Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
frau 16
frauen 22
frauengemeinschaften 1
frei 39
freiburg 3
freie 9
freiem 3
Frequenz    [«  »]
39 ab
39 entsprechen
39 feier
39 frei
39 gebrauch
39 geeignete
39 gesamten

2. Vat. Konzil

IntraText - Konkordanzen

frei

Lumen gentium
   Kapitel, Absatz
1 3, 22 | Kirche und kann sie immer frei ausüben. Die Ordnung der 2 3, 22 | getrennten Bischöfe billigt oder frei annimmt, so daß ein eigentlich 3 6, 44 | Gottesverehrung zurückhalten könnten, frei werden und wird dem göttlichen 4 8, 54 | katholischen Schulen als frei vorgetragenen Auffassungen 5 8, 56 | und von jeder Sündenmakel frei zu nennen, gewissermaßen Sacrosanctum concilium Kapitel, Absatz
6 Vorw, 2 | Tätigkeit hingegeben und doch frei für die Beschauung, in der 7 1, 34 | knapp, durchschaubar und frei von unnötigen Wiederholungen Gaudium et spes Kapitel, Absatz
8 1, 9 | wirtschaftlichem Gebiet und wollen frei ihre Rolle in der Welt spielen, 9 2, 19 | 17. Aber nur frei kann der Mensch sich zum 10 2, 19 | eigenem Entscheid suche und frei zur vollen und seligen Vollendung 11 2, 21 | wenn er diese Liebe nicht frei anerkennt und sich seinem 12 5, 44 | Dienst des Wohles aller frei entfalten zu können unter 13 6, 51 | menschliche Liebe geht in frei bejahter Neigung von Person 14 7, 62 | Ordnung und des Gemeinnutzes frei nach der Wahrheit forschen, 15 7, 64 | verkürzt wird, nimmt die frei verfügbare Zeit für sehr 16 8, 70 | Anlagen und Fähigkeiten frei zu entwickeln, zu deren 17 8, 71 | unmittelbar, sei es durch frei gewählte Abgesandte. Eines 18 8, 71 | diesen Organisationen sich frei zu betätigen, ohne Gefahr 19 9, 78 | tatsächliche Möglichkeit gibt, frei und aktiv teilzuhaben an 20 10, 81 | und ohne daß die Menschen frei und vertrauensvoll die Reichtümer 21 10, 88 | ungebührlicher Abhängigkeit frei und jeder Gefahr schwerer Gravissimum educationis Kapitel, Absatz
22 0, 6 | Wahl der Schule wirklich frei sein. Die Staatsgewalt, 23 0, 6 | ihrem Gewissen wirklich frei wählen können20. Im übrigen 24 0, 8 | Art und jeder Rangstufe frei zu gründen und zu leiten. Dignitatis humanae Kapitel, Absatz
25 1, 2 | darin, daß alle Menschen frei sein müssen von jedem Zwang 26 1, 4 | eigenen religiösen Sinn sich frei versammeln oder Vereinigungen Ad gentes Kapitel, Absatz
27 1, 8 | Einsamkeit oder Knechtschaft frei gemacht48, vielmehr brauchen 28 2, 13 | Geist geöffnet hat12, sich frei zum Herrn bekehren und ihm 29 5, 28 | auf dasselbe Ziel hin sich frei und in geordneter Weise Presbyterorum ordinis Kapitel, Absatz
30 1, 2 | vollendete Tat Gottes bewußt, frei und dankbar annehmen und 31 1, 3(23)| Menschen; sie sollen sich frei halten vor jedem Zorn, von 32 2, 10 | Obwohl ich allen gegenüber frei bin, habe ich mich doch 33 3, 18 | geistlicher Zurückgezogenheit frei machen und die geistliche 34 3, 18 | bewährte innere Gebet und frei zu wählende verschiedene Apostolicam actuositatem Kapitel, Absatz
35 1, 4 | noch in Gott verborgen, frei von der Sklaverei des Reichtums Optatam totius Kapitel, Absatz
36 Vorw, 10 | Gnade des Heiligen Geistes frei und großherzig zu entsprechen Perfectae caritatis Absatz
37 12 | Gott und zu allen Menschen frei (vgl. 1 Kor 7,32-35). Darum Christus Dominus Kapitel, Absatz
38 1, 4 | getrennten Bischöfe billigt oder frei annimmt, so daß ein eigentlich 39 2, 19 | auch mit ihren Untergebenen frei zu verkehren. Indem sich


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License