Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
kindlicher 3
kindschaft 4
kirche 1096
kirchen 81
kirchenchöre 1
kirchendienst 1
kirchengemeinschaften 1
Frequenz    [«  »]
82 heute
82 kinder
81 herzen
81 kirchen
81 leib
80 ansprache
80 besondere

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

kirchen

Dei verbum
   Kapitel, Absatz
1 5, 19 | Hinblick auf die Lage in den Kirchen verdeutlichten, indem sie Lumen gentium Kapitel, Absatz
2 2, 15 | Sakramente in ihren eigenen Kirchen oder kirchlichen Gemeinschaften. 3 2, 17 | auszusenden, bis die neuen Kirchen voll errichtet sind und 4 3, 23 | Gottesvolkes, nicht über andere Kirchen und nicht über die Gesamtkirche 5 3, 23 | der ja auch der Leib der Kirchen ist70. ~Die Sorge, das Evangelium 6 3, 23 | Liebesgemeinschaft den anderen Kirchen, besonders den benachbarten 7 3, 23 | aber sind die verschiedenen Kirchen, die an verschiedenen Orten 8 3, 23 | Stammütter des Glaubens andere Kirchen sozusagen als Töchter geboren, 9 3, 26 | Neuen Testament auch selbst Kirchen heißen86. Sie sind nämlich Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
10 2, 60 | die Hauptmesse in jenen Kirchen, in denen das geistliche 11 6, 120 | den Gebrauch der kleineren Kirchen. ~ 12 7, 127 | kitschig sind. Beim Bau von Kirchen ist sorgfältig darauf zu 13 7, 128 | 125. Der Brauch, in den Kirchen den Gläubigen heilige Bilder Gaudium et spes Kapitel, Absatz
14 5, 42 | die anderen christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
15 0, 9 | besonders im Bereich der jungen Kirchen auch von nichtkatholischen Ad gentes Kapitel, Absatz
16 Einl, 1 | der Wahrheit verkündet und Kirchen gezeugt"3. Pflicht ihrer 17 2, 15 | Ortsordinarius auch zwischen den Kirchen oder Kirchengemeinschaften 18 2, 16 | dienen, so daß die jungen Kirchen langsam diözesanen Aufbau 19 2, 16 | wird, und in den jungen Kirchen treu wahren. Besonders soll 20 2, 16 | sollen, so daß den jungen Kirchen erfahrene Fachleute aus 21 2, 17 | Katechisten gegründet werden. Die Kirchen werden auch dankbar die 22 2, 18 | werden können. In den jungen Kirchen sollen verschiedene Formen 23 2, 18 | deshalb überall bei den jungen Kirchen Eingang finden. ~  ~ 24 3, 19 | auszubreiten. In diesen jungen Kirchen muß das Leben des Gottesvolkes 25 3, 19 | Gemeinschaft der jungen Kirchen mit der ganzen Kirche muß 26 3, 19 | Gesamtkirche zu entwickeln. Diese Kirchen sind jedoch häufig in den 27 3, 19 | schon lange gegründeten Kirchen, die sich in einem Zustand 28 3, 19 | bringen. Indes sollen diese Kirchen ein gemeinsames pastorales 29 3, 20 | Priester sollen in den jungen Kirchen mit Eifer das Werk der Glaubensverkündigung 30 3, 20 | nützlich, daß die jungen Kirchen sobald wie möglich an dem 31 3, 22 | der Tat nehmen die jungen Kirchen, verwurzelt in Christus, 32 4, 27 | Hirten geschart ist. Diesen Kirchen, die sie mit ihrem Schweiß, 33 5, 29 | Rechtes der Orientalischen Kirchen10. Wenn der Heilige Geist 34 6, 38 | Gemeinschaft und Zusammenarbeit der Kirchen, die für die Fortführung 35 6, 38 | Gemeinschaft tragen die einzelnen Kirchen auch für alle anderen Sorge, 36 6, 41 | die Gläubigen der jungen Kirchen so bald wie möglich ihre Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
37 2, 4(1) | Wahrheit und gebaren die Kirchen": Augustinus, Enarr. in 38 2, 10 | ihnen die Sorge für alle Kirchen am Herzen liegen muß. Deshalb 39 3, 17(46)| Gewohnheiten in den orientalischen Kirchen. ~ Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
40 4, 22 | der Mission und der jungen Kirchen. Die Hirten der Kirche sollen Optatam totius Kapitel, Absatz
41 Vorw, 16 | einer volleren Kenntnis der Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, Christus Dominus Kapitel, Absatz
42 Vorw, 2 | für das Wohl der einzelnen Kirchen zu sorgen, hat er den Vorrang 43 Vorw, 2 | ordentlichen Gewalt über alle Kirchen. Aber auch die Bischöfe 44 Vorw, 3 | Anteil an der Sorge für alle Kirchen; deshalb üben sie das bischöfliche 45 Vorw, 3 | gemeinsame Anliegen verschiedener Kirchen besorgen. Daher beabsichtigt 46 1, 6 | wissen und sich für alle Kirchen besorgt zeigen. Durch göttliche 47 1, 9 | Vollmacht zum Wohle der Kirchen und als Dienst, den sie 48 1, 10 | Wünsche und Anliegen aller Kirchen dem Papst ausführlicher 49 2, 15 | Die ihnen anvertrauten Kirchen sollen sie so heiligen, 50 2, 35 | Obrigkeit jedoch zum Wohle der Kirchen des eigenen Jurisdiktionsbereiches. 51 3 | gemeinsamen Wohl mehrerer Kirchen~ 52 3, 36 | auch das Wohl der einzelnen Kirchen zu fördern. Aus diesem Grund 53 3, 36 | Regelung für verschiedene Kirchen festlegten. ~Diese Heilige 54 3, 36 | Disziplin in den verschiedenen Kirchen, entsprechend den Gegebenheiten 55 3, 37 | zum gemeinsamen Wohl der Kirchen zustande kommt. ~Deshalb 56 3, 38 | gesamten Gebietes, wo mehrere Kirchen verschiedener Riten bestehen. Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
57 1, 3 | Ebenso sind diese getrennten Kirchen19 und Gemeinschaften trotz 58 1, 3 | auch als Gemeinschaften und Kirchen betrachtet, nicht jener 59 1, 4 | Christen aus verschiedenen Kirchen oder Gemeinschaften, die 60 3 | Apostolischen Stuhl getrennten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften~ 61 3 | I. Die Orientalischen Kirchen~ 62 3, 14 | 14. Die Kirchen des Orients und des Abendlandes 63 3, 14 | unerwähnt bleiben, daß die Kirchen des Orients von Anfang an 64 3, 14 | stattgefunden haben. Jene Kirchen haben für die Bewahrung 65 3, 14 | zwischen den orientalischen Kirchen und der katholischen Kirche 66 3, 14 | Entstehung und des Wachstums der Kirchen des Orients sowie die Art 67 3, 15 | gesamten Kirche. Da nun diese Kirchen trotz ihrer Trennung wahre 68 3, 16 | ältesten Zeiten her hatten die Kirchen des Orients ihre eigenen 69 3, 16 | auszuschließen, daß die Kirchen des Orients, im Bewußtsein 70 3 | II. Die getrennten Kirchen und Kirchlichen Gemeinschaften 71 3, 19 | 19. Die Kirchen und Kirchlichen Gemeinschaften, 72 3, 19 | geführt hat. Da jedoch diese Kirchen und Kirchlichen Gemeinschaften 73 3, 19 | daß es zwischen diesen Kirchen und Gemeinschaften und der Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
74 Vorw, 1 | Herzen. Es wünscht, daß diese Kirchen neu erblühen und mit frischer 75 1, 2 | sich der Lebensstil dieser Kirchen den verschiedenen zeitlichen 76 2, 5 | erklärt es feierlich: Die Kirchen des Ostens wie auch des 77 4, 17(22)| alten Ordnung der einzelnen Kirchen zurückkehre, unter Abschaffung 78 6 | Brüdern aus den getrennten Kirchen~ 79 6, 26(31)| gilt auch in den getrennten Kirchen. ~ 80 6, 29 | Oberhirten der getrennten Kirchen hören. Dann sollen sie durch 81 Ende, 30 | Christen der verschiedenen Kirchen, die Leid und Bedrängnis


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License