Lumen gentium
Kapitel, Absatz 1 1, 7 | Gläubigen über, die durch die Sakramente auf geheimnisvolle und doch
2 2, 10 | Priestertum aus im Empfang der Sakramente, im Gebet, in der Danksagung,
3 2, 11 | vollzieht sich sowohl durch die Sakramente wie durch ein tugendhaftes
4 2, 12 | das Gottesvolk durch die Sakramente und die Dienstleistungen,
5 2, 14 | Glaubensbekenntnisses, der Sakramente und der kirchlichen Leitung
6 2, 15 | und empfangen auch andere Sakramente in ihren eigenen Kirchen
7 3, 21 | Glaubenden immerfort die Sakramente des Glaubens. Durch ihr
8 3, 26 | Röm 1,16), und durch die Sakramente, deren geregelte und fruchtbare
9 4, 33 | Firmung bestellt. Durch die Sakramente, vor allem durch die heilige
10 4, 35 | Weltlebens ausdrücken. Wie die Sakramente des Neuen Bundes, durch
11 4, 37 | des Wortes Gottes und der Sakramente, von den geweihten Hirten
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 12 1, 9 | und sie überdies für die Sakramente bereiten. Sie muß sie lehren,
13 1, 27 | und für die Spendung der Sakramente. ~
14 3 | 3. Kapitel: Die übrigen Sakramente und Sakramentalien~
15 3, 62 | 59. Die Sakramente sind hingeordnet auf die
16 3, 62 | ihn an; deshalb heißen sie Sakramente des Glaubens. Sie verleihen
17 3, 63 | gewissen Nachahmung der Sakramente Wirkungen, besonders geistlicher
18 3, 63 | eigentliche Wirkung der Sakramente aufzunehmen; zugleich wird
19 3, 64 | Wirkung der Liturgie der Sakramente und Sakramentalien ist also
20 3, 64 | Auferstehung Christi, aus dem alle Sakramente und Sakramentalien ihre
21 3, 65 | einiges in die Riten der Sakramente und Sakramentalien eingeschlichen
22 3, 66 | selten bei der Spendung der Sakramente und Sakramentalien beim
23 3, 66 | a) Bei der Spendung der Sakramente und Sakramentalien kann
24 6, 116 | Messe von Art. 54, für die Sakramente von Art. 63, für das Stundengebet
Ad gentes
Kapitel, Absatz 25 1, 5 | Lebens, die Verkündigung, die Sakramente und die übrigen Mitteilungsweisen
26 1, 9 | Verkündigung und die Feier der Sakramente, deren Mitte und Höhepunkt
27 2, 14 | Endlich werden sie durch die Sakramente der christlichen Initiation
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 28 1, 2 | darbringen und die übrigen Sakramente verwalten oder den Menschen
29 2, 4 | fordert die Verwaltung der Sakramente die Verkündigung des Wortes,
30 2, 4 | oder glauben; sind doch die Sakramente Geheimnisse des Glaubens,
31 2, 4(9) | dann den Glaubenden die Sakramente spenden": ed. Marietti,
32 2, 5 | dar. In jedem Vollzug der Sakramente - so bezeugt es schon in
33 2, 5 | Eucharistie stehen die übrigen Sakramente im Zusammenhang; auf die
34 2, 5(15) | Lebens und das Ziel aller Sakramente": Thomas, Summa Theol. III.,
35 2, 9 | die anvertraut, die die Sakramente nicht mehr empfangen, ja
36 3, 13 | sie bei der Verwaltung der Sakramente mit der Gesinnung und Liebe
37 3, 18 | den würdigen Empfang der Sakramente, vor allem durch die häufig
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 38 1, 3 | Christus ablegen. Durch die Sakramente, vor allem die heilige Eucharistie,
39 1, 3 | des Amtes und durch die Sakramente die Heiligung des Volkes
40 2, 6 | Dienst des Wortes und der Sakramente. Dieser ist zwar in besonderer
41 4, 17 | zu häufigem Empfang der Sakramente und vor allem zur Pflege
Optatam totius
Kapitel, Absatz 42 Vorw, 4 | eucharistische Opfer und die Sakramente vollziehen; zum Dienst des
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 43 2, 15 | durch den Empfang der Sakramente in der Gnade wachsen und
44 2, 30 | und häufigen Empfang der Sakramente und durch die bewußte und
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 45 1, 2 | Evangeliums und die Verwaltung der Sakramente durch die Apostel und durch
46 3, 15 | trotz ihrer Trennung wahre Sakramente besitzen, vor allem aber
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 47 1, 2 | denselben Glauben, dieselben Sakramente und dieselbe oberhirtliche
48 4, 12 | Ostkirchen bestehende Ordnung der Sakramente und die Art ihres Vollzuges
49 6, 27 | Katholiken erlaubt, dieselben Sakramente von nichtkatholischen Geistlichen
50 6, 27 | erbitten, in deren Kirche die Sakramente gültig gespendet werden,
51 6, 27(33)| anzusehen: 1. die Gültigkeit der Sakramente, 2. der gute Glaube und
|