Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 6, 43 | Vielmehr werden in beiden Gruppen Christgläubige von Gott
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 2 1, 6 | Dörfer, die verschiedenen Gruppen und sozialen Verflochtenheiten
3 1, 8 | zwischen den verschiedenartigen Gruppen einer Gesellschaft, zwischen
4 1, 8 | den Nationen und anderen Gruppen. Die Folge davon sind gegenseitiges
5 1, 9 | die dem Einzelnen wie den Gruppen dazu hilft, die ihnen eigene
6 1, 9 | die Einzelpersonen und die Gruppen begehren ein erfülltes und
7 2, 18 | lassen die Personen und Gruppen von der blinden Willkür
8 3, 28 | gesellschaftlichen Lebens, die sowohl den Gruppen als auch deren einzelnen
9 3, 28 | berechtigten Ansprüchen anderer Gruppen, ja dem Gemeinwohl der ganzen
10 3, 32 | wenn die Einzelnen und ihre Gruppen die sittlichen und gesellschaftlichen
11 3, 33 | gegenüber den verschiedenen Gruppen, deren Glieder sie sind,
12 3, 33 | Leben der verschiedenen Gruppen des Gesellschaftskörpers
13 3, 33 | müssen sie auch in diesen Gruppen Werte finden, die sie anziehen
14 4, 39 | die einzelnen Menschen und Gruppen nur das, was ihnen, nicht
15 5, 45 | als Einzelne, sei es in Gruppen, als Bürger dieser Welt
16 6, 55 | Gemeinden und gesellschaftliche Gruppen haben, zur Förderung von
17 7, 57 | Völkern und gesellschaftlichen Gruppen die Schätze verschiedener
18 7, 59 | unter den verschiedenen Gruppen und Nationen führen müßte,
19 7, 60 | Lebens der gesellschaftlichen Gruppen, dann führt er den schon
20 7, 63 | alle gesellschaftlichen Gruppen eines jeden Volkes zur vollen
21 8, 66 | Abhängigkeit der Einzelnen, der Gruppen und der Völker sowie durch
22 8, 68 | ausgestattete Einzelmenschen oder Gruppen noch auch durch den Staat,
23 8, 68 | Einzelnen und der freien Gruppen einerseits und der Maßnahmen
24 8, 68 | der Einzelpersonen und der Gruppen hintansetzen, sind daher
25 8, 73 | haben, seien es Einzelne, Gruppen oder öffentliche Gewalten,
26 9, 77 | Familien und die verschiedenen Gruppen, aus denen sich die politische
27 9, 77 | Familien und gesellschaftlichen Gruppen ihre eigene Vervollkommnung
28 9, 78 | Familien und gesellschaftlichen Gruppen und deren Ausübung sollen
29 9, 78 | gesellschaftlichen und kulturellen Gruppen, vorstaatlichen Körperschaften
30 9, 78 | Staatsbürger, einzeln oder in Gruppen, sollen der öffentlichen
31 9, 78 | Familien und gesellschaftlichen Gruppen gemindert wird. Die heutzutage
32 9, 78 | Staatsbürger und gesellschaftlichen Gruppen wirksamer in Freiheit das
33 9, 78 | und der gesellschaftlichen Gruppen verletzen. Die Staatsbürger
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 34 | Verbindung zwischen den Gruppen und den Völkern selbst sich
35 0, 1 | sich in die verschiedenen Gruppen der menschlichen Gemeinschaft
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 36 1, 2 | Einzelner wie gesellschaftlicher Gruppen, wie jeglicher menschlichen
37 1, 6 | Bürgern wie auch den sozialen Gruppen und den Staatsgewalten,
38 1, 7 | Menschen und die sozialen Gruppen sind bei der Ausübung ihrer
Ad gentes
Kapitel, Absatz 39 1, 6 | wahrnehmen, bei den Völkern oder Gruppen, die noch nicht an Christus
40 2, 10 | sich die Kirche all diesen Gruppen einpflanzen, und zwar mit
41 2, 11 | 11. Diesen menschlichen Gruppen also muß die Kirche gegenwärtig
42 2, 15 | Errichtung von Vereinigungen und Gruppen soll das Apostolat der Laien
43 3, 20 | Menschen mehr und mehr zu Gruppen zusammenwachsen, ist es
44 3, 20 | über den Dialog mit diesen Gruppen beraten. Wenn sich aber
45 3, 20 | aber in manchen Gegenden Gruppen von Menschen finden, die
46 3, 20(4)| verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zu erleichtern: AAS 58 (
47 4, 27 | Verkündigung des Evangeliums bei Gruppen oder Völkerschaften, die
48 6, 36 | mit anderen christlichen Gruppen abgelegt wird. Aus diesem
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 49 2, 6(30)| Es können noch andere Gruppen genannt werden, z. B. Auswanderer,
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 50 3, 11 | daß sich die Familien zu Gruppen zusammenschließen6. ~
51 4, 17 | sich doch in kleineren Gruppen, ohne strengere institutionelle
52 4, 19 | besser erreichen, wenn die Gruppen, die in ihnen zusammengefaßt
53 6, 30 | können. Ebenso sollen die Gruppen und Vereinigungen der Laien,
54 6, 30 | und Freunden in kleinen Gruppen Methoden und Ergebnisse
Optatam totius
Kapitel, Absatz 55 Vorw, 7 | passender Weise in kleinere Gruppen aufteilen, um so die Ausbildung
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 56 2, 18 | Luftfahrer, Nomaden und ähnliche Gruppen. Geeignete Seelsorgsmethoden
57 2, 18 | dringlicheren Fragen, die jene Gruppen betreffen, gründlich untersuchen
58 2, 29 | Diözese, sei es für besondere Gruppen der Gläubigen oder für einen
59 Auftr, 44 | seelsorgliche Betreuung besonderer Gruppen von Gläubigen entsprechend
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 60 1, 12 | oder gesellschaftlicher Gruppen wird durch diese wache Sorge
|