Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 6, 22| kirchlichen Autorität in Zusammenarbeit auch mit den getrennten
2 6, 23| Wissenschaft müssen in eifriger Zusammenarbeit sich darum mühen, unter
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 3 4, 36| sollen die Laien, auch in Zusammenarbeit, die Einrichtungen und Verhältnisse
4 5, 41| Verbundenheit und großmütige Zusammenarbeit mit ihrem Bischof zu ihrer
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 5 5, 42| kirchlichen Gemeinschaften in Zusammenarbeit beigetragen haben und noch
6 6, 50| auch in der bereitwilligen Zusammenarbeit aller ihrer Glieder.~
7 6, 55| der Gatten und sorgfältige Zusammenarbeit der Eltern bei der Erziehung
8 6, 55| eigenen Lebens wie durch Zusammenarbeit mit den anderen Menschen
9 7, 60| gegebene Unerläßlichkeit der Zusammenarbeit mehrerer in dafür organisierten
10 9, 76| sich eine immer breitere Zusammenarbeit dafür heraus, daß alle Bürger,
11 10 | internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit~
12 10, 88| stärkere internationale Zusammenarbeit. Wenn auch fast alle Völker
13 10, 89| 86. Für diese Zusammenarbeit scheinen folgende Normen
14 10, 91| Organisation dieser weltweiten Zusammenarbeit erforderlich sind. So sollen
15 10 | Die internationale Zusammenarbeit im Hinblick auf das Bevölkerungswachstum~
16 10, 94| wird die internationale Zusammenarbeit im Hinblick auf jene Völker,
17 10, 94| umfassender und gründlicher Zusammenarbeit Wege suchen, wie die zum
18 10, 95| durchgeführt werden, und das in Zusammenarbeit der Katholiken mit den übrigen
19 10, 96| Völkergemeinschaft präsent sein, um die Zusammenarbeit unter den Menschen zu fördern
20 10, 96| umfassende und aufrichtige Zusammenarbeit aller Christen, deren einziger
21 10, 96| den Wunsch zu tatkräftiger Zusammenarbeit mit der internationalen
22 10, 97| Institutionen zur Förderung der Zusammenarbeit unter den Nationen leisten.
23 10, 97| tatkräftige und positive Zusammenarbeit anstreben mit den getrennten
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 24 0, 12| 12. Weil die Zusammenarbeit, die auf diözesaner, nationaler
25 0, 12| den übrigen Schulen jene Zusammenarbeit gefördert wird, die das
26 0, 12| selbst sollen in engere Zusammenarbeit treten, indem sie gemeinsam
Nostra aetate
Absatz 27 2 | Liebe, durch Gespräch und Zusammenarbeit mit den Bekennern anderer
Ad gentes
Kapitel, Absatz 28 2, 15| muß. Der Grund für diese Zusammenarbeit sei vor allem Christus,
29 2, 15| zueinanderbringen! Diese Zusammenarbeit soll nicht nur zwischen
30 3, 21| in noch unmittelbarerer Zusammenarbeit mit der Hierarchie die besondere
31 4, 27| sein und in brüderlicher Zusammenarbeit Seelsorge ausüben oder Sonderaufgaben
32 5, 29| Mittel, um eine brüderliche Zusammenarbeit mit den Missionsunternehmungen
33 5, 31| zweckmäßig, möge eine derartige Zusammenarbeit auch zwischen verschiedenen
34 5, 33| gleicher Weise auch auf die Zusammenarbeit der Missionsinstitute in
35 6, 36| der Nachrichten und die Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen
36 6, 38| erwächst jene Gemeinschaft und Zusammenarbeit der Kirchen, die für die
37 6, 41| wirtschaftliche und soziale Zusammenarbeit anbieten. Diese Hilfe ist
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 38 2, 7 | Gehorsam, der vom Geist der Zusammenarbeit durchdrungen sein muß, gründet
39 2, 7 | erfüllen, sondern nur in Zusammenarbeit mit anderen Priestern, unter
40 2, 8 | Gebetes und der allseitigen Zusammenarbeit verbunden. So wird jene
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 41 5, 23| weniger notwendig ist die Zusammenarbeit der verschiedenen apostolischen
42 5, 23| Einmütigkeit und apostolische Zusammenarbeit von Welt- und Ordensklerus,
43 5, 26| Bereichen bei entsprechender Zusammenarbeit von Klerikern und Ordensleuten
44 5, 27| ja fordern oft genug die Zusammenarbeit der Katholiken mit anderen
45 5, 27| nicht selten eine ähnliche Zusammenarbeit der Christen, die apostolische
46 5, 27| diese dynamische und kluge Zusammenarbeit10, die für die Tätigkeiten
47 6, 29| brüderlichen Zusammenlebens, der Zusammenarbeit und des Gespräches. Weil
Optatam totius
Kapitel, Absatz 48 Vorw, 17| Studiums der Alumnen und ihrer Zusammenarbeit in kleinen Zirkeln. Großen
Perfectae caritatis
Absatz 49 4 | echten Anpassung ist die Zusammenarbeit aller Mitglieder eines Instituts
50 23 | entsprechende Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Bischofskonferenzen
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 51 2, 11| Gottesvolkes, der dem Bischof in Zusammenarbeit mit dem Presbyterium zu
52 2, 35| Diözesanklerus werde eine geordnete Zusammenarbeit gepflegt. Außerdem herrsche
53 3 | 3. Kapitel:Die Zusammenarbeit der Bischöfe zum gemeinsamen
54 3, 43| mögen sich in einträchtiger Zusammenarbeit mit den Diözesanbischöfen
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 55 1, 4 | auch zu einer stärkeren Zusammenarbeit in den Aufgaben des Gemeinwohls,
56 1, 4 | Wahrheit, Eintracht und Zusammenarbeit, der brüderlichen Liebe
57 2, 12| Da in heutiger Zeit die Zusammenarbeit im sozialen Bereich sehr
58 2, 12| ausgezeichnet sind. Durch die Zusammenarbeit der Christen kommt die Verbundenheit,
59 2, 12| hellerem Licht zutage. Diese Zusammenarbeit, die bei vielen Völkern
60 2, 12| Verteilung der Güter. Bei dieser Zusammenarbeit können alle, die an Christus
61 3, 18| leben, damit die brüderliche Zusammenarbeit mit ihnen im Geist der Liebe
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 62 6, 24| gegenseitige Kenntnis und Zusammenarbeit sowie brüderliche Wertschätzung29
63 Ende, 30| fruchtbare und tatkräftige Zusammenarbeit der katholischen Ost- und
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 64 2, 14| wird die Unterstützung und Zusammenarbeit guter Produzenten auf wirtschaftlichem
|