Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 4 | uns aus der Finsternis von Sünde und Tod zu befreien und
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 1, 4 | macht der Vater die in der Sünde erstorbenen Menschen lebendig,
3 1, 8 | unbefleckt war (Hebr 7,26) und Sünde nicht kannte (2 Kor 5,21),
4 2, 11 | versöhnt, die sie durch die Sünde verwundet haben und die
5 4, 35 | und Zeugnis die Welt der Sünde und erleuchtet jene, die
6 4, 36 | heiliges Leben das Reich der Sünde in sich selbst besiegen (
7 4, 36 | da wo Gewohnheiten zur Sünde aufreizen, so zu heilen
8 6, 44 | zwar durch die Taufe der Sünde gestorben und Gott geweiht.
9 8, 55 | Schlange, die den in die Sünde gefallenen Stammeltern gegeben
10 8, 55 | Fleisches den Menschen von der Sünde zu befreien. ~
11 8, 56 | mit ganzem Herzen und von Sünde unbehindert und gab sich
12 8, 59 | 16) und dem Sieger über Sünde und Tod185. ~
13 8, 65 | Christgläubigen noch, die Sünde zu besiegen und in der Heiligkeit
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 14 5, 112 | den sozialen Folgen der Sünde das eigentliche Wesen der
15 5, 112 | eingeschärft werden, welche die Sünde verabscheut, insofern sie
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 16 Vorw, 2 | unter die Knechtschaft der Sünde geraten, von Christus aber,
17 2 | Die Sünde~
18 2, 15 | in der Knechtschaft der Sünde festhielt4. Die Sünde mindert
19 2, 15 | der Sünde festhielt4. Die Sünde mindert aber den Menschen
20 2, 16 | würdig halten. Durch die Sünde aber verwundet, erfährt
21 2, 17 | wenn sie auch infolge der Sünde zum Teil verdunkelt und
22 2, 18 | Gewissen durch Gewöhnung an die Sünde allmählich fast blind wird.~
23 2, 19 | Menschen, die durch die Sünde verwundet ist, kann nur
24 2, 24 | wiedergab, die von der ersten Sünde her verunstaltet war. Da
25 2, 24 | allem uns gleich außer der Sünde24. Als unschuldiges Opferlamm
26 2, 24 | Knechtschaft des Teufels und der Sünde entrissen. So kann jeder
27 3, 27 | von den Auswirkungen der Sünde betroffen sind, findet der
28 3, 27 | wieder neue Antriebe zur Sünde, die nur durch angestrengte
29 3, 29 | von ihm nicht begangene Sünde leidet, oder um einen Hungernden,
30 4 | Das von der Sünde verderbte menschliche Schaffen~
31 4, 39 | Schaffen in ein Werkzeug der Sünde verkehrt. Vor der Frage,
32 4, 41 | dieser Welt, die durch die Sünde mißgestaltet ist16, aber
33 5, 42 | Kinder Gottes durch die Sünde verwirrt ist. In Verfolgung
34 5, 43 | Bild geschaffen und von der Sünde erlöst hat, gibt auf diese
35 5, 43 | Knechtschaft, die letztlich aus der Sünde stammt8; sie respektiert
36 7, 61 | drohenden Verführung zur Sünde hervorgehen. Unablässig
37 10, 81 | Wille schwankend und von der Sünde verwundet ist, verlangt
38 10, 81 | Liebe vereinen und so die Sünde überwinden, überwinden sie
Nostra aetate
Absatz 39 1 | Was ist das Gute, was die Sünde? Woher kommt das Leid, und
Ad gentes
Kapitel, Absatz 40 1, 3 | hat aber, ausgenommen die Sünde, die volle Menschennatur
41 1, 8 | Welt, die zugleich von der Sünde des Menschen und von der
42 1, 8 | aus eigener Kraft von der Sünde erlöst und über sich hinausgehoben,
43 2, 13 | Mensch verstehe, daß er, der Sünde entrissen, in das Geheimnis
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 44 1, 3 | Brüdern gleich werden, die Sünde ausgenommen17. Ihn haben
45 1, 3(23)| Bewußtsein, daß wir alle der Sünde Schuldner sind": ed. F.
Perfectae caritatis
Absatz 46 5 | und dadurch nicht nur der Sünde gestorben sind (vgl. Röm
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 47 1, 3 | Pilgerschaft in seinen Gliedern der Sünde ausgesetzt, aber es wächst
|