Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 3 | Später berief er Abraham, um ihn zu einem großen Volk zu
2 1, 3 | und die Propheten erzog, ihn allein als lebendigen und
3 1, 4 | vgl. Joh 5,36; 17,4). Wer ihn sieht, sieht auch den Vater (
4 2, 7 | bis sie hingeführt wird, ihn von Angesicht zu Angesicht
5 2, 10 | Voller Anhänglichkeit an ihn verharrt das ganze heilige
6 3, 12 | dem Sinn zu forschen, wie ihn aus einer gegebenen Situation
7 6, 25 | zwischen Gott und Mensch; denn "ihn reden wir an, wenn wir beten;
8 6, 25 | wir an, wenn wir beten; ihn hören wir, wenn wir Gottes
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 9 1, 3 | Von ihm kommen wir, durch ihn leben wir, zu ihm streben
10 1, 4 | Joh 4,14; 7,38-39); durch ihn macht der Vater die in der
11 1, 7 | den Menschen erlöst und ihn umgestaltet zu einem neuen
12 1, 7 | vollbringend, in allem auf ihn hin wachsen, der unser Haupt
13 2, 9 | Wohlgefallen auf jedem, der ihn fürchtet und gerecht handelt (
14 2, 9 | einem Volke zu machen, das ihn in Wahrheit anerkennen und
15 2, 12 | unverlierbar fest. Durch ihn dringt es mit rechtem Urteil
16 2, 12 | den Glauben ein und wendet ihn im Leben voller an. Derselbe
17 2, 17 | Aposteln erhalten und muß ihn erfüllen bis zu den Grenzen
18 2, 17 | die Liebe bis zur Fülle in ihn hineinwachsen. Ihre Mühe
19 3, 20 | verachtet Christus und ihn, der Christus gesandt hat (
20 3, 22 | bestellt (vgl. Mt 16,18-19) und ihn als Hirten seiner ganzen
21 3, 24 | Heiligen Geist und sandte ihn am Pfingsttag vom Himmel
22 3, 25 | Satz definieren, legen sie ihn vor gemäß der Offenbarung
23 3, 28 | Inmitten der Herde beten sie ihn im Geist und in der Wahrheit
24 4, 30 | Liebe tun, in allem auf ihn hin wachsen, der das Haupt
25 5, 42 | als wer sein Leben für ihn und die Brüder hingibt (
26 6, 44 | von den Hindernissen, die ihn von der Glut der Liebe und
27 6, 45 | kanonischen Standes, sondern macht ihn auch durch ihre liturgische
28 6, 46 | Vaters gehorsam ist, der ihn gesandt hat145. Alle sollen
29 6, 46 | immer in Gott gründe und auf ihn ausgerichtet sei und seine
30 7, 48 | verbunden ist und durch ihn ihrem Ziele entgegengeht,
31 7, 48 | Jüngern mitgeteilt und durch ihn seinen Leib, die Kirche,
32 7, 48 | Heiligen Geistes und geht durch ihn weiter in der Kirche, in
33 7, 48 | ähnlich sein werden, da wir ihn schauen werden, wie er ist (
34 7, 49 | hören sie nicht auf, durch ihn, mit ihm und in ihm beim
35 7, 50 | Heiligen" ist162, und durch ihn auf Gott, der wunderbar
36 7, 51 | dargebracht wird, sondern ihn vielmehr reicher gestaltet170. ~
37 8, 57 | Freuden zeigte. Als sie ihn aber im Tempel unter. Darbringung
38 8, 57 | gesucht hatten, fanden sie ihn im Tempel dem hingegeben,
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 39 1, 7 | ihren Herrn an, und durch ihn huldigt sie dem ewigen Vater.
40 1, 26 | Leib der Kirche an, machen ihn sichtbar und wirken auf
41 1, 26 | sichtbar und wirken auf ihn ein; seine einzelnen Glieder
42 1, 35 | oder in freier Anlehnung an ihn gesprochen werden. ~4) Zu
43 3, 62 | Wort und Ding nähren sie ihn auch, stärken ihn und zeigen
44 3, 62 | nähren sie ihn auch, stärken ihn und zeigen ihn an; deshalb
45 3, 62 | stärken ihn und zeigen ihn an; deshalb heißen sie Sakramente
46 6, 123 | Gebrauch eignen oder für ihn geeignet gemacht werden
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 47 Vorw, 3 | wie ein göttlicher Same in ihn eingesenkt ist, und bietet
48 1, 4 | sie aus; sie wirken auf ihn wieder zurück, auf seine
49 1, 4 | vom Menschen. Ja er zwingt ihn dazu.~
50 1, 6 | Nationen gelangen durch ihn zu wirtschaftlichem Wohlstand;
51 1, 9 | selbst geweckt hat und die ihn zermalmen oder ihm dienen
52 1, 10 | vielen Möglichkeiten, die ihn anrufen, muß er dauernd
53 2, 14 | geringer als Engel hast du ihn gemacht, mit Ehre und Herrlichkeit
54 2, 14 | mit Ehre und Herrlichkeit ihn gekrönt und ihn über die
55 2, 14 | Herrlichkeit ihn gekrönt und ihn über die Werke deiner Hände
56 2, 14 | denn von Anfang an hat er ihn "als Mann und Frau geschaffen" (
57 2, 15 | Gott erkannten, haben sie ihn nicht als Gott verherrlicht,
58 2, 15 | und zu stärken, indem er ihn innerlich erneuerte und "
59 2, 15 | Joh 12,31) hinauswarf, der ihn in der Knechtschaft der
60 2, 15 | Menschen selbst, weil sie ihn hindert, seine Erfüllung
61 2, 16 | stofflichen Welt in sich: Durch ihn erreichen diese die Höhe
62 2, 16 | Leibe verherrliche6 und ihn nicht den bösen Neigungen
63 2, 16 | sein Herz einkehrt, wo Gott ihn erwartet, der die Herzen
64 2, 18 | gehorchen muß und dessen Stimme ihn immer zur Liebe und zum
65 2, 21 | könne überhaupt nichts über ihn aussagen; wieder andere
66 2, 22 | trügerisches Leben richte und ihn dadurch vom Aufbau der irdischen
67 2, 23 | sondern verbreitet, um ihn zu fördern, Licht, Leben
68 3, 28 | Würde erweckt und erweckt ihn auch weiter.~
69 3, 30 | stets behält, auch wenn ihn falsche oder weniger richtige
70 3, 33 | wenn die Lebensbedingungen ihn nicht zu einer Erfahrung
71 3, 34 | einem Volke zu machen, das ihn in Wahrheit anerkennen und
72 3, 34 | Auferstehung unter allen, die ihn im Glauben und in der Liebe
73 5, 43 | Kirche als solches erinnert ihn an diese Probleme. Gott
74 5, 47 | Erfüllung ihrer Sehnsüchte25. Ihn hat der Vater von den Toten
75 5, 47 | seiner Rechten gesetzt; ihn hat er zum Richter der Lebendigen
76 8, 70 | unbillig und menschenunwürdig, ihn so zu gestalten und zu lenken,
77 8, 72 | Hunger Sterbenden, denn ihn nicht speisen heißt ihn
78 8, 72 | ihn nicht speisen heißt ihn töten12", jeder nach dem
79 10 | eine weltweite Aktion, ihn zu verhindern~
80 Ende, 99 | sie an Gott glauben oder ihn nicht ausdrücklich anerkennen,
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 81 0, 4 | erleuchtet den Glauben und stärkt ihn, sie nährt das Leben im
Nostra aetate
Absatz 82 5 | oder jeden Gewaltakt gegen ihn um seiner Rasse oder Farbe,
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 83 1, 10 | er nicht, indem der Vater ihn zieht11, Gott einen vernunftgemäßen
84 1, 10 | christlichen Glauben vernehmen, ihn freiwillig annehmen und
Ad gentes
Kapitel, Absatz 85 1, 3 | vielfältige Weise suchen, "ob sie ihn vielleicht berühren oder
86 1, 3 | Fleisch, damit er durch ihn die Menschen der Gewalt
87 1, 3 | die Welt sich versöhne10. Ihn also, durch den er auch
88 1, 4 | Heilige Geist beim Gebet auf ihn niederstieg22. Der Herr
89 1, 6 | Herrn die Wege bereiten und ihn in gewissem Sinn gegenwärtig
90 1, 7 | Herrlichkeit des Vaters, der ihn dazu gesandt hat44, daß
91 1, 8 | Wahrheit dessen, was es um ihn ist und worin seine volle
92 2, 12 | selbst bedacht und lieben ihn mit der gleichen Zuwendung,
93 2, 13 | Gottes eingeführt werde, der ihn zu seiner persönlichen Gemeinschaft
94 3, 22 | ihr den Saft, verwandelt ihn und assimiliert ihn sich,
95 3, 22 | verwandelt ihn und assimiliert ihn sich, um viele Frucht zu
96 4, 24 | wenn der Heilige Geist ihn treibt und ihm Kraft gibt.
97 4, 24 | Leben hindurch zu dem an ihn ergangenen Ruf zu stehen,
98 6, 41 | Herrn gegründet und auf ihn hin ausgerichtet werde"19.
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 99 1, 2 | Opfer Christi. So soll durch ihn "die ganze erlöste Gemeinde,
100 1, 2 | dargebracht werden, durch ihn, der auch sich selbst in
101 1, 3 | die Sünde ausgenommen17. Ihn haben schon die heiligen
102 2, 5 | hierarchisch verbunden und machen ihn so in den einzelnen Gemeinschaften
103 3, 14 | Willen dessen zu tun, der ihn gesandt hatte, um sein Werk
104 3, 14 | mit ihrem Herrn und durch ihn mit dem Vater im Heiligen
105 3, 16 | freier in ihm und durch ihn dem Dienst für Gott und
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 106 1, 4 | Gott und dem Vater durch ihn" (Kol 3,17). Ein solches
107 3, 14 | Völker besondere Beachtung; ihn sorgsam zu fördern und in
108 7, 33 | gerichtet betrachten und ihn mit Freude und Hochherzigkeit
Optatam totius
Kapitel, Absatz 109 Vorw, 3 | Schwierigkeiten anderweitig auf ihn aufbauen können, wenn sie
Perfectae caritatis
Absatz 110 1 | Freiheit nachzufolgen und ihn ausdrücklicher nachzuahmen
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 111 1, 2 | hat er für alle, die an ihn glauben, zum Vater gebetet, "
112 2, 7 | gesündigt. so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort
113 3, 22 | an das Wirken Gottes, der ihn von den Toten auferweckt
114 3, 23 | Christus, und danket durch ihn Gott dem Vater" (Kol 3,17).
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 115 4, 17(22)| sanctitati jedoch werden für ihn die Verpflichtungen der
|