Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 2, 13 | Reiches nichts dem zeitlichen Wohl irgendeines Volkes. Vielmehr
2 3, 18 | eingesetzt, die auf das Wohl des ganzen Leibes ausgerichtet
3 3, 23 | doch im höchsten Maße zum Wohl der Gesamtkirche bei. Alle
4 3, 23 | tragen sie wirksam bei zum Wohl des ganzen mystischen Leibes,
5 3, 28 | vgl. Eph 4,12). Auf das Wohl der Kinder Gottes allzeit
6 3, 28 | ihnen verliehenen Gnade zum Wohl der gesamten Kirche. Kraft
7 4, 30 | gut, wieviel die Laien zum Wohl der ganzen Kirche beitragen.
8 4, 37 | Meinung in dem, was das Wohl der Kirche angeht, zu erklären118.
9 5, 41 | sich selbst vollenden, das Wohl der Mitbürger fördern und
10 6, 44 | geistliches Leben auch dem Wohl der ganzen Kirche gewidmet
11 7, 51 | durch die wir zum größeren Wohl für uns und die Kirche "
12 Nachtr, 72| Betätigung in Ausrichtung auf das Wohl der Kirche nach eigenem
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 13 2, 51 | Gebete dieses Mysterium wohl verstehen lernen und so
14 2, 60 | in denen das geistliche Wohl der Christgläubigen nicht
15 5, 112| der Kirche im Bußgeschehen wohl zu beachten und das Gebet
16 7, 130| mögen sich alle immerdar wohl bewußt sein, daß es dabei
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 17 3, 28 | Entwicklung müssen sich dauernd am Wohl der Personen orientieren;
18 4, 37 | Willen Gottes mit dem echten Wohl der Menschheit übereinstimme
19 5, 43 | Menschen. Die Kirche weiß sehr wohl, daß Gott, dem sie dient,
20 5, 43 | im Dienst Gottes und zum Wohl der Menschen Frucht bringen
21 6, 49 | 47. Das Wohl der Person sowie der menschlichen
22 6, 50 | unterliegt im Hinblick auf das Wohl der Gatten und der Nachkommenschaft
23 6, 50 | Nachkommenschaft sowie auf das Wohl der Gesellschaft nicht mehr
24 6, 50 | zweier Personen wie auch das Wohl der Kinder verlangen die
25 6, 51 | zu Person, umgreift das Wohl der ganzen Person, vermag
26 6, 52 | für die Ehe und tragen zum Wohl der Eltern selbst sehr viel
27 6, 52 | müssen sie auf ihr eigenes Wohl wie auf das ihrer Kinder -
28 6, 52 | und schließlich auch das Wohl der Gesamtfamilie, der weltlichen
29 6, 52 | personalen Bundes und das Wohl der Kinder fordern, daß
30 6, 55 | Psychologie, können dem Wohl von Ehe und Familie und
31 7, 61 | Zugleich ist die Kirche wohl zu allen Völkern, welcher
32 7, 62 | menschlichen Person und auf das Wohl der Gemeinschaft sowie auf
33 8, 66 | ungeschmälerte Berufung wie auch das Wohl der gesamten Gesellschaft
34 8, 73 | hüte man sich, dem wahren Wohl der eigenen oder fremder
35 8, 75 | könne viel beitragen zum Wohl der Menschheit und zum Frieden
36 9, 78 | an den Menschen für das Wohl des Staates einsetzen und
37 9, 78 | wirksamer in Freiheit das Wohl des Menschen in jeder Hinsicht
38 9, 78 | vielmehr so, daß sie dabei das Wohl der ganzen Menschheitsfamilie
39 9, 78 | politischen Muts soll er sich dem Wohl aller widmen.~
40 9, 79 | Dienst können beide zum Wohl aller um so wirksamer leisten,
41 9, 79 | welche dem Evangelium und dem Wohl aller je nach den verschiedenen
42 10, 81 | ohne Sicherheit für das Wohl der Person und ohne daß
43 10, 82 | sind verpflichtet, das Wohl der ihnen anvertrauten Völker
44 10, 85 | verantworten und gleichzeitig das Wohl der gesamten Welt zu fördern
45 10, 87 | Erdkreis das allgemeine Wohl der Menschheit auf geeignetem
46 10, 91 | und ärmeren Nationen deren Wohl bewußt berücksichtigen.
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 47 0, 1 | zugleich aber auch auf das Wohl der Gemeinschaften, deren
48 0, 2 | Menschen einbezogen sind, zum Wohl der ganzen Gesellschaft
49 0, 3 | Daher sollen die Eltern wohl bedenken, wie entscheidend
50 0, 3 | menschlichen Persönlichkeit, zum Wohl der irdischen Gesellschaft
51 0, 8 | ihre Schüler dazu, das Wohl der irdischen Gemeinschaft
52 0, 12 | gefördert wird, die das Wohl der gesamten menschlichen
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 53 1, 13 | Rahmen alles dessen, was zum Wohl der Kirche, ja auch zum
54 1, 13 | der Kirche, ja auch zum Wohl der irdischen Gesellschaft
55 1, 15 | in Freiheit zu gestalten, wohl beachtet werden. Gebe Gott,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 56 1, 6 | besitzen und so ihren Teil zum Wohl der Gesamtkirche beitragen.
57 3, 20 | nicht an Christus glauben, wohl bewußt sein, damit sie durch
58 4, 27 | Sonderaufgaben zum allgemeinen Wohl ausführen. Manchmal werden
59 5, 31 | empfohlen, Werke, die dem Wohl aller dienen, mit vereinten
60 5, 34 | ähnliches, betreiben, zum Wohl der Missionen untereinander
61 6, 38 | Sammlung von Hilfsmitteln zum Wohl aller Missionen gemäß den
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 62 2, 6 | geistlichen Fortschritt zum Wohl der ganzen Kirche verdienen.
63 2, 7 | Kräften auf ihr leibliches Wohl bedacht, und vor allem ihr
64 2, 7 | vor allem ihr geistliches Wohl sei ihnen ein Herzensanliegen.
65 2, 7 | Seelsorge erfordert und dem Wohl des Bistums dient. Um das
66 3, 15 | Liebe neue Wege zum größeren Wohl der Kirche suchen, diese
67 3, 17 | übrigbleibt, mögen sie dem Wohl der Kirche oder caritativen
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 68 1, 3 | sie in Kirche und Welt zum Wohl der Menschen und zum Aufbau
69 2, 7 | eigene Bedeutung für das Wohl der Menschen. Sie vollendet
70 6, 30 | ihm der Heilige Geist zum Wohl seiner Brüder verliehen
71 7, 33 | Herrn; dabei wissen sie wohl, daß ihre Mühe nicht vergebens
Optatam totius
Kapitel, Absatz 72 Vorw, 5 | die Ausbildung der Alumnen wohl von sinnvollen Gesetzen,
Perfectae caritatis
Absatz 73 9 | sollen sie die alten, dem Wohl des Nächsten dienenden Überlieferungen
74 9 | Lebensform, die dem besonderen Wohl der Kirche dienen soll,
75 11 | vermögen. Doch sollen sie wohl wissen, daß sie sich einer
76 12 | gottgewollte Ehelosigkeit zum Wohl der Gesamtperson innerlich
77 14 | anhören und ihr Mitplanen zum Wohl des Instituts und der Kirche
78 14 | Teilnahme aller Mitglieder am Wohl des ganzen Instituts zum
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 79 Vorw, 2 | ganzen Kirche und für das Wohl der einzelnen Kirchen zu
80 1, 8 | es für deren geistliches Wohl für nützlich erachten, wenn
81 2, 16 | haben. Damit sie für das Wohl der Gläubigen, deren jeweiliger
82 2, 19 | für das staatsbürgerliche Wohl und den sozialen Fortschritt.
83 2, 20 | Weise zu schützen und das Wohl der Gläubigen besser und
84 2, 25 | Vorsorge getroffen, daß das Wohl der Herde des Herrn immer
85 2, 25 | Grundsatz ist. Um dieses Wohl zu gewährleisten, werden
86 2, 26 | gegenwärtige und das zukünftige Wohl der Diözese möglichst stark
87 2, 28 | Sorge um das geistliche Wohl der ganzen Diözese gedrängt
88 2, 33 | mystischen Leibes Christi und am Wohl der Teilkirchen mitzuwirken.
89 3 | Bischöfe zum gemeinsamen Wohl mehrerer Kirchen~
90 3, 36 | um sowohl das gemeinsame Wohl wie auch das Wohl der einzelnen
91 3, 36 | gemeinsame Wohl wie auch das Wohl der einzelnen Kirchen zu
92 3, 37 | der Kräfte zum gemeinsamen Wohl der Kirchen zustande kommt. ~
93 3, 43 | Bemühungen, das geistliche Wohl der Soldaten zu fördern,
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 94 1, 4 | werden, wo immer das geistige Wohl der Gläubigen dies fordert.
95 6, 26 | Heilsnotstand und das geistliche Wohl der Seelen drängt. Daher
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 96 Vorw, 2 | 2. Der Kirche ist sehr wohl bekannt, daß die sozialen
97 1, 12 | kraft ihres Amtes für das Wohl der Bürger Sorge trägt,
98 Ende, 24 | sie ausschließlich zum Wohl der menschlichen Gemeinschaft
|