 13 | von dieser Welt ist (vgl. Joh 18,36), so entzieht die 33 2, 14 | betont hat (vgl. Mk 16,16; Joh 3,5), hat er zugleich die 34 2, 17 | die Apostel gesandt (vgl. Joh 20,21) mit den Worten: " 35 3, 18 | gesandt war vom Vater (vgl. Joh 20,21). Er wollte, daß deren 36 3, 19 | erwählten Petrus stellte (vgl. Joh 21,15-17). Er sandte sie 37 3, 19 | Mk 16,15; Lk 24,45-48; Joh 20,21-23). So sollten sie 38 3, 21 | worden (vgl. Apg 1,8; 2,4; Joh 20,22-23). Sie hinwiederum 39 3, 22 | ganzen Herde eingesetzt (vgl. Joh 21,15 ff). Es steht aber 40 3, 27 | Schafe hinzugeben (vgl. Joh 10,11). Aus den Menschen 41 3, 28 | in die Welt gesandt hat (Joh 10,36), hat durch seine 42 3, 28 | in der Wahrheit an (vgl. Joh 4,24). Endlich mühen sie 43 3, 28 | sondern Freunde nennt (vgl. Joh 15,15). Diözesan- wie Ordenspriester 44 4, 37(119)| Vgl. 1 Thess 5,19 und 1 Joh 4,1. ~ 45 5, 39(121)| 1,35; Mk 1,24; Lk 4,34; Joh 6,69 (ho hagios tou Theou); 46 5, 39(121)| 4,27 u. 30; Hebr 7,26; 1 Joh 2,20; Offb 3,7. ~ 47 5, 40 | Christus sie geliebt hat (vgl. Joh 13,34; 15,12). Die Anhänger 48 5, 42 | Gott und Gott in ihm" (1 Joh 4,16). Gott aber gießt seine 49 5, 42 | die Brüder hingibt (vgl. 1 Joh 3,16; Joh 15,13). Dieses 50 5, 42 | hingibt (vgl. 1 Joh 3,16; Joh 15,13). Dieses höchste Zeugnis 51 5, 42(135)| Beispiel Christi hingewiesen: Joh 4,34 u. 6,38; Phil 2,8-10; 52 7, 48 | alle an sich gezogen (vgl. Joh 12,32 griech.). Auferstanden 53 7, 48 | Gottes und sind es (vgl. 1 Joh 3,1). Wir sind aber noch 54 7, 48 | werden, wie er ist (vgl. 1 Joh 3,2). "Solange wir im Leibe 55 7, 48 | Auferstehung des Gerichtes" (Joh 5,29; vgl. Mt 25,46). Wir 56 8, 58 | Fürbitte veranlaßt hat (vgl. Joh 2,1-11). Im Verlauf seiner 57 8, 58 | göttliche Absicht stand (vgl. Joh 19,25), heftig mit ihrem 58 8, 58 | siehe da dein Sohn (vgl. Joh 19,26-27)182. ~ Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
59 Vorw, 2(6) | Vgl. Joh 11,52. ~ 60 Vorw, 2(7) | Vgl. Joh 10,16. ~ 61 1, 6(17) | Vgl. Joh 4,23. ~ 62 1, 9(24) | Vgl. Joh 17,3; Lk 24,27; Apg 2,38. ~ 63 4, 89 | mich könnt ihr nichts tun" (Joh 15,5). Als die Apostel Diakone Gaudium et spes Kapitel, Absatz
64 Vorw, 3(1) | Vgl. Joh 18,37. ~ 65 Vorw, 3(2) | Vgl. Joh 3,17; Mt 20,28; Mk 10,45. ~ 66 2, 15 | den Fürsten dieser Welt" (Joh 12,31) hinauswarf, der ihn 67 2, 15(4) | Vgl. Joh 8,34. ~ 68 2, 24(34) | Vgl. Röm 8,15; Gal 4,6; Joh 1,12 u. 1 Joh 3,1. ~ 69 2, 24(34) | Gal 4,6; Joh 1,12 u. 1 Joh 3,1. ~ 70 3, 26 | Gesetzes" (Röm 13,9-10; 1 Joh 4,20). Das ist offenkundig 71 3, 26 | wie auch wir eins sind" (Joh 17,20-22), und damit Horizonte 72 3, 34 | Freunde sein Leben hergibt" (Joh 15,13). Den Aposteln befahl 73 4, 40(10) | Vgl. Joh 1,3.14. ~ 74 4, 40 | daß Gott die Liebe ist" (1 Joh 4,8), und belehrt uns zugleich, 75 4, 40(12) | Vgl. Joh 3,14-16; Röm 5,8-10. ~ 76 6, 50(4) | Mk 2,19-20; Lk 5,34-35; Joh 3,29; 2 Kor 11,2; Eph 5, 77 7, 60 | jeden Menschen erleuchtet" (Joh 1,9)5. Freilich kann der 78 8, 75(16) | Eph 4,28; 2 Kor 8,13ff.; 1 Joh 3,17-18. ~ 79 Ende, 101 | wenn ihr einander liebt" (Joh 13,35), nichts sehnlicher Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
80 0, 2 | und in der Wahrheit (vgl. Joh 4,23) vornehmlich durch Nostra aetate Absatz
81 2 | Wahrheit und das Leben" (Joh 14,6), in dem die Menschen 82 4(13) | Vgl. Joh 19,6. ~ 83 5 | liebt, kennt Gott nicht" (1 Joh 4,8). So wird also jeder Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
84 1, 10(11) | Vgl. Joh 6,44. ~ 85 1, 11(12) | Vgl. Joh 13,13. ~ 86 1, 11(14) | Vgl. Mt 11,28-30; Joh 6,67f. ~ 87 1, 11(18) | Vgl. Mt 4,8-10; Joh 6,15. ~ 88 1, 11(20) | Vgl. Joh 18,37. ~ 89 1, 11(21) | Vgl. Mt 26,51-53; Joh 18,36. ~ 90 1, 11(22) | Vgl. Joh 12,32. ~ Ad gentes Kapitel, Absatz
91 1, 2(7) | Vgl. Joh 11,52. ~ 92 1, 3(11) | Vgl. Hebr 1,2; Joh 1,3.10; 1 Kor 8,6; Kol 1, 93 1, 3 | voll Gnade und Wahrheit" (Joh 1,14), als neuer Adam zum 94 1, 3 | in die Welt gesandt hat" (Joh 10,36), hat nämlich von 95 1, 4(19) | 29 (1897) 650-651. Auch Joh. Chrysostomus, obgleich 96 1, 4(20) | Vgl. Joh 14,16. ~ 97 1, 4(21) | Oratio 41, 16: PG 36, 449; Joh. Chrysostomus, Hom. 2 in 98 1, 4(21) | Sermo 175, 3: PL 38, 946; Joh. Chrysostomus, In Ep. I 99 1, 4(23) | Vgl. Joh 14-17; Paul VI. Ansprache 100 1, 5(31) | Vgl. Joh 20,21. ~ 101 1, 7(39) | Vgl. Mk 16,16; Joh 3,5. ~ 102 1, 7(44) | Vgl. Joh 7,18; 8,30.44; 8,50; 17, 103 1, 8(47) | Vgl. Joh 3,18. ~ 104 1, 9(57) | Vgl. Joh 4,23. ~ 105 2, 12(2) | Vgl. 1 Joh 4,11. ~ 106 2, 13 | Wahrheit und das Leben" (Joh 14,6) all ihr geistliches 107 2, 14(19) | Evangelium vgl. Mt 12,28; Joh 8,44; 12,31 (vgl. 1 Joh 108 2, 14(19) | Joh 8,44; 12,31 (vgl. 1 Joh 3,8; Eph 2,1-2). In der 109 5, 28(3) | Vgl. Joh 4,37. ~ Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
110 1, 2 | in die Welt gesandt hat" (Joh 10,36), gibt seinem ganzen 111 1, 2(7) | Vgl. Joh 20,21; II. Vat. Konzil, 112 1, 3(20) | nicht aus der Welt bin' (Joh 17,15-16). Die Kirche macht 113 1, 3(22) | Vgl. Joh 10,14-16. ~ 114 2, 8(45) | Vgl. 3 Joh 8. ~ 115 2, 8(46) | Vgl. Joh 17,23. ~ 116 2, 9(54) | Vgl. 1 Joh 4,1. ~ 117 2, 11(68) | Weide meine Schafe" (Joh 21,17), auslegen, z. B. 118 3, 12(3) | Vgl. Joh 10,36. ~ 119 3, 13(16) | Vgl. Joh 10,11. ~ 120 3, 13(20) | Vgl. Joh 3,8. ~ 121 3, 14(21) | Vgl. Joh 4,34. ~ 122 3, 14(22) | Vgl. 1 Joh 3,16. ~ 123 3, 14(23) | Augustinus, Tract. in Joh. 123, 5: PL 35, 1967. ~ 124 3, 15(27) | Vgl. Joh 4,34; 5,30; 6,38. ~ 125 3, 16 | Mannes, sondern aus Gott" (Joh 1,13) hat. Durch die Jungfräulichkeit 126 3, 17(43) | Vgl. Joh 17,14-16. ~ 127 Ende, 22(64) | Vgl. Joh 3,16. ~ 128 Ende, 22 | habe die Welt besiegt" (Joh 16,33), seiner Kirche keineswegs Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
129 1, 3 | hat, Jesus Christus (vgl. Joh 17,3). Allen Christen ist 130 1, 3 | der "weht, wo er will" (Joh 3,8), aber auch in Gemeinschaft 131 1, 4 | mich könnt ihr nichts tun" (Joh 15,5). Dieses Leben innigster 132 2, 6 | Mitarbeiter der Wahrheit" (3 Joh 8) seien. Vornehmlich in 133 2, 8 | Liebe zueinander habt" (Joh 13,35). Wie darum die heilige 134 4, 16 | christlichen Leben strömt (vgl. Joh 4,14), ist Ursprung und Optatam totius Kapitel, Absatz
135 Vorw, 4 | hinzugeben" (Mk 10,45; vgl. Joh 13,12-17), und daß sie Diener 136 Vorw, 5 | daß sie eins seien" (vgl. Joh 17,11) entspricht und in Perfectae caritatis Absatz
137 6 | zuvor geliebt hat (vgl. 1 Joh 4,10), suchen und lieben 138 13 | 25,34-46; Jak 2,15-16; 1 Joh 3,17). Die Ordensprovinzen 139 14 | Vaters zu erfüllen (vgl. Joh 4,34; 5,30; Hebr 10,7; Ps 140 14 | dahingab (vgl. Mt 20,28; Joh 10,14-18). So sind sie dem 141 15 | hinübergeschritten sind (vgl. 1 Joh 3,14). Ja die Einheit der 142 15 | Kommen Christi offenbar (vgl. Joh 13,35; 17,21), und es geht Christus Dominus Kapitel, Absatz
143 Vorw, 1(2) | Vgl. Joh 20,21. ~ 144 2, 16(13) | Vgl. Joh 15,15. ~ 145 2, 30(17) | Vgl. Joh 13,35. ~ Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
146 1, 2 | daß Du mich gesandt hast" (Joh 17,21), und er hat in seiner 147 1, 2(2) | Vgl. 1 Joh 4,9; Kol 1,18-20; Joh 11, 148 1, 2(2) | 1 Joh 4,9; Kol 1,18-20; Joh 11,52. ~ 149 1, 2(3) | Vgl. Joh 13,34. ~ 150 1, 2(4) | Vgl. Joh 16,7. ~ 151 1, 2(6) | 18-20 in Verbindung mit Joh 20,21-23. ~ 152 1, 2(9) | Vgl. Joh 21,15-17. ~ 153 1, 3(15) | Kor 11,18-19; Gal 1,6-9; 1 Joh 2,18-19. ~ 154 2, 7 | Wort ist nicht in uns" (1 Joh 1,10). In Demut bitten wir 155 2, 8 | Daß alle eins seien" (Joh 17,21). Bei besonderen Anlässen,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License