Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 7 | vgl. 1 Kor 12,27), "die Einzelnen aber untereinander Glieder" (
2 2, 12 | Tugenden, sondern "teilt den Einzelnen, wie er will" (1 Kor 12,
3 2, 13 | Katholizität bringen die einzelnen Teile ihre eigenen Gaben
4 2, 13 | so daß das Ganze und die einzelnen Teile zunehmen aus allen,
5 3, 23 | wechselseitigen Beziehungen der einzelnen Bischöfe zu den Teilkirchen
6 3, 23 | rief71. Deshalb sind die einzelnen Bischöfe gehalten, soweit
7 3, 25 | und der Sprechweise. Die einzelnen Bischöfe besitzen zwar nicht
8 3, 27(94)| Corporis, a. a. O. 211: "Die einzelnen (Bischöfe) weiden und leiten
9 3, 28 | Aufgaben betraut ist. In den einzelnen örtlichen Gemeinden der
10 4, 31 | Welt, das heißt in all den einzelnen irdischen Aufgaben und Werken
11 5, 39 | sich vielgestaltig in den Einzelnen aus, die in ihrer Lebensgestaltung
12 5, 40 | selbst ist, allen und jedem einzelnen seiner Jünger in jedweden
13 6, 45 | Vollkommenheit und ihre einzelnen Mitglieder vom Papst aufgrund
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 14 1, 23 | Untersuchungen vorausgehen, wenn die einzelnen Teile der Liturgie revidiert
15 1, 26 | wirken auf ihn ein; seine einzelnen Glieder aber kommen mit
16 1, 27 | des Möglichen - der vom Einzelnen gleichsam privat vollzogenen
17 1, 35 | je nach der Eigenart des einzelnen Ritus einen passenden Ort
18 1, 36 | den folgenden Kapiteln im einzelnen aufgestellt werden. ~§ 3.
19 1, 36 | Regeln kommt es der für die einzelnen Gebiete zuständigen kirchlichen
20 1, 41 | 1) Die für die einzelnen Gebiete im Sinne von Art.
21 1, 41 | und geistiger Anlage der einzelnen Völker geeignet sind, zur
22 1, 47 | zweckmäßig, daß die für die einzelnen Gebiete im Sinne von Art.
23 1, 48 | gleichen Sinn sollen die einzelnen Bistümer eine Liturgische
24 2, 53 | der eigentliche Sinn der einzelnen Teile und ihr wechselseitiger
25 3, 66 | die den Bedürfnissen der einzelnen Gebiete, auch in bezug auf
26 3, 66 | im Römischen Rituale den einzelnen Riten vorausgeschickt werden,
27 3, 68 | zuzulassen, die sich bei den einzelnen Völkern im Gebrauch befinden,
28 3, 79 | des Bischofs zu Beginn der einzelnen Weihe oder Konsekration
29 3, 80 | eindringlich betont. "Wenn es in einzelnen Gebieten bei der Feier des
30 3, 84 | und Überlieferungen der einzelnen Gebiete entsprechen, auch
31 4, 104 | Ordinarius ermächtigt, in einzelnen Fällen jenen Klerikern,
32 5, 114 | ihnen möge der Feier in den einzelnen Teilkirchen, Nationen oder
33 6, 123 | mit Zustimmung der für die einzelnen Gebiete zuständigen Autorität
34 7, 131 | Bischofsversammlungen der einzelnen Gebiete, besonders hinsichtlich
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 35 0, 0(*) | Übersetzers. Die Titel der einzelnen Nummern gehören bei dieser
36 1, 7 | und keine Sache nur von Einzelnen mehr. Heute wird eine solche
37 1, 9 | Menschen steht und die dem Einzelnen wie den Gruppen dazu hilft,
38 2, 18 | Probleme, die im Leben der Einzelnen wie im gesellschaftlichen
39 3, 28 | den Gruppen als auch deren einzelnen Gliedern ein volleres und
40 3, 32 | Auswirkung kommen, wenn die Einzelnen und ihre Gruppen die sittlichen
41 3, 33 | 31. Damit die einzelnen Menschen ihre Gewissenspflicht
42 3, 33 | die konkrete Lage jedes einzelnen Volkes und die notwendige
43 4, 35 | auch nicht immer zu allen einzelnen Fragen eine fertige Antwort
44 4, 36 | Verantwortung, sowohl die der Einzelnen wie die der Gemeinschaften.
45 4, 38 | unter Anerkennung der den einzelnen Wissenschaften und Techniken
46 4, 39 | vermengt wird, beachten die einzelnen Menschen und Gruppen nur
47 5, 42 | glaubt die Kirche durch ihre einzelnen Glieder und als ganze viel
48 5, 42 | von der Welt, sei es von einzelnen Menschen, sei es von der
49 5 | Hilfe, welche die Kirche den einzelnen Menschen leisten möchte~
50 5, 45 | sie nicht nur die jedem einzelnen Bereich eigenen Gesetze
51 5, 45 | Wissen und Können in den einzelnen Sachgebieten bemühen. Sie
52 5, 46 | Gemeinschaft wie auch in ihren einzelnen Kindern mannigfaltigste
53 6, 50 | persönlichen Fortschritt der einzelnen Familienmitglieder und ihr
54 6, 55 | gelangen und die Rechte der einzelnen Personen mit den anderen
55 7, 57 | Kulturformen der Masse und den Einzelnen immer mehr zugänglich. So
56 7, 61 | die Errungenschaften der einzelnen Kulturen in Gebrauch, um
57 7, 62 | der Gemeinschaft, von der einzelnen bis zur universalen, und
58 7, 64 | verringert sich die Fähigkeit der Einzelnen, diese zu erfassen und organisch
59 7, 64 | psychischen Gleichgewicht des Einzelnen und der Gesellschaft sowie
60 8, 66 | wechselseitigen Abhängigkeit der Einzelnen, der Gruppen und der Völker
61 8, 67 | alle Menschen und für jeden einzelnen, für jede Gruppe, für Menschen
62 8, 68 | entspringenden Wirkens der Einzelnen und der freien Gruppen einerseits
63 8, 68 | des Tuns und Lassens der einzelnen Wirtschaftssubjekte noch
64 8, 69 | besonderen Veranlagung jedes einzelnen Volkes - die übergroßen
65 8, 69 | regeln, daß das Leben der Einzelnen und der Familien nicht ungesichert
66 8, 69 | ausreichende und für den Einzelnen passende Arbeitsgelegenheit,
67 8, 70 | Daraus ergibt sich für jeden Einzelnen sowohl die Verpflichtung
68 8, 70 | und Leistungsfähigkeit des Einzelnen, der Lage des Unternehmens
69 8, 71 | besonderen Funktionen der Einzelnen, sei es der Eigentümer,
70 8, 71 | sind, nicht so sehr in den einzelnen Unternehmen als vielmehr
71 8, 72 | Heilige Konzil sowohl den Einzelnen als auch den öffentlichen
72 8, 73 | Lebenshaltung sowohl der Einzelnen als auch des gesellschaftlichen
73 8, 74 | daran, den Zugang sowohl der Einzelnen als auch der Vergemeinschaftungen
74 8, 74 | persönlichen Lebens jedes Einzelnen und seiner Familie; sie
75 9, 77 | 74. Die Einzelnen, die Familien und die verschiedenen
76 9, 77 | gesellschaftlichen Lebens, die den Einzelnen, den Familien und gesellschaftlichen
77 9, 78 | die Eigenverantwortung der Einzelnen, der Familien und gesellschaftlichen
78 9, 78 | Willkürherrschaft und Intoleranz eines Einzelnen oder einer politischen Partei.
79 10, 88 | erreichen sein, wenn die Einzelnen ihre Vorurteile ablegen
80 Ende | Der Auftrag der einzelnen Gläubigen und der Teilkirchen~
81 Ende, 99 | Situation und Denkweisen der einzelnen Völker angepaßt sein wird.~
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 82 0, 10 | naturgemäß bestrebt, daß die einzelnen Disziplinen mit den ihnen
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 83 1, 4 | religiösen Dingen, die den Einzelnen zukommt, muß ihnen auch
84 1, 7 | Verantwortung zu beobachten: Die einzelnen Menschen und die sozialen
Ad gentes
Kapitel, Absatz 85 1, 6 | fortzusetzen und das Evangelium den einzelnen zu verkündigen, die noch
86 3, 20 | Zeugnis des Lebens, der einzelnen sowohl wie der ganzen Gemeinde,
87 3, 20 | vorzubereiten, die der Situation der einzelnen Kirche entspricht. Da aber
88 4, 27 | es doch kaum wirklich von einzelnen erreicht werden. Da auch
89 4, 27 | die Erfahrung beweist, von einzelnen nicht geleistet werden kann,
90 4, 27 | gemeinsame Berufung die einzelnen zu Gemeinschaften vereinigt,
91 5, 29 | Vordringlichkeit der Bedürfnisse in den einzelnen Gebieten verteilen. Von
92 6, 38 | Gemeinschaft tragen die einzelnen Kirchen auch für alle anderen
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 93 2, 5 | und machen ihn so in den einzelnen Gemeinschaften der Gläubigen
94 2, 6 | nicht auf die Sorge für die einzelnen Gläubigen, sondern umfaßt
95 2, 8 | Eucharistie zusammen feiern. Die einzelnen Priester sind also mit ihren
96 2, 10 | Fähigkeiten und Eigenschaften des einzelnen entsprechen. Für alle, die
97 3, 20 | wird. Die Entlohnung des einzelnen, die sowohl auf die Natur
98 3, 21 | wünschen, daß außerdem in den einzelnen Diözesen oder Gebieten,
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 99 1, 2 | ganze Leib "gemäß der jedem einzelnen Glied zugemessenen Wirkkraft
100 2, 8 | obliegt in erster Linie den einzelnen Menschen wie den Völkern,
101 2, 8 | fördern. Durch sie wird einzelnen Menschen und ganzen Völkern
102 4, 16 | 16. Das von jedem einzelnen zu übende Apostolat, das
103 4, 19 | evangelischen Geist ihrer einzelnen Mitglieder und der ganzen
104 5, 23 | Laien muß, ob es nun vom Einzelnen oder in Gemeinschaft ausgeübt
105 5, 23 | der Eigenart einer jeden einzelnen - ihre angemessene Koordinierung
106 5, 27 | anderen Christen, von den einzelnen und von den Gemeinschaften
107 6, 30 | innerhalb der Zusammenkünfte der einzelnen Vereinigungen selbst, sondern
108 6, 31 | Anwendung derselben auf den einzelnen Fall mitzuwirken6. ~c) Da
Optatam totius
Kapitel, Absatz 109 Vorw | Priesterausbildung in den einzelnen Völkern~
110 Vorw, 1 | werden. Darum soll für die einzelnen Völker und Riten eine eigene "
111 Vorw, 6 | der Entwicklungsstufe der einzelnen entsprechend, müssen die
112 Vorw, 7 | 7. Wo die einzelnen Diözesen nicht in der Lage
113 Vorw, 7 | um so die Ausbildung der einzelnen persönlicher gestalten zu
114 Vorw, 16 | Überlieferung und zur Entfaltung der einzelnen Offenbarungswahrheiten beigetragen
115 Vorw, 22 | Bischofskonferenzen müssen darum in den einzelnen Ländern geeignete Wege finden,
Perfectae caritatis
Absatz 116 2 | Geist des Ursprungs der einzelnen Institute, zugleich aber
117 8 | Dienst Christi muß in den einzelnen Instituten von den ihnen
118 13 | Ordensprovinzen und die einzelnen Häuser sollen sich gegenseitig
119 18 | Ausbildung soll so sein, daß ihre einzelnen Elemente aufeinander abgestimmt
120 23 | Verwirklichung des Zieles der einzelnen Institute, zum wirksameren
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 121 Vorw, 2 | Kirche und für das Wohl der einzelnen Kirchen zu sorgen, hat er
122 1, 8 | allem unangetastet. ~b) Den einzelnen Diözesanbischöfen wird die
123 2, 11 | und gegenwärtig ist. Die einzelnen Bischöfe, denen die Sorge
124 2, 23 | Organismus entsteht. In den einzelnen Fällen wäge man alle Umstände
125 2, 30 | christlichen Lebens sowohl in den einzelnen Gläubigen fördern als auch
126 2, 35 | Werke des Apostolats in den einzelnen Diözesen immer einmütig
127 2, 35 | daß die Ordensleute in den einzelnen Diözesen der Jurisdiktion
128 3, 36 | Wohl wie auch das Wohl der einzelnen Kirchen zu fördern. Aus
129 Auftr, 44 | unterschiedlichen Gegebenheiten in den einzelnen Ländern oder Gebieten herausgegeben,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 130 3, 13 | ein. Indessen sind diese einzelnen Trennungen untereinander
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 131 1, 2 | die Überlieferungen jeder einzelnen Teilkirche oder eines jeden
132 1, 4 | für die Beziehungen der einzelnen Riten zueinander. Auch die
133 4, 17(22)| Subdiakonatsverpflichtungen zur alten Ordnung der einzelnen Kirchen zurückkehre, unter
134 5, 19 | oder aufzuheben. Für die einzelnen Teilkirchen Feste einzuführen,
135 6, 24(29)| Tenor der Unionsbullen der einzelnen katholischen Ostkirchen. ~
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 136 Vorw, 1 | ihrer Eigenart nicht nur den einzelnen Menschen, sondern die Masse
137 1, 4 | Eigengesetzlichkeit jedes einzelnen Mediums mitgeteilt wird;
138 1, 5 | Zusammenhänge gibt jedem einzelnen Menschen eine reichere und
139 1, 5 | Tatsachen, die den Menschen, als einzelnen oder als Mitgliedern der
140 1, 12 | könnten. Die Freiheit der Einzelnen oder gesellschaftlicher
141 2, 21 | das Konzil an, daß in den einzelnen Ländern eigene Stellen für
142 2, 22 | Nationen hinaus und macht die Einzelnen gleichsam zu Bürgern der
|