Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
günstigerer 1
günstigsten 1
güte 13
güter 48
güteranhäufung 1
gütererzeugung 1
gütergebrauch 1
Frequenz    [«  »]
48 diözese
48 gleichen
48 göttliche
48 güter
48 hebr
48 hin
48 o

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

güter

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 2, 13 | Gemeinschaft der geistigen Güter, der apostolischen Arbeiter 2 4, 36 | leisten, daß die geschaffenen Güter gemäß der Ordnung des Schöpfers 3 6, 44 | befreit, mehr die himmlischen Güter, die schon in dieser Zeit 4 7, 48 | Hoffnung auf die künftigen Güter zu Ende führen und unser 5 7, 49 | die Mitteilung geistlicher Güter148. Dadurch nämlich, daß Gaudium et spes Kapitel, Absatz
6 1, 9 | heftig Anspruch auf jene Güter, die ihnen nach ihrer tief 7 4, 35 | sich der Mensch heute viele Güter, die er einst vor allem 8 4, 35 | Tätigkeit? Wie sind all diese Güter zu nutzen? Was ist das Ziel 9 4, 41 | Bemühungen nämlich, die Güter menschlicher Würde, brüderlicher 10 5, 42 | wachsen soll. Der himmlischen Güter willen geeint und von ihnen 11 7, 56 | die entfaltende Pflege der Güter und Werte der Natur, zur 12 7, 59 | Menschen der kulturellen Güter in der Welt teilhaftig werden, 13 8, 67 | landwirtschaftlicher und industrieller Güter und um gesteigerte Darbietung 14 8 | Die Widmung der irdischen Güter an alle Menschen~ 15 8, 72 | müssen diese geschaffenen Güter in einem billigen Verhältnis 16 8, 72 | allgemeine Bestimmung der Güter. Darum soll der Mensch, 17 8, 72 | Mensch, der sich dieser Güter bedient, die äußeren Dinge, 18 8, 72(10)| Verteilung der geschaffenen Güter zum Vorteil aller erfolgt." ~ 19 8, 72 | Ernst damit machen, ihre Güter mitzuteilen und hinzugeben 20 8, 72 | wird der Gemeinwidmung der Güter zu einem Teil durch Gewohnheiten 21 8, 72 | Teil die Gemeinwidmung der Güter verwirklichen. Weiter auszubauen 22 8, 74 | privater Verfügung über äußere Güter tragen bei zur Selbstdarstellung 23 8, 74 | Verfügungsmacht über äußere Güter zu begünstigen. Privateigentum 24 8, 74 | Verfügungsmacht über äußere Güter vermitteln den unbedingt 25 8, 75(16)| Zum rechten Gebrauch der Güter nach der Lehre des Neuen 26 10, 95 | Ehrennamen "Christen" tragen, Güter in Fülle besitzen, während 27 Ende, 100 | aus, weder jene, die hohe Güter der Humanität pflegen, deren Nostra aetate Absatz
28 2 | geistlichen und sittlichen Güter und auch die sozial-kulturellen 29 3 | Gerechtigkeit, der sittlichen Güter und nicht zuletzt des Friedens Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
30 1, 4 | errichten und zweckentsprechende Güter zu erwerben und zu gebrauchen. Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
31 2, 8 | Gutes zu tun und ihre Güter zu teilen48, wobei ihre 32 3, 17 | pflegen und die irdischen Güter als Geschenke Gottes zu 33 3, 17 | vollzieht und die geschaffenen Güter zum Reifen der menschlichen 34 3, 17 | dürfen die zeitlichen Güter nur in dem Rahmen gebrauchen, 35 3, 17 | erfahrener Laien; diese Güter sind stets nur für die Zwecke 36 3, 17 | deretwillen die Kirche zeitliche Güter besitzen darf, nämlich für Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
37 1, 4 | des Reichtums und auf jene Güter bedacht, die ewig währen, 38 2, 7 | zeitliche Ordnung ausmacht, die Güter des Lebens und der Familie, 39 3, 10 | Verwaltung der kirchlichen Güter wirksamer. Die Pfarrei bietet 40 3, 10 | Christen, Gott einen Teil der Güter zurückzugeben, die sie von 41 5, 24 | Wahrung und Förderung der Güter der übernatürlichen Ordnung 42 6, 31 | dem Wert der zeitlichen Güter vermittelt werden: vom Wert, Perfectae caritatis Absatz
43 12 | Zeichen für die himmlischen Güter und für die Ordensleute Christus Dominus Kapitel, Absatz
44 2, 12 | Verteilung der materiellen Güter, über Krieg und Frieden Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
45 1, 3 | bedeutende Elemente oder Güter, aus denen insgesamt die 46 1, 3 | Herr, so glauben wir, alle Güter des Neuen Bundes anvertraut, 47 1, 4 | die wahrhaft christlichen Güter aus dem gemeinsamen Erbe 48 2, 12 | ungerechte Verteilung der Güter. Bei dieser Zusammenarbeit


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License