Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 2 | unsichtbare Gott (vgl. Kol 1,15; 1 Tim 1,17) aus überströmender
2 1, 4 | in Herrlichkeit (vgl. 1 Tim 6,14 und Tit 2,13). ~
3 3, 11 | geschrieben (vgl. Joh 20,31; 2 Tim 3,16; 2 Petr 1,19-21; 3,
4 3, 11 | zu jedem guten Werk" (2 Tim 3,16-17 griech.). ~
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 5 1, 6 | Benennungen: Haus Gottes (1 Tim 3,15), in dem nämlich die
6 1, 7 | werden (vgl. Phil 3,21; 2 Tim 2,11; Eph 2,6; Kol 2,12
7 1, 8 | der Wahrheit" errichtet (1 Tim 3,15). Diese Kirche, in
8 2, 11 | vgl. Röm 8,17; Kol 1,24; 2 Tim 2,11-12; 1 Petr 4,13) und
9 2, 16 | gerettet werden (vgl. 1 Tim 2,4). Wer nämlich das Evangelium
10 3, 20(41)| Vgl. Apg 20,25-27; 2 Tim 4,6f vgl. mit 1 Tim 5,22;
11 3, 20(41)| 27; 2 Tim 4,6f vgl. mit 1 Tim 5,22; 2 Tim 2,2; Tit 1,5;
12 3, 20(41)| 6f vgl. mit 1 Tim 5,22; 2 Tim 2,2; Tit 1,5; Clemens v.
13 3, 21 | geistliche Gabe (vgl. 1 Tim 4,14; 2 Tim 1,6-7), die
14 3, 21 | Gabe (vgl. 1 Tim 4,14; 2 Tim 1,6-7), die in der Bischofsweihe
15 3, 21(54)| Sess. 23, Kap. 3) zitiert 2 Tim 1,6-7, um zu beweisen, daß
16 3, 21(58)| Johannes Chrysostomus, In 2 Tim. Hom. 2, 4: PG 62, 612:
17 3, 21(58)| 204. Ambrosiaster, In 1 Tim. 5,19: PL17, 479 C u. In
18 3, 24 | 25; 21,19; Röm 11,13; 1 Tim 1,12). Die kanonische Sendung
19 3, 25 | Irrtümer wachsam fern (vgl. 2 Tim 4,1-4). Die Bischöfe, die
20 3, 28 | einzigen Mittlers Christus (1 Tim 2,5) und verkünden allen
21 3, 28 | und in der Lehre (vgl. 1 Tim 5,17), sie glauben, was
22 5, 41 | Menschen sorgen müssen (vgl. 1 Tim 3,8-10 und 12-13). Die Kleriker,
23 7, 48 | wird" (Röm 8,18; vgl. 2 Tim 2,11-12), und erwarten tapfer
24 7, 49 | Christus Jesus (vgl, 1 Tim 2,5), auf Erden erworben
25 8, 60 | für alle gegeben hat" (1 Tim 2,5-6). Marias mütterliche
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 26 1, 5 | der Wahrheit gelangen" (1 Tim 2,4), "hat in früheren Zeiten
27 1, 5(10) | Vgl. 1 Tim 2,5. ~
28 1, 6(16) | 6,4; Eph 2,6; Kol 3,1; 2 Tim 2,11. ~
29 2, 56(39)| Vgl. 1 Tim 2,1-2. ~
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 30 6, 50(8) | Vgl. 1 Tim 5,3. ~
31 8, 75(16)| 12,29-31; Jak 5,1-6; 1 Tim 6,8; Eph 4,28; 2 Kor 8,13ff.;
Nostra aetate
Absatz 32 1(2) | Apg 14,17; Röm 2,6-7; 1 Tim 2,4. ~
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 33 1, 11 | der Wahrheit gelangen" (1 Tim 2,4); dabei aber nahmen
34 1, 14 | der Wahrheit gelangen" (1 Tim 2,1-4). Bei ihrer Gewissensbildung
Ad gentes
Kapitel, Absatz 35 1, 7 | alle hingegeben hat" (1 Tim 2,4-6), "und in keinem andern
36 4, 24(14)| Vgl. 1 Tim 4,14; Eph 4,23; 2 Kor 4,
37 4, 25(17)| Vgl. 2 Tim 1,7. ~
38 4, 26 | herangebildet werden" (1 Tim 4,6). Sie schöpfen sie vor
39 Ende, 42(21)| Vgl. 1 Tim 2,4. ~
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 40 2, 4(2) | Vgl. Mal 2,7; 1 Tim 4,11-13; 2 Tim 4,5; Tit
41 2, 4(2) | Mal 2,7; 1 Tim 4,11-13; 2 Tim 4,5; Tit 1,9. ~
42 2, 6 | aller Langmut und Lehre" (2 Tim 4,2)24. Darum obliegt es
43 2, 7(37) | Theodor von Mopsuestia, In 1 Tim. 3,8: ed. Swete, II, 119-
44 2, 11 | auch andere zu lehren" (2 Tim 2,2). Diese Pflicht gehört
45 3, 13 | die, welche dich hören" (1 Tim 4,15-16). Beim Nachdenken,
46 3, 16(35)| Vgl. 1 Tim 3,2-5; Tit 1,6. ~
47 3, 20(61)| Mt 10,10; 1 Kor 9,7; 1 Tim 5,18. ~
Perfectae caritatis
Absatz 48 1 | guten Werk gerüstet (vgl. 2 Tim 3,17) und für den Dienst
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 49 2, 16 | jedem guten Werk bereit" (2 Tim 2,21) sein, "alles um der
50 2, 16 | Auserwählten willen ertragen" (2 Tim 2,10) und ihr Leben so ordnen,
|