Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
volksscharen 1
volkssprache 1
volkszugehörigkeit 1
voll 42
vollalters 2
vollauf 1
vollbracht 1
Frequenz    [«  »]
42 religiöse
42 s
42 verbindung
42 voll
42 vollen
41 1957
41 38

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

voll

Dei verbum
   Kapitel, Absatz
1 Vorw, 1 | 1. Gottes Wort voll Ehrfurcht hörend und voll 2 Vorw, 1 | voll Ehrfurcht hörend und voll Zuversicht verkündigend, 3 1, 5 | mit Verstand und Willen voll unterwirft"4 und seiner 4 2, 10| Beistand des Heiligen Geistes voll Ehrfurcht hört, heilig bewahrt 5 4, 15| die an Christus glauben, voll Ehrfurcht angenommen werden. ~ 6 5, 17| und hat unter uns gewohnt, voll Gnade und Wahrheit (vgl. Lumen gentium Kapitel, Absatz
7 2, 9 | willen" (Röm 4,25) und jetzt voll Herrlichkeit im Himmel herrscht, 8 2, 14| Gemeinschaft der Kirche voll eingegliedert, die, im Besitze 9 2, 17| auszusenden, bis die neuen Kirchen voll errichtet sind und auch 10 3, 19| wurden sie am Pfingsttag voll bekräftigt (vgl. Apg 2,1- 11 4, 32| dienen, diese aber sollen voll Eifer mit den Hirten und 12 5, 41| Bischof gerufen sind, sich voll dem apostolischen Wirken 13 8, 56| Botschaft auf Gottes Geheiß als "voll der Gnade" gegrüßt (vgl. Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
14 Vorw, 2 | unsichtbaren Gütern ausgestattet, voll Eifer der Tätigkeit hingegeben 15 1, 7 | 7. Um dieses große Werk voll zu verwirklichen, ist Christus 16 1, 37| wenn sie kann, sucht sie es voll und ganz zu erhalten. Ja, 17 1, 44| ganze heilige Gottesvolk voll und tätig an denselben liturgischen 18 2, 52| seiner Riten seelsorglich voll wirksam werde, trifft das 19 3, 62| wieder zu jenen Sakramenten voll Hingabe hinzutreten, die 20 4, 92| daß sie dem Tagesabschluß voll entspricht. ~c) Die sogenannte Gaudium et spes Kapitel, Absatz
21 2, 14| und ist so unschlüssig und voll Angst. In eigener Erfahrung 22 2, 21| wird; und er lebt nicht voll gemäß der Wahrheit, wenn 23 2, 23| Menschen, nicht anders, als voll Schmerz jene verderblichen 24 2, 24| Menschen den Menschen selbst voll kund und erschließt ihm 25 5, 42| in der künftigen Weltzeit voll verwirklicht werden kann. 26 5, 43| an den Gaben der Erde nie voll sich sättigen kann. Sie 27 5, 43| persönlichen Rechte nur dann für voll gewahrt zu halten, wenn 28 7, 63| Eigenart angemessene Rolle voll zu übernehmen. Sache aller 29 9, 78| Partei. Redlich und gerecht, voll Liebe und politischen Muts 30 10, 83| der Großmächte befinden, voll einsetzen würde, würde sich Ad gentes Kapitel, Absatz
31 1, 3 | Natur nach aber ist er, "voll Gnade und Wahrheit" (Joh 32 1, 6 | einen Glauben noch nicht voll zu bezeugen vermögen, so Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
33 3, 13| Erzieher im Glauben und selbst voll "Zuversicht, durch das Blut 34 3, 16| hat; vielmehr ermahnt sie voll Liebe diejenigen, die als Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
35 1, 4 | jeder andere verbrachte, voll von Sorge um die Familie 36 4, 18| des heutigen Apostolates voll zu erreichen und seine Werte 37 5, 24| der Ausübung ihres Amtes voll der höheren kirchlichen Optatam totius Kapitel, Absatz
38 Vorw | sich die Heilige Synode voll bewußt. Deshalb unterstreicht 39 Vorw, 19| in erster Linie zu einem voll bewußten und apostolischen Perfectae caritatis Absatz
40 24 | Erfordernissen der Kirche voll entspricht. Auch bei der Christus Dominus Kapitel, Absatz
41 2, 15| die ganze Kirche Christi voll aufleuchtet. Deswegen sollen Inter mirifica Kapitel, Absatz
42 1, 3 | Menschheit und dem Plane Gottes voll zu entsprechen. ~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License