Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gegenstand 8
gegenstandes 1
gegenteil 11
gegenüber 55
gegenübertrete 1
gegenwärtig 27
gegenwärtige 7
Frequenz    [«  »]
56 verkündigung
56 weil
55 d
55 gegenüber
55 geistlichen
55 kommen
55 liturgischen

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

gegenüber

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 4, 37 | mit Ehrfurcht und Liebe gegenüber denen, die aufgrund ihres 2 6, 44 | Erhabenheit des Gottesreiches gegenüber allem Irdischen und seine 3 6, 45 | gelehriger Gefolgschaft gegenüber den Antrieben des Heiligen 4 6, 45 | gedeihen. Zur besseren Vorsorge gegenüber den Erfordernissen der ganzen 5 6, 45 | selbst müssen die Pflicht gegenüber der Kirche nach ihrer besonderen 6 7, 50(160)| Bezüglich der Dankbarkeit gegenüber den Heiligen vgl. E. Diehl, 7 8, 54 | Pflichten der erlösten Menschen gegenüber der Gottesgebärerin, der 8 8, 60 | Marias mütterliche Aufgabe gegenüber den Menschen aber verdunkelt 9 8, 66 | Verehrung des Gottesvolkes gegenüber Maria wunderbar gewachsen Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
10 5, 114 | nicht das Übergewicht haben gegenüber den Festen, welche die eigentlichen 11 Anhang | nur jenen nicht ablehnend gegenüber, welche die Siebentagewoche Gaudium et spes Kapitel, Absatz
12 Vorw, 3 | Verbundenheit, Achtung und Liebe gegenüber der ganzen Menschheitsfamilie, 13 1, 5 | Menschen ein neues Gepräge gegenüber früheren Zeiten. Schon geht 14 1, 7 | völlige Gleichgültigkeit ihnen gegenüber keine Ausnahme und keine 15 2, 23 | Gerechtigkeit und Liebe, vor allem gegenüber den Armen, bewegt. Dazu, 16 3 | Die Achtung und die Liebe gegenüber dem Gegner~ 17 3, 30 | dürfen uns aber keineswegs gegenüber der Wahrheit und dem Guten 18 3, 33 | Gewissenspflicht sowohl gegenüber sich selbst als auch gegenüber 19 3, 33 | gegenüber sich selbst als auch gegenüber den verschiedenen Gruppen, 20 5, 43 | dem Problem der Religion gegenüber ganz gleichgültig sein kann, 21 5, 45 | versäumt damit seine Pflichten gegenüber dem Nächsten, ja gegen Gott 22 6, 50 | Institution, und zwar auch gegenüber der Gesellschaft. Dieses 23 7, 60 | unbedingte Sachlichkeit gegenüber der Wahrheit bei der wissenschaftlichen 24 8, 72 | Staatsbürger nicht zu Passivität gegenüber der Gesellschaft verleitet 25 9, 76 | politischen Gemeinschaft gegenüber außer acht gelassen werden; 26 9, 77 | gebildeten, friedliebenden und gegenüber allen anderen wohlwollenden Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
27 1, 1 | Menschen und der Gesellschaften gegenüber der wahren Religion und 28 1, 6 | die sie dem Gemeinwohl gegenüber haben. Der Schutz und die 29 1, 6 | aus der Treue der Menschen gegenüber Gott und seinem heiligen 30 1, 7 | anderen und dem Gemeinwohl gegenüber zu beachten. Allen Menschen 31 1, 7 | beachten. Allen Menschen gegenüber muß man Gerechtigkeit und 32 1, 14 | verbreiten37. Denn der Jünger hat gegenüber Christus, dem Meister, die 33 1, 14 | sowohl auf die Pflichten gegenüber Christus, dem lebendigmachenden Ad gentes Kapitel, Absatz
34 1, 6 | Tätigkeit, die den Gläubigen gegenüber auszuüben ist, als auch 35 6, 36 | Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Welt besitzen, eine Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
36 2, 5(19) | der schuldigen Verehrung gegenüber Christus dem Herrn, der 37 2, 6 | Dabei sollen sie sich ihnen gegenüber nicht nach Menschengefallen22 38 2, 8 | in besonderer Weise denen gegenüber verpflichtet wissen, die 39 2, 8 | verwenden und sich ihnen gegenüber stets als wahre Brüder und 40 2, 9 | daß sie ihren Priestern gegenüber in Schuld stehen. Darum 41 2, 10 | konnte: "Obwohl ich allen gegenüber frei bin, habe ich mich 42 3, 21 | Bischöfe Verpflichtungen gegenüber anderen, die im Kirchendienst Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
43 3, 12 | von Gehorsam und Liebe gegenüber den Hirten der Kirche erfüllt 44 3, 12 | um Achtung und Vertrauen gegenüber den Erwachsenen bemühen; 45 3, 14 | Weisheit sind. In Liebe gegenüber ihrer Nation und in treuer Optatam totius Kapitel, Absatz
46 Vorw, 4 | Professoren in treuem Gehorsam gegenüber der bischöflichen Autorität Christus Dominus Kapitel, Absatz
47 2, 19 | und leiten zum Gehorsam gegenüber den gerechten Gesetzen und 48 2, 19 | Gesetzen und zur Ehrfurcht gegenüber den rechtmäßig bestellten 49 2, 20 | Obrigkeiten aber, deren Wohlwollen gegenüber der Kirche die Heilige Synode Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
50 1, 4 | hierbei alle ihre Treue gegenüber dem Willen Christi hinsichtlich 51 2, 6 | wesentlich im Wachstum der Treue gegenüber ihrer eigenen Berufung, 52 3, 17 | Gegensätzlichkeit sprechen muß. Gerade gegenüber den authentischen theologischen 53 3, 19 | geistlichem Leben nicht nur uns gegenüber, sondern auch untereinander 54 3, 20 | nicht geringe Unterschiede gegenüber der Lehre der katholischen Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
55 6, 24 | die ehrfürchtige Treue gegenüber den alten ostkirchlichen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License