Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
sooft 9
soph 2
sophronius 1
sorge 112
sorgen 41
sorgende 1
sorgens 1
Frequenz    [«  »]
113 zugleich
112 fördern
112 katholischen
112 sorge
111 bis
110 eph
110 mensch

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

sorge

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 3, 13 | erfahren, wie sehr er sich aus Sorge für unser Geschlecht in 2 4, 15(1) | XI., Enz. Mit brennender Sorge, 14. März 1937: AAS 29 ( 3 6, 22 | die Kirche in mütterlicher Sorge, daß brauchbare und genaue Lumen gentium Kapitel, Absatz
4 2, 14 | umfaßt sie schon in liebender Sorge als die Ihrigen. ~ 5 3, 20 | Bestellung von Nachfolgern Sorge. ~Sie hatten nämlich nicht 6 3, 23 | Stiftung und Vorschrift zur Sorge für die Gesamtkirche gehalten69. 7 3, 23 | der Kirchen ist70. ~Die Sorge, das Evangelium überall 8 3, 25 | insbesondere auch durch die Sorge des Bischofs von Rom unversehrt 9 3, 27 | die beständige tägliche Sorge für ihre Schafe, im vollen 10 3, 27 | und jederlei Liebeswerk Sorge tragen, desgleichen für 11 3, 28 | seine Amtsaufgaben und seine Sorge und stellen sich täglich 12 3, 28 | um so mehr in vereinter Sorge und Arbeit unter Leitung 13 7, 49 | Durch ihre brüderliche Sorge also findet unsere Schwachheit 14 8, 62 | mütterlichen Liebe trägt sie Sorge für die Brüder ihres Sohnes, 15 Nachtr, 72 | Urteil des Papstes, dem die Sorge für die ganze Herde Christi 16 Nachtr, 72 | Weise festzulegen, wie diese Sorge tunlich ins Werk gesetzt Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
17 1, 23 | Kirche verlange es. Dabei ist Sorge zu tragen, daß die neuen 18 1, 30 | und den Körperhaltungen Sorge zuwenden. Auch das heilige 19 2, 51 | richtet die Kirche ihre ganze Sorge darauf, daß die Christen 20 6, 117 | Kirchenmusik möge mit größter Sorge bewahrt und gepflegt werden. 21 6, 117 | Seelsorger eifrig dafür Sorge tragen, daß in jeder liturgischen 22 7, 126 | zusammengetragen, der mit aller Sorge zu hüten ist. Auch die Kunst Gaudium et spes Kapitel, Absatz
23 4, 41 | Erwartung der neuen Erde die Sorge für die Gestaltung dieser 24 5, 45 | um so mehr in vereinter Sorge und Arbeit unter Leitung 25 5, 48 | Problemen, die heute die Sorge aller wachrufen, sollen 26 6, 51 | in dieser Liebe und durch Sorge für die Kindererziehung 27 6 | Die Sorge aller um die Förderung von 28 6, 55 | Aber auch die häusliche Sorge der Mutter, deren besonders 29 6, 55 | soll auch für diejenigen Sorge getragen und entsprechende 30 7, 63 | zukommt. Daher ist dafür Sorge zu tragen, daß die Kulturgüter 31 8, 69 | Automation im Vormarsch ist, muß Sorge dafür getragen werden, daß 32 10, 81 | verwundet ist, verlangt die Sorge um den Frieden, daß jeder Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
33 | Christus erneuern. Ihrer Sorge ist daher auch das ganze 34 0, 3(11) | ders., Enz. Mit brennender Sorge, 14. März 1937: AAS 29 ( 35 0, 3 | und ihnen mit unablässiger Sorge zu helfen, daß sie zur Fülle 36 0, 6 | die Gesundheit der Schüler Sorge tragen und im allgemeinen 37 0, 9 | anlagebedingter Mängel besonderer Sorge bedürfen, sowie Schulen, 38 0, 10 | Fakultäten, ihre angelegentliche Sorge. In der Tat ist sie bei 39 0, 10 | katholischen Universitäten Sorge tragen; sie sollen vielmehr, Nostra aetate Absatz
40 4 | Darum sollen alle dafür Sorge tragen, daß niemand in der Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
41 1, 2(2) | XI., Enz. Mit brennender Sorge, 14. März 1937: AAS 29 ( 42 1, 3 | deren Wesenszweck in der Sorge für das zeitliche Gemeinwohl 43 1, 6 | Person5. Somit obliegt die Sorge für das Recht auf religiöse 44 1, 7 | auch für die hinreichende Sorge um jenen ehrenhaften öffentlichen 45 1, 13 | Handlungsfreiheit genießt, wie sie die Sorge für das Heil der Menschen Ad gentes Kapitel, Absatz
46 2, 12 | zusammenarbeiten. Mit besonderer Sorge mögen sie sich der Erziehung 47 2, 15 | und verdienen besondere Sorge. Denn es ist ihre eigentliche 48 3, 20 | Situation in besonderer Weise4 Sorge getragen werde, bis alle 49 4, 26 | Ausbildung vom Geist pastoraler Sorge durchdrungen sein muß, so 50 5, 29 | 29. Da die Sorge für die weltweite Verkündigung 51 5, 30 | seien. Überdies möge er Sorge tragen, daß die apostolische 52 6, 37 | ausweitet und eine ähnliche Sorge für jene trägt, die in der 53 6, 38 | Kirchen auch für alle anderen Sorge, sie erschließen einander Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
54 Vorred, 1 | unterstützen und ihrem Leben besser Sorge zu tragen, erklärt und bestimmt 55 1, 3(23) | zurückführen, die Kranken besuchen, Sorge tragen für Witwen, Waisen 56 2, 6 | Hause Gottes eine eigene Sorge für ihren geistlichen Fortschritt 57 2, 6 | sich aber nicht auf die Sorge für die einzelnen Gläubigen, 58 2, 6 | darf darum nicht nur die Sorge für die eigenen Gläubigen 59 2, 6 | Christus ebnen. Ihre besondere Sorge gelte jedoch den Katechumenen 60 2, 7 | ihnen lastet die schwere Sorge für die Heiligung ihrer 61 2, 8 | wobei ihre besondere Sorge den kranken, bedrängten, 62 2, 9 | sie im Namen des Bischofs Sorge tragen, und zugleich die 63 2, 9 | werden56. Ihrer besonderen Sorge sind die anvertraut, die 64 2, 10 | daran denken, daß ihnen die Sorge für alle Kirchen am Herzen 65 2, 11 | Priester teilhat an der Sorge für die ganze Kirche, damit 66 2, 11 | so erziehen, daß sie die Sorge des Herrn für seine Herde 67 3, 17 | ungeordneten Anhänglichkeit und Sorge gelangen, durch die sie 68 3, 19 | sollen die Bischöfe dafür Sorge tragen, daß einige sich 69 3, 20 | Verpflichtung gehalten, dafür Sorge zu tragen, daß den Priestern Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
70 1, 4 | andere verbrachte, voll von Sorge um die Familie und von Arbeit, 71 1, 4 | Apostolat ihrer mütterlichen Sorge empfehlen. ~  ~  ~ 72 3, 12 | Erwachsenen mögen dafür Sorge tragen, mit den Jugendlichen 73 5, 25 | apostolischen Wirken besondere Sorge schenken4. Zur Unterstützung 74 6, 30 | Vereinigungen um so mehr dafür Sorge tragen. Die Lehrer und Erzieher Optatam totius Kapitel, Absatz
75 Vorw, 2(3) | Ordensberufungen ist eine tägliche Sorge des Papstes ..., ist ein 76 Vorw, 2 | Mittel, die sich in der Sorge aller für die Priesterberufe 77 Vorw, 3 | wählen sollten. Mit gleicher Sorge soll man sich darüber hinaus 78 Vorw, 5 | mit steter, liebevoller Sorge die am Seminar Tätigen ermuntern 79 Vorw, 6 | 6. Mit wacher Sorge, dem Alter und der Entwicklungsstufe 80 Vorw | IV. Die Sorge um die gründlichere geistliche 81 Vorw, 16 | gefaßt werden. Besondere Sorge verwende man auf die Vervollkommnung 82 Vorw, 19 | 19. Die pastorale Sorge, die die gesamte Erziehung 83 Vorw, 22(48)| eindringlich mit der besonderen Sorge um die Neupriester. u erwähnen Perfectae caritatis Absatz
84 11 | ebenso für die Weiterbildung Sorge tragen. ~ 85 13 | sollen sie alle unangebrachte Sorge von sich weisen und sich 86 19 | möge man mit besonderer Sorge solche Formen des Ordenslebens Christus Dominus Kapitel, Absatz
87 Vorw, 3 | Bischöfe haben Anteil an der Sorge für alle Kirchen; deshalb 88 1, 5 | hierarchischen Gemeinschaft an der Sorge für die ganze Kirche teilhaben6. ~ 89 1, 7 | ihre echte, tatkräftige Sorge widmen, damit deren Leiden 90 2, 11 | einzelnen Bischöfe, denen die Sorge für eine Teilkirche anvertraut 91 2, 13 | sollen sie die mütterliche Sorge der Kirche um alle Menschen, 92 2, 13 | und sich mit besonderer Sorge der Armen und Schwachen 93 2, 15 | bemühen, daß alle, die ihrer Sorge anvertraut sind, in einmütigem 94 2, 16 | Geist der Liebe und der Sorge für alle auszeichnen und 95 2, 18 | 18. Eine besondere Sorge werde den Gläubigen gewidmet, 96 2, 23 | Gleichzeitig trage man dafür Sorge, daß demographische Zusammenfassungen 97 2, 23 | fehlen. Zum gleichen Zweck sorge der Diözesanbischof da, 98 2, 28 | verbunden sein und so von der Sorge um das geistliche Wohl der 99 2, 30 | schließlich ihre besondere Sorge den Werktätigen widmen. Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
100 2, 5 | 5. Die Sorge um die Wiederherstellung 101 2, 5 | historischen Untersuchungen. Diese Sorge macht schon einigermaßen 102 2, 8 | Gottesdienstgemeinschaft, die Sorge um die Gnade empfiehlt sie 103 3, 14 | heutigen Tag der Eifer und die Sorge im Vordergrund, jene brüderlichen Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
104 Vorw, 1 | Ökumenischen Konzil liegt daher die Sorge für die Ostkirchen sehr 105 2, 5 | besser entsprechen und der Sorge um das Seelenheil angemessener Inter mirifica Kapitel, Absatz
106 Vorw, 2 | mißbrauchen können. Die Sorge einer Mutter erfüllt sie 107 Vorw, 2 | seine Pflicht, die wache Sorge der Päpste und Bischöfe 108 1, 12 | für das Wohl der Bürger Sorge trägt, durch Erlaß und sorgfältige 109 1, 12 | Gruppen wird durch diese wache Sorge keineswegs beeinträchtigt, 110 2, 14 | auszeichnen. Man trage überdies Sorge dafür, daß die edle und 111 2, 20 | eigenen Diözesen ihre wache Sorge zuzuwenden, sie zu fördern 112 2, 21 | Stellen ist vor allem die Sorge um die Gewissensbildung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License