Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
bischöfliche 4
bischöflichem 1
bischöflichen 8
bischof 85
bischofs 42
bischofsamt 4
bischofskörperschaft 1
Frequenz    [«  »]
86 evangelium
86 mögen
85 apg
85 bischof
85 herr
85 jesus
85 neue

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

bischof

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 3, 18 | Gewalt und Sinn des dem Bischof von Rom zukommenden heiligen 2 3, 21(55)| Sources Chr. 27-30: Dem Bischof wird "der erste Rang des 3 3, 22 | entsprechender Weise der Bischof von Rom, der Nachfolger 4 3, 22 | untereinander und mit dem Bischof von Rom im Bande der Einheit, 5 3, 22 | in Gemeinschaft mit dem Bischof von Rom, dem Nachfolger 6 3, 22 | Hirten und Gläubigen. Der Bischof von Rom hat nämlich kraft 7 3, 22 | gemeinsam mit ihrem Haupt, dem Bischof von Rom, und niemals ohne 8 3, 22 | wenigstens angenommen wird; der Bischof von Rom hat das Vorrecht, 9 3, 23 | Gesamtkirche in Erscheinung. Der Bischof von Rom ist als Nachfolger 10 3, 23(67)| Hartel III., 2, 733: "Der Bischof ist in der Kirche und die 11 3, 23(67)| Kirche und die Kirche im Bischof." ~ 12 3, 25 | Gemeinschaft mit dem römischen Bischof lehren, sind von allen als 13 3, 25 | Unfehlbarkeit erfreut sich der Bischof von Rom, das Haupt des Bischofskollegiums, 14 3, 25 | Falle trägt nämlich der Bischof von Rom seine Entscheidung 15 3, 25 | voranschreitet80. ~Wenn aber der Bischof von Rom oder die Körperschaft 16 3, 25 | mit geeigneten Mitteln der Bischof von Rom und die Bischöfe, 17 3, 26 | 26. Der Bischof ist, mit der Fülle des Weihesakramentes 18 3, 27(94)| IV (Rom 1758) 21: "Der Bischof stellt den Typus Christi 19 3, 27 | Leitung ohne Minderung. Der Bischof, der vom Hausvater gesandt 20 3, 27 | Gläubigen aber müssen dem Bischof anhangen wie die Kirche 21 3, 28 | sind, in Einheit mit ihrem Bischof ein einziges Presbyterium109, 22 3, 28 | Gläubigen machen sie den Bischof, mit dem sie in vertrauensvoller 23 3, 28 | sollen die Priester den Bischof wahrhaft als ihren Vater 24 3, 28 | ehrfürchtig gehorchen. Der Bischof hinwiederum soll seine priesterlichen 25 3, 29 | in Gemeinschaft mit dem Bischof und seinem Presbyterium. 26 4, 32 | euch bin. Für euch bin ich Bischof, mit euch bin ich Christ. 27 5, 41 | Zusammenarbeit mit ihrem Bischof zu ihrer Heiligkeit beiträgt. 28 5, 41 | erwählten Laien, die vom Bischof gerufen sind, sich voll 29 Nachtr, 72 | waltet nicht zwischen dem Bischof von Rom einerseits und den 30 Nachtr, 72 | anderseits, sondern zwischen dem Bischof von Rom für sich und dem 31 Nachtr, 72 | von Rom für sich und dem Bischof von Rom vereint mit den 32 Nachtr, 72 | persönlich, sei es kollegial. Der Bischof von Rom geht bei der Leitung, Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
33 1, 22 | Maßgabe des Rechtes beim Bischof. ~§ 2. Auch den rechtmäßig 34 1, 44 | 41. Im Bischof sehe man den Hohenpriester 35 1, 44 | in dessen Mittelpunkt der Bischof steht, besonders in der 36 1, 45 | 42. Da der Bischof nicht immer und nicht überall 37 1, 45 | einem Seelsorger, der den Bischof vertritt; denn sie stellen 38 1, 45 | und dessen Beziehung zum Bischof im Denken und Tun der Gläubigen 39 2, 60 | Ordenspriestern. ~§ 2. 1. Dem Bischof steht es zu, im Bereich Ad gentes Kapitel, Absatz
40 2, 16 | Evangelium zu weihen, mit dem Bischof als treue Mitarbeiter verbunden 41 3, 20 | erreiche. Vor allem muß der Bischof Verkünder des Glaubens sein, 42 3, 20 | Gelegenheit sogar frohgemut ihrem Bischof zur Verfügung zu stellen, 43 5, 30 | Koordinierung schaffe der Bischof nach Möglichkeit einen Seelsorgerat, 44 6, 38 | Bischofskollegiums ist6. Indem der Bischof in seiner Diözese, mit der Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
45 Vorred, 1 | Durch die Weihe und die vom Bischof empfangene Sendung werden 46 2, 5 | verschiedene Weise mit dem Bischof hierarchisch verbunden und 47 2, 7 | sind. Dieser Rat kann den Bischof bei der Leitung der Diözese 48 2, 7 | hochachten. Sie schulden ihrem Bischof aufrichtige Liebe und Gehorsam43. 49 2, 7(42) | Jesus Christus, wie auch den Bischof als das Abbild des Vaters, 50 2, 8 | Dienst sie unter dem eigenen Bischof zugewiesen werden, bilden 51 2, 8 | zusammen mit dem weihenden Bischof die Hände aufzulegen, und 52 2, 9(52) | Ebenso soll weder der Bischof gegen die Diakone und Presbyter 53 2, 11 | 11. Der Hirt und Bischof unserer Seelen61 hat seine 54 2, 11 | äußeren Freiheit - einmal vom Bischof gerufen werden können. Dafür 55 3, 12 | in Gemeinschaft mit dem Bischof und ihren priesterlichen 56 3, 15 | der Papst und der eigene Bischof sowie andere Vorgesetzte 57 3, 19 | Die Priester werden vom Bischof bei der Priesterweihe ermahnt, 58 3, 21 | werden, deren Verwaltung der Bischof hat, unter Beiziehung einiger Optatam totius Kapitel, Absatz
59 Vorw, 5 | eigenen Beruf nährt. Der Bischof aber soll mit steter, liebevoller 60 Vorw, 8 | und im Stundengebet15, im Bischof, der ihnen die Sendung gibt, 61 Vorw, 9 | als Priester ihrem eigenen Bischof als ergebene Mitarbeiter Christus Dominus Kapitel, Absatz
62 Vorw, 2 | Kirche besitzt der römische Bischof als Nachfolger des Petrus, 63 1, 4 | gemeinsam mit ihrem Haupt, dem Bischof von Rom, und niemals ohne 64 2, 11 | des Gottesvolkes, der dem Bischof in Zusammenarbeit mit dem 65 2, 15 | der Gemeinschaft mit dem Bischof und seinem Presbyterium 66 2, 23 | derart, daß einerseits der Bischof selbst, wenn auch von anderen 67 2, 23 | stehen, in dem sowohl der Bischof wie auch die Kleriker alle 68 2, 27 | es erfordert, können vom Bischof ein oder mehrere bischöfliche 69 2, 27 | werden, daß sie für den Bischof ein geeignetes Mittel wird 70 2, 28 | Ordensgeistlichen, mit dem Bischof an dem einen Priestertum 71 2, 28 | Familie, deren Vater der Bischof ist. Damit dieser die heiligen 72 2, 28 | Beziehungen zwischen dem Bischof und den Diözesanpriestern 73 2, 28 | fördern, möge daher der Bischof die Priester, auch gemeinsam, 74 2, 29 | jene Priester, denen der Bischof bestimmte Apostolatsaufgaben 75 2, 31 | leiten, berücksichtige der Bischof nicht nur seine wissenschaftlichen 76 2, 31 | der Seelen. Damit nun der Bischof bei der Verleihung von Pfarreien 77 2, 31 | vereinfacht werden. So kann der Bischof besser den Erfordernissen 78 2, 31 | ihr Amt zu verzichten. Der Bischof soll für einen angemessenen 79 2, 32 | Neugestaltungen dieser Art, die der Bischof kraft eigener Vollmacht Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
80 3, 15 | die Gläubigen, mit ihrem Bischof geeint, Zutritt zu Gott Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
81 3, 7 | Patriarchen bezeichnet man einen Bischof, dem im Rahmen des Rechtes, 82 3, 11 | Ökumenischen Konzil oder dem Bischof von Rom vorbehalten13. ~ ~ 83 4, 13 | der vom Patriarchen oder Bischof geweiht ist14. ~ 84 4, 14(15)| Offizium, Instructio an den Bischof v. Zips (1783); Prop. Fide Inter mirifica Kapitel, Absatz
85 2, 21 | oder einem beauftragten Bischof anvertraut werden. In den


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License