1-500 | 501-1000 | 1001-1096
(...) Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 501 10, 87 | Form zu verhindern. Die Kirche freut sich über den Geist
502 10, 95 | ist Ruhm und Zeugnis der Kirche Christi. Lob und Unterstützung
503 10, 95 | nach alter Tradition der Kirche nicht nur aus dem Überfluß,
504 10 | Die wirksame Präsenz der Kirche in der internationalen Gemeinschaft~
505 10, 96 | göttlichen Sendung verkündet die Kirche allen Menschen das Evangelium
506 10, 96 | Sittengesetzes. Darum muß die Kirche in der Völkergemeinschaft
507 Ende, 99 | Lehre vorträgt, die in der Kirche schon anerkannt ist, wird
508 Ende, 100 | 92. Die Kirche wird kraft ihrer Sendung,
509 Ende, 100 | daß wir vor allem in der Kirche selbst, bei Anerkennung
510 Ende, 100 | noch jene, die Gegner der Kirche sind und sie auf verschiedene
511 Ende, 101 | ersinnen, ihm sei Ehre in der Kirche und in Christus Jesus durch
Gravissimum educationis
Kapitel, Absatz 512 | soll die heilige Mutter Kirche das Heilsmysterium allen
513 0, 0(4) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 17: AAS
514 0, 1 | beraubt werde. Die Söhne der Kirche aber ermahnt sie zum hochherzigen
515 0, 2 | Menschen, die die Hoffnung der Kirche sind10. ~
516 0, 2(9) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 36: AAS
517 0, 2(10) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 12-
518 0, 3 | menschliche Gemeinschaft und was Kirche ist, erfahren die Kinder
519 0, 3(12) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 11 und
520 0, 3 | Erziehungsauftrag ist der Kirche zu eigen, nicht nur weil
521 0, 3 | ihren Kindern hat daher die Kirche gleichsam als ihre Mutter
522 0, 3(15) | Die Kirche lobt jene zivilen, lokalen,
523 0, 4 | Erziehungsaufgabe ist die Kirche um alle geeigneten Hilfsmittel
524 0, 4(16) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 13
525 0, 4 | viel beitragen, schätzt die Kirche hoch und sucht sie mit ihrem
526 0, 7 | 7. Da die Kirche um ihre überaus schwere
527 0, 7 | Eltern aber erinnert die Kirche an die ihnen auferlegte
528 0, 7 | hält. Daher begrüßt die Kirche jene weltlichen Autoritäten
529 0, 7(23) | Die Kirche schätzt das apostolische
530 0, 8 | 8. Die Präsenz der Kirche im schulischen Bereich zeigt
531 0, 8 | und dem Gespräch zwischen Kirche und menschlicher Gemeinschaft
532 0, 8 | niedergelegte Recht der Kirche26, Schulen jeder Art und
533 0, 8(26) | Dokumente; dieses Recht der Kirche wird außerdem auf vielen
534 0, 9 | Schule müssen alle von der Kirche in irgendeiner Weise abhängigen
535 0, 9 | wertvoll betrachtet die Kirche auch die katholischen Schulen,
536 0, 10 | Gleicherweise widmet die Kirche den Hochschulen, insbesondere
537 0, 10 | der Gesellschaft und der Kirche selbst mit der Entwicklung
538 0, 10 | sollen die Oberhirten der Kirche nicht nur für das geistliche
539 0, 11 | Fakultäten erwartet die Kirche sehr viel34. Ihnen nämlich
540 0, 12 | die innere Erneuerung der Kirche fördern, sondern auch deren
Nostra aetate
Absatz 541 1 | sich mehren, erwägt die Kirche mit um so größerer Aufmerksamkeit,
542 2 | heilige Riten. Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem
543 3 | Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslim, die den
544 4 | Besinnung auf das Geheimnis der Kirche gedenkt die Heilige Synode
545 4 | verbunden ist. So anerkennt die Kirche Christi, daß nach dem Heilsgeheimnis
546 4 | Knechtschaft das Heil der Kirche geheimnisvoll vorgebildet
547 4 | vorgebildet ist. Deshalb kann die Kirche auch nicht vergessen, daß
548 4 | eingepfropft sind7. Denn die Kirche glaubt, daß Christus, unser
549 4 | sich vereinigt hat8. Die Kirche hat auch stets die Worte
550 4 | Grundfesten und Säulen der Kirche, sowie die meisten jener
551 4 | demselben Apostel erwartet die Kirche den Tag, der nur Gott bekannt
552 4(11) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium: AAS 57 (1965)
553 4 | Last legen. Gewiß ist die Kirche das neue Volk Gottes, trotzdem
554 4 | gemeinsam hat, beklagt die Kirche, die alle VerfoIgungen gegen
555 4 | hat ja Christus, wie die Kirche immer gelehrt hat und lehrt,
556 4 | Aufgabe der Predigt der Kirche, das Kreuz Christi als Zeichen
557 5 | macht. Deshalb verwirft die Kirche jede Diskriminierung eines
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 558 1, 1 | Tradition und die Lehre der Kirche, aus denen es immer Neues
559 1, 1 | katholischen, apostolischen Kirche, die von Jesus dem Herrn
560 1, 1 | dem, was Gott und seine Kirche angeht, zu suchen und die
561 1, 1 | Religion und der einzigen Kirche Christi unangetastet. Bei
562 1, 6 | den Staatsgewalten, der Kirche und den anderen religiösen
563 1, 11 | Schon in den Anfängen der Kirche haben sich die Jünger Christi
564 1, 12 | 12. Somit verfolgt die Kirche in Treue zur Wahrheit des
565 1, 12 | war; aber die Lehre der Kirche, daß niemand zum Glauben
566 1, 13 | dessen, was zum Wohl der Kirche, ja auch zum Wohl der irdischen
567 1, 13 | an erster Stelle, daß die Kirche eine so große Handlungsfreiheit
568 1, 13 | eingeborene Sohn Gottes die Kirche beschenkt hat, die er sich
569 1, 13 | Sie gehört in Wahrheit der Kirche so sehr zu eigen, daß, wer
570 1, 13 | handelt. Die Freiheit der Kirche ist das grundlegende Prinzip
571 1, 13 | Beziehungen zwischen der Kirche und den öffentlichen Gewalten
572 1, 13 | öffentlichen Gewalt erhebt die Kirche Anspruch auf Freiheit als
573 1, 13 | verkündigen33. Ebenso fordert die Kirche Freiheit für sich, insofern
574 1, 13 | steht, dann erst erhält die Kirche rechtlich und tatsächlich
575 1, 13 | steht also die Freiheit der Kirche im Einklang mit jener religiösen
576 1, 14 | 14. Damit die katholische Kirche ihren göttlichen Auftrag: "
577 1, 14 | Inständig bittet deshalb die Kirche ihre Söhne, daß "an erster
578 1, 14 | heilige und sichere Lehre der Kirche sorgfältig vor Augen haben36.
579 1, 14 | Christi ist die katholische Kirche die Lehrerin der Wahrheit;
Ad gentes
Kapitel, Absatz 580 Einl, 1 | von Gott gesandt, soll die Kirche "das allumfassende Sakrament
581 Einl, 1(1) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 48: AAS
582 Einl, 1 | die Apostel, auf die die Kirche gegründet worden ist, haben,
583 Einl, 1 | Situation entsteht, ist die Kirche, die da ist Salz der Erde
584 Einl, 1 | hochherzigen Einsatz der ganzen Kirche bislang vollbracht wurde,
585 1, 2 | 2. Die pilgernde Kirche ist ihrem Wesen nach "missionarisch" (
586 1, 2(6) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 2: AAS
587 1, 3(8) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 16: AAS
588 1, 4 | innen her wirken und die Kirche zu ihrer eigenen Ausbreitung
589 1, 4 | ihnen zu bleiben20. Die Kirche wurde vor der Menge öffentlich
590 1, 4 | vorausbezeichnet, die sich durch die Kirche des Neuen Bundes vollziehen
591 1, 4(21) | Markusbasilika in Venedig. Die Kirche spricht alle Sprachen und
592 1, 4 | Heilige Geist eint die ganze Kirche alle Zeiten hindurch "in
593 1, 4(24) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 4: AAS
594 1, 4(25) | wirkt das in der ganzen Kirche, was die Seele in allen
595 1, 4(25) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 7 (mit
596 1, 5 | Aufnahme in den Himmel30 seine Kirche als Sakrament des Heils,
597 1, 5 | 16,15). So liegt auf der Kirche die Pflicht, den Glauben
598 1, 5 | und obersten Hirten der Kirche überkommen ist, wie auch
599 1, 5 | Eph 4,16). Die Sendung der Kirche vollzieht sich mithin durch
600 1, 5 | dieser Sendung setzt die Kirche die Sendung Christi selbst
601 1, 5 | seinen Leib, der da ist die Kirche32. Oft auch erwies sich
602 1, 6 | und Mitwirken der ganzen Kirche zu erfüllen hat, ist überall
603 1, 6 | innerhalb dieser Tätigkeit der Kirche anzuerkennen sind, nicht
604 1, 6 | hängen entweder von der Kirche oder von den Völkern, den
605 1, 6 | richtet. Obgleich nämlich die Kirche von sich aus die Gesamtheit
606 1, 6 | Unternehmungen, wodurch die von der Kirche gesandten Boten des Evangeliums
607 1, 6 | Evangelium zu predigen und die Kirche selbst einzupflanzen. Sie
608 1, 6 | und die Einpflanzung der Kirche bei den Völkern und Gemeinschaften,
609 1, 6(34) | apostolischen Aufgabe, die Kirche zu pflanzen: vgl. Sent.
610 1, 6(34) | von der "Ausbreitung" der Kirche: Thomas v. Aquin, Matthäuskomm.
611 1, 6 | mittels der Taufe der Kirche eingegliedert werden, die
612 1, 6 | missionarischen Tätigkeit der Kirche treten verschiedene Bedingungen
613 1, 6 | missionarische Tätigkeit der Kirche nicht. Vielmehr obliegt
614 1, 6 | Gemeinschaften, innerhalb deren die Kirche besteht, aus verschiedenen
615 1, 6 | auftreten können. Dann muß die Kirche erwägen, ob diese Bedingungen
616 1, 6 | zuinnerst aus dem Wesen der Kirche hervorquillt. Sie breitet
617 1, 6 | missionarischen Wirken der Kirche aufs engste verbunden37;
618 1, 7 | durch die Verkündigung der Kirche erkannt wird, bekehren sowie
619 1, 7 | ihm und seinem Leib, der Kirche, durch die Taufe eingegliedert
620 1, 7 | zugleich die Notwendigkeit der Kirche, in die die Menschen durch
621 1, 7 | die um die katholische Kirche und ihre von Gott durch
622 1, 7(40) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 14: AAS
623 1, 7 | liegt also doch auf der Kirche die Notwendigkeit42 und
624 1, 7 | nachzugehen werden die Glieder der Kirche durch die Liebe getrieben,
625 1, 8 | verkündet, offenbart die Kirche zugleich dem Menschen die
626 1, 8 | verlangen. Christus und die Kirche, die von ihm durch die Predigt
627 1, 8(46) | 30. Nov. 1919: "Denn als Kirche Gottes ist sie katholisch
628 1, 8(46) | allen Völkern ... Wenn die Kirche sozusagen in die Adern irgendeines
629 1, 9 | Wiederkunft, bei der die Kirche von den vier Winden her
630 1, 9(52) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 17: AAS
631 2, 10 | 10. Die Kirche ist von Christus gesandt,
632 2, 10 | zu können, muß sich die Kirche all diesen Gruppen einpflanzen,
633 2, 11 | menschlichen Gruppen also muß die Kirche gegenwärtig sein durch ihre
634 2, 12 | Gottesherrschaft3 so ist auch die Kirche durch ihre Kinder mit Menschen
635 2, 12 | werden. Dabei will sich die Kirche auf keine Weise in die Leitung
636 2, 13 | nach Maß austeilt15. Die Kirche verbietet streng, daß jemand
637 2, 13(16) | Pastorale Konst. über die Kirche in der heutigen Welt Gaudium
638 2, 14 | Christus von Gott durch die Kirche empfangen hat17, soll durch
639 2, 14(17) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 17: AAS
640 2, 14 | gehören. Da das Leben der Kirche apostolisch ist, sollen
641 2, 14 | Evangeliums und zum Aufbau der Kirche wirksam mitzuarbeiten. Die
642 2, 14 | im neuen Gesetzbuch der Kirche klar umschrieben werden;
643 2, 14 | denn sie sind schon mit der Kirche verbunden22, sie gehören
644 2, 14(22) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 14: AAS
645 2, 15(24) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 9: AAS
646 2, 15(27) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 10.11.
647 2, 15(29) | Konzil, Dogm. Konst über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 12.35:
648 2, 15 | aus allen Völkern in der Kirche versammelten Christgläubigen
649 2, 15(33) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 38: AAS
650 2, 15 | helfen. Zur Einpflanzung der Kirche und zum Wachstum der christlichen
651 2, 15(34) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 32: AAS
652 2, 16 | großer Freude dankt die Kirche für das unschätzbare Geschenk
653 2, 16 | bekehrt haben; denn die Kirche schlägt in einer menschlichen
654 2, 16 | hat, soll man da, wo die Kirche erst gepflanzt wird, und
655 2, 16 | Verständnisses für das Geheimnis der Kirche. Daraus wird es ihnen wunderbar
656 2, 16 | missionarischen Tätigkeit der Kirche kennenlernen, ebenso die
657 2, 16 | der Konstitution über die Kirche41; denn es ist angebracht,
658 2, 16(41) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 29: AAS
659 2, 17 | Verbreitung des Glaubens und der Kirche. Das Amt der Katechisten
660 2, 18 | Schon von der Pflanzung der Kirche an soll das Ordensleben
661 2, 18 | sondern auch durch die in der Kirche vollzogene, innigere Weihe
662 2, 18 | die bei der Pflanzung der Kirche mitarbeiten, sollen von
663 2, 18 | die Ordenstradition der Kirche auszeichnen, und sie dem
664 2, 18 | Christi und des Lebens der Kirche auszudrücken; sie sollen
665 2, 18 | zur vollen Anwesenheit der Kirche und muß deshalb überall
666 2, 18(44) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 31.44:
667 3, 19 | 19. Die Einpflanzung der Kirche in eine bestimmte Gesellschaft
668 3, 19 | vom Geist Christi und der Kirche, in Verbindung mit der Gesamtkirche
669 3, 19 | jungen Kirchen mit der ganzen Kirche muß sehr eng bleiben; deren
670 3, 19 | Missionstätigkeit der ganzen Kirche ihnen die Hilfe bringt,
671 3, 20 | Situation der einzelnen Kirche entspricht. Da aber die
672 3, 20 | besonderen Erscheinungsweise der Kirche in ihrer Gegend nicht anpassen
673 3, 20(3) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 25: AAS
674 3, 20 | gesamten Missionswerk der Kirche aktiven Anteil nehmen, indem
675 3, 21 | 21. Die Kirche ist nicht wirklich gegründet,
676 3, 21 | schon bei der Gründung der Kirche auf die Entwicklung eines
677 3, 21 | Christus an, da sie in der Kirche wiedergeboren sind durch
678 3, 21 | Christusglaube und das Leben der Kirche der Gesellschaft, in der
679 3, 21 | erteilen, um der werdenden Kirche die Kraft zu vermehren.
680 3, 21 | vermehren. Die Diener der Kirche sollen das Apostolat der
681 3, 21 | der Konstitution über die Kirche und des Dekrets über das
682 3, 21 | so soll die ganze junge Kirche ein einziges Zeugnis Christi
683 3, 22(9) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 13: AAS
684 3, 22(11) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 13: AAS
685 4, 23(1) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 17: AAS
686 4, 23 | erweckt gleichzeitig in der Kirche Institute4, welche die Pflicht
687 4, 23 | Evangeliumsverkündigung, die der gesamten Kirche obliegt, gewissermaßen als
688 4, 25(21) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 41: AAS
689 4, 26 | sowohl der Universalität der Kirche als auch der Andersartigkeit
690 4, 26 | Lehre und die Grundsätze der Kirche bezüglich der Missionstätigkeit
691 4, 27 | Missionswerk im Auftrag der Kirche und auf Geheiß der hierarchischen
692 5, 28 | einsetzen zur Auferbauung der Kirche. Aus diesem Grunde ist es
693 5, 28(5) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 18: AAS
694 5, 29 | beständige, für die ganze Kirche zuständige Rat der Bischöfe"7
695 5, 29 | und heiligsten Aufgabe der Kirche9 besondere Aufmerksamkeit
696 5, 29 | den Missionsgeist in der Kirche Gottes weckt und nicht selten
697 5, 29 | derer, die das Leben der Kirche zu leiten haben, vorauseilt,
698 5, 30(11) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 35,
699 6, 35 | 35. Da die ganze Kirche missionarisch und das Werk
700 6, 36 | Deshalb mögen alle Kinder der Kirche ein lebendiges Verantwortungsbewußtsein
701 6, 36 | Nächsten werden der ganzen Kirche neuen geistlichen Antrieb
702 6, 36 | gegenwärtige Situation der Kirche in der Welt gut unterrichtet
703 6, 38 | aktiven Missionsarbeit der Kirche einzugliedern; die Kongregationen
704 6, 38(6) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 23 bis
705 6, 38(9) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 6:
706 6, 39 | nach auf die Sendung der Kirche ausgerichtet ist11. Sie
707 6, 39 | vorzugsweise im Vollzug der die Kirche vollendenden Eucharistie
708 6, 39 | sie über die Aufgabe der Kirche, Christus den Völkern zu
709 6, 39(11) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
710 6, 39 | Situation der Welt und der Kirche darlegen, damit die Notwendigkeit
711 6, 40(13) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 44: AAS
712 6, 40 | Säkularinstitute in der Kirche ständig zunehmen, kann auch
713 6, 41 | Evangelisierungswerk der Kirche mit und haben als Zeugen
714 6, 41 | Juden noch Heiden, noch der Kirche Gottes, so wie auch ich
715 6, 41(19) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 46: AAS
Presbyterorum ordinis
Kapitel, Absatz 716 Vorred, 1 | des Priesterstandes in der Kirche hingewiesen1. Da diesem
717 Vorred, 1 | jedoch bei der Erneuerung der Kirche Christi höchst bedeutsame
718 Vorred, 1 | dessen Amt, durch das die Kirche hier auf Erden ununterbrochen
719 Vorred, 1(1) | Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium: AAS 57 (1965)
720 Vorred, 1(1) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus: AAS 58 (
721 1 | Priestertum und die Sendung der Kirche~
722 1, 2(5) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 35: AAS
723 1, 2(7) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 18: AAS
724 1, 2(8) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
725 1, 2(11) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 10: AAS
726 1, 2 | Händen im Namen der ganzen Kirche bei der Feier der Eucharistie
727 1, 3(20) | angespornt, unter denen die Kirche ihr Leben entfaltet. Sie
728 1, 3(20) | praktische Verhalten der Kirche; denn sie lebt ja nicht
729 1, 3(20) | unterliegen die Glieder der Kirche dem Einfluß der Welt, werden
730 1, 3(20) | Diese innere Berührung der Kirche mit der menschlichen Gesellschaft
731 1, 3(20) | bin' (Joh 17,15-16). Die Kirche macht sich dieses Gebet
732 1, 3(20) | noch Verachtung. Wenn die Kirche den Unterschied hervorhebt,
733 2, 4(4) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 25: AAS
734 2, 4 | erteilen, die Lehre der Kirche darlegen oder aktuelle Fragen
735 2, 4(8) | in der Alexandrinischen Kirche der Jakobiten: "... Sammle
736 2, 5 | Sünder mit Gott und der Kirche; in der Krankensalbung richten
737 2, 5(14) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
738 2, 5 | enthält ja das Heilsgut der Kirche in seiner ganzen Fülle16,
739 2, 5 | ihre Sünden reumütig der Kirche im Sakrament der Buße zu
740 2, 5 | in dem sie im Namen der Kirche Gott für das ganze ihnen
741 2, 6(20) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
742 2, 6 | In der Auferbauung der Kirche müssen die Priester allen
743 2, 6 | Fortschritt zum Wohl der ganzen Kirche verdienen. Am meisten sollen
744 2, 6(30) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus. ~
745 2, 6 | Evangeliums und als Hirten der Kirche ihre Kraft auf das geistliche
746 2, 6(31) | und ermahne es, daß es die Kirche häufig besuche und auf keinen
747 2, 6(31) | zusammenkomme und nicht die Kirche durch sein Fernbleiben verkleinere
748 2, 6(31) | euch also nicht von der Kirche, indem ihr von den Zusammenkünften
749 2, 7(32) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
750 2, 7(33) | c. VII: "Sie stehen der Kirche Christi vor und zusammen
751 2, 7 | seit den frühen Zeiten der Kirche: feierlich erbitten sie
752 2, 7(38) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
753 2, 7(40) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 15
754 2, 7(42) | sie kann man von keiner Kirche reden": F. X. Funk, 204;
755 2, 7(42) | II, 3: "Auch wir in der Kirche haben unseren Senat, die
756 2, 7 | unter Führung derer, die die Kirche leiten. ~
757 2, 9(52) | Ordnung der Versammlung (Kirche) deutlich": ed. F. X. Funk,
758 2, 9 | Laien für die Sendung der Kirche zukommt, wahrhaft anerkennen
759 2, 9 | Ämter zum Dienst in der Kirche anvertrauen, ihnen Freiheit
760 2, 9(55) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 37: AAS
761 2, 9(58) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 37: AAS
762 2, 10 | zum Gemeinwohl der ganzen Kirche Priester zugeteilt oder
763 2, 11 | unserer Seelen61 hat seine Kirche so gestiftet, daß das Volk,
764 2, 11 | der Sorge für die ganze Kirche, damit im Gottesvolk hier
765 2, 11 | Verfügung stehen65 -, daß die Kirche stets die Priester habe,
766 2, 11 | erkennen, die Erfordernisse der Kirche erwägen und bereit sind,
767 3, 12 | seines ganzen Leibes, der Kirche, und Mitarbeiter des Bischofsstandes.
768 3, 12 | einer inneren Erneuerung der Kirche, der Ausbreitung des Evangeliums
769 3, 12 | inständig, mit Hilfe der von der Kirche empfohlenen entsprechenden
770 3, 13 | ein Akt Christi und der Kirche15. Während sich so die Priester
771 3, 13 | leihen sie ihren Mund der Kirche, die beständig im Namen
772 3, 13(15) | ein Akt Christi und der Kirche; diese Kirche pflegt nämlich
773 3, 13(15) | Christi und der Kirche; diese Kirche pflegt nämlich im Opfer,
774 3, 14 | Vaters in der Welt durch die Kirche beständig zu erfüllen, handelt
775 3, 14 | mit den Richtlinien der Kirche für ihre Heilssendung übereinstimmt.
776 3, 14 | von der Treue zu seiner Kirche nicht getrennt werden. Die
777 3, 14 | Einheit der Sendung der Kirche finden und so mit ihrem
778 3, 15 | priesterliche Dienst ein Dienst der Kirche ist, kann er nur in der
779 3, 15 | sichtbaren Leitern seiner Kirche bestellt hat, und tragen
780 3, 15 | Wege zum größeren Wohl der Kirche suchen, diese ihre Vorhaben
781 3, 15 | führendes Amt in der Leitung der Kirche Gottes ausüben. Durch diese
782 3, 16 | 16. Die Kirche hat die vollkommene und
783 3, 16 | die Praxis der frühesten Kirche35 und die Tradition der
784 3, 16(34) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 42: AAS
785 3, 16 | treten wird, in welchem die Kirche Christus zum einzigen Bräutigam
786 3, 16(40) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 42.44:
787 3, 16 | schließlich in der lateinischen Kirche allen, die die heilige Weihe
788 3, 16 | zusammen mit der ganzen Kirche demütig und inständig darum
789 3, 16 | und mit ihnen die ganze Kirche die Gabe der Beständigkeit
790 3, 16 | durch die Erfahrung der Kirche bewährten aszetischen Verhaltensweisen,
791 3, 16 | er dieses Geschenk seiner Kirche stets in Fülle zukommen
792 3, 17 | sich ja die Sendung der Kirche inmitten der Welt vollzieht
793 3, 17 | und von der Weisung der Kirche gesteckt ist. Die Kirchengüter
794 3, 17 | verwenden, um deretwillen die Kirche zeitliche Güter besitzen
795 3, 17 | mögen sie dem Wohl der Kirche oder caritativen Werken
796 3, 18 | Anstoß gab und welche die Kirche zur Heiligung ihrer Glieder
797 3, 18(56) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 65: AAS
798 3, 19 | gestellt und ein für die Kirche durchaus notwendiger gesunder
799 3, 19(60) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 17:
800 3, 20 | an den Armen stand in der Kirche von Anfang an hoch in Ehren.
801 Ende, 22 | hingebenden Dienst der Hirten der Kirche anvertraut ist, so geliebt,
802 Ende, 22 | nicht geringen Gaben der Kirche "lebendige Steine"65 dar,
803 Ende, 22 | gleiche Heilige Geist, der die Kirche antreibt, neue Wege zur
804 Ende, 22 | besiegt" (Joh 16,33), seiner Kirche keineswegs einen vollständigen
805 Ende, 22 | ihm sei die Ehre in der Kirche und in Christus Jesus" (
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 806 Einl, 1 | Anteil an der Sendung der Kirche sie schon andernorts gesprochen
807 Einl, 1 | Ursprung hat, kann in der Kirche niemals fehlen. Wie spontan
808 Einl, 1 | Wirken in der Frühzeit der Kirche war, zeigt klar die Heilige
809 Einl, 1 | verbunden ist. Zudem könnte die Kirche in vielen Gebieten, in denen
810 Einl, 1 | Dienst für Christus und seine Kirche aufruft3. In diesem Dekret
811 Einl, 1(2) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Art. 33ff.:
812 Einl, 1(2) | Hirtenamt der Bischöfe ein der Kirche Christus Dominus, Art. 16.
813 1, 2 | 2. Dazu ist die Kirche ins Leben getreten: sie
814 1, 2 | wird Apostolat genannt; die Kirche verwirklicht es, wenn auch
815 1, 2 | im Leib Christi, der die Kirche ist, der ganze Leib "gemäß
816 1, 2 | muß, es nütze weder der Kirche noch sich selber. Es besteht
817 1, 2 | selber. Es besteht in der Kirche eine Verschiedenheit des
818 1, 2 | teilhaben, verwirklichen in Kirche und Welt ihren eigenen Anteil
819 1, 2(2) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Art. 31:
820 1, 3 | Herzen aller Glieder der Kirche ausgießt. Ja das Gebot der
821 1, 3 | und die Pflicht, sie in Kirche und Welt zum Wohl der Menschen
822 1, 3 | Menschen und zum Aufbau der Kirche zu gebrauchen. Das soll
823 1, 4 | gesamten Apostolates der Kirche ist, kann es nicht anders
824 1, 4 | Vereinigung mit Christus in der Kirche nähren die gleichen geistlichen
825 1, 4 | gemäß einer der von der Kirche approbierten Vereinigungen
826 1, 4(6) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Art. 32:
827 2, 5 | besteht die Sendung der Kirche nicht nur darin, die Botschaft
828 2, 5 | Laien, die diese Sendung der Kirche vollziehen, üben also ihr
829 2, 5 | also ihr Apostolat in der Kirche wie in der Welt, in der
830 2, 6 | 6. Die Sendung der Kirche geht auf das Heil der Menschen,
831 2, 6 | wird. Das Apostolat der Kirche und aller ihrer Glieder
832 2, 6 | ermutigen, im Geist der Kirche noch eifriger bei der Herausarbeitung,
833 2, 7 | Herren. Aufgabe der ganzen Kirche ist es, daran zu arbeiten,
834 2, 7 | Evangeliums und vom Geist der Kirche geleitet sowie von christlicher
835 2, 8 | Wie darum die heilige Kirche schon in ihrer Frühzeit
836 2, 8 | Nöte, stehen deshalb in der Kirche besonders in Ehren3. Heute,
837 3, 9 | Apostolat sowohl in der Kirche als auch in der Welt. In
838 3, 9 | Bereichen des Apostolates der Kirche wachsenden Anteil nehmen. ~
839 3, 10 | Anteil am Leben und Tun der Kirche. Innerhalb der Gemeinschaften
840 3, 10 | Innerhalb der Gemeinschaften der Kirche ist ihr Tun so notwendig,
841 3, 10 | abseits stehen, führen sie der Kirche zu. Angestrengt arbeiten
842 3, 10 | und fügt es dem Ganzen der Kirche ein1. Die Laien mögen sich
843 3, 10 | in die Gemeinschaft der Kirche einzubringen, um sie dann
844 3, 11 | Geheimnis in Christus und seiner Kirche (vgl. Eph 5,32) gemacht.
845 3, 11 | einzigartige Bedeutung für die Kirche wie für die menschliche
846 3, 11 | häusliches Heiligtum der Kirche erweist; wenn sich die ganze
847 3, 11 | liturgischen Gottesdienst der Kirche eingliedert; wenn schließlich
848 3, 11 | erstenmal ausgestreut wird, die Kirche erst in ihren Anfängen steht
849 3, 12 | gegenüber den Hirten der Kirche erfüllt ist, kann man davon
850 3, 13 | helfen. Diese Sendung der Kirche in der Welt erfüllen die
851 3, 13 | schließlich für Christus und die Kirche gewinnen; durch eine brüderliche
852 4, 16 | durch die die Laien die Kirche aufbauen, die Welt heiligen
853 4, 17 | dort, wo die Freiheit der Kirche schwer behindert ist. In
854 4, 17 | Zeichen der Gemeinschaft der Kirche vor den anderen als ein
855 4, 18 | Gemeinschaft und der Einheit der Kirche in Christus dar, der gesagt
856 4, 18 | in den Gemeinschaften der Kirche als auch in den verschiedenen
857 4, 19 | allgemeine apostolische Ziel der Kirche vor, andere verfolgen nur
858 4, 19 | Erfüllung der Sendung der Kirche an der Welt dienen. Ihre
859 4, 19 | Gleichförmigkeit mit den Zielen der Kirche ab sowie vom christlichen
860 4, 19 | Aufgabe der Sendung der Kirche erfordert aber angesichts
861 4, 20 | das apostolische Ziel der Kirche, nämlich in Hinordnung auf
862 4, 20 | pastorale Tätigkeit der Kirche auszuüben ist, und in der
863 4, 20 | daß die Gemeinschaft der Kirche deutlicher zum Ausdruck
864 4, 20 | Notwendigkeiten des Apostolates der Kirche bei vielen Völkern entsprechen.
865 4, 20 | immer brüderlich in der Kirche zusammenzuarbeiten. ~
866 4, 22 | Empfehlung verdienen in der Kirche jene Laien, die, ehelos
867 4, 22 | Kirchen. Die Hirten der Kirche sollen diese Laien gern
868 5, 23 | Geist dazu bestellt hat, die Kirche Gottes zu leiten (vgl. Apg
869 5, 23 | im ganzen Apostolat der Kirche die brüderliche Liebe aufleuchten
870 5, 23 | Formen des Apostolates in der Kirche und - unter Wahrung der
871 5, 23 | besondere Aktion in der Kirche Einmütigkeit und apostolische
872 5, 24 | zur Hierarchie zu. In der Kirche gibt es nämlich sehr viele
873 5, 24 | Werke kann die Sendung der Kirche unter bestimmten Umständen
874 5, 25 | bei der Auferbauung der Kirche eine ihnen eigentümliche
875 5, 25 | brüderlich mit den Laien in der Kirche und für die Kirche arbeiten
876 5, 25 | in der Kirche und für die Kirche arbeiten und diesen in ihrem
877 5, 25(4) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Art. 37:
878 5, 25 | Geist und der Lehre der Kirche stets treu, sollen sie ein
879 5, 26 | apostolische Tätigkeit der Kirche im Bereich der Evangelisierung
880 5, 27 | von den Gemeinschaften der Kirche, bei Einzelaktionen und
881 5, 27(10) | auch Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Art. 15:
882 6, 28(1) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Kap. II IV
883 6, 29 | Weise an der Sendung der Kirche teilnehmen, erhält ihre
884 6, 29 | Sendung Christi und der Kirche zu erfüllen, indem er aus
885 6, 29 | wirkungsreichen Dienst für die Kirche hineinzuwachsen2. Diese
886 6, 29 | Gestaltung. Zugleich macht er die Kirche als ihr lebendiges Glied
887 6, 29(3) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Art. 33:
888 7, 33 | des einen Apostolates der Kirche, das dauernd den neuen Bedürfnissen
Optatam totius
Kapitel, Absatz 889 Vorw | Erneuerung der gesamten Kirche hängt zum großen Teil vom
890 Vorw, 2 | Kult und den Dienst der Kirche zu weihen4. ~Die Heilige
891 Vorw, 2(3) | Bedrängnissen, von denen die Kirche heute heimgesucht wird,
892 Vorw, 2(5) | Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche Christus Dominus, Nr. 15. ~
893 Vorw, 4(7) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
894 Vorw, 6 | Gott läßt es ja seiner Kirche nicht an Dienern fehlen,
895 Vorw, 8 | heiligen Geheimnissen der Kirche, vor allem in der Eucharistie
896 Vorw, 8 | den ehrwürdigen Brauch der Kirche empfohlen sind, sollen eifrig
897 Vorw, 9 | 9. Das Geheimnis der Kirche, das von dieser Heiligen
898 Vorw, 9 | sie am Leben der ganzen Kirche teilzunehmen lernen, nach
899 Vorw, 9 | dem Maße, wie einer die Kirche Christi liebt, hat er den
900 Vorw, 9(17) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 28: AAS
901 Vorw, 9(19) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, bes. Nr.
902 Vorw, 10 | zwischen Christus und seiner Kirche ist (vgl. Eph 5,32f.), sollen
903 Vorw, 11 | und fruchtbaren Wirken der Kirche in hohem Maße beitragen.
904 Vorw, 14 | durchzieht, sich ständig der Kirche mitteilt und im priesterlichen
905 Vorw, 14(28) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 7 u.
906 Vorw, 16(31) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 25: AAS
907 Vorw, 16 | östlichen und westlichen Kirche zur treuen Überlieferung
908 Vorw, 16 | und im gesamten Leben der Kirche gegenwärtig und wirksam
909 Vorw, 16 | Blick auf das Mysterium der Kirche im Sinne der Dogmatischen
910 Vorw, 16 | Dogmatischen Konstitution "Über die Kirche", die von der Heiligen Synode
911 Vorw, 19 | damit sie alle Glieder der Kirche in erster Linie zu einem
912 Vorw, 19(42) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 6. Kap.:
913 Vorw, 20 | die Bedürfnisse der ganzen Kirche einzustehen lernen, stets
914 Vorw, 20(45) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 33: AAS
915 Vorw, 20(46) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, Nr. 17: AAS
916 Ende | daß ihnen die Hoffnung der Kirche und das Heil der Menschen
Perfectae caritatis
Absatz 917 1 | Anfang an gab es in der Kirche Männer und Frauen, die durch
918 1 | Gemeinschaften, die von der Kirche kraft ihrer Vollmacht gern
919 1 | sehr dazu beitrug, daß die Kirche nicht nur zu jedem guten
920 1 | Christus und seinen Leib, die Kirche (vgl. Kol 1,24). Je inniger
921 1 | reicher wird das Leben der Kirche und desto fruchtbarer deren
922 1 | dessen notwendige Aufgabe der Kirche in der gegenwärtigen Zeit
923 2 | und unter der Führung der Kirche nach folgenden Grundsätzen
924 2 | zu gelten. ~b) Es ist der Kirche zum Nutzen, daß die Institute
925 2 | Institute sollen am Leben der Kirche teilnehmen und sich entsprechend
926 2 | sowie die Erfordernisse der Kirche wirklich kennen, damit sie
927 5 | diese Selbsthingabe von der Kirche angenommen wurde, sollen
928 6 | Welt und zum Aufbau der Kirche und erhält neuen Antrieb.
929 6 | zu gewinnen. Im Geist der Kirche sollen sie die heilige Liturgie,
930 6 | begegnen, mehr und mehr mit der Kirche leben und fühlen und sich
931 7 | So sind sie eine Zier der Kirche und verströmen himmlische
932 8 | 8. Zahlreich sind in der Kirche die Kleriker- und Laieninstitute,
933 8 | als ihr Liebeswerk von der Kirche anvertraut und in deren
934 9 | Laufe vieler Jahrhunderte um Kirche und menschliche Gesellschaft
935 9 | dem besonderen Wohl der Kirche dienen soll, treu bewahren. ~
936 10 | dem Seelsorgsauftrag der Kirche in Jugenderziehung, Krankenpflege
937 11 | und vollkommene, von der Kirche gutgeheißene Verpflichtung
938 12 | offenbar wird, den Ehebund der Kirche mit Christus, ihrem einzigen
939 13 | andere Erfordernisse der Kirche und für den Unterhalt der
940 14 | sind sie dem Dienst der Kirche enger verbunden und streben
941 14 | Wohl des Instituts und der Kirche fördern, bei voller Wahrung
942 23 | hinsichtlich des Wohles der Kirche, zur gerechteren Verteilung
943 24 | das den Erfordernissen der Kirche voll entspricht. Auch bei
944 25 | und ihrer Aufgabe in der Kirche zur gegenwärtigen Stunde
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 945 Vorw, 1 | Christi" (Eph 4,12), der die Kirche ist. ~
946 Vorw, 2 | 2. In dieser Kirche besitzt der römische Bischof
947 Vorw, 2 | das Gemeinwohl der ganzen Kirche und für das Wohl der einzelnen
948 Vorw, 2(5) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
949 Vorw, 3 | im Hinblick auf die ganze Kirche Gottes aus, wenn sie, was
950 Vorw, 3(6) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
951 Vorw, 3(7) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
952 1, 4 | vollen Gewalt über die ganze Kirche. Diese Gewalt kann nur unter
953 1, 4(1) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
954 1, 4(2) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche, ebd. ~
955 1, 4(3) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche, ebd. ~
956 1, 4(4) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche, ebd. ~
957 1, 5 | dem obersten Hirten der Kirche in einem Rat, der die Bezeichnung "
958 1, 5 | der Sorge für die ganze Kirche teilhaben6. ~
959 1, 5(6) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
960 1, 6 | apostolische Aufgabe der Kirche7, Vor allem seien sie besorgt
961 1, 6 | die ja Teile der einen Kirche Christi sind. Schließlich
962 1, 8 | der höchsten Autorität der Kirche ein besonderer Vorbehalt
963 1, 9 | Papst und den Hirten der Kirche eine vorzügliche Hilfe geleistet
964 1, 10 | sind zum Wohle der ganzen Kirche geschaffen. Daher wird weiter
965 1, 10 | verschiedenen Gebieten der Kirche genommen werden, so daß
966 1, 10 | Organe der katholischen Kirche eine wahrhaft weltweite
967 1, 10 | den Angelegenheiten der Kirche den ihnen gebührenden Anteil. ~ ~ ~
968 2, 11 | katholische und apostolische Kirche wahrhaft wirkt und gegenwärtig
969 2, 12(2) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
970 2, 12 | sehr nach der Lehre der Kirche die menschliche Person zu
971 2, 12(3) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 3. Kap.,
972 2, 13 | die mütterliche Sorge der Kirche um alle Menschen, seien
973 2, 13 | Herr sie gesandt. Da es der Kirche aufgegeben ist, mit der
974 2, 14 | Lehramt und dem Leben der Kirche aufbaut. Ferner mögen sie
975 2, 14 | indem sie die Lehre der Kirche gründlich kennenlernen und
976 2, 15 | in der ihnen anvertrauten Kirche innehaben8. Unablässig sollen
977 2, 15 | ihnen der Sinn für die ganze Kirche Christi voll aufleuchtet.
978 2, 15(11) | Konzil, Dogm. Konst. über die Kirche Lumen Gentium, 6. Kap.,
979 2, 16 | den Angelegenheiten der Kirche den ihnen gebührenden Anteil
980 2, 16 | Ökumenismus, wie er von der Kirche verstanden wird, fördern14.
981 2, 20 | Um daher die Freiheit der Kirche in rechter Weise zu schützen
982 2, 20 | Wohlwollen gegenüber der Kirche die Heilige Synode dankbar
983 2, 22 | Diözese gehört, das Wesen der Kirche deutlich sichtbar werden;
984 2, 22 | der ganzen katholischen Kirche zum Nutzen. Was nun die
985 2, 30 | Diözese wie auch der ganzen Kirche fühlen. Deshalb sollen sie
986 2, 35 | zum Besten der gesamten Kirche verfügen kann20, eine andere
987 3, 36 | ersten Jahrhunderten der Kirche wurden die Bischöfe, obwohl
988 3, 38 | das höhere Gut, das die Kirche den Menschen bietet, zu
989 3, 38 | Disziplin ihrer eigenen Kirche in den Synoden fördern,
Unitatis redintegratio
Kapitel, Absatz 990 Vorw, 1 | eine einige und einzige Kirche gegründet, und doch erheben
991 Vorw, 1 | vernommen haben und die sie ihre Kirche und Gottes Kirche nennen.
992 Vorw, 1 | sie ihre Kirche und Gottes Kirche nennen. Fast alle streben,
993 Vorw, 1 | einer einen, sichtbaren Kirche Gottes hin, die in Wahrheit
994 Vorw, 1 | nachdem sie die Lehre von der Kirche dargestellt hat, möchte
995 1, 2 | 21), und er hat in seiner Kirche das wunderbare Sakrament
996 1, 2 | durch das die Einheit der Kirche bezeichnet und bewirkt wird.
997 1, 2 | des Neuen Bundes, das die Kirche ist, zur Einheit des Glaubens,
998 1, 2 | Gläubigen wohnt und die ganze Kirche leitet und regiert, schafft
999 1, 2 | Prinzip der Einheit der Kirche ist. Er selbst wirkt die
1000 1, 2 | und Dienste5, indem er die Kirche Jesu Christi mit mannigfaltigen
1-500 | 501-1000 | 1001-1096 |