Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gemeingut 1
gemeinhin 1
gemeinnutzes 1
gemeinsam 41
gemeinsame 29
gemeinsamem 7
gemeinsamen 26
Frequenz    [«  »]
41 bestimmten
41 bleiben
41 eltern
41 gemeinsam
41 haupt
41 pflichten
41 sorgen

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

gemeinsam

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 2, 10 | Christi ausharren im Gebet und gemeinsam Gott loben (vgl. Apg 2,42- 2 3, 22 | immerfort weiter besteht, ist gemeinsam mit ihrem Haupt, dem Bischof 3 3, 22 | gleiche kollegiale Gewalt kann gemeinsam mit dem Papst von den in 4 3, 23 | fördern, die der ganzen Kirche gemeinsam sind, vor allem dazu, daß 5 4, 32 | eine Taufe" (Eph 4,5); gemeinsam die Würde der Glieder aus 6 4, 32 | Wiedergeburt in Christus, gemeinsam die Gnade der Kindschaft, 7 4, 32 | die Gnade der Kindschaft, gemeinsam die Berufung zur Vollkommenheit, Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
8 2, 51 | Priesters, sondern auch gemeinsam mit ihm und dadurch sich 9 4, 86 | Menschengemeinschaft schart er um sich, um gemeinsam mit ihr diesen göttlichen 10 4, 99 | haben, gehalten, täglich gemeinsam oder allein das gesamte 11 4, 102 | Teil des Stundengebetes gemeinsam verrichten. Dabei sollen 12 4, 102 | Stundengebet im Chor oder gemeinsam verrichten, die ihnen anvertraute 13 4, 103 | höheren Festen, in der Kirche gemeinsam gefeiert werden. Auch den Gaudium et spes Kapitel, Absatz
14 2, 23 | dieser Welt, in der sie gemeinsam leben, zusammenarbeiten 15 5, 42 | mit der ganzen Menschheit gemeinsam und erfährt das gleiche 16 5, 42 | Kirche und Welt gewissermaßen gemeinsam ist, werden hier einige 17 6, 50 | gegenseitigen Heiligung und so gemeinsam zur Verherrlichung Gottes. 18 8, 72(11)| äußerster Notlage ist alles gemeinsam, d. h. mitzuteilen." Andererseits 19 10, 97 | getrennten Brüdern, die sich gemeinsam mit ihnen zur Liebe des Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
20 0, 8 | sie eng zusammenarbeiten; gemeinsam mit ihnen sollen sie in 21 0, 12 | Zusammenarbeit treten, indem sie gemeinsam internationale Tagungen Nostra aetate Absatz
22 1 | ins Auge, was den Menschen gemeinsam ist und sie zur Gemeinschaft 23 3 | Verstehen zu bemühen und gemeinsam einzutreten für Schutz und 24 4 | Erbes, das sie mit den Juden gemeinsam hat, beklagt die Kirche, Ad gentes Kapitel, Absatz
25 3, 20 | die Bischofskonferenzen gemeinsam über den Dialog mit diesen 26 5, 29 | verteilt werden sollen. Gemeinsam mit dem Sekretariat zur 27 5, 33 | und Aufgaben, die allen gemeinsam sind, leichter und mit geringeren 28 Ende, 42 | grüßen die Konzilsväter, gemeinsam mit dem römischen Oberhirten, Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
29 1, 3(20) | Anteil hat der Gläubige gemeinsam mit dem Ungläubigen?' (2 30 2, 8 | gesandt, an demselben Werk gemeinsam zu arbeiten, ob sie nun 31 2, 9 | Wirkens anerkennen, damit sie gemeinsam mit ihnen die Zeichen der 32 3, 19 | die Bischöfe einzeln oder gemeinsam nach geeigneteren Möglichkeiten 33 3, 21 | haben, in der "ihnen alles gemeinsam war" (Apg 4,32) und "einem Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
34 5, 25 | Gläubigen, Klerikern und Laien, gemeinsam ist und daß auch die Laien Christus Dominus Kapitel, Absatz
35 Vorw, 2 | als Hirten der Seelen3. Gemeinsam mit dem Papst und unter 36 1, 4 | immerfort weiter besteht, ist gemeinsam mit ihrem Haupt, dem Bischof 37 1, 4 | gleiche kollegiale Gewalt kann gemeinsam mit dem Papst von den in 38 1, 6 | Vorschrift ist ja jeder einzelne gemeinsam mit den übrigen Bischöfen 39 2, 28 | Bischof die Priester, auch gemeinsam, zu Gesprächen, besonders 40 3, 38 | Gebietes ihren Hirtendienst gemeinsam ausüben, um das höhere Gut, Orientalium ecclesiarum Kapitel, Absatz
41 5, 23 | höchste Obrigkeit einer Kirche gemeinsam mit den Oberhirten haben


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License