Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 6, 21 | vor allem in der heiligen Liturgie, vom Tisch des Wortes Gottes
2 6, 25 | namentlich in der heiligen Liturgie, den ihm anvertrauten Gläubigen
3 6, 25 | Worten gesättigten heiligen Liturgie, dann in frommer Lesung
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 4 1, 6 | und preisen und der in der Liturgie mit Recht verglichen wird
5 3, 26 | ihr Volk, daß es in der Liturgie und vorzüglich im Meßopfer
6 3, 28(104)| Konst. über die heilige Liturgie, n. 7 u. n. 47. ~
7 3, 28(107)| Liturgie der Priesterweihe, beim
8 3, 28(108)| Liturgie der Priesterweihe, Präfation. ~
9 3, 29 | Gottes in der Diakonie der Liturgie, des Wortes und der Liebestätigkeit
10 5, 41(128)| Liturgie der Priesterweihe, in der
11 7, 50 | besonders in der heiligen Liturgie, in der die Kraft des Heiligen
12 7, 50(164)| Konst. über die heilige Liturgie, Kap. 5, Nr. 104. ~
13 7, 51 | im voraus Anteil an der Liturgie der vollendeten Herrlichkeit171,
14 7, 51(171)| Konst. über die heilige Liturgie, Kap. 1, Nr. 8. ~
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 15 Vorw, 1 | Erneuerung und Pflege der Liturgie zu sorgen. ~
16 Vorw, 2 | 2. In der Liturgie, besonders im heiligen Opfer
17 Vorw, 2 | suchen2. Dabei baut die Liturgie täglich die, welche drinnen
18 Vorw, 3 | Förderung und Erneuerung der Liturgie folgende Grundsätze ins
19 1 | und Förderung der Heiligen Liturgie~
20 1 | Das Wesen der heiligen Liturgie und ihre Bedeutung für das
21 1, 7 | Mit Recht gilt also die Liturgie als Vollzug des Priesteramtes
22 1, 8 | 8. In der irdischen Liturgie nehmen wir vorauskostend
23 1, 8 | vorauskostend an jener himmlischen Liturgie teil, die in der heiligen
24 1, 8 | Zeltes22. In der irdischen Liturgie singen wir dem Herrn mit
25 1, 9 | 9. In der heiligen Liturgie erschöpft sich nicht das
26 1, 9 | denn ehe die Menschen zur Liturgie hintreten können, müssen
27 1, 10 | 10. Dennoch ist die Liturgie der Höhepunkt, dem das Tun
28 1, 10 | Andererseits treibt die Liturgie die Gläubigen an, daß sie,
29 1, 10 | angezogen und entzündet. Aus der Liturgie, besonders aus der Eucharistie,
30 1, 11 | bereiteter Seele zur heiligen Liturgie hinzutreten, daß ihr Herz
31 1, 12 | Teilnahme an der heiligen Liturgie. Der Christ ist zwar berufen,
32 1, 13 | daß sie mit der heiligen Liturgie zusammenstimmen, gewissermaßen
33 1, 14 | werden, wie sie das Wesen der Liturgie selbst verlangt und zu der
34 1, 14 | und Förderung der heiligen Liturgie aufs stärkste zu beachten,
35 1, 14 | Geist und von der Kraft der Liturgie tief durchdrungen sind und
36 1, 16 | der Zusammenhang mit der Liturgie und die Einheit der priesterlichen
37 1, 17 | anderen vom Geist der heiligen Liturgie durchdrungenen Frömmigkeitsformen.
38 1, 17 | und durch vom Geist der Liturgie geformt sein. ~
39 1 | Erneuerung der heiligen Liturgie~
40 1, 21 | christliche Volk in der heiligen Liturgie die Fülle der Gnaden mit
41 1, 21 | allgemeine Erneuerung der Liturgie sorgfältig in die Wege zu
42 1, 21 | Wege zu leiten. Denn die Liturgie enthält einen kraft göttlicher
43 1, 21 | der inneren Wesensart der Liturgie weniger entspricht oder
44 1, 22 | Das Recht, die heilige Liturgie zu ordnen, steht einzig
45 1, 22 | festgelegter Grenzen die Liturgie zu ordnen. ~§ 3. Deshalb
46 1, 22 | eigenem Gutdünken in der Liturgie etwas hinzufügen, wegnehmen
47 1, 23 | die einzelnen Teile der Liturgie revidiert werden. Darüber
48 1, 23 | Gestalt- und Sinngesetze der Liturgie zu beachten als auch die
49 1, 24 | und Anpassung der heiligen Liturgie voranzutreiben, muß jenes
50 1 | Regeln aus der Natur der Liturgie als einer hierarchischen
51 1, 29 | sorgfältig in den Geist der Liturgie einführen und unterweisen,
52 1, 32 | 32. In der Liturgie soll außer den Auszeichnungen,
53 1 | seelsorglichen Charakter der Liturgie~
54 1, 33 | 33. Obwohl die heilige Liturgie vor allem Anbetung der göttlichen
55 1, 33 | Volk in sich34. Denn in der Liturgie spricht Gott zu seinem Volk;
56 1, 33 | endlich, welche die heilige Liturgie gebraucht, um die unsichtbaren
57 1, 33 | sollen bei der Erneuerung der Liturgie folgende allgemeine Regeln
58 1, 35 | hervortrete, daß in der Liturgie Ritus und Wort aufs engste
59 1, 35 | Heiligen Schrift und der Liturgie, ist sie doch die Botschaft
60 1, 35 | sich unmittelbar mit der Liturgie befaßt, ist in jeder Weise
61 1, 36 | den anderen Bereichen der Liturgie nicht selten der Gebrauch
62 1, 36 | Stuhl. ~§ 4. Die in der Liturgie gebrauchte muttersprachliche
63 1, 37 | gewährt sie ihm Einlaß in die Liturgie selbst, sofern es grundsätzlich
64 1, 37 | wahren und echten Geist der Liturgie vereinbar ist. ~
65 1, 40 | schwierigere Anpassung der Liturgie dringlich ist, soll beachtet
66 1, 41 | Völker geeignet sind, zur Liturgie zugelassen zu werden. Anpassungen,
67 1, 46 | Förderung und Erneuerung der Liturgie gilt mit Recht als ein Zeichen
68 1, 49 | Kommission für die heilige Liturgie sollen womöglich in jedem
69 2, 55 | werden, wird als Teil der Liturgie selbst sehr empfohlen. Ganz
70 3, 64 | 61. Die Wirkung der Liturgie der Sakramente und Sakramentalien
71 3, 79 | 76. Die Liturgie für die Erteilung der Weihen
72 4, 94 | Lateins, der Verwendung in der Liturgie, und zwar auch beim Gesang,
73 5, 112 | Doppelcharakter soll sowohl in der Liturgie wie auch in der Liturgiekatechese
74 6, 115 | Bestandteil der feierlichen Liturgie ausmacht. In der Tat haben
75 6, 115 | besitzen, und läßt sie zur Liturgie zu. Unter Wahrung der Richtlinien
76 6, 119 | Choral als den der römischen Liturgie eigenen Gesang; demgemäß
77 6, 119 | werden für die Feier der Liturgie keineswegs ausgeschlossen,
78 6, 119 | wenn sie dem Geist der Liturgie im Sinne von Art. 30 entsprechen. ~
79 6, 122 | auch bei der Anpassung der Liturgie an ihre Eigenart, im Sinne
80 6, 123 | Art. 22. § 2,37 und 40 zur Liturgie zugelassen werden, sofern
81 7, 125 | Dinge, die zur heiligen Liturgie gehören, wahrhaft würdig
82 7, 125 | und schön zur Zierde der Liturgie diente; sie hat dabei die
83 7, 130 | der sakralen Kunst und der Liturgie zu erfüllen. Überdies wird
84 7, 131 | Gestaltung der äußeren zur Liturgie gehörigen Dinge beziehen,
85 7, 131 | Bestimmungen, die der erneuerten Liturgie weniger zu entsprechen scheinen,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 86 6, 55 | Gottes, durch die Feier der Liturgie und durch anderen geistlichen
87 7, 61 | Wirken, auch durch ihre Liturgie, erzieht sie den Menschen
88 7, 65 | Aussageweise den Erfordernissen der Liturgie entsprechen und den Geist
89 7, 65(13) | Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 90 0, 2 | vornehmlich durch die Mitfeier der Liturgie anzubeten und ihr eigenes
91 0, 4 | Mitvollzug des Mysteriums der Liturgie17 und ermuntert zur apostolischen
92 0, 4(17) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 93 2, 14 | Leben des Glaubens, der Liturgie und der liebenden Gemeinschaft
94 2, 14(18) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
95 2, 16 | menschlichen Heils in der Liturgie gegenwärtig zu finden und
96 2, 16(36) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
97 2, 17 | Betonung von Schrift und Liturgie, sowie die katechetischen
98 3, 19 | Gemeinschaften des Glaubens, der Liturgie und der Liebe; die Laien
99 3, 19 | Volkscharakter harmonierenden Liturgie gefeiert und findet durch
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 100 Vorred, 1(1) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium:
101 2, 4(10) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
102 2, 5 | allezeit für uns in der Liturgie ausübt12. In der Taufe führen
103 2, 5 | den Feiern der heiligen Liturgie so teilzunehmen, daß sie
104 2, 5(18) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
105 2, 5 | Wissenschaft und die Praxis der Liturgie in rechter Weise pflegen,
106 2, 8 | seit frühen Zeiten in der Liturgie bekundet, wenn die anwesenden
107 3, 13(15) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 108 Einl, 1(2) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
109 1, 4 | Teilnahme an der heiligen Liturgie5. Dieser Hilfen müssen sich
110 1, 4(5) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
Optatam totius
Kapitel, Absatz 111 Vorw, 4 | im Vollzug der heiligen Liturgie das Heilswerk durch das
112 Vorw, 8(15) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
113 Vorw, 16(37) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
114 Vorw, 16 | erlassen wurde. Die heilige Liturgie, die als erste und notwendige
115 Vorw, 16 | Konstitution "Über die heilige Liturgie" gelehrt werden39. Unter
116 Vorw, 16(39) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium,
117 Vorw, 19 | Katechese und Homiletik, in Liturgie und Sakramentenspendung,
Perfectae caritatis
Absatz 118 6 | Kirche sollen sie die heilige Liturgie, zumal das heilige Mysterium
119 15 | Evangeliums, durch die heilige Liturgie, vor allem die Eucharistie,
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 120 2, 14 | der Überlieferung, der Liturgie, dem Lehramt und dem Leben
121 2, 15(8) | Konst. über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium:
122 2, 30 | tätige Teilnahme an der Liturgie mit geistlicher Speise genährt
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 123 3, 14 | Abendlandes in den Dingen der Liturgie, in ihrer geistlichen Tradition
124 3, 22 | übrigen Sakramenten, von der Liturgie und von den Dienstämtern
125 3, 23 | Elemente der alten gemeinsamen Liturgie. Der Christusglaube zeitigt
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 126 1, 3 | Riten, d. h. durch ihre Liturgie, ihr kirchliches Recht und
127 4, 15 | Feiertagen der Göttlichen Liturgie oder, gemäß den Vorschriften
128 4, 15(18) | zum Anhören der heiligen Liturgie besteht; sie lehnt sich
129 5, 20(25) | Konst. über die heilige Liturgie (4. Dez. 1963). ~
|