Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 4 | uns gesprochen im Sohn" (Hebr 1,1-2). Er hat seinen Sohn,
2 3, 11(3) | durch den Menschen: vgl. Hebr 1,1; 4,7 (in); 2 Sam 23,
3 6, 21 | Gottes Rede und wirksam" (Hebr 4,12), "mächtig aufzubauen
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 4 1, 5 | erschienen (vgl. Apg 2,36; Hebr 5,6; 7,17-21) und hat den
5 1, 8 | schuldlos, unbefleckt war (Hebr 7,26) und Sünde nicht kannte (
6 1, 8 | sühnen gekommen ist (vgl. Hebr 2,17), umfaßt die Kirche
7 2, 9 | und bleibenden Stadt (vgl. Hebr 13,14) in der gegenwärtigen
8 2, 10 | Menschen genommen (vgl. Hebr 5,1-5), hat das neue Volk "
9 2, 12 | seinen Namen bekennen (vgl. Hebr 13,15). Die Gesamtheit der
10 2, 13 | des Alls gemacht hat (vgl. Hebr 1,2), daß er Lehrer, König
11 3, 27 | Unwissenheit und Irrtum sind (vgl. Hebr 5,1-2). Er soll sich nicht
12 3, 27 | Rechenschaft ablegen müssen (vgl. Hebr 13,17), soll er für sie
13 3, 28 | höchsten und ewigen Priesters (Hebr 5,1-10; 7,24; 9,11-28),
14 3, 28 | Gabe dargebracht hat (vgl. Hebr 9,11-28), im Meßopfer bis
15 3, 28 | Gott dem Vater hin (vgl. Hebr 5,1-4). Das Amt Christi
16 4, 35 | erhoffenden Dinge (vgl. Hebr 11,1), wenn sie mit dem
17 4, 37 | nicht mit Seufzen (vgl. Hebr 13,17). Die geweihten Hirten
18 5, 39(121)| Apg 3,14; 4,27 u. 30; Hebr 7,26; 1 Joh 2,20; Offb 3,
19 5, 42(135)| 34 u. 6,38; Phil 2,8-10; Hebr 10,5-7. ZahIreiche Belege
20 7, 48 | einmaligen Erdenlebens (vgl. Hebr 9,27) mit ihm zur Hochzeit
21 7, 50 | künftige Stadt zu suchen (vgl. Hebr 13,14 und 11,10). Zugleich
22 7, 50(157)| Vgl. Hebr 13,7; Sir 44-50; Hebr 11,
23 7, 50(157)| Vgl. Hebr 13,7; Sir 44-50; Hebr 11,3-40. Vgl. auch Pius
24 7, 51 | in Christus bilden (vgl. Hebr 3,6), entsprechen der innersten
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 25 Vorw, 2(2) | Vgl. Hebr 13,14. ~
26 1, 5 | den Vätern gesprochen" (Hebr 1,1). Als aber die Fülle
27 1, 8(22) | Vgl. Offb 21,2; Kol 3,1; Hebr 8,2. ~
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 28 1, 11(6) | Vgl. Hebr 13,8. ~
29 2, 24(24) | Vgl. Hebr 4,15. ~
30 5, 45(13) | Vgl. Hebr 13,14. ~
Ad gentes
Kapitel, Absatz 31 1, 3(11) | Vgl. Hebr 1,2; Joh 1,3.10; 1 Kor 8,
32 1, 3(16) | Vgl. Hebr 4,15; 9,28. ~
33 1, 7(41) | Vgl. Hebr 11,6. ~
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 34 1, 3(16) | Vgl. Hebr 5,1. ~
35 1, 3(17) | Vgl. Hebr 2,17; 4,15. ~
36 2, 8(47) | Vgl. Hebr 13,1-2. ~
37 2, 8(48) | Vgl. Hebr 13,16. ~
38 2, 10(59) | Vgl. Hebr 7,3. ~
39 3, 12 | geschiedener" Hoherpriester (Hebr 7,26) geworden ist. Christus,
40 3, 13(9) | Vgl. Hebr 3,9-10. ~
41 3, 13 | um für uns einzutreten" (Hebr 7,25). Als Lenker und Hirten
42 3, 13 | das Heiligtum einzugehen" (Hebr 10,19), treten sie vor Gott
43 3, 13 | Überzeugung des Glaubens" (Hebr 10,22). Vor ihren Gläubigen
44 Ende, 22 | wohin er gelangen werde" (Hebr 11,8). Wahrlich: der Ausspender
Perfectae caritatis
Absatz 45 14 | erfüllen (vgl. Joh 4,34; 5,30; Hebr 10,7; Ps 39,9), und in der
46 14 | Gehorsam erlernte (vgl. Hebr 5,8). Durch die Obern werden
47 14 | Rechenschaft ablegen müssen (vgl. Hebr 13,17), sollen in der Erfüllung
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 48 Ende, 24 | derselbe auch in Ewigkeit" (Hebr 13,8). ~
|