Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 4, 14 | Jes 2,1-4; Jer 3,17). Die Geschichte des Heiles liegt, von heiligen
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 2 1, 2 | Welt vorausbedeutet; in der Geschichte des Volkes Israel und im
3 2, 9 | Heilsratschluß in dessen Geschichte offenbarte und sich dieses
4 2, 9 | tritt sie in die menschliche Geschichte ein und übersteigt doch
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 5 1, 35 | Wundertaten Gottes in der Geschichte des Heils, das heißt im
6 7, 132| theologischen Studienzeit auch über Geschichte und Entwicklung der sakralen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 7 Vorw, 1 | der Menschheit und ihrer Geschichte wirklich engstens verbunden.~
8 Vorw, 2 | Welt, der Schauplatz der Geschichte der Menschheit, von ihren
9 1, 4 | einer neuen Epoche ihrer Geschichte, in der tiefgehende und
10 1, 5 | Bevölkerungswachstums. Der Gang der Geschichte selbst erfährt eine so rasche
11 1, 7 | Deutung der Wissenschaft und Geschichte und sogar das bürgerliche
12 1, 9 | haben. Zum erstenmal in der Geschichte der Menschheit haben alle
13 2, 15 | Bösen gleich von Anfang der Geschichte an durch Auflehnung gegen
14 2, 22 | Schöpfer seiner eigenen Geschichte sei. Das aber, so behaupten
15 4, 39 | mit Vernichtung. Die ganze Geschichte der Menschheit durchzieht
16 4, 40 | wirklicher Mensch in die Geschichte der Welt eingetreten, hat
17 5, 42 | Geheimnis der menschlichen Geschichte, die bis zur vollen Offenbarung
18 5, 42 | Menschenfamilie und ihrer Geschichte beitragen zu können. Unbefangen
19 5, 45 | ist. Wie immer auch die Geschichte über all dies Versagen urteilen
20 5, 45 | Welt an der Erfahrung der Geschichte immerfort reifen muß. Vom
21 5, 46 | gesellschaftliche Wirklichkeit der Geschichte und als deren Ferment anzuerkennen,
22 5, 46 | wieviel sie selbst der Geschichte und Entwicklung der Menschheit
23 5, 46 | Vorteil. Von Beginn ihrer Geschichte an hat sie gelernt, die
24 5, 47 | das Ziel der menschlichen Geschichte, der Punkt, auf den hin
25 5, 47 | hin alle Bestrebungen der Geschichte und der Kultur konvergieren,
26 5, 47 | Vollendung der menschlichen Geschichte entgegen, die mit dem Plan
27 7, 58 | für seine Brüder und die Geschichte her versteht.~
28 7, 60 | Fächern, der Philosophie und Geschichte, der Mathematik und Naturwissenschaft,
29 7, 65 | Situation des Menschen in Geschichte und Universum zu erhellen,
30 9, 79 | inmitten der menschlichen Geschichte vollzieht er ungeschmälert
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 31 1, 12 | Wechsel der menschlichen Geschichte - eine Weise des Handelns
Ad gentes
Kapitel, Absatz 32 1, 3 | endgültige Weise in die Geschichte der Menschen einzutreten;
33 1, 4 | Mit Pfingsten begann "die Geschichte der Apostel", so wie durch
34 1, 5 | war, und entfaltet sie die Geschichte hindurch. Deshalb muß sie
35 1, 8 | war das Evangelium in der Geschichte, auch der profanen, den
36 1, 9 | Gottes in der Welt und ihrer Geschichte, in der Gott durch die Mission
37 2, 16 | berücksichtigen. Die Alumnen sollen Geschichte, Zweck und Methode der missionarischen
38 4, 26 | daß sie ausführlicher die Geschichte, das gesellschaftliche Gefüge
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 39 3, 17 | Gütergemeinschaft, die in der Geschichte der Urkirche so gepriesen
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 40 2, 7 | auf Erden aus. Im Lauf der Geschichte wurden die zeitlichen Dinge
Optatam totius
Kapitel, Absatz 41 Vorw, 14 | erschließen, das die ganze Geschichte der Menschheit durchzieht,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 42 Vorw, 1 | Geschöpfen. Der Herr der Geschichte aber, der seinen Gnadenplan
43 2, 9 | Kenntnis der Lehre und der Geschichte, des geistlichen und liturgischen
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 44 2, 5 | 5. Die Geschichte, die Überlieferungen und
45 2, 6 | ostkirchlicher Ordnung, Lehre, Geschichte und charakterlicher Eigenart
|