Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
kindlichen 1
kindlicher 3
kindschaft 4
kirche 1096
kirchen 81
kirchenchöre 1
kirchendienst 1
Frequenz    [«  »]
1234 mit
1225 von
1166 ist
1096 kirche
1090 dem
1034 werden
1002 sich

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

kirche

1-500 | 501-1000 | 1001-1096

Dei verbum
     Kapitel, Absatz
1 2, 7 | Damit das Evangelium in der Kirche für immer unversehrt und 2 2, 7 | ein Spiegel, in dem die Kirche Gott, von dem sie alles 3 2, 8 | zu mehren. So führt die Kirche in Lehre, Leben und Kult 4 2, 8 | Überlieferung kennt in der Kirche unter dem Beistand des Heiligen 5 2, 8 | empfangen haben; denn die Kirche strebt im Gang der Jahrhunderte 6 2, 8 | glaubenden und betenden Kirche ergießen. Durch dieselbe 7 2, 8 | dieselbe Überlieferung wird der Kirche der vollständige Kanon der 8 2, 8 | Stimme des Evangeliums in der Kirche und durch sie in der Welt 9 2, 9 | So ergibt sich, daß die Kirche ihre Gewißheit über alles 10 2, 10 | Schrift bilden den einen der Kirche überlassenen heiligen Schatz 11 2, 10(7) | die Worte Cyprians: "die Kirche, das mit dem Priester vereinte 12 2, 10 | dem lebendigen Lehramt der Kirche anvertraut9, dessen Vollmacht 13 2, 10 | Schrift und das Lehramt der Kirche gemäß dem weisen Ratschluß 14 3, 11 | unserer heiligen Mutter, der Kirche, die Bücher des Alten wie 15 3, 11 | haben und als solche der Kirche übergeben sind1. Zur Abfassung 16 3, 12 | Vorarbeit das Urteil der Kirche reift. Alles, was die Art 17 3, 12 | letztlich dem Urteil der Kirche, deren gottergebener Auftrag 18 5, 17 | und Herrn wecken und die Kirche sammeln. Dafür sind die 19 5, 18 | vier Evangelien hat die Kirche immer und überall festgehalten 20 5, 19 | Unsere heilige Mutter, die Kirche, hat entschieden und unentwegt 21 5, 20 | verkündet; die Anfänge der Kirche und ihre wunderbare Ausbreitung 22 6 | Heilige Schrift in Leben der Kirche~ 23 6, 21 | 21. Die Kirche hat die Heiligen Schriften 24 6, 21 | Worte Gottes, daß es für die Kirche Halt und Leben, für die 25 6, 21 | Leben, für die Kinder der Kirche Glaubensstärke, Seelenspeise 26 6, 22 | offenstehen. Darum hat die Kirche schon in ihren Anfängen 27 6, 22 | stehen muß, bemüht sich die Kirche in mütterlicher Sorge, daß 28 6, 23 | fleischgewordenen Wortes, die Kirche, bemüht sich, vom Heiligen 29 6, 23 | Synode ermutigt die Söhne der Kirche, die Bibelwissenschaft treiben, 30 6, 23 | ganzer Hingabe im Geist der Kirche fortzuführen2. ~ 31 6, 25 | Veranlassung der Hirten der Kirche lobenswerterweise allenthalben 32 6, 25 | sind, damit die Kinder der Kirche sicher und mit Nutzen mit 33 6, 26 | Schatz der Offenbarung, der Kirche anvertraut, erfülle mehr 34 6, 26 | Menschen. Wie das Leben der Kirche sich mehrt durch die ständige Lumen gentium Kapitel, Absatz
35 1 | Kapitel: Das Mysterium der Kirche~ 36 1, 1 | die auf dem Antlitz der Kirche widerscheint, zu erleuchten, 37 1, 1 | verkündet (vgl. Mk 16,15). Die Kirche ist ja in Christus gleichsam 38 1, 1 | geben dieser Aufgabe der Kirche eine besondere Dringlichkeit, 39 1, 2 | beschloß er in der heiligen Kirche zusammenzurufen. Sie war 40 1, 2 | in der allumfassenden Kirche beim Vater versammelt werden. ~ 41 1, 3 | die Erlösung gewirkt. Die Kirche, das heißt das im Mysterium 42 1, 4 | gesandt, auf daß er die Kirche immerfort heilige und die 43 1, 4 | Der Geist wohnt in der Kirche und in den Herzen der Gläubigen 44 1, 4 | 15-16.26). Er führt die Kirche in alle Wahrheit ein (vgl. 45 1, 4 | Evangeliums läßt er die Kirche allezeit sich verjüngen, 46 1, 4 | So erscheint die ganze Kirche als "das von der Einheit 47 1, 5 | Das Geheimnis der heiligen Kirche wird in ihrer Gründung offenbar. 48 1, 5 | machte den Anfang seiner Kirche, indem er frohe Botschaft 49 1, 5 | Von daher empfängt die Kirche, die mit den Gaben ihres 50 1, 6 | jetzt das innerste Wesen der Kirche in verschiedenen Bildern, 51 1, 6 | vorbereitet werden. So ist die Kirche der Schafstall, dessen einzige 52 1, 6 | vgl. Joh 10,11-15). Die Kirche ist die Pflanzung, der Acker 53 1, 6 | nämlich, die wir durch die Kirche in ihm bleiben, und ohne 54 1, 6 | 5). Des öftern wird die Kirche auch Gottes Bauwerk genannt ( 55 1, 6 | diesem Fundament wird die Kirche von den Aposteln erbaut ( 56 1, 6 | Mann (Offb 21,1 f). Die Kirche wird auch bezeichnet als " 57 1, 6 | 3,19). Solange aber die Kirche hier auf Erden in Pilgerschaft 58 1, 6 | sitzt, wo das Leben der Kirche mit Christus in Gott verborgen 59 1, 7 | der Dienste zum Nutzen der Kirche austeilt (vgl. 1 Kor 12, 60 1, 7 | des Leibes, welcher die Kirche ist. Er ist der Anfang, 61 1, 7 | verfügt in seinem Leib, der Kirche, die Dienstgaben immerfort, 62 1, 7 | Christus aber liebt die Kirche als seine Braut; er ist 63 1, 7 | vgl. Eph 5,25-28); die Kirche ihrerseits ist ihrem Haupte 64 1, 7 | leibhaftig" (Kol 2,9). Die Kirche, die sein Leib und seine 65 1, 7(8) | konstituiert wird, so die Kirche von der Einheit des Geistes 66 1, 8 | Christus hat seine heilige Kirche, die Gemeinschaft des Glaubens, 67 1, 8 | Gemeinschaft, die irdische Kirche und die mit himmlischen 68 1, 8 | himmlischen Gaben beschenkte Kirche sind nicht als zwei verschiedene 69 1, 8 | gesellschaftliche Gefüge der Kirche dem Geist Christi, der es 70 1, 8 | Dies ist die einzige Kirche Christi, die wir im Glaubensbekenntnis 71 1, 8 | errichtet (1 Tim 3,15). Diese Kirche, in dieser Welt als Gesellschaft 72 1, 8 | verwirklicht in der katholischen Kirche, die vom Nachfolger Petri 73 1, 8 | finden sind, die als der Kirche Christi eigene Gaben auf 74 1, 8 | vollbrachte, so ist auch die Kirche berufen, den gleichen Weg 75 1, 8 | 2 Kor 8,9). So ist die Kirche, auch wenn sie zur Erfüllung 76 1, 8 | ähnlicher Weise umgibt die Kirche alle mit ihrer Liebe, die 77 1, 8 | Hebr 2,17), umfaßt die Kirche Sünder in ihrem eigenen 78 1, 8 | Buße und Erneuerung. Die Kirche "schreitet zwischen den 79 2, 9 | auf seiner Wüstenwanderung Kirche Gottes genannt wird (2 Esr 80 2, 9 | gegenwärtigen Weltzeit einherzieht, Kirche Christi genannt (vgl. Mt 81 2, 9 | glaubend aufschauen, als seine Kirche zusammengerufen und gestiftet, 82 2, 9 | Prüfungen und Trübsal wird die Kirche durch die Kraft der ihr 83 2, 11 | Leben. Durch die Taufe der Kirche eingegliedert, werden die 84 2, 11 | den von Gott durch die Kirche empfangenen Glauben vor 85 2, 11 | werden sie vollkommener der Kirche verbunden und mit einer 86 2, 11 | werden zugleich mit der Kirche versöhnt, die sie durch 87 2, 11 | Priester empfiehlt die ganze Kirche die Kranken dem leidenden 88 2, 11 | Christi dazu bestellt, die Kirche durch das Wort und die Gnade 89 2, 11 | zwischen Christus und der Kirche und bekommen daran Anteil ( 90 2, 12 | und den vollen Aufbau der Kirche verschiedene Werke und Dienste 91 2, 12 | werden, da sie den Nöten der Kirche besonders angepaßt und nützlich 92 2, 12 | steht bei jenen, die in der Kirche die Leitung haben und denen 93 2, 13 | Lebensspender, der für die ganze Kirche und die Gläubigen einzeln 94 2, 13 | 18,36), so entzieht die Kirche oder das Gottesvolk mit 95 2, 13 | ihr strebt die katholische Kirche mit Tatkraft und Stetigkeit 96 2, 13 | übrigen Teilen und der ganzen Kirche hinzu, so daß das Ganze 97 2, 13 | verschiedenen Teilen der Kirche die Bande einer innigen 98 2, 14 | sie, daß diese pilgernde Kirche zum Heile notwendig sei. 99 2, 14 | der in seinem Leib, der Kirche, uns gegenwärtig wird; indem 100 2, 14 | zugleich die Notwendigkeit der Kirche, in die die Menschen durch 101 2, 14 | die um die katholische Kirche und ihre von Gott durch 102 2, 14 | werden der Gemeinschaft der Kirche voll eingegliedert, die, 103 2, 14 | wird aber, wer, obwohl der Kirche eingegliedert, in der Liebe 104 2, 14 | verharrt und im Schoße der Kirche zwar "dem Leibe", aber nicht " 105 2, 14 | verbleibt26. Alle Söhne der Kirche sollen aber dessen eingedenk 106 2, 14(26) | ist die Redeweise:,in der Kirche drinnen oder draußen' vom 107 2, 14 | Willensäußerung um Aufnahme in die Kirche bitten, werden durch eben 108 2, 14 | ihr verbunden. Die Mutter Kirche umfaßt sie schon in liebender 109 2, 15 | nicht wahren, weiß sich die Kirche aus mehrfachem Grunde verbunden28. 110 2, 15 | hofft und wirkt die Mutter Kirche unaufhörlich, ermahnt sie 111 2, 15 | Christi auf dem Antlitz der Kirche klarer erstrahle. ~ 112 2, 16 | Evangelium Christi und seine Kirche ohne Schuld nicht kennt, 113 2, 16 | ihnen findet, wird von der Kirche als Vorbereitung für die 114 2, 16 | ausgesetzt. Daher ist die Kirche eifrig bestrebt, zur Ehre 115 2, 17 | der Heilswahrheit hat die Kirche von den Aposteln erhalten 116 2, 17 | Frohbotschaft sucht die Kirche die Hörer zum Glauben und 117 2, 17 | aber betet und arbeitet die Kirche zugleich, daß die Fülle 118 3 | hierarchische Verfassung der Kirche, insbesondere das Bischofsamt~ 119 3, 18 | Christus der Herr in seiner Kirche verschiedene Dienstämter 120 3, 18 | Jesus Christus die heilige Kirche gebaut hat, indem er die 121 3, 18 | die Bischöfe, in seiner Kirche bis zur Vollendung der Weltzeit 122 3, 18 | sichtbaren Haupt der ganzen Kirche, zusammen das Haus des lebendigen 123 3, 19 | 23). So sollten sie die Kirche ausbreiten und unter der 124 3, 19 | versammelten so die universale Kirche, die der Herr in den Aposteln 125 3, 20 | jedweden Lebens für die Kirche. Aus diesem Grunde trugen 126 3, 20 | Geist sie gesetzt habe, die Kirche Gottes zu weiden (vgl. Apg 127 3, 20 | ersten Zeiten her in der Kirche ausgeübt werden, nimmt nach 128 3, 20 | das Amt der Apostel, die Kirche zu weiden, fort und muß 129 3, 20 | der Apostel als Hirten der Kirche getreten sind51. Wer sie 130 3, 21 | liturgischen Brauch der Kirche wie in den Worten der heiligen 131 3, 21 | Riten und in der Übung der Kirche des Ostens wie des Westens 132 3, 21(55) | Stuhl zur Leitung deiner Kirche und des gesamten Volkes." 133 3, 22 | Christi und Hirt der ganzen Kirche volle, höchste und universale 134 3, 22 | universale Gewalt über die Kirche und kann sie immer frei 135 3, 22 | vollen Gewalt über die ganze Kirche63. Diese Gewalt kann nur 136 3, 22 | und Schlüsselträger der Kirche bestellt (vgl. Mt 16,18- 137 3, 22 | Gläubigen, ja der ganzen Kirche, deren organische Struktur 138 3, 22 | höchste Gewalt über die ganze Kirche, die dieses Kollegium besitzt, 139 3, 23 | und einzige katholische Kirche68. Daher stellen die Einzelbischöfe 140 3, 23(67) | Der Bischof ist in der Kirche und die Kirche im Bischof." ~ 141 3, 23(67) | ist in der Kirche und die Kirche im Bischof." ~ 142 3, 23 | die Einzelbischöfe je ihre Kirche, alle zusammen aber in Einheit 143 3, 23 | mit dem Papst die ganze Kirche im Band des Friedens, der 144 3, 23(68) | Hartel 642, Z. 13: "Die eine Kirche ist über die ganze Welt 145 3, 23 | Glaubenseinheit und die der ganzen Kirche gemeinsame Disziplin fördern 146 3, 23 | fördern, die der ganzen Kirche gemeinsam sind, vor allem 147 3, 23 | unverbrüchlich: Indem sie ihre eigene Kirche als Teil der Gesamtkirche 148 3, 23 | Katholizität der ungeteilten Kirche. In ähnlicher Weise können 149 3, 25 | Konzil vereint für die ganze Kirche Lehrer und Richter des Glaubens 150 3, 25(76) | die dem Schema I über die Kirche beigefügte Anmerkung (entnommen 151 3, 25 | göttliche Erlöser seine Kirche bei der Definierung einer 152 3, 25 | aufgrund der Zustimmung der Kirche unanfechtbar, da sie ja 153 3, 25 | Charisma der Unfehlbarkeit der Kirche selbst gegeben ist79. Die 154 3, 25 | selbst gegeben ist79. Die der Kirche verheißene Unfehlbarkeit 155 3, 25 | aber die Beistimmung der Kirche niemals fehlen vermöge der 156 3, 25 | Geistes der Wahrheit in der Kirche rein bewahrt und getreu 157 3, 26 | darbringen läßt85 und aus der die Kirche immerfort lebt und wächst. 158 3, 26 | immerfort lebt und wächst. Diese Kirche Christi ist wahrhaft in 159 3, 26 | katholische und apostolische Kirche geeint wird90. Denn "nichts 160 3, 26 | Herrn und den Gesetzen der Kirche, die durch seine besondere 161 3, 27 | Hinblick auf den Nutzen der Kirche oder der Gläubigen mit bestimmten 162 3, 27 | Christus dem Herrn in seiner Kirche gesetzte Form der Leitung 163 3, 27 | Bischof anhangen wie die Kirche Jesus Christus und wie Jesus 164 3, 28 | verschiedenen Trägern in der Kirche rechtmäßig weitergegeben98. 165 3, 28 | Diözese, ja an der ganzen Kirche. Um dieser Teilhabe an Priestertum 166 3, 28 | Gnade zum Wohl der gesamten Kirche. Kraft der Gemeinsamkeit 167 3, 28 | ganzen Gottesvolkes ist: Kirche Gottes (vgl. 1 Kor 1,2; 168 3, 28 | zwar in der katholischen Kirche getauft, aber sich von der 169 3, 29 | Eheschließung im Namen der Kirche zu assistieren und sie zu 170 3, 29 | Weil diese für die Kirche in höchstem Maße lebensnotwendigen 171 3, 29 | Disziplin der lateinischen Kirche in zahlreichen Gebieten 172 4, 30 | Laien zum Wohl der ganzen Kirche beitragen. Sie wissen ja, 173 4, 30 | die ganze Heilsmission der Kirche an der Welt allein auf sich 174 4, 31 | Weihestandes und des in der Kirche anerkannten Ordensstandes, 175 4, 31 | christlichen Volkes in der Kirche und in der Welt ausüben. ~ 176 4, 32 | 32. Die heilige Kirche ist kraft göttlicher Einrichtung 177 4, 32 | also in Christus und in der Kirche keine Ungleichheit aufgrund 178 4, 32 | 3,11). ~Wenn also in der Kirche nicht alle denselben Weg 179 4, 32 | verbunden sind. Die Hirten der Kirche sollen nach dem Beispiel 180 4, 33 | ständigen Heiligung der Kirche beizutragen. Der Apostolat 181 4, 33 | an der Heilssendung der Kirche selbst. Zu diesem Apostolat 182 4, 33 | besonders dazu berufen, die Kirche an jenen Stellen und in 183 4, 33 | wirksam zu machen, wo die Kirche nur durch sie das Salz der 184 4, 33 | Werkzeug der Sendung der Kirche selbst "nach dem Maß der 185 4, 33 | Zeitbedürfnissen am Heilswirken der Kirche in tätigem Eifer teilzunehmen. ~ 186 4, 36 | Christus durch die Glieder der Kirche die ganze menschliche Gesellschaft 187 4, 36 | und es öffnen sich der Kirche weiter die Tore für die 188 4, 36 | haben, insofern sie zur Kirche gehören, und denen, die 189 4, 36 | aufleuchten, damit die Sendung der Kirche den besonderen Verhältnissen 190 4, 37 | den geistlichen Gütern der Kirche, vor allem die Hilfe des 191 4, 37 | in dem, was das Wohl der Kirche angeht, zu erklären118. 192 4, 37 | das durch die dazu von der Kirche festgesetzten Einrichtungen 193 4, 37 | Lehrer und Leiter in der Kirche festsetzen, in christlichem 194 4, 37 | Verantwortung der Laien in der Kirche anerkennen und fördern. 195 4, 37 | vertrauensvoll Aufgaben im Dienst der Kirche übertragen und ihnen Freiheit 196 4, 37 | kann man viel Gutes für die Kirche erwarten. In den Laien wird 197 4, 37 | urteilen. So mag die ganze Kirche, durch alle ihre Glieder 198 5 | Berufung zur Heiligkeit in der Kirche~ 199 5, 39 | Gegenstand des Glaubens, daß die Kirche, deren Geheimnis die Heilige 200 5, 39 | gepriesen wird121, hat die Kirche als seine Braut geliebt 201 5, 39 | Gottes. Daher sind in der Kirche alle, mögen sie zur Hierarchie 202 5, 39 | 4). Diese Heiligkeit der Kirche tut sich aber in den Gnadenfrüchten, 203 5, 39 | privat oder in einer von der Kirche anerkannten Lebensform, 204 5, 41 | Herde (vgl. 1 Petr 5,3) die Kirche auch durch ihr Beispiel 205 5, 41 | hinterließen. Ihr Lob lebt in der Kirche Gottes. Im pflichtmäßigen 206 5, 41 | fördern zur Freude der ganzen Kirche Gottes. Alle Priester, und 207 5, 41 | Geheimnissen Christi und der Kirche dienen129 und sich deshalb 208 5, 41 | Mitarbeiter der fruchtbaren Mutter Kirche, zum Zeichen und in Teilnahme 209 5, 41 | Heiligkeit und Wirksamkeit in der Kirche beitragen. Jene aber, die - 210 5, 42 | gleichgestaltet, wertet die Kirche als hervorragendes Geschenk 211 5, 42 | den Verfolgungen, die der Kirche nie fehlen, auf dem Weg 212 5, 42 | wird die Heiligkeit der Kirche in besonderer Weise gefördert 213 5, 42 | Himmelreiches willen wurde von der Kirche immer besonders in Ehren 214 5, 42 | Fruchtbarkeit in der Welt. Die Kirche bedenkt auch die Mahnung 215 5, 42 | Deshalb freut sich die Mutter Kirche darüber, daß sich in ihrem 216 6, 43 | den Lehrern und Hirten der Kirche empfohlen, eine göttliche 217 6, 43 | göttliche Gabe, welche die Kirche von ihrem Herrn empfangen 218 6, 43 | bewahrt. Die Autorität der Kirche selbst hat unter Leitung 219 6, 43 | hierarchische Verfassung der Kirche, kein Zwischenstand zwischen 220 6, 43 | Gott gerufen, im Leben der Kirche sich einer besonderen Gabe 221 6, 44 | evangelischen Räte in der Kirche von den Hindernissen, die 222 6, 44 | Christi mit seiner Braut, der Kirche, darstellt. Weil aber die 223 6, 44 | besonderer Weise mit der Kirche und ihrem Geheimnis verbinden, 224 6, 44 | auch dem Wohl der ganzen Kirche gewidmet sein. Daraus ergibt 225 6, 44 | schützt und fördert die Kirche den eigenen Charakter der 226 6, 44 | Zeichen, das alle Glieder der Kirche wirksam zur eifrigen Erfüllung 227 6, 44 | nach und bringt sie in der Kirche ständig zur Darstellung. 228 6, 44 | Heiligen Geistes in der Kirche auf. Der Stand, der durch 229 6, 44 | hierarchischen Struktur der Kirche, gehört aber unerschütterlich 230 6, 45 | seines Primats über die ganze Kirche im Hinblick auf den allgemeinen 231 6, 45(142)| Vatic. I, Schema Über die Kirche Christi, Kap. XV u. Anmerkung 232 6, 45 | die Pflicht gegenüber der Kirche nach ihrer besonderen Lebensform 233 6, 45 | apostolischen Wirken144. Die Kirche erhebt aber nicht nur den 234 6, 45 | geweihten Stand. Denn die Kirche selbst nimmt kraft der ihr 235 6, 46 | achten, daß durch sie die Kirche wirklich von Tag zu Tag 236 6, 47 | vollerer Heiligkeit der Kirche, zur größeren Ehre der einen 237 7 | Charakter der pilgernden Kirche und ihre Einheit mit der 238 7 | Einheit mit der himmlischen Kirche~ 239 7, 48 | 48. Die Kirche, zu der wir alle in Christus 240 7, 48 | durch ihn seinen Leib, die Kirche, zum allumfassenden Heilssakrament 241 7, 48 | Welt, um die Menschen zur Kirche zu führen und durch sie 242 7, 48 | durch ihn weiter in der Kirche, in der wir durch den Glauben 243 7, 48 | vorausgenommen. Denn die Kirche ist schon auf Erden durch 244 7, 48 | 13), trägt die pilgernde Kirche in ihren Sakramenten und 245 7, 48 | Mit Christus also in der Kirche verbunden und mit dem Heiligen 246 7, 49 | haben, wachsen zu der einen Kirche zusammen und sind in ihm 247 7, 49 | beständigen Glauben der Kirche gestärkt durch die Mitteilung 248 7, 49 | festigen sie die ganze Kirche stärker in der Heiligkeit, 249 7, 49 | zum weiteren Aufbau der Kirche bei (vgl. 1 Kor 12,12-27)149. 250 7, 49 | und für seinen Leib, die Kirche, in ihrem Fleisch ergänzten, 251 7, 50 | Christi hat die pilgernde Kirche seit den Anfängen der christlichen 252 7, 50 | verbunden seien, hat die Kirche immer geglaubt, sie hat 253 7, 50 | damit die Einheit der ganzen Kirche durch die Übung der brüderlichen 254 7, 50 | Einheit mit der himmlischen Kirche verwirklicht, wenn wir, 255 7, 50 | Offb 5,9) und zur einen Kirche versammelt sind, in dem 256 7, 50 | dem Kult der himmlischen Kirche innigst verbunden, da wir 257 7, 51 | größeren Wohl für uns und die Kirche "im Wandel das Beispiel, 258 7, 51 | der innersten Berufung der Kirche und bekommen im voraus Anteil 259 7, 51 | 24). Dann wird die ganze Kirche der Heiligen in der höchsten 260 8 | Geheimnis Christi und der Kirche~ 261 8, 52 | wird fortgesetzt in der Kirche. Sie hat der Herr als seinen 262 8, 53 | daß die Gläubigen in der Kirche geboren würden, die dieses 263 8, 53 | einzigartiges Glied der Kirche wie auch als ihr Typus und 264 8, 53 | gegrüßt, und die katholische Kirche verehrt sie, vom Heiligen 265 8, 54 | Rahmen der Lehre von der Kirche, in der der göttliche Erlöser 266 8, 54 | jene, die in der heiligen Kirche nach Christus den höchsten 267 8, 55 | Dokumente, so wie sie in der Kirche gelesen und im Licht der 268 8 | selige Jungfrau und die Kirche~ 269 8, 62 | die selige Jungfrau in der Kirche unter dem Titel der Fürsprecherin, 270 8, 62 | zu bekennen, zögert die Kirche nicht, sie erfährt sie auch 271 8, 63 | Gnaden und Gaben auch mit der Kirche auf das innigste verbunden. 272 8, 63 | Ambrosius lehrte, der Typus der Kirche unter der Rücksicht des 273 8, 63 | Christus189. Im Geheimnis der Kirche, die ja auch selbst mit 274 8, 64 | 64. Nun aber wird die Kirche, indem sie Marias geheimnisvolle 275 8, 65 | 65. Während aber die Kirche in der seligsten Jungfrau 276 8, 65 | voranleuchtet. Indem die Kirche über Maria in frommer Erwägung 277 8, 65 | zur Liebe des Vaters. Die Kirche aber wird, um die Ehre Christi 278 8, 65 | allem. Daher blickt die Kirche auch in ihrem apostolischen 279 8, 65 | wurde, daß er durch die Kirche auch in den Herzen der Gläubigen 280 8, 65 | apostolischen Sendung der Kirche zur Wiedergeburt der Menschen 281 8 | seligen Jungfrau in der Kirche~ 282 8, 66 | einbezogen war, von der Kirche in einem Kult eigener Art 283 8, 66 | Kult, wie er immer in der Kirche bestand, ist zwar durchaus 284 8, 66 | der Gottesmutter, die die Kirche im Rahmen der gesunden und 285 8, 67 | mahnt sie alle Kinder der Kirche, die Verehrung, vor allem 286 8, 67 | bezüglich der wahren Lehre der Kirche in Irrtum führen könnte. 287 8, 68 | Weltzeit zu vollendenden Kirche ist, so leuchtet sie auch 288 8, 69 | sie, die den Anfängen der Kirche mit ihren Gebeten zur Seite 289 Nachtr | die im Schema über die Kirche ausgeführt und der Abstimmung 290 Nachtr | Kapitel des Schemas über die Kirche so geantwortet: "Ein Text 291 Nachtr | Konzil nur das als für die Kirche verbindliche Glaubens- und 292 Nachtr, 71 | Gemeinschaft" im Leben der Kirche den Zeitumständen gemäß 293 Nachtr, 71 | mit Haupt und Gliedern der Kirche erfordert. "Gemeinschaft" ( 294 Nachtr, 71 | Begriff, der in der alten Kirche (wie auch heute noch vor 295 Nachtr, 72 | vollen Gewalt über die ganze Kirche." Das anzunehmen ist notwendig, 296 Nachtr, 72 | wechselnden Erfordernissen der Kirche die Weise festzulegen, wie 297 Nachtr, 72 | Ausrichtung auf das Wohl der Kirche nach eigenem Urteil vor. ~ 298 Nachtr, 73 | Papst als höchster Hirte der Kirche kann seine Vollmacht jederzeit 299 Nachtr, 73 | wie die Überlieferung der Kirche beweist. Mit anderen Worten: Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
300 Vorw, 1 | kann, alle in den Schoß der Kirche zu rufen. Darum hält es 301 Vorw, 2 | eigentlichen Wesens der wahren Kirche wird, der es eigen ist, 302 Vorw, 2 | denen, die draußen sind, die Kirche vor Augen als Zeichen, das 303 Vorw, 4 | daß die heilige Mutter Kirche allen rechtlich anerkannten 304 1 | Bedeutung für das Leben der Kirche~ 305 1, 5 | wunderbare Geheimnis der ganzen Kirche hervorgegangen13. ~ 306 1, 6 | Pfingstfest, an dem die Kirche in der Welt offenbar wurde, " 307 1, 6 | 41-47). Seither hat die Kirche niemals aufgehört, sich 308 1, 7 | verwirklichen, ist Christus seiner Kirche immerdar gegenwärtig, besonders 309 1, 7 | heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden. Gegenwärtig 310 1, 7 | er schließlich, wenn die Kirche betet und singt, er, der 311 1, 7 | werden, immer wieder die Kirche zu, seine geliebte Braut. 312 1, 7 | und seines Leibes, der die Kirche ist, in vorzüglichem Sinn 313 1, 7 | Wirksamkeit kein anderes Tun der Kirche an Rang und Maß erreicht. ~ 314 1, 9 | nicht das ganze Tun der Kirche; denn ehe die Menschen zur 315 1, 9 | 15). Darum verkündet die Kirche denen, die nicht glauben, 316 1, 10 | Höhepunkt, dem das Tun der Kirche zustrebt, und zugleich die 317 1, 10 | versammeln, inmitten der Kirche Gott loben, am Opfer teilnehmen 318 1, 10 | verwirklicht, auf die alles Tun der Kirche als auf sein Ziel hinstrebt. ~ 319 1, 13 | Vorschriften und Regeln der Kirche entsprechen. Das gilt besonders, 320 1, 14 | 14. Die Mutter Kirche wünscht sehr, alle Gläubigen 321 1, 21 | Wunsch der heiligen Mutter Kirche, eine allgemeine Erneuerung 322 1, 22 | einzig der Autorität der Kirche zu. Diese Autorität liegt 323 1, 23 | zu erhoffender Nutzen der Kirche verlange es. Dabei ist Sorge 324 1, 26 | Natur, sondern Feiern der Kirche, die das "Sakrament der 325 1, 26 | ganzen mystischen Leib der Kirche an, machen ihn sichtbar 326 1, 33 | sind von Christus und der Kirche ausgewählt. Daher wird nicht 327 1, 33 | sondern auch wenn die Kirche betet, singt oder handelt, 328 1, 37 | nicht betreffen, wünscht die Kirche nicht eine starre Einheitlichkeit 329 1, 44 | überzeugt sein, daß die Kirche auf eine vorzügliche Weise 330 1, 45 | das gesamte Volk seiner Kirche führen kann, so muß er diese 331 1, 45 | hin verbreitete sichtbare Kirche dar. Daher soll das liturgische 332 1, 46 | Heiligen Geistes durch seine Kirche; er gibt ihrem Leben, ja 333 1, 46 | pastoralliturgischen Bewegung in der Kirche das Folgende. ~ 334 2, 50 | fortdauern zu lassen und so der Kirche, seiner geliebten Braut, 335 2, 51 | 48. So richtet die Kirche ihre ganze Sorge darauf, 336 2, 56 | gehalten werden für die heilige Kirche, für die Regierenden, für 337 2, 60 | Konzelebration ist in der Kirche des Ostens wie des Westens 338 2, 60 | selben Zeit in derselben Kirche während einer Konzelebration 339 3, 63 | Außerdem hat die heilige Mutter Kirche Sakramentalien eingesetzt. 340 3, 63 | und kraft der Fürbitte der Kirche erlangt werden. Durch diese 341 3, 72 | notgetaufte Kind schon in die Kirche aufgenommen ist. Ferner 342 4, 86 | setzt er nämlich durch seine Kirche fort; sie lobt den Herrn 343 4, 88 | vollbringen, erfüllen eine der Kirche obliegende Pflicht und haben 344 4, 88 | sie im Namen der Mutter Kirche vor dem Throne Gottes. ~ 345 4, 90 | den andern Gliedern der Kirche unter den gegebenen Verhältnissen 346 4, 93 | als öffentliches Gebet der Kirche auch Quelle der Frömmigkeit 347 4, 94 | Tradition der lateinischen Kirche Rechnung getragen werden. ~ 348 4, 101 | vollziehen öffentliches Gebet der Kirche. Auch dann vollziehen sie 349 4, 101 | sie öffentliches Gebet der Kirche, wenn sie kraft ihrer Konstitution 350 4, 102 | Stundengebet Stimme der Kirche ist, des ganzen mystischen 351 4, 103 | und höheren Festen, in der Kirche gemeinsam gefeiert werden. 352 5, 105 | liebende Mutter hält die Kirche es für ihre Aufgabe, das 353 5, 106 | Christi verehrt die heilige Kirche mit besonderer Liebe Maria, 354 5, 107 | Kreislauf des Jahres hat die Kirche auch die Gedächtnistage 355 5, 107 | der Heiligen verkündet die Kirche das Pascha-Mysterium in 356 5, 108 | Schließlich vertieft die Kirche die Erziehung der Gläubigen 357 5, 109 | zurückführt, feiert die Kirche Christi das Pascha-Mysterium 358 5, 112 | dabei ist die Rolle der Kirche im Bußgeschehen wohl zu 359 5, 114 | Die Heiligen werden in der Kirche gemäß der Überlieferung 360 5, 114 | jene sollen auf die ganze Kirche ausgedehnt werden, die das 361 6, 115 | umgibt, Dabei billigt die Kirche alle Formen wahrer Kunst, 362 6, 119 | 116. Die Kirche betrachtet den Gregorianischen 363 6, 123 | soll in der lateinischen Kirche als traditionelles Musikinstrument 364 7, 125 | die lebenspendende Mutter Kirche immer eine Freundin der 365 7, 125 | überirdischer Wirklichkeiten. Die Kirche hat mit Recht immer auch 366 7, 125 | besonderem Eifer war die Kirche daraufbedacht, daß das heilige 367 7, 126 | 123. Die Kirche hat niemals einen Stil als 368 7, 126 | Völker und Länder soll in der Kirche Freiheit der Ausübung haben, 369 7, 130 | Herrlichkeit Gottes in der heiligen Kirche zu dienen, mögen sich alle 370 7, 132 | ehrwürdigen Denkmäler der Kirche schätzen und bewahren lernen 371 Anhang | ausgedacht werden, steht die Kirche nur jenen nicht ablehnend Gaudium et spes Kapitel, Absatz
372 0, 0(*) | Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute besteht 373 0, 0(*) | Lehre, das Verhältnis der Kirche zur Welt und zu den Menschen 374 0, 0(*) | ersten Teil entwickelt die Kirche ihre Lehre vom Menschen, 375 Vorw | engste Verbundenheit der Kirche mit der ganzen Menschheitsfamilie~ 376 Vorw, 2 | Klärung des Geheimnisses der Kirche ohne Zaudern nicht mehr 377 Vorw, 2 | mehr bloß an die Kinder der Kirche und an alle, die Christi 378 Vorw, 2 | Gegenwart und Wirken der Kirche in der Welt von heute versteht. 379 Vorw, 3 | Heilskräfte bietet, die die Kirche selbst, vom Heiligen Geist 380 Vorw, 3 | aufrichtige Mitarbeit der Kirche an zur Errichtung jener 381 Vorw, 3 | entspricht. Dabei bestimmt die Kirche kein irdischer Machtwille, 382 1, 4 | ihres Auftrags obliegt der Kirche allzeit die Pflicht, nach 383 1, 11 | Die Kirche aber glaubt: Christus, der 384 1, 11 | Menschheitsgeschichte gegeben ist. Die Kirche bekennt überdies, daß allen 385 | I. Hauptteil: Die Kirche und die Berufung des Menschen~ 386 1, 13 | Was denkt die Kirche vom Menschen? Welche Empfehlungen 387 1, 13 | so daß die Sendung der Kirche sich als eine religiöse 388 2, 14 | Erfahrung dieser Nöte kann die Kirche doch, von der Offenbarung 389 2, 20 | nichtig werden, bekennt die Kirche, belehrt von der Offenbarung 390 2 | Die Haltung der Kirche zum Atheismus~ 391 2, 23 | 21. Die Kirche kann, in Treue zu Gott wie 392 2, 23 | hat16. Jedoch sucht die Kirche die tiefer in der atheistischen 393 2, 23 | geprüft werden müssen. Die Kirche hält daran fest, daß die 394 2, 23 | berufen. Außerdem lehrt die Kirche, daß durch die eschatologische 395 2, 23 | und vom integren Leben der Kirche und ihrer Glieder erwartet 396 2, 23 | Denn es ist Aufgabe der Kirche, Gott den Vater und seinen 397 2, 23(17) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, I. Kap., 398 2, 23 | Einheit erweisen. Wenn die Kirche auch den Atheismus eindeutig 399 2, 23 | Glaubenden verlangt die Kirche Handlungsfreiheit, damit 400 2, 23 | Denn sehr genau weiß die Kirche, daß ihre Botschaft dann 401 2, 24(31) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, II. Kap., 402 3, 34(13) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. II, 403 3, 34 | Gemeinschaft in seinem Leib, der Kirche, in dem alle einander Glieder 404 4, 35 | kollektiven Bemühens? Die Kirche hütet das bei ihr hinterlegte 405 4, 39 | erreichen. Deshalb kann die Kirche Christi, obwohl sie im Vertrauen 406 5 | Kapitel: Die Aufgabe der Kirche in der Welt von heute~ 407 5 | gegenseitige Beziehung von Kirche und Welt~ 408 5, 42 | für die Beziehung zwischen Kirche und Welt wie auch die Grundlage 409 5, 42 | Konzils über das Geheimnis der Kirche ist sie nun darzustellen, 410 5, 42 | Heiligen Geist3, hat die Kirche das endzeitliche Heil zum 411 5, 42(4) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. I, Nr. 412 5, 42 | ausgerüstet. So geht denn diese Kirche, zugleich "sichtbare Versammlung 413 5, 42 | Heilsabsicht vermittelt die Kirche nicht nur den Menschen das 414 5, 42 | Bedeutung. So glaubt die Kirche durch ihre einzelnen Glieder 415 5, 42 | schätzt zudem die katholische Kirche all das hoch, was zur Erfüllung 416 5, 42 | Hilfe in jenem Bereich, der Kirche und Welt gewissermaßen gemeinsam 417 5 | Die Hilfe, welche die Kirche den einzelnen Menschen leisten 418 5, 43 | seiner Rechte. Da es aber der Kirche anvertraut ist, das Geheimnis 419 5, 43 | Wahrheit über den Menschen. Die Kirche weiß sehr wohl, daß Gott, 420 5, 43 | Schon das reine Dasein der Kirche als solches erinnert ihn 421 5, 43 | Glauben heraus vermag die Kirche die Würde des menschlichen 422 5, 43 | Evangelium Christi, das der Kirche anvertraut ist. Diese Frohbotschaft 423 5, 43 | Evangeliums verkündet also die Kirche die Rechte des Menschen, 424 5 | Die Hilfe, welche die Kirche der menschlichen Gemeinschaft 425 5, 44 | Sendung, die Christus der Kirche übertragen hat, bezieht 426 5, 44(10) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. II, 427 5, 44 | oder andere dieser Art. Die Kirche anerkennt weiterhin, was 428 5, 44 | der letzten Sendung der Kirche zusammen, da sie "in Christus 429 5, 44(11) | streng religiös (...). Die Kirche muß die Menschen zu Gott 430 5, 44(11) | vorbehaltlos hingeben (...). Die Kirche kann dieses streng religiöse 431 5, 44 | Die Kraft nämlich, die die Kirche der menschlichen Gesellschaft 432 5, 44 | System gebunden ist, kann die Kirche kraft dieser ihrer Universalität 433 5, 44 | zuerkennen. So mahnt denn die Kirche ihre Kinder, aber auch alle 434 5, 44 | Es erklärt auch, daß die Kirche alle diese Einrichtungen 435 5, 44(12) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. I, Nr. 436 5 | Die Hilfe, mit der die Kirche durch die Christen das menschliche 437 5, 45 | Recht hat, die Autorität der Kirche ausschließlich für sich 438 5, 45 | die am ganzen Leben der Kirche ihren tätigen Anteil haben, 439 5, 45 | aber, denen das Amt, die Kirche Gottes zu leiten, anvertraut 440 5, 45 | ein solches Antlitz der Kirche zu zeigen, daß die Menschen 441 5, 45 | Gläubigen beweisen, daß die Kirche mit all ihren Gütern schon 442 5, 45(18) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. III., 443 5, 45 | zugeführt werde."19 Obwohl die Kirche in der Kraft des Heiligen 444 5, 45 | in unserer Zeit weiß die Kirche, wie groß der Abstand ist 445 5, 45 | Evangeliums nicht schade. Die Kirche weiß auch, wie sehr sie 446 5, 45 | geführt, mahnt die Mutter Kirche unablässig ihre Kinder " 447 5, 45 | Christi auf dem Antlitz der Kirche klarer erstrahle"21.~ 448 5, 45(21) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. II, 449 5 | Die Hilfe, welche die Kirche von der heutigen Welt erfährt~ 450 5, 46 | Interesse der Welt liegt, die Kirche als gesellschaftliche Wirklichkeit 451 5, 46 | anzuerkennen, so ist sich die Kirche auch darüber im klaren, 452 5, 46 | werden, gereichen auch der Kirche zum Vorteil. Von Beginn 453 5, 46 | lebhafte Austausch zwischen der Kirche und den verschiedenen nationalen 454 5, 46 | dieses Austauschs bedarf die Kirche vor allem in unserer Zeit 455 5, 46 | verkündet werden kann. Da die Kirche eine sichtbare gesellschaftliche 456 5, 46 | gestaltet werden kann. Die Kirche erfährt auch dankbar, daß 457 5, 46 | Verfolger, so gesteht die Kirche, war für sie sehr nützlich 458 5, 46(22) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. II, 459 5, 46(23) | Vgl. Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. II, 460 5, 47 | vieles empfängt, strebt die Kirche nach dem einen Ziel, nach 461 5, 47 | letztlich daher, daß die Kirche das "allumfassende Sakrament 462 5, 47(24) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. VII., 463 6, 50 | Vorbild seiner Einheit mit der Kirche gebildet ist, unter ihren 464 6, 50 | Menschen und der Bräutigam4 der Kirche durch das Sakrament der 465 6, 50 | lieben, so wie er selbst die Kirche geliebt und sich für sie 466 6, 50 | die Heilsvermittlung der Kirche gelenkt und bereichert, 467 6, 50(6) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium: AAS 57 (1965) 468 6, 50 | Liebesbund Christi und der Kirche ist9 - die lebendige Gegenwart 469 6, 50 | und die wahre Natur der Kirche allen kundmachen, sowohl 470 6, 52 | weltlichen Gesellschaft und der Kirche berücksichtigen. Dieses 471 6, 52 | hören auf das Lehramt der Kirche, das dieses göttliche Gesetz 472 6, 53 | Tötung nicht zurück. Die Kirche aber erinnert daran, daß 473 6, 53 | her ist es den Kindern der Kirche nicht erlaubt, in der Geburtenregelung 474 7, 61 | gleicher Weise nimmt die Kirche, die im Lauf der Zeit in 475 7, 61 | lassen. Zugleich ist die Kirche wohl zu allen Völkern, welcher 476 7, 61 | Bereicherung sowohl der Kirche wie der verschiedenen Kulturen. 477 7, 61 | eigenen Aufgabe7 treibt die Kirche die menschliche und mitmenschliche 478 7, 61(7) | verlieren, daß es das Ziel der Kirche ist, zu evangelisieren, 479 7, 62 | genannten Gründen erinnert die Kirche alle daran, daß die Kultur 480 7, 62 | der Vernunft, und daß die Kirche keineswegs verbietet, "daß 481 7, 65 | 62. Wiewohl die Kirche zum kulturellen Fortschritt 482 7, 65 | Kunst für das Leben der Kirche von großer Bedeutung. Denn 483 7, 65 | in ihrem Schaffen von der Kirche anerkannt zu sein, und daß 484 7, 65 | entsprechen, sollen von der Kirche anerkannt werden. In das 485 7, 65 | imstande sind, die Lehre der Kirche über Gott, den Menschen 486 7, 65 | darzulegen, und so das Wort der Kirche von diesen auch bereitwilliger 487 7, 65(15) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. IV, 488 8, 66 | gefordert. Hierzu hat die Kirche Grundsätze der Gerechtigkeit 489 8, 72 | der Väter und Lehrer der Kirche, die sagen, es sei Pflicht, 490 9, 78 | Förderung des Gemeinwohls. Die Kirche ihrerseits zollt der Arbeit 491 9 | Politische Gemeinschaft und Kirche~ 492 9, 79 | politischen Gemeinschaft und der Kirche richtig sieht, so daß zwischen 493 9, 79 | dem, was sie im Namen der Kirche zusammen mit ihren Hirten 494 9, 79 | unterschieden wird. Die Kirche, die in keiner Weise hinsichtlich 495 9, 79 | politische Gemeinschaft und die Kirche sind auf je ihrem Gebiet 496 9, 79 | seine ewige Berufung. Die Kirche aber, in der Liebe des Erlösers 497 9, 79 | miteinander eng verbunden, und die Kirche selbst bedient sich des 498 9, 79 | zu überhöhen, festigt die Kirche zur Ehre Gottes den Frieden 499 9, 79(9) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 13: AAS 500 10, 85 | Todes. Aber während die Kirche Christi mitten in den Ängsten


1-500 | 501-1000 | 1001-1096

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License