Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 5, 17 | glaubt (vgl. Röm 1,16), kommt zu einzigartiger Darstellung
2 6, 21 | In den Heiligen Büchern kommt ja der Vater, der im Himmel
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 3 2, 13 | Einheit zusammenwirken. So kommt es, daß das Gottesvolk nicht
4 2, 15 | jungfräulichen Gottesmutter30. Dazu kommt die Gemeinschaft im Gebet
5 3, 22 | kollegialer Akt zustande kommt. ~
6 3, 27 | Christi persönlich ausüben, kommt ihnen als eigene, ordentliche
7 3, 29 | territorialen Bischofskonferenzen kommt mit Billigung des Papstes
8 7, 48 | allgemeinen Wiederherstellung kommt (Apg 3,21). Dann wird mit
9 7, 49 | 49. Bis also der Herr kommt in seiner Majestät und alle
10 8, 60 | Jungfrau auf die Menschen kommt nämlich nicht aus irgendeiner
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 11 1, 36 | Im Rahmen dieser Regeln kommt es der für die einzelnen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 12 0, 0(*) | dringlich erscheinen. Daher kommt es, daß in diesem zweiten
13 1, 7 | Fall gut zu entsprechen. So kommt es zu schweren Störungen
14 1, 10 | was von ihr erwarten? Was kommt nach diesem irdischen Leben?~
15 2, 17 | Gabe des Heiligen Geistes kommt der Mensch im Glauben zu
16 3, 33 | Verantwortungsbewußtsein kommt der Mensch kaum, wenn die
17 4, 39 | genießt er das Geschaffene; so kommt er in den wahren Besitz
18 5, 46 | immer klarer zur Erscheinung kommt und neue Wege zur Wahrheit
19 5, 47 | an Gutem mitteilen kann, kommt letztlich daher, daß die
20 7, 59 | religionsfeindlichen Humanismus kommt? Inmitten all dieser Antinomien
21 7, 60 | umfassenden Weltanschauung kommt und so heller von jener
22 7, 63 | wird und zur Verwirklichung kommt, ein Recht, das entsprechend
23 10, 85 | und ehrenhafter Verträge kommt, die für die Zukunft einen
24 10, 93 | das aus dem Munde Gottes kommt" (Mt 4,4). Jeder Teil der
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 25 0, 3 | Gemeinschaften nicht genügen, kommt dem Subsidiaritätsprinzip
26 0, 6 | wählen können20. Im übrigen kommt es dem Staat zu, dafür zu
27 0, 12 | angemessene Koordinierung zustande kommt und zwischen ihnen und den
Nostra aetate
Absatz 28 1 | Gute, was die Sünde? Woher kommt das Leid, und welchen Sinn
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 29 1, 1 | der menschlichen Person kommt den Menschen unserer Zeit
30 1, 3 | Ordnung gewahrt bleibt. Hinzu kommt, daß die religiösen Akte,
Ad gentes
Kapitel, Absatz 31 1, 9 | Bevor nämlich der Herr kommt, muß allen Völkern die frohe
32 2, 14 | Anfang an zum Bewußtsein kommt, daß sie zum Gottesvolk
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 33 1, 2 | darbringen, bis der Herr selbst kommt13. Darauf zielt das Dienstamt
34 2, 4 | Apostel sagt: "Der Glaube kommt aus der Predigt, die Predigt
35 2, 5(18) | Herrenpassion gehören ... kommt wegen ihrer Berührung mit
36 2, 8 | gewordenen Apostel einlud: "Kommt her, ihr allein, an einen
37 2, 11(66)| verkündet ... Der Glaube kommt vom Hören" (Röm 10,14.17):
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 38 6, 30 | hindurch zur Verwirklichung kommt, vor allem im beruflichen
Perfectae caritatis
Absatz 39 15 | einzigen Stand von Schwestern kommt, außer wenn die Umstände
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 40 1, 4 | kollegialer Akt zustande kommt."4~
41 2, 30 | sind, sehr empfohlen. Es kommt der apostolischen Tätigkeit
42 3, 37 | Wohl der Kirchen zustande kommt. ~Deshalb trifft das Konzil
43 3, 38 | Ortsoberhirten und den Koadjutoren kommt eine entscheidende Stimme
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 44 1, 3 | Herrn anerkannt18 . Hinzu kommt, daß einige, ja sogar viele
45 2, 6 | werden. Dieser Erneuerung kommt also eine besondere ökumenische
46 2, 12 | Zusammenarbeit der Christen kommt die Verbundenheit, in der
47 3, 23 | empfangenen Wohltaten; hinzu kommt ein lebendiges Gerechtigkeitsgefühl
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 48 1, 4 | vollen katholischen Einheit kommt, auf der ganzen Welt seinen
49 5, 20 | einheitlichen Ostertermin kommt, wird es den Patriarchen
|