Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
rivale 1
rivalität 1
rob 1
röm 115
römische 5
römischen 32
römisches 1
Frequenz    [«  »]
116 18
116 22
115 ihn
115 röm
115 zwischen
114 seinem
113 zugleich

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

röm

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 1, 3 | Dingen Zeugnis von sich (vgl. Röm 1,19-20). Da er aber den 2 1, 3 | Ausdauer im guten Handeln (vgl. Röm 2,6-7). Später berief er 3 1, 5 | Gehorsam des Glaubens" (Röm 16,26; vgl. Röm 1,5; 2 Kor 4 1, 5 | Glaubens" (Röm 16,26; vgl. Röm 1,5; 2 Kor 10,5-6) zu leisten. 5 1, 6 | erkannt werden kann" (vgl. Röm 1,20); doch lehrt sie, seiner 6 4, 14 | Schriften Hoffnung haben" (Röm 15,4). ~ 7 4, 16 | vgl. Mt 5,17; Lk 24,27; Röm 16,25-26; 2 Kor 3,14-16), 8 5, 17 | jeden, der glaubt (vgl. Röm 1,16), kommt zu einzigartiger Lumen gentium Kapitel, Absatz
9 1, 2 | sei unter vielen Brüdern" (Röm 8,29). Die aber an Christus 10 1, 4 | Christus aufzuerwecken (vgl. Röm 8,10-11). Der Geist wohnt 11 1, 4 | Sohnes Statt (vgl. Gal 4,6; Röm 8,15-16.26). Er führt die 12 1, 6 | ist und geschehen wird (Röm 11,13-26). Sie ist vom himmlischen 13 1, 7 | seiner Auferstehung sein" (Röm 6,4-5). Beim Brechen des 14 1, 7 | untereinander Glieder" (Röm 12,5). Wie aber alle Glieder 15 1, 7 | verherrlicht zu werden (vgl. Röm 8,17). Von ihm her "entfaltet 16 2, 9 | Rechtfertigung willen" (Röm 4,25) und jetzt voll Herrlichkeit 17 2, 9 | Kinder Gottes befreit wird" (Röm 8,21). So ist denn dieses 18 2, 10 | Opfergabe darbringen (vgl. Röm 12,1); überall auf Erden 19 2, 11 | Christi zu vereinigen (vgl. Röm 8,17; Kol 1,24; 2 Tim 2, 20 2, 16 | Fleische nach geboren ist (vgl. Röm 9,4-5), dieses seiner Erwählung 21 2, 16 | nämlich sind ohne Reue (vgl. Röm 11,28-29). Der Heilswille 22 2, 16 | mehr als dem Schöpfer (vgl. Röm 1,21.25) oder sind, ohne 23 3, 19 | dann zu allen Völkern (vgl. Röm 1,16), damit sie in Teilhabe 24 3, 21 | Gottes anvertraut (vgl. Röm 15,16; Apg 20,24) und der 25 3, 24 | vgl. Apg 1,17.25; 21,19; Röm 11,13; 1 Tim 1,12). Die 26 3, 26 | Glaubenden zum Heil mit (vgl. Röm 1,16), und durch die Sakramente, 27 3, 27 | Evangelium zu predigen (vgl. Röm 1,14-15) und seine Gläubigen 28 4, 32 | aber untereinander Glieder (Röm 12,4-5). Eines ist also 29 4, 33 | Herrn mühten (vgl. Phil 4,3; Röm 16,3ff). Außerdem haben 30 4, 35 | in Geduld erwarten (vgl. Röm 8,25). Diese Hoffnung sollen 31 4, 36 | sich selbst besiegen (vgl. Röm 6,12), aber auch Christus 32 4, 36 | der Kinder Gottes (vgl. Röm 8,21). Eine wahrlich große 33 5, 40 | zeitigen (vgl. Gal 5,22; Röm 6,22). Da wir aber in vielem 34 5, 42 | der uns gegeben ist (vgl. Röm 5,5). Daher ist die erste 35 5, 42 | Gesetzes (vgl. Kol 3,14; Röm 13,10) leitet und beseelt 36 7, 48 | Auferstanden von den Toten (vgl. Röm 6,6), hat er seinen lebendigmachenden 37 7, 48 | Kinder Gottes erwartet (vgl. Röm 8,19-22). Mit Christus also 38 7, 48 | seufzen wir in uns (vgl. Röm 8,23) und wünschen mit Christus 39 7, 48 | uns offenbar werden wird" (Röm 8,18; vgl. 2 Tim 2,11-12), 40 8, 63 | Erstgeborenen unter vielen Brüdern (Röm 8,29), den Gläubigen nämlich, Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
41 1, 6 | wir Abba, Vater, rufen" (Röm 8,15) und werden so zu wahren 42 1, 6(16) | Vgl. Röm 6,4; Eph 2,6; Kol 3,1; 2 43 1, 9 | sie nicht gesandt sind?" (Röm 10,14-15). Darum verkündet 44 1, 33 | Belehrung geschrieben ist" (Röm 15,4), sondern auch wenn Gaudium et spes Kapitel, Absatz
45 1, 10(3) | Vgl. Röm 7,14ff. ~ 46 2, 15(3) | Vgl. Röm 1,21-25. ~ 47 2, 18(9) | Vgl. Röm 2,14-16. ~ 48 2, 20(14)| Vgl. Weish 1,13; 2,23-24; Röm 5,21; 6,23; Jak 1,15. ~ 49 2, 24(20)| Vgl. Röm 5,14. Vgl, Tertullian, De 50 2, 24 | Erstlingsgaben des Geistes" (Röm 8,23), durch die er fähig 51 2, 24(27)| Vgl. Röm 8,29; Kol 3,10-14. ~ 52 2, 24 | zur "Erlösung des Leibes" (Röm 8,23): "Wenn der Geist dessen, 53 2, 24 | euch wohnenden Geistes" (Röm 8,11)29. Auch auf dem Christen 54 2, 24(28)| Vgl. Röm 8,1-11. ~ 55 2, 24(30)| Vgl. Phil 3,10; Röm 8,17. ~ 56 2, 24(32)| Vgl. Röm 8,32. ~ 57 2, 24(34)| Vgl. Röm 8,15; Gal 4,6; Joh 1,12 58 3, 26 | die Fülle des Gesetzes" (Röm 13,9-10; 1 Joh 4,20). Das 59 3, 30(11)| Vgl. Lk 6,37-38; Mt 7,1-2; Röm 2,1-11; 14,10-12. ~ 60 4, 39 | dieser Welt gleichförmig" (Röm 12,2), das heißt, dem Geist 61 4, 40(12)| Vgl. Joh 3,14-16; Röm 5,8-10. ~ 62 4, 40(14)| Vgl. Röm 15,16. ~ 63 4, 41(21)| Vgl. Röm 8,19-21. ~ 64 5, 43(8) | Vgl. Röm 8,14-17. ~ 65 6, 55(17)| Vgl. Röm 5,15.18; 6,5-11; Gal 2,20. ~ 66 9, 77(3) | Vgl. Röm 13,1-5. ~ 67 9, 77(4) | Vgl. Röm 13,5. ~ Nostra aetate Absatz
68 1(2) | Vgl. Weish 8,1; Apg 14,17; Röm 2,6-7; 1 Tim 2,4. ~ 69 4(7) | Vgl. Röm 11,17-24. ~ 70 4 | dem Fleische nach stammt" (Röm 9,4-5), der Sohn der Jungfrau 71 4(10) | Vgl. Röm 11,28 ~ 72 4(11) | Vgl. Röm 11,28-29; vgl. II. Vat. 73 4(12) | Vgl. Jes 66,23; Ps 65,4; Röm 11,11-32. ~ 74 5(14) | Vgl. Röm 12,18. ~ Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
75 1, 10(9) | des Gerichtshofes der Hl. Röm. Rota, 6. Okt. 1946: AAS 76 1, 11(16)| Vgl. Mt 11,20-24; Röm 12,19-20; 2 Thess 1,8. ~ 77 1, 11 | Rechenschaft für sich geben wird" (Röm 14,12)24 und dementsprechend 78 1, 11(24)| Vgl. Röm 14,1-23; 1 Kor 8,9-13; 10, 79 1, 11(26)| Vgl. Röm 1,16. ~ 80 1, 11 | widersteht der Anordnung Gottes" (Röm 13,1-2)30. Dabei scheuten 81 1, 15 | Freiheit der Söhne Gottes" (Röm 8,21) geleitet werde. ~  ~ Ad gentes Kapitel, Absatz
82 1, 8 | der Herrlichkeit Gottes" (Röm 3,23). Niemand wird durch 83 2, 13(10)| Vgl. 1 Kor 9,15; Röm 10,14. ~ 84 2, 14(20)| Vgl. Röm 6,4-11; Kol 2,12-13; 1 Petr 85 4, 23 | durch den Heiligen Geist" (Röm 15,16). ~ 86 5, 28(1) | Vgl. Röm 12,6. ~ Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
87 1, 2 | denselben Dienst verrichten" (Röm 12,4), zusammenwachsen, 88 1, 2 | Gott wohlgefälliges Opfer" (Röm 12,1) darbringen. Durch 89 1, 2(12) | Vgl. Röm 15,16 griech. ~ 90 1, 3 | Evangelium erwählt" war (Röm 1,1), bezeugt ausdrücklich, 91 1, 3(21) | Vgl. Röm 12,2. ~ 92 2, 4 | aber durch Christi Wort" (Röm 10,17). Die Priester schulden 93 2, 9 | Ehrerbietung einander übertreffen" (Röm 12,10). Ihre Aufgabe ist 94 2, 11(66)| Glaube kommt vom Hören" (Röm 10,14.17): Paul VI., Ansprache, 95 3, 14(24)| Vgl. Röm 12,2. ~ 96 3, 15 | Gerechten gemacht werden" (Röm 5,19). ~ 97 3, 18 | rufen können: "Abba, Vater" (Röm 8,15). ~ Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
98 Einl, 1 | vgl. Apg 11,19-21; 18,26; Röm 16,1-16; Phil 4,3). Unsere 99 1, 4 | uns offenbar werden wird" (Röm 8,18). Angetrieben durch 100 1, 4 | Geist, der uns gegeben ist" (Röm 5,5), befähigt die Laien, 101 3, 10 | haben (vgl. Apg 18,18.26; Röm 16,3), ergänzen Laien von Optatam totius Kapitel, Absatz
102 Vorw, 11 | des Gewissens willen (vgl. Röm 13,5), und aus übernatürlichen Perfectae caritatis Absatz
103 1 | Herzen ausgegossen hat (vgl. Röm 5,5), leben sie mehr und 104 5 | Sünde gestorben sind (vgl. Röm 6,1), sondern auch der Welt 105 5 | dessen Leben im Geist (vgl. Röm 8,1-13). Die Ordensleute 106 7 | gleichen Dienst verrichten" (Röm 12,4), immer eine hervorragende 107 8 | es in Freudigkeit (vgl. Röm 12,5-8). "Vielfältig sind 108 15 | Achtung zuvorkommen (vgl. Röm 12,10); einer trage des 109 15 | Herzen ausgegossen ist (vgl. Röm 5,5), erfreut sich eine 110 15 | Erfüllung des Gesetzes (vgl. Röm 13,10) und das Band der Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
111 1, 4(20) | Vgl. Jak 1,4; Röm 12,1-2. ~ 112 3, 21 | auch für den Griechen" (Röm 1,16). Unter Anrufung des 113 3, 22(28)| Vgl. Röm 6,4.~ 114 3, 24 | der uns geschenkt ist" (Röm 5,5).~ Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
115 Ende, 30 | mit Achtung zuvorkommen" (Röm 12,10). ~ ~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License