Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 2 | teilhaftig werden der göttlichen Natur (vgl. Eph 2,18; 2 Petr 1,
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 1, 7 | sich geeinten menschlichen Natur durch seinen Tod und seine
3 1, 8 | nämlich die angenommene Natur dem göttlichen Wort als
4 2, 13 | irdischer, sondern himmlischer Natur. Alle über den Erdkreis
5 3, 21 | Leitung, die jedoch ihrer Natur nach nur in der hierarchischen
6 3, 22 | weisen auf die kollegiale Natur und Beschaffenheit des Episkopates
7 4, 36 | müssen also die innerste Natur der ganzen Schöpfung, ihren
8 5, 40 | Gottes und der göttlichen Natur teilhaftig und so wirklich
9 7, 50 | Heiligen zielt nämlich seiner Natur nach letztlich auf Christus,
10 Nachtr, 71 | weitere Norm ist aus der Natur der Sache gefordert, weil
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 11 Vorw, 3 | sich um Normen, die aus der Natur der Sache auch die anderen
12 1, 13 | hinführen; denn sie steht von Natur aus weit über ihnen. ~
13 1 | B) Regeln aus der Natur der Liturgie als einer hierarchischen
14 1, 26 | Handlungen sind nicht privater Natur, sondern Feiern der Kirche,
15 1, 28 | das tun, was ihm aus der Natur der Sache und gemäß den
16 3, 65 | eingeschlichen hat, wodurch ihre Natur und ihr Ziel uns heute weniger
17 3, 75 | revidiert werden, daß sie Natur und Wirkung des Sakramentes
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 18 2, 14 | nämlich aus seiner innersten Natur ein gesellschaftliches Wesen;
19 2, 16 | selbst nicht nur als Teil der Natur oder als anonymes Element
20 2, 22 | Befreiung die Religion ihrer Natur nach im Wege stehe, insofern
21 2, 24 | Da in ihm die menschliche Natur angenommen wurde, ohne dabei
22 2, 24(22)| das Wort (Gottes) in die Natur des Fleisches verwandelt,
23 2, 24(22)| ging das Fleisch in die Natur des Wortes über": Denz.
24 3, 25 | geistliche und sittliche Natur des Menschen eingeschrieben
25 3, 27 | Aus der gesellschaftlichen Natur des Menschen geht hervor,
26 3, 31 | geschaffen sind, da sie dieselbe Natur und denselben Ursprung haben,
27 4, 35 | über beinahe die gesamte Natur ausgebreitet und breitet
28 4, 40 | Menschen gewachsene Früchte der Natur in den Leib und das Blut
29 4, 41 | Alle guten Erträgnisse der Natur und unserer Bemühungen nämlich,
30 5, 44 | kraft ihrer Sendung und Natur an keine besondere Form
31 6, 50 | in der Welt und die wahre Natur der Kirche allen kundmachen,
32 6, 52 | ganze sich daraus ergebende Natur des Familienlebens dahin
33 7, 56 | der Güter und Werte der Natur, zur wahren und vollen Verwirklichung
34 7, 56 | menschliche Leben geht, hängen Natur und Kultur engstens zusammen.
35 8, 66 | Herrschaft des Menschen über die Natur, durch die steigende Dichte
36 9 | Natur und Endzweck der politischen
37 9, 77 | Autorität in der menschlichen Natur begründet und gehören zu
38 9, 78 | Einklang mit der menschlichen Natur steht die Entwicklung von
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 39 1, 4 | in der gesellschaftlichen Natur des Menschen und im Wesen
40 1, 10 | der Glaubensakt ist seiner Natur nach ein freier Akt, da
Ad gentes
Kapitel, Absatz 41 1, 3 | Kol 2,9); der menschlichen Natur nach aber ist er, "voll
42 1, 3 | Menschen der göttlichen Natur teilhaft zu machen; unseretwegen
43 1, 7 | die an der menschlichen Natur teilhaben, in Christus durch
44 1, 7(45) | nämlich gewohnt, der von Natur aus Sohn ist und Gott; darum
45 1, 8 | Auch zu der menschlichen Natur und ihren Strebungen steht
46 6, 39 | heiligen Amt, das seiner Natur nach auf die Sendung der
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 47 2, 11(66)| sozialer und rechtlicher Natur, konkret; es ist die Stimme
48 3, 12 | Schwäche seiner menschlichen Natur Heilung in der Heiligkeit
49 3, 20 | einzelnen, die sowohl auf die Natur des Amtes wie auf die örtlichen
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 50 Einl, 1 | Dekret möchte nun das Konzil Natur, Eigenart und Vielgestaltigkeit
51 1, 2 | christliche Berufung ist ihrer Natur nach auch Berufung zum Apostolat.
52 2, 7 | wahre Wesen Gottes, die Natur des Menschen und die Grundforderungen
53 2, 8 | sind jedoch schon ihrer Natur nach geeignet, die Liebe
54 2, 8 | als er die menschliche Natur annahm, die ganze Menschheit
55 3, 12 | bemühen; und wenn sie auch von Natur aus dem jeweils Neuen zuneigen,
56 4, 18 | bedenken, daß der Mensch seiner Natur nach ein gesellschaftliches
57 5, 24 | freilich unter Wahrung der Natur und der Verschiedenheit
Perfectae caritatis
Absatz 58 12 | Neigungen der menschlichen Natur. Darum dürfen Kandidaten
59 14 | und die Gaben, die ihnen Natur und Gnade verliehen haben,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 60 1, 4 | Gemeinschaft wünschen, ihrer Natur nach etwas von dem ökumenischen
61 3, 15 | indem sie,der göttlichen Natur teilhaftig" (2 Petr 1,4)
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 62 1, 6 | Wertordnung umfaßt die ganze Natur des Menschen, der ein geistbegabtes
|