Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stehen 65
stehend 2
stehenden 5
steht 60
steigende 1
steigendem 2
steigern 2
Frequenz    [«  »]
60 gruppen
60 lk
60 mittel
60 steht
60 tag
60 übrigen
59 anteil

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

steht

Dei verbum
   Kapitel, Absatz
1 4, 14 | nämlich, was geschrieben steht, ist zu unserer Unterweisung Lumen gentium Kapitel, Absatz
2 2, 12 | ihren geordneten Gebrauch steht bei jenen, die in der Kirche 3 3, 22 | vgl. Joh 21,15 ff). Es steht aber fest, daß jenes Binde- 4 3, 26 | rechtmäßige Eucharistiefeier steht unter der Leitung des Bischofs, 5 Nachtr, 71 | im Osten) hoch in Ehren steht. Man versteht darunter nicht Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
6 1, 6 | Schriften von ihm geschrieben steht" (Lk 24,27), die Eucharistie 7 1, 13 | ihr hinführen; denn sie steht von Natur aus weit über 8 1, 22 | heilige Liturgie zu ordnen, steht einzig der Autorität der 9 1, 22 | Bischofsvereinigungen verschiedener Art steht es auf Grund einer vom Recht 10 1, 35 | kein Priester zur Verfügung steht; in diesem Fall soll ein 11 1, 44 | Mittelpunkt der Bischof steht, besonders in der Kathedralkirche, 12 2, 60 | Ordenspriestern. ~§ 2. 1. Dem Bischof steht es zu, im Bereich seines 13 Anhang | Leben ausgedacht werden, steht die Kirche nur jenen nicht Gaudium et spes Kapitel, Absatz
14 Vorw, 2 | versteht. Vor seinen Augen steht also die Welt der Menschen, 15 Vorw, 3 | Gewissen, Vernunft und Willen steht im Mittelpunkt unserer Ausführungen. 16 1, 4 | folgendermaßen umschreiben. Heute steht die Menschheit in einer 17 1, 9 | besser im Dienst des Menschen steht und die dem Einzelnen wie 18 1, 9 | allen diesen Ansprüchen steht ein tieferes und umfassenderes 19 2, 15 | Offenbarung Gottes bekannt ist, steht mit der Erfahrung in Einklang: 20 3, 28 | Antlitz der Erde erneuert, steht dieser Entwicklung bei. 21 3, 29 | Leben selbst in Gegensatz steht, wie jede Art Mord, Völkermord, 22 4, 36 | 34. Eines steht für die Glaubenden fest: 23 7, 65 | viel beigetragen hat, so steht doch durch Erfahrung fest, 24 8, 72 | Nutzen sein können9. Zudem steht allen das Recht zu, einen 25 9, 78 | mit der menschlichen Natur steht die Entwicklung von rechtlichen 26 10, 82 | im Dienst des Vaterlandes steht, betrachte sich als Diener Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
27 | Berufung im Zusammenhang steht4; so hat sie auch bei der Nostra aetate Absatz
28 1 | nichtchristlichen Religionen steht. Gemäß ihrer Aufgabe, Einheit 29 4 | Christi nicht im Einklang steht. Im Bewußtsein des Erbes, Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
30 1, 1 | mit dem Alten in Einklang steht. Fürs erste bekennt die 31 1, 2 | Freiheit von äußerem Zwang steht. Demnach ist das Recht auf 32 1, 3 | religiösen Dingen in Gemeinschaft steht und seine Religion gemeinschaftlich 33 1, 4 | Gemeinschaften. Deshalb steht diesen Gemeinschaften, wenn 34 1, 4 | ordnen. In gleicher Weise steht den religiösen Gemeinschaften 35 1, 5 | ursprünglichen Rechtes ist, steht das Recht zu, ihr häusliches 36 1, 7 | Religionsfreiheit vorkommen können, so steht es besonders der Staatsgewalt 37 1, 13 | Unrecht zu verteidigen ist, steht sicherlich mit an erster 38 1, 13 | übergeführt ist und in Geltung steht, dann erst erhält die Kirche 39 1, 13 | nicht gehindert werden. So steht also die Freiheit der Kirche Ad gentes Kapitel, Absatz
40 1, 8 | Natur und ihren Strebungen steht die missionarische Tätigkeit 41 3, 19 | Festigkeit besitzt. Das heißt: es steht ihr schon eine wenn auch 42 4, 24 | Christi, an dessen Stelle er steht, kund. Deshalb habe er in 43 5, 29 | Verbreitung des Glaubens"; ihr steht es zu, die missionarischen Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
44 3, 12 | nachzustreben, an dessen Stelle er steht, und für die Schwäche seiner 45 3, 17 | was ihrer Sendung im Weg steht. Denn die Priester, deren " 46 Ende, 22 | sagt: "Er geht zur Ruhe und steht auf, Nacht und Tag, und Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
47 1, 3 | mit ihren Hirten. Ihnen steht es zu, über Echtheit und 48 3, 11 | Kirche erst in ihren Anfängen steht oder sich in einer irgendwie 49 5, 24 | authentisch zu interpretieren. Ihr steht das Recht zu, nach gehöriger Optatam totius Kapitel, Absatz
50 Vorw, 2(3)| heute heimgesucht wird, steht die geringe Zahl von Berufungen 51 Vorw, 3 | Psychologie in Einklang steht. Eine hinreichende Lebenserfahrung Christus Dominus Kapitel, Absatz
52 1, 8 | Nachfolgern der Apostel steht den Bischöfen in den ihnen 53 2, 35 | Koordinierung herbeizuführen steht dem Apostolischen Stuhl Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
54 1, 3 | die Taufe empfangen hat, steht dadurch in einer gewissen, 55 1, 3 | an dessen Spitze Petrus steht, hat der Herr, so glauben 56 1, 4 | wahrhaft christlich ist, steht niemals im Gegensatz zu 57 3, 14 | Ursprungs rühmen. Deshalb steht bei den Orientalen bis auf Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
58 5, 19 | verlegen oder aufzuheben steht außer dem Apostolischen 59 5, 23 | Berichterstattung an den Heiligen Stuhl steht es ihnen auch zu, die Übersetzung Inter mirifica Kapitel, Absatz
60 2, 19 | sozialen Kommunikationsmittel steht dem Papst eine eigene Stelle


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License