Dei verbum
Kapitel, Absatz 1 3, 11 | erwählt, die ihm durch den Gebrauch ihrer eigenen Fähigkeiten
2 6, 25 | anvertrauten Gläubigen zum rechten Gebrauch der Heiligen Bücher, namentlich
Lumen gentium
Kapitel, Absatz 3 2, 12 | Echtheit und ihren geordneten Gebrauch steht bei jenen, die in
Sacrosanctum concilium
Kapitel, Absatz 4 1, 36 | 36. § 1. Der Gebrauch der lateinischen Sprache
5 1, 36 | Liturgie nicht selten der Gebrauch der Muttersprache für das
6 2, 57 | darüber hinaus irgendwo der Gebrauch der Muttersprache bei der
7 3, 64 | daß es kaum einen rechten Gebrauch der materiellen Dinge gibt,
8 3, 66 | Sakramentalien beim Volk der Gebrauch der Muttersprache sehr nützlich
9 3, 68 | den einzelnen Völkern im Gebrauch befinden, sofern sie im
10 4, 104 | jenen Klerikern, für die der Gebrauch der lateinischen Sprache
11 6, 120 | einfacheren Melodien für den Gebrauch der kleineren Kirchen. ~
12 6, 123 | sie sich für den heiligen Gebrauch eignen oder für ihn geeignet
13 7, 133 | Es ist angemessen, den Gebrauch der Pontifikalien jenen
Gaudium et spes
Kapitel, Absatz 14 7, 61 | der einzelnen Kulturen in Gebrauch, um die Botschaft Christi
15 8, 75(16)| Zum rechten Gebrauch der Güter nach der Lehre
16 9, 76 | über das Ziel, den rechten Gebrauch und die Grenzen der öffentlichen
17 9, 78 | Pflicht der freien Wahl Gebrauch zu machen zur Förderung
18 10, 82 | fort. Es droht sogar beim Gebrauch wissenschaftlicher Waffen,
19 10, 82 | militärischen oder politischen Gebrauch. Auch wird nicht deshalb,
20 10, 83 | Verwüstungen in der Welt, die dem Gebrauch solcher Waffen als verhängnisvolle
Dignitatis humanae
Kapitel, Absatz 21 1, 1 | Freiheit besitzen und davon Gebrauch machen sollen, nicht unter
22 1, 7 | Normen unterworfen. Beim Gebrauch einer jeden Freiheit ist
Apostolicam actuositatem
Kapitel, Absatz 23 1, 3 | Echtheit und geordneten Gebrauch der Charismen zu urteilen,
24 2, 7 | der Schöpfung und über den Gebrauch der Welt klar zu verkünden,
25 6, 31 | Laien sollen sich im rechten Gebrauch der Dinge und in der Organisation
Optatam totius
Kapitel, Absatz 26 Vorw, 20 | 20. Im Gebrauch der pädagogischen, psychologischen
Perfectae caritatis
Absatz 27 13 | Abhängigkeit von den Obern im Gebrauch der Dinge. Die Mitglieder
Christus Dominus
Kapitel, Absatz 28 1, 6 | Augen halten, daß sie beim Gebrauch des kirchlichen Vermögens
29 Auftr, 44 | Seelsorgsdirektorien zum Gebrauch der Bischöfe wie auch der
Orientalium ecclesiarum
Kapitel, Absatz 30 4, 13 | Sakrament spenden unter Gebrauch von Chrisam, der vom Patriarchen
Inter mirifica
Kapitel, Absatz 31 Vorw, 2 | Kommunikationsmittel bei rechtem Gebrauch den Menschen wirksame Hilfe
32 1, 5 | Vor allem sind für den Gebrauch der sozialen Kommunikationsmittel
33 1, 5 | wissen zukommt. Der richtige Gebrauch des Rechtes fordert aber,
34 1, 10 | Jugendlichen, sollen sich im Gebrauch dieser sozialen Kommunikationsmittel
35 1, 12 | Zuschauer und Zuhörer im freien Gebrauch ihrer Rechte. Zudem ist
36 2, 16 | 16. Der rechte Gebrauch der sozialen Kommunikationsmittel,
37 2, 21 | Gewissensbildung der Gläubigen beim Gebrauch der sozialen Kommunikationsmittel;
38 Ende, 24 | werden. Sie sollen durch den Gebrauch dieser Hilfen keinen Schaden
39 Ende, 24 | Tag mehr von ihrem rechten Gebrauch abhängt. So werde der Name
|