Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
besitzt 6
besitztum 1
besitzungen 1
besondere 80
besonderem 2
besonderen 61
besonderer 68
Frequenz    [«  »]
81 kirchen
81 leib
80 ansprache
80 besondere
80 tun
80 zwar
79 denz

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

besondere

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 1, 1 | Aufgabe der Kirche eine besondere Dringlichkeit, daß nämlich 2 2, 10 | andere nämlich nimmt je auf besondere Weise am Priestertum Christi 3 2, 12 | nicht irren. Und diese ihre besondere Eigenschaft macht sie durch 4 2, 12 | Gläubigen jeglichen Standes auch besondere Gnaden. Durch diese macht 5 3, 26 | Kirche, die durch seine besondere Verfügung für die Diözese 6 4, 35 | eigentümliche Prägung und besondere Wirksamkeit von da her, 7 5, 42 | für die Liebe und als eine besondere Quelle geistlicher Fruchtbarkeit Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
8 1, 43 | Anpassung liturgischer Gesetze besondere Schwierigkeiten mit sich 9 3, 66 | Autorität sobald wie möglich besondere Ritualien schaffen, die 10 3, 66 | Rubriken betreffen oder eine besondere soziale Bedeutung haben. ~ 11 7, 133 | Bischöfe sind oder irgendeine besondere Jurisdiktion besitzen. ~  ~  ~  ~ Gaudium et spes Kapitel, Absatz
12 5, 44 | Sendung und Natur an keine besondere Form menschlicher Kultur 13 6, 49 | Darum will das Konzil durch besondere Hervorhebung bestimmter 14 6, 51 | und sie als Elemente und besondere Zeichen der ehelichen Freundschaft 15 6, 51 | hat der Herr durch eine besondere Gabe seiner Gnade und Liebe 16 6, 52 | 19,14), wollte ihm eine besondere Teilnahme an seinem schöpferischen 17 7, 57 | die heutige Kultur durch besondere Merkmale gekennzeichnet: 18 7, 61 | Rasse oder Nation, an keine besondere Art der Sitte, an keinen 19 10, 83 | entschieden zu verwerfen ist. Die besondere Gefahr des modernen Krieges 20 10, 96 | Gemeinschaft zu wecken. Besondere Sorgfalt ist dabei auf die Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
21 | nieder, die dann durch eine besondere nachkonziliare Kommission 22 0, 5 | hat die Schule eine ganz besondere Bedeutung19, weil sie kraft 23 0, 5 | Ihre Berufung erfordert besondere Gaben des Geistes und des 24 0, 8 | Formung der Jugend. Ihre besondere Aufgabe aber ist es, einen Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
25 1, 1 | diesen Bestrebungen seine besondere Aufmerksamkeit zu in der 26 1, 4 | daran gehindert werden, die besondere Fähigkeit ihrer Lehre zur Ad gentes Kapitel, Absatz
27 2, 15 | Bedeutung und verdienen besondere Sorge. Denn es ist ihre 28 2, 17 | Wunsch des Konzils, daß durch besondere Mittel der Heiligen Kongregation 29 2, 18 | Ordenslebens und des Apostolates. Besondere Erwähnung verdienen die 30 3, 20(4) | Prälaturen vorgesehen, um die besondere pastorale Betreuung verschiedener 31 3, 21 | Zusammenarbeit mit der Hierarchie die besondere Sendung zu erfüllen: das 32 4, 23 | nehmen. Denn durch eine besondere Berufung sind diejenigen 33 4, 24 | überzeugt, daß der Gehorsam die besondere Tugend des Dieners Christi 34 4, 25 | künftige Missionar durch eine besondere geistliche und sittliche 35 5, 29 | heiligsten Aufgabe der Kirche9 besondere Aufmerksamkeit zuwenden. 36 5, 32 | von großem Nutzen sein, besondere Übereinkünfte zu treffen, 37 5, 32 | treu bleiben und großzügig besondere Aufgaben oder einen bestimmten Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
38 1, 3(20) | Jugend immer auf ihre ganz besondere Stellung und die sich daraus 39 2, 6 | zu Christus ebnen. Ihre besondere Sorge gelte jedoch den Katechumenen 40 2, 8 | ist jeder einzelne durch besondere Bande der apostolischen 41 2, 8 | zu teilen48, wobei ihre besondere Sorge den kranken, bedrängten, 42 2, 9 | finden, verdienen die eine besondere Pflege, die nicht wenige 43 2, 10 | internationale Seminare, besondere Diözesen oder Personalprälaturen 44 2, 11 | dargelegt sowie Sinn und besondere Stellung des Priesteramtes 45 3, 12 | Darum erhält er auch die besondere Gnade, durch den Dienst 46 3, 13(15)| den Priestern, die Unsere besondere Freude und Unsere Krone 47 3 | II. Besondere Erfordernisse für das geistliche 48 3, 15 | vertrauensvoll vorbringen und die besondere Lage ihrer Herde eindringlich Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
49 1, 3 | den Gläubigen auch noch besondere Gaben (vgl. 1 Kor 12,7); " 50 1, 4 | die diesen eigentümliche, besondere Ausprägung des geistlichen 51 3, 14 | Solidarität aller Völker besondere Beachtung; ihn sorgsam zu 52 4, 16 | in Christus beleben. Eine besondere Form des Apostolates und 53 4, 22 | 22. Besondere Ehre und Empfehlung verdienen 54 5, 23 | gilt vor allem, wenn eine besondere Aktion in der Kirche Einmütigkeit 55 5, 24 | denen sie dann auch eine besondere Verantwortung auf sich nimmt. 56 5, 25 | ihrem apostolischen Wirken besondere Sorge schenken4. Zur Unterstützung 57 6, 29 | seiner Spiritualität eine besondere Prägung. Die Bildung zum Optatam totius Kapitel, Absatz
58 Vorw, 5 | pastorale Erfahrung und eine besondere geistliche und pädagogische 59 Vorw, 16 | Heilsgeschichte neu gefaßt werden. Besondere Sorge verwende man auf die 60 Vorw, 18 | Begabung geeignet sind, an besondere Institute, Fakultäten oder Perfectae caritatis Absatz
61 1 | Apostolat. Damit aber der besondere Wert eines durch die Verpflichtung 62 2 | Institute ihre Eigenart und ihre besondere Aufgabe haben. Darum sind 63 5 | begründet gleichsam eine besondere Weihe, die zutiefst in der Christus Dominus Kapitel, Absatz
64 2, 15 | dabei den Missionsberufen besondere Sorgfalt widmen. ~ 65 2, 16 | Einrichtungen fördern und besondere Kurse veranstalten, in denen 66 2, 18 | 18. Eine besondere Sorge werde den Gläubigen 67 2, 24 | dient, mögen sie auch eine besondere Bischofskommission einsetzen 68 2, 25 | erfordert. Ja zuweilen machen besondere Verhältnisse es erforderlich, 69 2, 29 | der Diözese, sei es für besondere Gruppen der Gläubigen oder 70 2, 30 | schenken und schließlich ihre besondere Sorge den Werktätigen widmen. 71 3, 38 | es vorschreibt oder eine besondere Anordnung, die der Apostolische 72 3, 38 | hat, es bestimmt. ~5) Wo besondere Verhältnisse es erfordern, Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
73 2, 6 | Erneuerung kommt also eine besondere ökumenische Bedeutung zu. 74 3, 13 | 13. Zwei besondere Kategorien von Spaltungen, Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
75 6, 24 | stehenden Ostkirchen obliegt die besondere Aufgabe, gemäß den Grundsätzen Inter mirifica Kapitel, Absatz
76 Vorw, 1 | entwickelt hat, richtet sich die besondere Aufmerksamkeit der Kirche 77 1, 9 | 9. Eine besondere Verantwortung tragen die 78 1, 11 | 11. Eine besondere Verantwortung für die sozialen 79 1, 12 | Kommunikationsmittel zugeordnet sind, besondere Verpflichtungen. Im Rahmen 80 1, 12 | diesen Mitteln zu tun haben. Besondere Schutzmaßnahmen müssen getroffen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License