Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 4 | Heilsordnung, nämlich der neue und endgültige Bund, unüberholbar,
2 1, 4 | unüberholbar, und es ist keine neue öffentliche Offenbarung
3 4, 16| wollte in Weisheit, daß der Neue im Alten verborgen und der
4 5 | 5. Kapitel: Das Neue Testament~
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 5 2, 9 | Christus gestiftet, das Neue Testament nämlich in seinem
6 2, 9 | zusammenwachsen und das neue Gottesvolk bilden sollte.
7 2, 9 | wohnt. Sein Gesetz ist das neue Gebot (vgl. Joh 13,34),
8 2, 9 | 23,1ff), so wird auch das neue Israel, das auf der Suche
9 2, 10| vgl. Hebr 5,1-5), hat das neue Volk "zum Königreich und
10 3, 21| der Wiedergeburt von oben neue Glieder ein. Durch ihre
11 3, 21| durch das Weihesakrament neue Erwählte in die Körperschaft
12 3, 25| Glaubensboten, die Christus neue Jünger zuführen; sie sind
13 3, 25| Gewicht der Sache82. Eine neue öffentliche Offenbarung
14 3, 26| das von Gott gerufene neue Volk. In ihnen werden durch
15 4, 32| Leitung so weiden, daß das neue Gebot der Liebe von allen
16 4, 35| einen neuen Himmel und eine neue Erde (vgl. Offb 21,1) vorbilden,
17 6, 44| Gläubigen kund, bezeugt das neue und ewige, in der Erlösung
18 7, 48| einen neuen Himmel und eine neue Erde gibt, in denen die
19 8, 55| die Zeit erfüllt und die neue HeiIsökonomie begonnen,
20 8, 63| Geist überschattet, als neue Eva, die nicht der alten
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 21 3, 82| können nach Bedarf auch neue Sakramentalien zugefügt
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 22 1, 4 | und gleichzeitig entstehen neue Formen von gesellschaftlicher
23 1, 5 | Die Folge davon ist eine neue, denkbar große Komplexheit
24 2, 23| vielmehr ihre Erfüllung durch neue Motive unterbaut wird. Wenn
25 2 | Christus, der neue Mensch~
26 2, 24| des Herrn. Christus, der neue Adam, macht eben in der
27 2, 24| Tod geheiligt werden und neue Bedeutung erhalten. Der
28 2, 24| durch die er fähig wird, das neue Gesetz der Liebe zu erfüllen28.
29 3, 27| Bösen geborene Mensch wieder neue Antriebe zur Sünde, die
30 3, 32| göttlichen Gnade wahrhaft neue Menschen und Erbauer einer
31 3, 34| Geschenk seines Geistes eine neue brüderliche Gemeinschaft
32 4, 40| Umwandlung der Welt das neue Gebot der Liebe ist. Denen
33 4 | Die neue Erde und der neue Himmel~
34 4 | Die neue Erde und der neue Himmel~
35 4, 41| werden belehrt, daß Gott eine neue Wohnstätte und eine neue
36 4, 41| neue Wohnstätte und eine neue Erde bereitet, auf der die
37 5, 46| zur Erscheinung kommt und neue Wege zur Wahrheit aufgetan
38 7 | Neue Lebensformen~
39 7, 57| darf1. Somit öffnen sich neue Wege zur Entwicklung und
40 7, 57| Lebens vorantreiben, schaffen neue Kulturformen (Massenkultur),
41 7, 57| ein neues Lebensgefühl, neue Weisen des Handelns und
42 7, 65| und Philosophie stellen neue Fragen, die sogar für das
43 7, 65| und auch von den Theologen neue Untersuchungen verlangen.
44 8, 67| Aufgeschlossenheit für das Neue, die Bereitschaft, neue
45 8, 67| Neue, die Bereitschaft, neue Unternehmen ins Leben zu
46 9, 76| Welt das Bestreben, eine neue politisch-rechtliche Ordnung
47 10, 82| Beziehungen ermöglichen zudem neue hinterhältige und umstürzlerische
48 10, 82| Praktiken der Kriegführung eine neue Gestalt. Diesen beklagenswerten
49 10, 84| noch auf andere Erdteile. Neue Wege, von einer inneren
50 10, 85| Darum sind vor allem eine neue Erziehung und ein neuer
51 10, 85| Pflicht ansehen, in allen eine neue Friedensgesinnung zu wecken.
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 52 | die Schulen und gründet neue Erziehungsinstitute; neuartige
Nostra aetate
Absatz 53 4 | Gewiß ist die Kirche das neue Volk Gottes, trotzdem darf
Ad gentes
Kapitel, Absatz 54 Einl, 1 | für die Menschheit eine neue Situation entsteht, ist
55 1, 3 | vielmehr beschlossen, auf eine neue und endgültige Weise in
56 1, 6 | Grund auf, so daß völlig neue Bedingungen auftreten können.
57 2, 12| aufzuleuchten, in dem der neue Mensch erschienen ist, der
58 2, 17| daß sie ihr Amt, das durch neue und ausgedehntere Aufgaben
59 3, 20| Verkünder des Glaubens sein, der neue Jünger Christus zuführen
60 3, 21| Denn es muß in ihnen der neue Mensch erscheinen, der nach
61 3, 21| daß in ihrem Umgang das neue Band der Einheit und der
62 3, 22| Lehramt erläutert werden, aufs neue durchforscht. So wird man
63 5, 32| daraufhin anzulegen, daß die neue christliche Gemeinschaft
64 5, 32| Gebietes auf, entsteht eine neue Situation. Die Bischofskonferenzen
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 65 2, 8 | vielerlei Dienstleistungen und neue Anpassungen erfordert. Deshalb
66 3, 12| Weihesakramentes Gott auf neue Weise geweiht, sind sie
67 3, 13| bereit, wenn nötig, auch neue Wege der Seelsorge zu gehen;
68 3, 15| in kluger Weise aus Liebe neue Wege zum größeren Wohl der
69 3, 19| heiligen Wissenschaften immer neue Fortschritte machen, sind
70 Ende, 22| der die Kirche antreibt, neue Wege zur Begegnung mit der
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 71 Einl, 1 | haben darüber hinaus auch neue Probleme hervorgerufen,
72 2, 5 | Christus die ganze Welt als neue Schöpfung wieder aufnehmen
73 2, 6 | aber in dieser unserer Zeit neue Fragen erheben und schwerste
74 2, 8 | charakteristischen Gebot und gab ihm eine neue, reichere Bedeutung: Er
75 3, 12| viel zu schnell in eine neue gesellschaftliche und wirtschaftliche
76 4, 19| ohne ausreichenden Grund neue Vereinigungen und Werke
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 77 1, 9 | Hilfe geleistet haben, eine neue Ordnung erhalten, die den
78 2, 22| größeren Städten bestehen, eine neue innere Organisation erhalten. ~
79 2, 27| Erfordernissen angepaßte neue Ordnung erhalten. Die Priester
80 3, 40| Privilegien der Metropoliten durch neue geeignete Normen festgelegt
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 81 1, 2 | Seinen Jüngern hat er das neue Gebot der gegenseitigen
82 2, 6 | Katechese, das Laienapostolat, neue Formen des gottgeweihten
83 3, 15| Ursprung nahm und immer wieder neue Kraft erhielt. Deshalb wird
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 84 3, 11| Konzil, daß, wo es nötig ist, neue Patriarchate gegründet werden.
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 85 Vorw, 1 | Menschen selbst wenden und neue Wege erschlossen haben,
|