Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 6, 25 | zumal die Glieder religiöser Gemeinschaften, besonders eindringlich,
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 2, 15 | Kirchen oder kirchlichen Gemeinschaften. Mehrere unter ihnen besitzen
3 3, 23 | von organisch verbundenen Gemeinschaften zusammengewachsen. Sie erfreuen
4 6, 43 | Lebens und verschiedene Gemeinschaften gewachsen. Sie bieten reichliche
5 6, 43 | Leibes Christi137. Jene Gemeinschaften verhelfen nämlich ihren
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 6 1, 38 | Anpassung an die verschiedenen Gemeinschaften, Gegenden und Völker, besonders
7 1, 42 | gewissen dazu geeigneten Gemeinschaften für bestimmte Zeit die notwendigen
8 4, 98 | zum Chor verpflichteten Gemeinschaften sind gehalten, außer der
9 4, 98 | c) alle Glieder dieser Gemeinschaften, die höhere Weihen empfangen
10 4, 101| Orden und ordensähnlichen Gemeinschaften aller Art, die kraft ihrer
11 4, 104| Orden und ordensähnlichen Gemeinschaften aller Art, seien es Männer,
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 12 1, 6 | überlieferten örtlichen Gemeinschaften, wie patriarchalische Familien,
13 4, 36 | der Einzelnen wie die der Gemeinschaften. Daraus wird klar, daß die
14 5, 42 | Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften in Zusammenarbeit beigetragen
15 5, 44 | verschiedenen menschlichen Gemeinschaften und Nationen bilden. Nur
16 7, 59 | führen müßte, das Leben der Gemeinschaften nicht in Verwirrung bringt,
17 Ende, 100| mit uns leben, und ihre Gemeinschaften, mit denen wir aber im Bekenntnis
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 18 0, 1 | aber auch auf das Wohl der Gemeinschaften, deren Glied der Mensch
19 0, 3 | Initiativen der Eltern und anderer Gemeinschaften nicht genügen, kommt dem
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 20 1, 4 | selbst verlangt religiöse Gemeinschaften. Deshalb steht diesen Gemeinschaften,
21 1, 4 | Gemeinschaften. Deshalb steht diesen Gemeinschaften, wenn nur die gerechten
22 1, 4 | Weise steht den religiösen Gemeinschaften das Recht zu, daß sie nicht
23 1, 4 | religiösen Autoritäten und Gemeinschaften in anderen Teilen der Erde
24 1, 4 | Auch haben die religiösen Gemeinschaften das Recht, keine Behinderung
25 1, 4 | Freiheit, daß die religiösen Gemeinschaften nicht daran gehindert werden,
26 1, 6 | und den anderen religiösen Gemeinschaften, dies je nach ihrer eigenen
27 1, 6 | alle Bürger und religiösen Gemeinschaften anerkannt und gewahrt wird.
28 1, 13 | die für alle Menschen und Gemeinschaften als ein Recht anzuerkennen
29 1, 15 | abzubringen und den religiösen Gemeinschaften das Leben aufs äußerste
Ad gentes
Kapitel, Absatz 30 1, 6 | oder von den Völkern, den Gemeinschaften und den Menschen ab, an
31 1, 6 | Was aber die Menschen, Gemeinschaften und Völker anlangt, so berührt
32 1, 6 | Kirche bei den Völkern und Gemeinschaften, bei denen sie noch nicht
33 1, 6 | Überdies ändern sich die Gemeinschaften, innerhalb deren die Kirche
34 2, 10 | die große, festumrissene Gemeinschaften bilden, die durch dauerhafte
35 2, 12 | Christen in den menschlichen Gemeinschaften muß von jener Liebe beseelt
36 2, 12 | verschiedenen christlichen Gemeinschaften und auch von den nichtchristlichen
37 3, 19 | mehr zu bewußt-lebendigen Gemeinschaften des Glaubens, der Liturgie
38 4, 27 | Berufung die einzelnen zu Gemeinschaften vereinigt, in denen sie
39 5, 29 | Missionsunternehmungen anderer christlicher Gemeinschaften zu ermöglichen und zu ordnen,
40 6, 37 | 37. Da das Volk Gottes in Gemeinschaften lebt, besonders in der Diözesan-
41 6, 37 | der Erneuerung kann in den Gemeinschaften nicht wachsen, wenn nicht
42 6, 37 | so die Verbundenheit der Gemeinschaften sichtbar werde und dem gegenseitigen
43 6, 38 | alters her christlichen Gemeinschaften die beste Gelegenheit geboten,
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 44 2, 4 | nichtchristlichen Ländern und Gemeinschaften werden die Menschen durch
45 2, 5 | ihn so in den einzelnen Gemeinschaften der Gläubigen gewissermaßen
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 46 3, 9 | werden: die kirchlichen Gemeinschaften im engeren Sinn, die Familie,
47 3, 10 | der Kirche. Innerhalb der Gemeinschaften der Kirche ist ihr Tun so
48 4, 15 | aber auch zu verschiedenen Gemeinschaften oder Vereinigungen zusammenschließen. ~
49 4, 18 | Apostolat sowohl in den Gemeinschaften der Kirche als auch in den
50 4, 20 | daß sie die verschiedenen Gemeinschaften und Milieus mit dem Geist
51 4, 22 | allem in den katholischen Gemeinschaften der Mission und der jungen
52 5, 27 | den einzelnen und von den Gemeinschaften der Kirche, bei Einzelaktionen
53 6, 30 | kirchlichen und weltlichen Gemeinschaften aufgeschlossen zu sein.
Optatam totius
Kapitel, Absatz 54 Vorw, 16 | Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, die vom Apostolischen Römischen
Perfectae caritatis
Absatz 55 1 | den Anstoß zu religiösen Gemeinschaften, die von der Kirche kraft
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 56 Vorw, 1 | erheben mehrere christliche Gemeinschaften vor den Menschen den Anspruch,
57 Vorw, 1 | sich, sondern auch in ihren Gemeinschaften, in denen sie die frohe
58 1, 3 | zur Trennung recht großer Gemeinschaften von der vollen Gemeinschaft
59 1, 3 | jedoch, die jetzt in solchen Gemeinschaften geboren sind und in ihnen
60 1, 3 | getrennten Kirchen19 und Gemeinschaften trotz der Mängel, die ihnen
61 1, 3 | als einzelne wie auch als Gemeinschaften und Kirchen betrachtet,
62 1, 4 | verschiedenen Kirchen oder Gemeinschaften, die vom Geist der Frömmigkeit
63 1, 4 | Lebens jeder von beiden Gemeinschaften und eine gerechtere Würdigung
64 1, 4 | hier aus gelangen diese Gemeinschaften auch zu einer stärkeren
65 3 | Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften~
66 3, 13 | nationale oder konfessionelle Gemeinschaften vom Römischen Stuhl getrennt.
67 3, 13 | Situation der verschiedenen Gemeinschaften der Christen geringachtet
68 3 | Kirchen und Kirchlichen Gemeinschaften im Abendland~
69 3, 19 | Kirchen und Kirchlichen Gemeinschaften, die in der schweren Krise,
70 3, 19 | Kirchen und Kirchlichen Gemeinschaften wegen ihrer Verschiedenheit
71 3, 19 | zwischen diesen Kirchen und Gemeinschaften und der katholischen Kirche
72 3, 22 | uns getrennten Kirchlichen Gemeinschaften die aus der Taufe hervorgehende
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 73 1, 2 | Hierarchie zu verschiedenen Gemeinschaften zusammengeschlossen, bilden
74 1, 4 | einzelner Personen, einzelner Gemeinschaften oder einzelner Gebiete das
|