Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
hat 494
hatte 16
hatten 7
haupt 41
hauptamtlich 1
hauptamtliche 1
hauptaufgabe 1
Frequenz    [«  »]
41 bleiben
41 eltern
41 gemeinsam
41 haupt
41 pflichten
41 sorgen
41 wesen

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

haupt

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 1, 7 | vgl. 1 Kor 12,26). Das Haupt dieses Leibes ist Christus. 2 1, 7 | seinen Bestand. Er ist das Haupt des Leibes, welcher die 3 1, 7 | gleichwie der Leib zum Haupt gehört - in sein Leiden 4 1, 7 | ihn hin wachsen, der unser Haupt ist (vgl. Eph 4,11-16). 5 1, 7 | der eine und gleiche im Haupt und in den Gliedern wohnt 6 2, 13 | Priester aller sei, das Haupt des neuen und allumfassenden 7 2, 13 | ihren Gütern unter dem einen Haupt Christus zusammenzufassen 8 3, 18 | Christi38 und sichtbaren Haupt der ganzen Kirche, zusammen 9 3, 21 | hierarchischen Gemeinschaft mit Haupt und Gliedern des Kollegiums 10 3, 22 | hierarchische Gemeinschaft mit Haupt und Gliedern des Kollegiums. 11 3, 22 | Nachfolger Petri, als seinem Haupt, und unbeschadet dessen 12 3, 22 | ist gemeinsam mit ihrem Haupt, dem Bischof von Rom, und 13 3, 22 | und niemals ohne dieses Haupt, gleichfalls Träger der 14 3, 22 | 19), auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium 15 3, 22 | insofern es unter einem Haupt versammelt ist, die Einheit 16 3, 22 | ausgeübt werden, wofern nur das Haupt des Kollegiums sie zu einer 17 3, 25 | der Bischof von Rom, das Haupt des Bischofskollegiums, 18 4, 30 | ihn hin wachsen, der das Haupt ist, Christus: von ihm her 19 4, 33 | Christi unter dem einen Haupt eingefügten Laien sind, 20 7, 50 | von dem als Quelle und Haupt jegliche Gnade und das Leben 21 8, 52 | Gläubigen, die Christus, dem Haupt, anhangen und mit allen 22 Nachtr, 70 | eine Gleichheit zwischen Haupt und Gliedern des Kollegiums 23 Nachtr, 71 | hierarchische Gemeinschaft mit Haupt und Gliedern des Kollegiums. 24 Nachtr, 71 | hierarchische Gemeinschaft mit Haupt und Gliedern der Kirche 25 Nachtr, 72 | dem Kollegium, das es ohne Haupt nicht gibt, wird gesagt: " 26 Nachtr, 72 | dem Kollegium wird sein Haupt immer und notwendigerweise 27 Nachtr, 72 | Bischöfen. Da aber der Papst das Haupt des Kollegiums ist, kann 28 Nachtr, 73 | an die Communio zwischen Haupt und Gliedern und schließt 29 Nachtr, 73 | Notwendigkeit des Aktes, der dem Haupt als solchem zusteht, mit 30 Nachtr, 73 | Verbundenheit der Bischöfe mit ihrem Haupt handelt, niemals jedoch Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
31 1, 7 | Jesu Christi, d. h. dem Haupt und den Gliedern, der gesamte Gaudium et spes Kapitel, Absatz
32 5, 47 | alles in Christus dem Haupt zusammenzufassen, was im 33 7, 60 | retten und in sich als dem Haupt zusammenzufassen, "in der Ad gentes Kapitel, Absatz
34 1, 3 | 14), als neuer Adam zum Haupt der erneuerten Menschheit Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
35 2, 6(31)| fernbleibt. Ihr habt Christus zum Haupt, und nach seiner Verheißung Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
36 1, 3 | Vereinigung mit Christus, dem Haupt. Denn durch die Taufe dem Christus Dominus Kapitel, Absatz
37 1, 4 | hierarchische Gemeinschaft mit dem Haupt und den Gliedern des Kollegiums 38 1, 4 | ist gemeinsam mit ihrem Haupt, dem Bischof von Rom, und 39 1, 4 | und niemals ohne dieses Haupt gleichfalls Träger der höchsten 40 1, 4 | ausgeübt werden, wofern nur das Haupt des Kollegiums sie zu einer Unitatis redintegratio Kapitel, Absatz
41 1, 2 | dem Nachfolger Petri als Haupt, sowie durch ihre Leitung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License