Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
katholisch 3
katholische 56
katholischem 1
katholischen 112
katholischer 5
katholisches 1
katholizität 9
Frequenz    [«  »]
114 seinem
113 zugleich
112 fördern
112 katholischen
112 sorge
111 bis
110 eph

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

katholischen

Dei verbum
    Kapitel, Absatz
1 1, 5(4) | Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 2 1, 6(6) | Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 3 2, 7(2) | Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 4 2, 8(5) | Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 5 2, 10(8) | Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 6 3, 11(1) | Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 7 3, 12(10)| Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 8 6, 23 | heiligen Liturgien. Die katholischen Exegeten und die anderen Lumen gentium Kapitel, Absatz
9 1, 8 | ist verwirklicht in der katholischen Kirche, die vom Nachfolger 10 2, 13 | 1 Petr 4,10). Zu dieser katholischen Einheit des Gottesvolkes, 11 2, 13 | sind ihr zugeordnet die katholischen Gläubigen, die anderen an 12 2, 14 | 14. Den katholischen Gläubigen wendet die Heilige 13 3, 25 | Zeugen der göttlichen und katholischen Wahrheit zu verehren. Die 14 3, 28 | 15,4-7), die zwar in der katholischen Kirche getauft, aber sich 15 8, 54 | behalten daher die in den katholischen Schulen als frei vorgetragenen Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
16 6, 118 | sowie auch in den übrigen katholischen Instituten und Schulen soll 17 6, 124 | bestimmten Texte müssen mit der katholischen Lehre übereinstimmen; sie 18 7, 130 | und um Werke, die für den katholischen Gottesdienst, für die Auferbauung Gaudium et spes Kapitel, Absatz
19 4, 38(6) | Konzil, Dogm. Konst. über den katholischen Glauben Dei Filius, Kap. 20 10, 97 | können die verschiedenen katholischen internationalen Organisationen Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
21 0, 3(11) | Kongreß der Vereinigung der katholischen Lehrer Italiens (A.I.M.C.), 22 0, 3(13) | Kongreß der Vereinigung der katholischen Lehrer Italiens, 8. Sept. 23 0, 5(19) | Ansprache an die Vereinigung der katholischen Lehrer Bayerns, 31. Dez. 24 0, 7(23) | apostolische Wirken, das die katholischen Lehrer und Schüler auch 25 0, 7(24) | an die Vereinigung der katholischen Lehrer Bayerns, 31. Dez. 26 0, 8(25) | Ansprache an die Vereinigung der katholischen Lehrer Bayerns, 31. Dez. 27 0, 8 | an der Gesellschaft. Die katholischen Eltern jedoch erinnert sie 28 0, 8 | sie die Möglichkeit haben, katholischen Schulen anzuvertrauen, diese 29 0, 8(27) | Kongreß der Vereinigung der katholischen Lehrer Italiens (A.I.M.C.), 30 0, 9 | 9. Diesem Leitbild der katholischen Schule müssen alle von der 31 0, 9 | betrachtet die Kirche auch die katholischen Schulen, die besonders im 32 0, 9 | keine Opfer scheuen, um den katholischen Schulen zu helfen, ihre 33 0, 10 | Glaubens in der Welt sind32. An katholischen Universitäten, an denen 34 0, 10 | Teile der Welt verteilten katholischen Universitäten und Fakultäten, 35 0, 10(32)| Professoren und Studenten der katholischen Hochschulen Frankreichs, 36 0, 10(32)| den Akademischen Senat der katholischen Universität Mailand, 5. 37 0, 10 | geistliche Leben der Studenten an katholischen Universitäten Sorge tragen; 38 0, 12 | werden, daß zwischen den katholischen Schulen eine angemessene Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
39 1, 1 | ist verwirklicht in der katholischen, apostolischen Kirche, die 40 1, 10 | ein Hauptbestandteil der katholischen Lehre, in Gottes Wort enthalten Ad gentes Kapitel, Absatz
41 2, 15(32)| Konzil, Dekret über die katholischen Ostkirchen Orientalium Ecclesiarum, 42 3, 20 | die von der Annahme des katholischen Glaubens dadurch abgehalten 43 6, 39 | Jugendlichen in den Schulen und katholischen Vereinigungen den Missionseifer 44 6, 41 | eigenen Familie, in den katholischen Vereinigungen und in den Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
45 2, 4(5) | der Untergebenen soll den katholischen Glauben geordnet erhalten Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
46 3, 12(7) | Ansprache an die Vereinigung der katholischen Jugend Frankreichs über 47 4, 17 | religiösen Leben und im katholischen Denken und leiten sie zu 48 4, 19 | entwickeln. Die internationalen katholischen Organisationen werden ihr 49 4, 22 | sei es vor allem in den katholischen Gemeinschaften der Mission 50 5, 25 | Sinnes der ihnen anvertrauten katholischen Vereinigungen mögen sie 51 6, 31 | die Laien nicht nur die katholischen Wahrheiten besser studieren, 52 6, 31(5) | Akademiker der italienischen Katholischen Aktion, 24. Mai 1953: AAS 53 6, 31(6) | Ansprache an den Weltkongreß der Katholischen weiblichen Jugend, 18. Apr. 54 6, 32 | Heiligen Schrift und der katholischen Lehre, werden im geistlichen Optatam totius Kapitel, Absatz
55 Vorw | Priesterausbildung wegen der Einheit des katholischen Priestertums für alle Priester 56 Vorw, 2 | betraut sind - besonders die katholischen Verbände -, sollen die ihnen 57 Vorw, 2(3) | Priester ist sowohl in den katholischen Gegenden wie in den Missionsländern 58 Vorw, 20 | Durchdrungen von einer wahrhaft katholischen Geisteshaltung, sollen sie Christus Dominus Kapitel, Absatz
59 1, 5 | Vertretung des gesamten katholischen Episkopates bringt diese 60 1, 10 | Behörden oder Organe der katholischen Kirche eine wahrhaft weltweite 61 2, 11(1) | Konzil, Dekret über die katholischen Ostkirchen Orientalium Ecclesiarum, 62 2, 17 | Laienapostolates, besonders an der Katholischen Aktion, teilzunehmen und 63 2, 22 | sondern auch der ganzen katholischen Kirche zum Nutzen. Was nun 64 2, 23(16)| Konzil, Dekret über die katholischen Ostkirchen Orientalium Ecclesiarum, 65 2, 35 | Apostolats betreffen. Auch die katholischen Schulen der Ordensleute Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
66 1 | 1. Kapitel: Die katholischen Prinzipien des Ökumenismus~ 67 1, 3 | vollen Gemeinschaft der katholischen Kirche, oft nicht ohne Schuld 68 1, 3 | vollkommenen Gemeinschaft mit der katholischen Kirche. Da es zwischen ihnen 69 1, 3 | es zwischen ihnen und der katholischen Kirche sowohl in der Lehre 70 1, 3 | werden sie von den Söhnen der katholischen Kirche als Brüder im Herrn 71 1, 3 | der sichtbaren Grenzen der katholischen Kirche existieren können: 72 1, 3 | Wirksamkeit sich von der der katholischen Kirche anvertrauten Fülle 73 1, 4 | dieses Heilige Konzil alle katholischen Gläubigen, daß sie, die 74 1, 4 | alles von den Gläubigen der katholischen Kirche unter der Aufsicht 75 1, 4 | Glauben unverlierbar in der katholischen Kirche besteht, und die, 76 1, 4 | Ohne Zweifel müssen die katholischen Gläubigen bei ihrer ökumenischen 77 1, 4 | richten, was in der eigenen katholischen Familie zu erneuern und 78 1, 4 | Konzil, daß die Teilnahme der katholischen Gläubigen am ökumenischen 79 2, 9 | wirkliche Situation der katholischen Kirche ist. Auf diesem Wege 80 2, 10 | der getrennten Brüder zur katholischen Kirche betreffen. Von der 81 2, 11 | Weise der Formulierung des katholischen Glaubens darf keinerlei 82 2, 11 | durch den die Reinheit der katholischen Lehre Schaden leidet und 83 2, 11 | ökumenischen Dialog die katholischen Theologen, wenn sie in Treue 84 2, 11 | Wahrheiten innerhalb der katholischen Lehre gibt, je nach der 85 3, 14 | orientalischen Kirchen und der katholischen Kirche bemühen wollen, daß 86 3, 17 | orientalische Söhne der katholischen Kirche, die dieses Erbe 87 3, 18 | Hirten und den Gläubigen der katholischen Kirche eine enge Verbundenheit 88 3, 19 | getrennt wurden, sind mit der katholischen Kirche durch das Band besonderer 89 3, 19 | Wunsch nach Frieden mit der katholischen Kirche sich noch nicht überall 90 3, 19 | und Gemeinschaften und der katholischen Kirche Unterschiede von 91 3, 20 | gegenüber der Lehre der katholischen Kirche bestehen, insbesondere 92 3, 21 | der Kirche, wobei nach dem katholischen Glauben das authentische 93 3, 24 | alles, was die Söhne der katholischen Kirche ins Werk setzen, Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
94 Vorw, 1 | Lebensordnung sind in der katholischen Kirche hochgeschätzt. In 95 1, 2 | ist nämlich das Ziel der katholischen Kirche: daß die Überlieferungen 96 1, 4 | Getaufte, der zur vollen katholischen Einheit kommt, auf der ganzen 97 2, 6(7) | Die Praxis der katholischen Kirche unter Pius XI., Pius 98 4, 18 | Konzil, daß für Ehen zwischen katholischen Ostchristen und getauften, 99 6, 24(29)| Unionsbullen der einzelnen katholischen Ostkirchen. ~ 100 6, 25 | des Heiligen Geistes zur katholischen Einheit kommen, soll nicht 101 6, 25 | ostkirchliche Kleriker, die zur katholischen Einheit kommen, das Recht, 102 6, 27 | die guten Glaubens von der katholischen Kirche getrennt sind, wenn 103 6, 27 | und der Zugang zu einem katholischen Priester sich als physisch 104 Ende, 30 | tatkräftige Zusammenarbeit der katholischen Ost- und Westkirchen. Gleichzeitig Inter mirifica Kapitel, Absatz
105 2, 14 | von der Kirche oder von katholischen Persönlichkeiten ins Leben 106 2, 14 | mit dem Naturrecht und den katholischen Lehren und Grundsätzen übereinstimmen, 107 2, 14 | Lichtspieltheatern, die von katholischen und zuverlässigen Persönlichkeiten 108 2, 16 | für Jugendliche - in den katholischen Schulen und Hochschulen 109 2, 17 | Gläubigen an ihre Pflicht, die katholischen Zeitungen, Zeitschriften 110 2, 21 | vertreten sein, die in der katholischen Lehre und in diesen Sachgebieten 111 2, 22 | jeweiligen internationalen katholischen Vereinigung stehen. Diese 112 2, 22 | stehen. Diese internationalen katholischen Verbände aber erhalten ihre


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License