Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 1, 2 | Natur (vgl. Eph 2,18; 2 Petr 1,4). In dieser Offenbarung
2 3, 11 | Joh 20,31; 2 Tim 3,16; 2 Petr 1,19-21; 3,15-16), Gott
3 4, 15 | vgl. Lk 24,44; Joh 5,39; 1 Petr 1,10) und in verschiedenen
4 6, 26 | Ewigkeit" (Jes 40,8; vgl. 1 Petr 1,23-25). ~
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 5 1, 6 | genährt (vgl. Joh 10,11; 1 Petr 5,4), der sein Leben hingegeben
6 1, 6 | 42 par.; vgl. Apg 4,11; 1 Petr 2,7; Ps 117 (118),22). Auf
7 1, 6 | lebendige Steine eingefügt (1 Petr 2,5). Diese heilige Stadt
8 2, 9 | lebendigen Gottes (vgl. 1 Petr 1,23) wiedergeboren nicht
9 2, 9 | sind jetzt Gottes Volk" (1 Petr 2,9-10). Dieses messianische
10 2, 10 | Licht berufen hat (vgl. 1 Petr 2,4-10). So sollen alle
11 2, 10 | die in ihnen ist (vgl. 1 Petr 3,15). Das gemeinsame Priestertum
12 2, 11 | Kol 1,24; 2 Tim 2,11-12; 1 Petr 4,13) und so zum Wohle des
13 2, 13 | vielfältigen Gnadengaben Gottes" (1 Petr 4,10). Zu dieser katholischen
14 3, 28 | haben (vgl. 1 Kor 4,15; 1 Petr 1,23), sollen sie wie Väter
15 3, 28 | Herde aus Überzeugung (1 Petr 5,3) sollen sie ihrer Ortsgemeinde
16 4, 32 | Gottes Gerechtigkeit (vgl. 2 Petr 1,1). Wenn auch einige nach
17 4, 34 | durch Jesus Christus" (1 Petr 2,5). Bei der Feier der
18 5, 41 | Vorbild für die Herde (vgl. 1 Petr 5,3) die Kirche auch durch
19 5, 41 | kräftigen und festigen" (1 Petr 5,10). Alle Christgläubigen
20 7, 48 | vgl. Eph 1,10; Kol 1,20; 2 Petr 3,10-13). Christus hat,
21 7, 48 | Gerechtigkeit wohnt (vgl. 2 Petr 3,13), trägt die pilgernde
22 8, 68 | Tages des Herrn (vgl. 2 Petr 3,10) als Zeichen der sicheren
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 23 1, 14 | Stamm, das Eigentumsvolk" (1 Petr 2,9; vgl. 2,4-5) kraft der
24 5, 109 | Christi von den Toten" (1 Petr 1,3). Deshalb ist der Herrentag
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 25 2, 24(26)| Vgl. 1 Petr 2,21; Mt 16,24; Lk 14,27. ~
26 4, 41(17)| Vgl. 2 Kor 5,2; 2 Petr 3,13. ~
27 8, 75(16)| 3,11; 10,30ff.; 11,41; 1 Petr 5,3; Mk 8,36; 12,29-31;
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 28 0, 2 | Hoffnung, die in ihnen ist (1 Petr 3,15), und an der christlichen
Nostra aetate
Absatz 29 5 | unter den Völkern führen" (1 Petr 2,12) und womöglich, soviel
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 30 1, 11(30)| Vgl. 1 Petr 2,13-17. ~
Ad gentes
Kapitel, Absatz 31 1, 6(35) | Vgl. 1 Petr 1,23. ~
32 2, 14(20)| Röm 6,4-11; Kol 2,12-13; 1 Petr 3,21-22; Mk 16,16. ~
33 2, 15 | zu eigen genommen ist" (1 Petr 2,9)24. Als Mitarbeiter
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 34 1, 2(3) | Vgl. 1 Petr 2,5.9. ~
35 1, 2(4) | Vgl. 1 Petr 3,15. ~
36 2, 4(1) | Vgl. 1 Petr 1,23; Apg 6,7; 12,24. "(
37 2, 4(7) | Vgl. 1 Petr 2,12. ~
38 2, 6(27) | Vgl. 1 Petr 4,10ff. ~
39 2, 11(61)| Vgl. 1 Petr 2,25. ~
40 Ende, 22(65)| Vgl. 1 Petr 2,5. ~
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 41 1, 3 | einem heiligen Volk (vgl. 1 Petr 2,4-10) geweiht, damit sie
42 1, 3 | mannigfachen Gnade Gottes" seien (1 Petr 4,10) zum Aufbau des ganzen
43 1, 4 | Nachrede legen sie ab" (1 Petr 2,1) und ziehen so die Menschen
44 4, 18 | einem Volk Gottes (vgl. 1 Petr 2,5-10) und zu einem Leib
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 45 1, 2(11) | Vgl. 1 Petr 2,25; I. Vatikanisches Konzil,
46 1, 2(14) | Vgl. 1 Petr 1,3-9. ~
47 3, 15 | göttlichen Natur teilhaftig" (2 Petr 1,4) geworden sind. So baut
|