Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 3, 12 | Denn die Wahrheit wird je anders dargelegt und ausgedrückt
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 2, 10 | das andere nämlich nimmt je auf besondere Weise am Priestertum
3 2, 11 | liturgischen Handlung ihren je eigenen Teil, sowohl in
4 2, 11 | Verhältnissen und in jedem Stand je auf ihrem Wege vom Herrn
5 3, 23 | stellen die Einzelbischöfe je ihre Kirche, alle zusammen
6 3, 26 | heißen86. Sie sind nämlich je an ihrem Ort, im Heiligen
7 3, 29 | Sache des Diakons ist es, je nach Weisung der zuständigen
8 6, 44 | aber um so vollkommener, je mehr sie durch die Festigkeit
9 8, 66 | und rechtgläubigen Lehre je nach den Verhältnissen der
10 8, 66 | der Zeiten und Orte und je nach Eigenart und Veranlagung
11 Nachtr, 72 | anvertraut ist, unterliegt es, je nach den im Laufe der Zeit
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 12 1, 7 | Menschen bezeichnet und in je eigener Weise bewirkt und
13 1, 16 | den inneren Erfordernissen je ihres eigenen Gegenstandes
14 1, 19 | die innere und die äußere, je nach deren Alter, Verhältnissen,
15 1, 26 | verschiedener Weise in Berührung je nach der Verschiedenheit
16 1, 35 | sollen auch die Rubriken ihr je nach der Eigenart des einzelnen
17 2, 57 | Allgemeinen Gebet" sowie je nach den örtlichen Verhältnissen
18 4, 89 | größerem Eifer vollziehen, je lebendiger sie sich bewußt
19 5, 113 | soziale. Die Bußpraxis soll je nach den Möglichkeiten unserer
20 6, 115 | Kirchenmusik um so heiliger sein, je enger sie mit der liturgischen
21 7, 126 | betrachtet, sondern hat je nach Eigenart und Lebensbedingungen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 22 2, 18 | Zusammenleben entstehen. Je mehr also das rechte Gewissen
23 3, 30 | denken oder handeln als wir. Je mehr wir in Menschlichkeit
24 3, 32 | als solche zu beobachten. Je mehr nämlich die Welt zusammenwächst,
25 4, 36 | unergründlichen Ratschlusses sind. Je mehr aber die Macht der
26 5, 44 | kann und muß sie selbst je nach den Umständen von Zeit
27 5, 46(23)| Otto (1897) 391-393: " ... je mehr aber solches uns zugefügt
28 6, 51 | sich in verschiedener Weise je nach Volk und Zeit geziemend
29 7, 57 | und zum Ausdruck bringt, je besser sie die Besonderheiten
30 7, 59 | einerseits Größeres als je hofft, andererseits aber
31 7, 59 | nicht verwirft, noch den je eigenen Volkscharakter gefährdet?
32 7, 61 | die im Lauf der Zeit in je verschiedener Umwelt lebt,
33 7, 63 | Sache aller ist es, die je eigene und notwendige Teilnahme
34 7, 65 | Leben in vielfältigen Formen je nach Zeit und Land, das
35 8, 67 | erscheint heute mehr als je gerechtfertigt. Darum verdienen
36 8, 74 | Reformen geboten mit dem Ziel, je nach Lage des Falles die
37 9, 78 | Hinsicht verwirklichen können. Je nach der Verschiedenheit
38 9, 79 | und die Kirche sind auf je ihrem Gebiet voneinander
39 9, 79 | um so wirksamer leisten, je mehr und besser sie rechtes
40 9, 79 | Evangelium und dem Wohl aller je nach den verschiedenen Zeiten
41 Ende, 100 | erwartet und gewünscht wird. Je mehr diese Einheit unter
Nostra aetate
Absatz 42 1 | Daseins, die heute wie von je die Herzen der Menschen
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 43 1, 6 | religiösen Gemeinschaften, dies je nach ihrer eigenen Weise
44 1, 6 | ihrer eigenen Weise und je nach der Pflicht, die sie
Ad gentes
Kapitel, Absatz 45 1, 6 | dieselbe, auch wenn sie, je nach Umständen, nicht in
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 46 2, 4 | verschiedene Weise ausgeübt, je nach den Erfordernissen
47 2, 6(31) | besuche und auf keinen Fall je davon ablasse, sondern eifrig
48 2, 8 | werden. Die Formen können, je nach den persönlichen oder
49 3, 16 | ihre Erfüllung finden. Und je mehr in der heutigen Welt
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 50 1, 4 | entsprechen, und auch die ihnen je eigenen Gnadengaben zu gebrauchen,
51 3, 12 | gegenseitig kennenzulernen und die je eigenen reichen Werte einander
52 5, 24 | das Apostolat der Laien, je nach seinen verschiedenen
53 5, 24 | Hierarchie, die das Apostolat je nach den Umständen auf verschiedene
54 5, 26 | unterstützen. Unbeschadet des je eigenen Charakters und der
55 6, 30 | übernatürliche Ziele anstreben, je nach ihrem Ziel und ihrer
Optatam totius
Kapitel, Absatz 56 Vorw, 12 | Weiter sollen die Bischöfe je nach den regionalen Gegebenheiten
57 Vorw, 21 | vertraut werden. Diese müssen je nach dem Alter der Alumnen
Perfectae caritatis
Absatz 58 1 | Kirche (vgl. Kol 1,24). Je inniger sie also durch solche
59 14 | gewissenhaft ausüben und je auf ihre Weise die sorgende
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 60 2, 17 | Gläubigen hervorgehoben, je nach ihrem Stand und ihrer
61 2, 27 | Diözesankonsultoren und andere Beiräte, je nach den Verhältnissen und
62 2, 33 | haben entsprechend der ihnen je eigenen Berufung die Pflicht,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 63 1, 3 | die auf verschiedene Weise je nach der verschiedenen Verfaßtheit
64 1, 4 | und Unternehmungen, die je nach den verschiedenartigen
65 1, 4 | der Einheit im Notwendigen je nach der Aufgabe eines jeden
66 2, 5 | und geht einen jeden an, je nach seiner Fähigkeit, sowohl
67 2, 6 | Einrichtung ist; was also etwa je nach den Umständen und Zeitverhältnissen
68 2, 7 | fördern, ja sogar einüben, je mehr sie nach einem reinen
69 2, 7 | dem Evangelium streben. Je inniger die Gemeinschaft
70 2, 11 | katholischen Lehre gibt, je nach der verschiedenen Art
71 3, 14 | sind Jahrhunderte hindurch je ihren besonderen Weg gegangen,
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 72 6, 26 | hat die katholische Kirche je nach zeitlichen, örtlichen
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 73 1, 4 | Sachverhalt achten, der je nach der Eigengesetzlichkeit
74 1, 5 | Mitgliedern der Gesellschaft, je nach ihrer besonderen Situation
75 2, 13 | ablegen. Sie sollen auch, je nach Möglichkeit, mit ihren
|